Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Lotti »

Traraaaaaaaaaaaa, ich bekomme Seifenproben :cheer:

Damit sei es besiegelt:
Morgen früh werde ich meine Haare mit Guhl waschen (das ist zu viel Öl auf meinem Kopf um vorher nicht mit Shampoo zu waschen). Dann kommt Henna drauf mit Quark, Tee und mal gucken was alles noch schönes rein kommt. Später auswaschen mit verdünntem Guhl mit Öl gestreckt und dann eine Teerinse hinterher. Kalter Guss, gut ist.

Und dann fange ich mit der Seife an, sobald sie da ist :-)

Nur mit der Rinse bin ich mir noch nicht wirklich sicher. Ich würde sie gerade bei Seife dann wirklich gerne sauer machen. Ich werde also nochmal testen ob ich das nicht doch irgendwie vertrage....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#152 Beitrag von Doro »

Jaaaa Seife ist was tolles :)
Irgendwie macht mit Seife Waschen auch total Spaß, auch wenn die Haare sich erst mal dran gewöhnen müssen (also evtl hast du dann halt ein bisschen strähnige Haare am Anfang, aber das lässt sich locker in Frisuren kaschieren). Was für Seifen bekommst du denn?

Heute bin ich am Idee Bastelbedarf vorbei gekommen und hab lauter Bänder gesehen wie du sie glaub ich suchst und hab einen Moment überlegt ob ich ne Rolle mitnehmen soll, habs dann aber sein lassen.

Zu der Rinse: Ich nehme immer eine recht Starke (also zB im Moment 2-3 EL Himbeeressig auf 1l Wasser), lauwarme, die ich dann ziemlich gut auf den Haaren verteile und auch kurz einwirken lasse. Die funktioniert bei mir dann wie Condi, also ich kann die Haare dann ganz gut mit den Fingern entwirren.
Dann geh ich kurz mit richtig eiskaltem Wasser drüber.
Ich mag es nämlich nicht, die Rinse drinzulassen, ich will iwie keinen Essig auf dem Kopf haben.
Wir haben mittelhartes Wasser und Probleme mit Kalkseife hatte ich wirklich noch nie so.
3 a f ii
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#153 Beitrag von Lotti »

Hi Doro,

schön dass du wieder hier bist :-)
Ich glaube das sind Welland-Seifen, mal sehen. Ich guck mal was kommt und teste dann :-)
Also dein Angebot würde ich glatt auch noch annehmen. Aber nicht sofort, sondern wenn ich weiss was da angekommen ist. Können wir dann drüber reden, musst mir dann auch noch sagen was du dafür willst.

Mit Seife habe ich meine Haare gewaschen als sie ganz kurz waren. Mit ganz normaler Kernseife halt und es war total OK für meine Haare. Die wurden dann nur später unschön, weil ich auch nie irgendwelche Spülungen drauf gemacht habe. So kam ich auf Gliss Kur.

Wegen Bändern hab ich heute mal Gardine genäht, das ist nur auch noch nicht ganz das was ich wollte, aber mal sehen. Was auch immer ich umnähe, da werden die Kanten zu steif für meinen Geschmack und die Gardine die ich zerschneiden konnte, ist vom Material her auch steif. Die wollte auch mit Wollwaschmittel und Essig nicht weich werden :-(

Hat alles Zeit. Kommt Zeit, kommt Band ;-) Ich suche auch noch die passende Farbe. Zum Arbeiten brauche ich eigentlich ein dunkles Rot, persönlich habe ich momentan meinen erdfarbenen und grünen Tick, weil ich gerade auch etwas mehr in Richtung Mittelalter-Verschnitt gehe. Also ich gehe das jetzt echt langsam an und halte einfach die Augen offen für etwas, nach dem ich vor 3 Monaten nicht mal im Ansatz geschaut hätte ;-)

Ihr macht süchtig! :irre:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#154 Beitrag von Lotti »

@ DeLeila:
Ich hab dir mal eine PM geschrieben mit Links zu Tüchern bei Ebay :-) Es sollen Beispiele sein von der Grösse und Art her was gehen kann. Die typischen PLO-Tücher sind schon zu dick dafür im Stoff.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Lotti »

