Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#211 Beitrag von Lotti »

Hallo ihr Lieben :-)

Klar bleib ich meinem Projekt treu :-) Aktuell sehen sie halt total schlimm aus, ich würde mal sagen da müssten normalerweise gut 30 cm inzwischen runter und die untere Kante sieht aktuell aus wie .... nicht schön halt :-( Das gibt nochmal jede Menge S&D und jede Menge Microtrimm. Ich hab das Gefühl ich fang nochmal von vorne an, nur mit verschlechterter Ausgangsposition.

Auf der anderen Seite lerne ich ja auch dazu, föhne nicht mehr auf höchster Stufe sondern auf der mittleren (von kalt werde ich krank, Wind und Kälte vertrage ich nicht), ich bürste nicht mehr nass, ich reisse nicht mehr in meinen Haaren herum, stecke viel hoch und mache Kuren. Das mache ich auf jeden Fall auch weiter, das ist auf jeden Fall der richtige Weg und fühlt sich gut an. Ich bin mir sicher dass die Kuren auch durch mein Haarshampoo dringen, das ist auf keinen Fall hermetisch abgeriegelt. Und durch die Methode selber Haare schneiden zu können, bin ich um Klassen unabhängiger und kann problemloser selber meine Spitzen im Griff behalten bei sehr viel weniger Dreck in der Bude. Das Haargeschnippel auf dem Boden und in den Umhängen hält mich doch häufiger davon ab mir die Haare schneiden zu lassen. Auf die Art habe ich einfach viel weniger Kleinzeugs in der Wohnung.

Bisher hat sich jede Kur in meinen Haaren gut angefühlt. Ob Joghurt, Bier-Ei oder Öl, das war nie verkehrt. Ohne die Tests würde ich das nicht wissen. Von daher trauere ich jetzt mal nicht zu sehr, sondern nehme den Haarbruch als Lehrgeld. :-)

Weiter gehts :-)

Haare sind luftgetrocknet. Ich habe Kokos-Olivenöl in die Spitzen geben müssen, aber der Zustand ist nach wie vor grotten traurig. Ich habe rigoros zur Schere gegriffen und einige Stellen, vor allem vom Deckhaar, um geschätzte 15 cm gekürzt. Sieht man in den Knoten ja nicht ;-) Die gekürzten Haare gehen mir jetzt noch bis knapp unter die Rippen. Beim nächsten Schnitt guck ich mal wie ich das angleichen kann. Im Moment sehe ich das als eine Art herauswachsender Ponny oder als Stufe an und ignoriere das ;-) Aber da kam so oder so nichts mehr unten an, die Strähnen waren total kaputt und zerfressen, da war auch mit S&D nichts mehr zu retten.
Heute: etwa 2 Std S&D und kein Ende in Sicht. Habe ein paar wirklich böse Splisshaare gekappt, die ganz extrem böse ausgesehen haben.

Mein Gefühl sagt mir, dass die Säuren meinen Haaren so super geschadet haben. So ziemlich alles was sich arg besch...eiden angefühlt hat beim Waschen, ist jetzt megamässig kaputt und zerfressen. Selbst mit meinem heiligen Gral sind meine Haare im Moment noch nicht wieder das, was sie vor den Versuchen waren und meine Kopfhaut meckert auch noch. Komisch, ich habe mit Seifen sonst überhaupt keine Probleme....

