Machts euch gemütlich, hier gehts Bunt zu ^^
Zur Haargeschichte: Als kleines Kind hatte ich Korkenzieherlocken, die zu meiner Einschulung verschwanden und irgendwie halbglattes Gestrubbel hinterließen.
Meine momentane Haarstruktur ist für mich zumindest irgendwie eigenartig, nichts Halbes und nichts Ganzes.
Wenn ich meine Haare nach dem Waschen nicht bürste, sehe ich aus wie explodiert, bürste ich nur einmal durch und lasse dann unter freiem Himmel trocknen,
habe ich langgezogene Locken, aber ebenso gut habe ich nur leicht gewelltes Haar, wenn ich beim Fertigtrocknen immer mal wieder durchbürste.
Wenn ich mir mal mit dem Lockenstab Locken mache (wie letztens in der Mottowoche), halten die auch gut und gerne vier Tage.
Aber eigentlich machen sie was sie wollen ^^
1x gebürstet
+Windgetrocknet ............Lockenstab ..................Wie sie wollten
http://img718.imageshack.us/img718/7638 ... tur.th.png
http://img820.imageshack.us/img820/5116 ... ken.th.png
http://img84.imageshack.us/img84/9949/bild0658.th.jpg
Das mit der Naturhaarfarbe ist auch so eine Sache. Als ich klein war waren meine Haare richtig Goldblond, sie sind aber mit der Zeit zu irgendwas Mittelblond-Straßenköter-Goldigem geworden – mal dunkler, mal heller… Im Sommer bleichen meine Haare sehr schnell aus, bin dann (wenn nicht übertönt) kurz vor Hellblond.
Frischpubertierend, so mit 13, fing ich an meine Haare zu tönen, meine Mutter brachte mich quasi auf den Geschmack, hab also Strähnchenweise und Teilweise alles durchprobiert was die Schaumtönungsreste meiner Mutter hergaben. Feuermohn, Granatrot, Aubergine – alles wurde wunderschön aufgenommen und war (da meine Haare um einiges heller sind als die meiner Mutter) wunderbar intensiv. Ich bin einfach gern ein Feuerkopf.
Nach einer ganzen Zeit mit meiner Ponypartie in Aubergine (bei mir echt Lila), kam ich auf den Trichter anstatt zu tönen zu färben.
Dumm.
Aber schön.
Schwarzkopf Poly Live Wildlights in Crazy Violet (toller Farbton), dummerweise ist das Zeugs auch für dunkle Haare geeignet, also wie ich heute weiß, echt fies.
Und zwischenblondiert hab ich auch…. Wollte ja kein Farbbuildup, sollte ja leuchtend Lila bleiben.
Mein Pony war hinüber, die nachwachsenden Haare lagen schön seidig auf meiner Stirn… das tote Gestrüpp stand zu allen Seiten ab, ich hatte einen richtigen Knick zwischen gesund und kaputt.
Da ich mir meine bunten Haare nicht nehmen lassen wollte, begann ich mit Directions zu tönen: Lila, Blau, Türkis, Rot, manchmal alles zusammen. Manchmal strähnchenweise vorblondiert.
Und ich muss euch sagen, Rubinrot Geht Nicht Raus.
Nach drei Monaten wars immer noch Pink, habs rausgebleicht… war Neon-Pfirsichfarben (Orange-Gelb-Rosa) und habs mit ungefährer NHF überfärbt.
Dann wars auch schon Sommer 2010, wo ich zu einer Hochzeit eingeladen war (quasi Schwiegertochter der Braut) und Blond war…. Ja, gefärbt.
Hab dann im Herbst angefangen Rot zu tönen, da mir der Ansatz auf den Keks ging.
Jetzt wieder buntig ^^ Aber meist in Verbindung zu der roten Schaumtönung.
Bildliche Zusammenfassung meiner bisherigen Haarfarben: 1992-2006 2007-2009 2010 2011
(Bin grad erschrocken wie viel Haarfarben ich schon hatte… Mit grad mal 18 Jahren)
Oh, Haarlängen:
Januar 2007 stumpf abgeschnitten auf Mitte Hals, davor waren die großzügig BSL.
http://img638.imageshack.us/img638/2489 ... nge.th.png
Unregelmäßig wieder zurückgestutzt bis Frühling 2009, da begann es mit Stufen.
November 2009 das letzte Mal wieder abgeschnitten, dann wachsen lassen für eben jene Hochzeit. Ab und an Spitzen.
[War am 7. Dezember 2010 bei etwa 56cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
23. April 2011 bei 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> kurz vor Oberkante BSL]
EDIT: Eeehm... nope. Neuere Messungen (21.5.11) sagen ich hab 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, trotzdem gefühlt kurz vor Oberkante BSL.
Momentane Probleme:
- Schuppen (normalerweise in Kontrolle, momentan aber in Abipanik ziemlich schlimm)
- Spliss/Haarbruch (die Färbeleichen müssen einfach mal langsam weg)
Pflege: aktuell
-Dr. Murnauers Totes Meer Shampoo -> hilft, frisst Farbe, etwas starke Waschwirkung
- Alverde Shampoo Traube Avocado
- Alverde Spülung Aloe Vera Hibiskus -> bin kein Fan von Spülungen, machen Haare zu fluffig, hilft aber
- Alverde Spülung Amaranth
- Hipp Babysanft Pflegeöl aus Naturölen (Sonnenblume+Mandel) ->

Muss noch die passende Kombi finden. Vermute es wird auf Spülung, Waschen, Antrocknen, Ölen hinauslaufen.
Farbliche Impressionen ^^
http://img535.imageshack.us/img535/6092 ... rbe.th.png
http://img696.imageshack.us/img696/2077 ... rbe.th.png
Rot mit Atlantic Blue ................. +Plum