@ Projekt

Haare 2x gewaschen (Guhl verdünnt). Grund: Beim 1. x hat es gar nicht geschäumt und ich habe den Kopf voller Öl gehabt. Zum färben muss das weg sein.
Henna Feurig Rot, 1,5 Pakete, gemischt mit: 3 El Quark, 1 guter El fester Honig, ca 1/4 Teel Saft einer Aloe, Schwarzer Tee. Das hab ich jetzt seit 8:30 Uhr auf dem Kopf :-)

13:30 Uhr:
Auswaschen.
Erst mit warmem Wasser grob aussspülen, dann mit verdünntem Guhl einschäumen. Das Ganze habe ich 3x machen müssen, um die Krümel halbwegs aus den Haaren zu bekommen. Hier ist Silikon auf jeden Fall von Vorteil, das rutscht viel leichter aus dem Haar.
Das Haar fühlt sich leicht strohig an, nicht schön und ein Rest Henna ist auch noch drin. Egal, das geht vielleicht mit der Spülung raus

Danach Spülung:
Rinse:
1 Liter starker schwarzer Chay mit 1 El Weissweinessig. Ich habe das Gefühl, als würden sich meine Haare vom Essig zusammen ziehen. Das fühlt sich nicht schön an und ich befürchte morgen ist nochmal Waschtag. Der Tee ohne Essig war auf jeden Fall um Klassen besser. Und diesmal habe ich wirklich ganz genau nach Anleitung gearbeitet. Aber noch sind meine Haare nass. Schauen wir mal wie sich das entwickelt. Und ich habe extra Essig genommen und keine Zitrone, weil hier einige den Essig besser vertragen als die Zitrone. Für mich scheint beides gleich zu sein: es macht eklige, harte Haare (zumindest so lange sie nass sind)

Danach Spülen mit eiskaltem Wasser über die Längen, Essigwasser ausspülen.
2 Fingerspitzen vorsichtig in mein Glas mit Olivenöl-Kokosfettgemisch getaucht, in den Händen zerrieben und in in die handtuchfeuchten Längen verteilt.

Also ich freu mich riesig auch gleich.
1. weil ich gespannt bin wie ein Flitzebogen wie meine Haare geworden sind, und...
2. ER IST DA!
Bild
:cheer: :cheer: :cheer:

Und jetzt ist er hier, ich hab nasse Haare und ich darf ihn nicht testen, weil das ist, seit meinen neusten Erkenntnissen, eine Haarsünde :-(
Aber ich begehe sie :twisted:

Mein neuer Mitbewohner ist ... oops.... der hat ne Kante drin :-( Eintüten, umtauschen. Ärgerlich *grummel*
Aber sonst ist er echt toll :-)

Die Haare trocknen unwahrscheinlich schnell. Das bin ich gar nicht gewohnt. In 2 Stunden sind sie nur noch leicht feucht, das dauerte mit meinem Silimittel eindeutig sehr viel länger.

Leicht feucht glänzen die Haare toll (das tun sie auch wenn sie nass sind), fühlen sich auch schon besser an, aber sie haben noch irgendwie etwas strohiges. Ich kann nicht genau festmachen was es ist, aber wirklich glücklich bin ich nicht.
Zuletzt geändert von Lotti am 03.05.2011, 15:42, insgesamt 4-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
frl_schwarz
Beiträge: 306
Registriert: 03.04.2011, 20:33
Wohnort: Nürnberg

#156 Beitrag von frl_schwarz »

oooh, da bin ich ja mal gespannt, wie deine haare geworden sind mit dem henna! ich find das sieht so schön aus auf dunklen haaren, wenn die so nen roten schimmer kriegen
2b F ii, aktuell 100cm
blond (hell? mittel? asch?)
Ziel: pflege finden, die meinen haaren gefällt
mein haartagebuch
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Lotti »

OKOK, ich rück sie ja schon raus, die Fotos :lol:

Bild

Öhm..... Feurig Rot? Macht etwas den Eindruck von Hellrot. Macht aber nichts, irgendwie fallen meine Haare eh immer anders aus ;-)

So sieht es dann im Ganzen aus:

Bild Bild

Es ist zwar nicht die Farbe die ich wollte, aber es gefällt mir trotzdem :-)
Nächstes Mal kommt Mahagoni drauf :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#158 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben: Öhm..... Feurig Rot? Macht etwas den Eindruck von Hellrot. Macht aber nichts, irgendwie fallen meine Haare eh immer anders aus ;-)
Die leuchten doch total schön kupfern :D
wie auch mit Henna feurigrote Haare auf unsere Köpfe zaubern :?: ich glaube dafür sind sie einfach viel zu dunkel !
Im Gegenzug finde ich Henna auf dunklen Haaren aber sehr vielseitig was die Farbnuancen angeht, je nach dem wie das Licht einfällt sieht man es gar nicht nicht, sind sie rötlich oder kupfern, wirken warm oder kalt.. Mir gefällt das Chameleondasein gut :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#159 Beitrag von Midwinter »

Oh ein Kupferfuchs. Wie schön :blumen:
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Lotti »

Ja, ich mag das Vielseitige darin auch. Jede Färbung ist eine Überraschung :-) Darum will ich vom Henna nicht weg. Ich habe mir heute von Nachbars wieder anhören dürfen, ich verstecke meine grauen Haare. Stimmt nicht, ich mag graue Haare auch total und ich schäme mich auch nicht für sie, aber das Rot gerade in den grauen Haaren in Verbindung mit den dunklen, gefällt mir wirklich super gut :-)

Und weil ihr es nicht anders gewollt habt, hier nochmal der Versuch eines Brioche bun in frisch gefärbt :-)

Bild Bild

Und.... TRARAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :cheer:
Bild
Ein "dezenter" Rotstich... kaum wahrnehmbar, vor allem beim Blitzlicht :lol:

Aber jetzt so total trocken, sind meine Haare gar nicht mal so übel. ;-)
Und gekämmt sind die Haare seidig weich und super geschmeidig. Die Kopfhaut juckt leicht, aber die Haare fühlen sich super gut an :-)

Nachtrag:
Kommentar mein Mann zu den Fotos mit den Haaren in ganzer Länge. Szenenbild: Ich mit grossem Bettlaken vor Zimmerwand zur Schaffung eines geeigneten Hintergrundes hantierend.
Er: "Was willst du denn mit dem kleinen Lappen da? Hast du dir schon mal das Tuch und deine Haarlänge angeguckt? Wie soll ich das denn machen?"
Wir sind dann raus gegangen ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von Lotti »

Ich habe die weichsten Flutschhaare von der ganzen Welt :cheer:
Renaissance Twist?
:shock: -> :bauchweh_vor_lachen: :pruust:
Das versuch ich dann in 3 - 4 Tagen wieder ;-)

Im ernst, da fallen die Klammern schon raus wenn man nur hin guckt. Das fühlt sich ja super toll an, ist aber auch super unpraktisch.....

Also die Special Partyfrisur für heute lass ich mal sein und halte mich an Knoten von denen ich weiss dass sie halten. Keltischer Knoten, 8? :bauchweh_vor_lachen:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#162 Beitrag von Doro »

Wow Lotti deine Haar sehen echt toll aus! Und das Rot gefällt mir richtig gut. Deine Nachbarn sind vielleicht nur neidisch auf deine tollen Haare (wahrscheinlich haben die nen praktischen grauen Kurzhaarschnitt?) und suchen was zum rumkritteln :D
Der Brioche Bun sieht auch richitg gut aus. Bei mir dauert es noch gefühlte millionen Jahre bis ich dafür genug Haare habe- aber solange kann ich mir ja deine anschauen.