Ich gebe aber nicht auf mein Ziel zu verfolgen :-)

Code: Alles auswählen

Könnte mir bitte jemand mal den Gefallen tun und einen Test für mich machen? 2 kleine Lappen tränken, einen mit Zitronensaft und einen mit Essig, die auf den Unterarm kleben und fixieren? Ich hab Frischhaltefolie drauf. 
Das brennt wie Hölle und juckt und macht... ist das normal?
Bei meinem Mann brennt und juckt da nichts :-( Der guckt nur verständnislos, obwohl das seine Idee war dass ich das mal machen soll. Bei mir war nach einer Minute jammern angesagt, nach 3 Minuten habe ich das abgebrochen. Jetzt brennt es noch, es ist leicht gerötet, aber um eine Rötung zu sehen, muss man genau hinsehen. Aber es hört nicht auf zu brennen und jucken, obwohl ich längst mit Seife neutralisiert habe.
Mein Mann fühlt auch nach 5 Minuten nichts.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 614#958614

Oh man... mir wird einiges klar... Und mein Kopf juckt noch immer und brennt :-(

Ich habe Well-Land angeschrieben, weil ich doch das Mandarinen Schaf angetestet habe. Mandarine = Säure und ich kann aktuell nicht auf Mandarine testen weil ich keine hier habe.
Zutaten:
Inhaltsstoffe: Verseiftes Kokosnussöl**, Olivenöl*, Rapsöl**, Sheabutter*, Schafmilch***, Molke*, Sonnenblumenöl*, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Rizinusöl, Sanddornfruchtfleischöl*, Rote Tonerde, Goldpigment; Linalool, Limonene, Citral, Eugenol
Kann in "Sanddornfruchtfleischöl" Säure enthalten sein? sind die Duftstoffe Linalool, Limonene oder Citral sauer?

So ein Blödsinn... ich mag Zitrone, bekomme nur in zu hoher Konzentration Magenkrämpfe. Ich mag Essige, Mandarinen und Apfelsinen sowieso...
Och menno..... :irre:

Ich habe heute relativ viel Olive-Kokos in den Haaren verteilt. Sie meinen sie bräuchten das jetzt, sie wären total gestresst. Und meiner Kopfhaut habe ich glatt auch noch etwas davon gegönnt, aber die bevorzugt es beleidigt weiter zu brennen. Naja, wird schon wieder aufhören ;-)

Ich muss mal nachlesen wer ganz am Anfang was von wegen Allergie sagte. Ich hätte mal drauf hören sollen, aber nein, ich war überzeugt davon keine zu haben :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#212 Beitrag von Veela »

:knuddel:

Mensch, das ist ja echt blöde, dass Du auf die Säure so extrem reagierst.
Ich drück die Daumen, dass sich Deine Haut schnell wieder erholt und Du Schritt für Schritt eine für Dich passende NK-Pflege findest!
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#213 Beitrag von Lotti »

Danke :-)
Schauen wir mal. Aktuell lass ich, bis auf Kuren, mal alle Experimente sein und mache mich auf Ursachensuche.

@ Säure
Mein Unterarm brennt noch leicht wenn man mit der Hand rüber geht.
Meine Kopfhaut brennt dafür umso mehr, ich schlafe mit offenen Haaren um die Kopfhaut zu entlasten. Geht aber ganz gut. Man sieht nichts, es ist auch nichts mehr dick. Es fühlt sich an wie, wenn man sich an Brennesseln verbrannt hat, eine Weile wartet und dann in warmes Wasser kommt.

@ Haare
Ich habe super viel Öl (Kokos/Olive) in den Haaren, trotzdem fühlen sie sich trocken an und spröde. Eventuell schiebe ich nochmal eine Spülung mit Gänseblümchen oder sowas zwischen meine Wäschen. Mal gucken. Vor der nächsten Wäsche ist auf jeden Fall eine Ölkur angesagt.

Ich bremse mich die Schere anzusetzen und mal zumindest 15 cm abzuschneiden
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#214 Beitrag von Figolu »

Vielleicht ist ja in der Mischung ätherischer Öle ein ätherisches Zitrusöl drin? Irgendwo muss sich die Mandrine ja verstecken. Ich glaube vor allem die können sehr reizend wirken und wenn deine Haut scheinbar allergisch reagiert.. *Aua*
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
frl_schwarz
Beiträge: 306
Registriert: 03.04.2011, 20:33
Wohnort: Nürnberg

#215 Beitrag von frl_schwarz »

ach du liebe güte, da liest man mal ein paar tage nicht mit und dann sowas, das hört sich ja echt gar nicht gut an, ich drück dir die daumen, dass es bald besser wird mit der kopfhaut!

und ich würde auch fast ätherische öle verdächtigen, also, die zitronigen (Limonene, Citral und so), auf die reagieren viele allergisch. aber das würde die heftige reaktion auf den zitronensaft nicht erklären...hm.
2b F ii, aktuell 100cm
blond (hell? mittel? asch?)
Ziel: pflege finden, die meinen haaren gefällt
mein haartagebuch
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von Lotti »

Nach einem Tag in der Sonne sagt mein Unterarm, dass das Brennen weg ist. Meine Kopfhaut fängt auch an sich zu beruhigen, es ist zumindest bedeutend besser geworden.

2. Tag S&D nach WurstCase:
Ich habe ein paar ganz böse Haare und ein paar Haare (vor allem die grauen, sehr dicken Haare), die auf den untersten 30 cm ganz "hubbelig" sind wenn man drüber fühlt. Es gibt auch an intakten Haaren Stellen, die sehen einfach so aus als brechen sie gleich. Ich schneide sie raus. Meine Fransen unten werden immer dünner :-(

Ich gehe von folgendem aus:
Ich vertrage Fruchtsäuren nicht auf der Haut und meine Haare sind so konzipiert, dass sie von Fruchtsäuren brechen. (Könnte ein Stoffwechselproblem sein dass ich habe seit ich nicht mehr rauche. Könnte in etwa passen, da ist vieles komisch geworden). Konnte keiner wissen, ist aber scheinbar so und hat sich ja eigentlich auch durch mein "was soll der Mist-Gefühl" während den Wäschen klar und deutlich geäussert dass das Mist ist. Auf die von der Fruchtsäure angegriffenen Haare, kam jetzt noch eine alkalische Seife, die eventuell auch nochmal Fruchtsäuren enthält, und das scheint schicke chemische Reaktionen gegeben zu haben. Wie auch immer: Seifen waren bisher nie ein Problem. Auf der Haut vertrage ich sie sehr gut, wenn meine Haare auf die eingeseifte Haut kommen, gab das nie negative Folgen.

OK, wieder was dazu gelernt.


Vorläufiger Vorsatz:
Ich werde die Haare noch nicht abschneiden. Ich bin aktuell wieder bei 95 cm (ich muss mich mit den 93 vermessen haben), aber Ende Monat können sicher nochmal 2 - 5 cm runter. Bis dahin bleibe ich bei meinem alten Waschmittel, öle, und beobachte was passiert (auch wenn es mich in den Fingern juckt die Schere anzusetzen). Wäre ja blöde jetzt etwas abzuschneiden, was sich eventuell wieder beruhigt. Also Finger weg von den Haaren die einfach nur sch...lecht aussehen, S&D bei denen, die Kaputt sind.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#217 Beitrag von Fey »

Hallo meine liebe Lotti,

von deinem Bericht ist mir jetzt ganz flau im Magen, es tut mir echt sehr leid das du die ganzen Probleme von der Seife bekommen hast :cry:

Ich hab jetzt mal ein paar der Wellland Seifen quer gelesen und in sehr vielen sind in irgendeiner Form Fruchtsäuren enthalten.