Wenn du tatsächlich mal noch Proben brauchst kannst du mich einfach mal anschreiben, wenn es sich in einem vertretbaren Rahmen bewegt schick ich auch gern was für lau in der Weltgeschichte rum. Ich bin zwar Schwabe, aber nicht unbedingt geizig :lol:
3 a f ii
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von Lotti »

@ Schrödinger,
naja, ich kaufe mein Henna oft von Arabern, da kommen schon manchmal Überraschungen bei raus. Der Farbton ist nie so wirklich der gleiche, darum wechsel ich auch häufig und mische. Ich finde das aber auch OK :-) Wenn meins verbraucht ist (ich habe es in grösseren Mengen über Ebay gekauft), kaufe ich die nächsten Pakete "lose" in von Hand abgepackten Plastikbeuteln. Das ist dann irgend ein Rot, von dem ich vorher gar nicht weiss welches es ist. :lol:
Ich verwende Henna jetzt seit etwa 15 Jahren, mal mehr mal weniger regelmässig, dann mal ein Jahr gar nicht, dann wieder öfter. Eine wirklich identische Farbe hatte ich noch nie :lol:

@ Projekt,
Ab nächsten Freitag gibt es Seifentests nach Testvorlage von Fey :-)
Meine Seifen sind da! :cheer:
Klasse, die riechen soooo toll! Wie soll ich denn jetzt wissen mit welcher ich anfangen soll?
:helmut:
SEIFE! :naegel: :cheer:

Fey, du bist ein Schatz :bussi: :bussi: !

@ Haare:
Es hält wirklich keine Frisur und wenn ich "keine" sage, meine ich GAR KEINE - ausser vielleicht flechten.
Ich habe Bänder bekommen, die scheinen sogar farbecht zu sein :-) Nur leider kann ich sie nicht testen, weil wirklich JEDER Knoten den ich mache nicht hält und die Bänder, sobald ich sie in die Haare nähen will, nebst Stäben wieder raus fallen :helmut:
Zuletzt geändert von Lotti am 30.04.2011, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Lotti »

Doro hat geschrieben: Deine Nachbarn sind vielleicht nur neidisch auf deine tollen Haare (wahrscheinlich haben die nen praktischen grauen Kurzhaarschnitt?) und suchen was zum rumkritteln :D
:kniep: :-#
Doro hat geschrieben: Der Brioche Bun sieht auch richitg gut aus. Bei mir dauert es noch gefühlte millionen Jahre bis ich dafür genug Haare habe- aber solange kann ich mir ja deine anschauen.


*lach*
He, dafür kannst du prima Messi Buns machen. Bei mir hält das nicht. OK, mit den Flutschhaaren jetzt eh nicht, aber auch sonst ginge das bei mir nur mit elend viel Haarspray und toupieren. Als meine kürzer waren, ging das besser. OK, da war ich auch viel im Baustaub, liebte mein Haarspray ultra strong über alles und frönte der exzessiven Schwarzfärbung :lol: Was ein anständiger Toupierkamm ist, bekommt jedes flutschige Haar zum Messilook - wenn man genügend Haarlack hat.

Ich wollte mir früher mal Dreadlocks machen, so kleine feine. Dafür hab ich mir dann extra bei den Afrikanern so eine Paste gekauft und in die Haare geschmiert. Jede Menge Baustaub und Haarspray dazu, super fest toupiert, gewaltsam in den Haaren gerissen um die irgendwie zum halten zu bekommen. Bei der nächsten Dusche rutschten mir die Knoten nur so auseinander und übrig blieb häufig nur so ein "Haarbrett" am Hinterkopf, also ein einziger Monsterknoten, der Rest rutschte raus :lol:
Doro hat geschrieben: Wenn du tatsächlich mal noch Proben brauchst kannst du mich einfach mal anschreiben, wenn es sich in einem vertretbaren Rahmen bewegt schick ich auch gern was für lau in der Weltgeschichte rum. Ich bin zwar Schwabe, aber nicht unbedingt geizig :lol:


Vielen lieben Dank, Doro. Ich komme da bestimmt drauf zurück. Ich werde jetzt erstmal die Seifen testen die ich hier hab, und dann melde ich mich, versprochen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Doro
Beiträge: 462
Registriert: 16.03.2011, 18:38

#165 Beitrag von Doro »

Hahahaha irgendwie klingt dein Dreadlock-Versuch ziemlich lustig auch wenn er das wahrschinlich gar nicht war. Monsterknotenhaarbrett :lol:

Ich glaub toupieren ist wirklich die einzige Haarsünde die ich meinen Haaren erspart habe- das hab ich wirklich noch nie gebraucht, zum Glück :D

Welche Seifen hast du denn jetzt bekommen?
3 a f ii
Antworten