Ich drück dir ganz feste die Daumen das alles bald wieder gut wird und das du nicht mehr darüber nachdenkst Sie dir abzuschneiden :shock:

Liebe Grüße von der bedröppelten Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#218 Beitrag von Lotti »

Hi Fey,

mach dir keinen Kopf, das konnte kein Mensch wissen, inkl. mir und du kannst da rein gar nichts für. Das war vermutlich nur in Verbindung mit der Essigsäure von vorher so. Ich bin mir fast sicher dass ich mit der Seife klar käme, wenn ich nicht vorher mit Zitrone dran gewesen wäre oder wenn keine Zitronensäure in der Seife wäre. Ich glaube nicht dass es die Seife alleine gewesen ist. Unglückliches Zusammentreffen halt. Kann passieren, das wird schon wieder :-) Meine Haare haben schon viel schlimmere Torturen überlebt :lol:

Ich warte mal ab was die von Well-Land schreibt, ob was fruchtsäureartiges drin sein könnte (komisch, auf der Haut macht sich das nicht bemerkbar mit der Seife) und check dann mal die anderen Seifen durch, bzw frag ich sie dann mal wie es da aussieht, wenn ich weiss worauf ich achten muss. Darf ich sie trotzdem behalten, auch wenn ich sie nicht für die Haare verwende? Die sind so toll!
:huepf:

Im Ernst, ich mag die total gerne. Ich wäre nie im Leben auf die Idee gekommen da irgend etwas nicht zu vertragen, weil ich bisher wirklich alles immer vertragen habe (ausgenommen Ameisen und darum kam mein Mann auf die Idee ich solls mal auf dem Unterarm testen). Ich reagiere schon lange allergisch auf Ameisen und fühle sie schon, wenn sie mir über die Haut laufen in Form von leichtem brennen auf der Haut. Eine zerquetschte kleine Hausameise im Hosenbein und ich springe im Dreieck, bekomme riesige Flatschen die dick und rot werden, habe ernsthaft Schmerzen und greife zu Gegenmitteln. Brennessel ist überhaupt kein Problem, das brennt halt etwas und gut ist. Aber das mit der Ameise ist im Laufe der letzten Jahre sehr viel besser geworden eigentlich..... menno....

Man bin ich blöd.... ich kleb mir mal ein Stück Seife auf den Arm. Ich denke nämlich echt die ist gar nicht dran schuld, sondern hat nur den Sünder von vorher sichtbar gemacht.

Edit:
Angefeuchtete Seife seit etwa 5 Minuten auf dem Arm kleben. Keine Reaktion :-)
Angefeuchtete Seife nach etwa 10 Minuten auf der Haut: Das sieht nicht so aus als reagiere ich auf die Seife.

Also Fey, mach dir echt keinen Kopf, das ist nicht die Seife. Das sind die Säuren von vorher. Vermutlich wäre mir das, nur weniger auffällig, bei der nächsten Körperwäsche mit Seife auch passiert wenn meine Haare dran gekommen wären. Und wie besch... eiden sich das immer angefühlt habe wenn ich versucht habe sauer zu rinsen, habe ich ja beschrieben. DAS wird es gewesen sein, nicht die Seife :-) Ich bin ja selber schuld wenn ich nicht auf mein Gefühl höre und mir etwas in die Haare kippe, was sich eindeutig nur schlecht anfühlt. Ich ärgere mich also nur über mich selber und über meine Blödheit.

Nachtrag:
Weißwein auf den Arm geklebt (war ja Weißweinessig auf den ich so reagiere). Keine Reaktion.


Noch ein Nachtrag:
Meine Haare sind jetzt super fettig. Ich habe sehr viel geölt und heute nochmal Mandelöl einmassiert - auch auf der Kopfhaut.
Eventuell muss ich diese Woche nochmal eine Wäsche dazwischen schieben, aber das ist erstmal egal.
Die Wildsau reizt gerade noch mehr als eh schon gereizt ist :-(
Zuletzt geändert von Lotti am 09.05.2011, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#219 Beitrag von Fey »

Hallo Lotti,

klar kannst du Sie behalten die hab ich dir ja geschenkt ^-^ außerdem: besser du findest
es jetzt heraus als wenn du dir dann die Seifchen in Original Größe geholt und viel Geld bezahlt hättest.

Das mit dem Essig und der Zitronensäure probier ich auch mal demnächst aus! Ich hab auch
von einer kürzlichen Zitronentee Rinse Kophaut jucken bekommen aber die Plastik Zitrone war auch
konzentriert deswegen hab ich mir da gar keine Gedanken drüber gemacht ^-^

achja und mir ist es endlich gelungen Haarband Bilder zu machen:
Bild
und:
Bild

nur muss ich sagen das das zweite Band recht leicht rutscht, ich glaub am besten halten wirklich Tücher aus Baumwolle oder ähnlichem ^-^

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#220 Beitrag von Lotti »

Fey hat geschrieben: klar kannst du Sie behalten die hab ich dir ja geschenkt ^-^ außerdem: besser du findest
es jetzt heraus als wenn du dir dann die Seifchen in Original Größe geholt und viel Geld bezahlt hättest.
:bussi: Dankeschön! :-)
Und richtig, ich hätte mich echt doof geärgert wenn ich sie gekauft hätte. Nicht weil es die Seife ist, sondern weil ich mich jetzt nicht mehr damit an die Haare traue :oops:
Fey hat geschrieben: Das mit dem Essig und der Zitronensäure probier ich auch mal demnächst aus! Ich hab auch
von einer kürzlichen Zitronentee Rinse Kophaut jucken bekommen aber die Plastik Zitrone war auch
konzentriert deswegen hab ich mir da gar keine Gedanken drüber gemacht ^-^
Ja, teste das mal. Also ich denke ich werde mir in Zukunft so ziemlich alles in konzentrierter Form auf die Haut kleben, bevor ich es mir in die Haare packe. Ob es dann letztendlich die Haare schont oder stresst, steht auf einem anderen Blatt, aber das Jucken ist echt übel.
Fey hat geschrieben: achja und mir ist es endlich gelungen Haarband Bilder zu machen:
nur muss ich sagen das das zweite Band recht leicht rutscht, ich glaub am besten halten wirklich Tücher aus Baumwolle oder ähnlichem ^-^


Wow, Fey, das steht dir wirklich super gut :-) Das sieht richtig schön bei dir aus!
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#221 Beitrag von Lotti »

Kleiner Aufmunterer ;-)

Eigentlich habe ich das Tagebuch angefangen, weil es mich ein wenig motivieren sollte mich mehr um meine Haare zu kümmern. Jetzt bin ich super froh darum, weil ich gerade jetzt, wo ich so massive Probleme bekommen habe, ganz genau nachlesen kann, was ich wann gemacht habe, warum ich es abgebrochen habe (oder auch nicht) und wie es sich angefühlt hat. Es verfälscht sich nichts durch falsche Erinnerung. Das ist jetzt für mich selber wirklich super interessant das nachzuvollziehen.

Immerhin: in 4 Wochen 3 saure Spülungen mit Mitteln, auf die meine Haut offensichtlich allergisch reagiert. Das ist schon heftig viel.

Und: He! Ich habe noch Haare! :lol:

Liebe Haare: Ihr seid schon geduldig mit mir. Ich gelobe Besserung :anbet:

Und was auch sehr gut ist, sind eure Kommentare, Aufmunterungen und Vorschläge. Ich finde das super hilfreich :-) Dankeschön!
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#222 Beitrag von sumpfacker »

Morgen Lotti

Saure Rinsen, ob Zitrone oder sonstiges, vertrage ich und meine Haare auch nicht. Davon wird alles trocken. Du bist nicht alleine damit. Und Ameisensäure ist schon sehr aggressiv erst recht wenn man eine Allergie dagegen entwickelt hat.
Wenn man bedenkt das man Fruchtsäure und Ameisensäure zum Hautreeling nur unter Aufsicht verwenden darf und sich beides super zu entkalken benutzen läßt dann wird klar wie aggressiv Säure wirkt.

Die Wildsau erzeugt Spliss bei mir, die habe ich nach 2 mal benutzen in die Ecke gelegt und kämme jetzt nur mit Hornkamm bzw. überwiegend mit den Fingern.

:gut: ein Hoch auf deine geduldigen Haare. Hast recht nicht alles ist blöd.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#223 Beitrag von Lotti »

Hallo Sumpfacker,

die Wildsau werde ich auch noch unter die Lupe nehmen, aber mein Hornkamm ist seit dem Umtausch noch nicht wieder zurück und einen anderen habe ich nicht. Nur mit den Händen komme ich zwar durch aber ich bekomme sie dann nicht frisiertauglich hin gelegt, weil sie so kletten. Man bekommt hier bei uns auch keinen Hornkamm vor Ort zu kaufen, da habe ich nämlich zuerst gesucht. Ich hab aber auch schon mal überlegt ob ich vorübergehend wieder auf die Wildsau meines Mannes zurück wechsel, die verwende ich jetzt seit 10 Jahren ohne dass sie mir negativ aufgefalllen wäre (ok, das hat nicht viel zu sagen weil ich nie wirklich drauf geachtet habe). Die hat längere Borsten als meine, vielleicht macht das ja auch was aus?

Ich teste weiter ;-)

P.S:
Dank dir übrigens für deinen Kommentar zu den Haarfarben. Ich bin wirklich eine ganz grosse Freundin davon die Natur zu nutzen, möglichst wenig die Umwelt zu schädigen und so okologisch verträglich wie möglich zu leben, aber ich gebe dir völlig recht, die Natur ist nicht unbedingt schonender für die Haare -> siehe meinen aktuellen Rückschlag. :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#224 Beitrag von sumpfacker »

[quote="Lotti"
P.S:
Dank dir übrigens für deinen Kommentar zu den Haarfarben. Ich bin wirklich eine ganz grosse Freundin davon die Natur zu nutzen, möglichst wenig die Umwelt zu schädigen und so okologisch verträglich wie möglich zu leben, aber ich gebe dir völlig recht, die Natur ist nicht unbedingt schonender für die Haare -> siehe meinen aktuellen Rückschlag. :-)[/quote]

hihi, war im anderen Thread haste also auch gelesen. Joo, ich denke bei Chemie und Bio sind wir wohl einer Meinung.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#225 Beitrag von Lotti »

@ Sumpfacker:
Stimmt ;-)


@ Projekt:
Eigentlich wollte ich sie zum seifen haben, aber jetzt bin ich angefixt: Lanolin. Ich habe mir gerade die Menge von etwa 2 Erbsen in den Haaren verteilt - die Wildsau hat dabei geholfen - und ich habe das Gefühl, dass sich das super richtig anfühlt, richtiger als jedes Öl. Die Haare elektrisieren etwas, aber ich habe auch jede Menge Öl drunter und das Lanolin jetzt drüber, also eine Mischung aus Kokosfett, Olivenöl und Lanolin. Ich werde da also mal weiter testen, aber aktuell finde ich das einfach nur gut und richtig. Die Haare fühlen sich toll weich an, als hätten sie das schon immer gewollt.

Ich gehe mal davon aus dass ich morgen nochmal meine Haare wasche. Zur Entfernung sämtlicher Reste vorheriger Versuche, in der Hoffnung dass sich meine Kopfhaut etwas mehr entspannt, um zu gucken wie sich das Lanolin mit meinem Haarwaschmittel verträgt und um schneller wieder Ruhe rein zu bekommen. Das entscheide ich aber später, dann würde ich nämlich nochmal Lanolin auf die Kopfhaut verteilen. Und dann ist geplant entweder am Freitag nochmal zu waschen, oder eine Woche zu warten, mal gucken, das halte ich mir offen.

@ Veela:
Vielen Dank dass du mich auf die Idee gebracht hast! :-) Das ist echt einfach nur gut gerade :-)
Zuletzt geändert von Lotti am 10.05.2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten