[Sammlung] Frisuren mit Tuch / Schal
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
@PrincessLeia
Beim Woven Bun kommen die Stäbe vorher rein, und wenn ich fenja richtig verstehe, macht sie den LBW mit dem Stab auch erst fertig.
Der Rosebun hat gar kein Stäbchen.
Bei dem gefakten Schlaufendutt ist die erste Seite kein Problem. Erst wenn man wieder heraus sticht muß man aufpassen, aber man "bohrt" ja noch mit dem Finger von der anderen Seite, das fühlt man dann schon, ob man direkt den Stab hat, oder ob noch das Tuch dazwischen ist.
LG Minouche
Beim Woven Bun kommen die Stäbe vorher rein, und wenn ich fenja richtig verstehe, macht sie den LBW mit dem Stab auch erst fertig.
Der Rosebun hat gar kein Stäbchen.
Bei dem gefakten Schlaufendutt ist die erste Seite kein Problem. Erst wenn man wieder heraus sticht muß man aufpassen, aber man "bohrt" ja noch mit dem Finger von der anderen Seite, das fühlt man dann schon, ob man direkt den Stab hat, oder ob noch das Tuch dazwischen ist.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Hallo zusammen,
hier die adresse:
http://kiels-art.eshop.t-online.de/epag ... Categories
sie haben im Moment auch ANGEBOTE.
sehr schön
fenja
hier die adresse:
http://kiels-art.eshop.t-online.de/epag ... Categories
sie haben im Moment auch ANGEBOTE.
sehr schön

fenja
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Tuch-Kordel-Dutt
*** Originalbeitrag von Lilysue ***
Ich glaub den gibts hier noch nicht:
klick macht größer.
*** defekte Bildlinks entfernt ***
Name: Tuch-Kordel-Dutt
Schwierigkeitsgrad: mittel?
Haarlänge: BSL?
Handwerkszeug: Ein Tuch, das mehr als doppelt so lang wie die Haare ist, (eine Klammer) evtl. ein Haargummi,
Schriftliche Anleitung:
Variante: nur den Zopfteil mit Tuch bedecken...oder nur eine Strähne mit Tuch einkordeln...
Anderes Beispiel: *** Defekten Bildlink entfernt ***
*** Originalbeitrag Ende ***
Ich glaub den gibts hier noch nicht:
klick macht größer.
*** defekte Bildlinks entfernt ***
Name: Tuch-Kordel-Dutt
Schwierigkeitsgrad: mittel?
Haarlänge: BSL?
Handwerkszeug: Ein Tuch, das mehr als doppelt so lang wie die Haare ist, (eine Klammer) evtl. ein Haargummi,
Schriftliche Anleitung:
- Man teile seine Haare wie bei 2 Zöpfen und nehme diese nach vorne, dann legt man das Tuch über den Kopf, so das es an beiden Seiten länger als die Haare ist (wichtig!), Jetzt evtl. eine Seite mit einem Haargummi fixieren.
- Man nehme eine Seite und lege das Tuch unter die Haare, dann dreht man es um diese herum.
- erste Drehung fertig. So dreht man das Tuch weiter bis es an den Spitzen ist.
- So wie hier, man sieht, dass das Tuch länger ist als die Haare, jetzt die letzten Drehungen vorsichtig machen, denn man will ja den Haaren nix tun.
Fleißig strammer drehen. - Man hat die erste Kordel fertig.
- diese Seite fixeren, im Mund oder so.
- Man wiederhole Schritte 2 bis 4 auf der anderen Seite Achtung! in die gleiche Richtung drehen.
- So beide Seiten fertig gekordelt. Jetzt kommt der echt komplizierte Teil.
Man lässt die Kordeln gegeneinander kordeln.
Unten kann man dann die untersten Stücke verknoten oder mit einem Haargummi befestigen. - Fertig! Das lose Stück über dem Zopf fixieren.
- wenn man einen Knoten macht, hat man einen Dutt. Da die Haare im Tuch sind geht dies auch ohne große Probleme und hält.
Variante: nur den Zopfteil mit Tuch bedecken...oder nur eine Strähne mit Tuch einkordeln...
Anderes Beispiel: *** Defekten Bildlink entfernt ***
*** Originalbeitrag Ende ***
Da mir die Anleitung ohne Bilder etwas vage erscheint ...
Die folgenden beiden Punkte bedürfen Klärung:
)
... und der Thread auch sehr kurz ist, habe ich ihn zu einem Sammlungsthread für alle Frisuren mit eingebundenen Tüchern/Schals umgestaltet. Außerdem wurde der Thread in den bereits bestehenden Thread "Dutts mit Tüchern" integriert und von "Tuch-Kordel-Dutt" zusammen mit dem anderen Thread in "Frisuren mit Tuch/Schal" umbenannt. (Außer Cinnamon Bun mit Tuch/Schal, der einen eigenen Thread hat)
Sollte sich in Zukunft eine Frisur hier als sehr beliebt herauskristallisieren, behalten wir uns vor, sie später in einen eigenen Thread auszugliedern.
- Fornarina
Die folgenden beiden Punkte bedürfen Klärung:
- Sind die Zöpfe weit voneinander versetzt, wenn das Tuch zu beiden Seiten über den Kopf geht, bevor es um die Zöpfe gewickelt/eingetwistet wird, oder aber liegen die Zöpfe am Hinterkopf dicht beisammen, so dass man ohne Probleme aus beiden Kordeln eine Zweierkordel und später einen Dutt machen kann?
- Oder, wenn beide Zopfbasen weit voneinander entfernt sind: Werden die Stränge in die gleiche Richtung gelegt, wobei zu beiden Seiten unverkordelte Anfänge übrigbleiben, wenn der Rest von ihnen verkordelt wird, oder aber kommen sie einander von beiden Seiten entgegen und werden also gegenläufig ineinandergedreht? Das wäre für mich, was Lilysue in Punkt 8 ihrer Anleitung als "echt komplizierten Teil" beschrieben hatte. Auf die Art kann man allerdings schlecht einen Dutt machen, es sei denn, er wird dann sehr länglich und ist ausreichend dick, um als solcher zu gelten.

... und der Thread auch sehr kurz ist, habe ich ihn zu einem Sammlungsthread für alle Frisuren mit eingebundenen Tüchern/Schals umgestaltet. Außerdem wurde der Thread in den bereits bestehenden Thread "Dutts mit Tüchern" integriert und von "Tuch-Kordel-Dutt" zusammen mit dem anderen Thread in "Frisuren mit Tuch/Schal" umbenannt. (Außer Cinnamon Bun mit Tuch/Schal, der einen eigenen Thread hat)
Sollte sich in Zukunft eine Frisur hier als sehr beliebt herauskristallisieren, behalten wir uns vor, sie später in einen eigenen Thread auszugliedern.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.03.2023, 19:02, insgesamt 3-mal geändert.
- orangesanguine
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.03.2011, 10:00
- Wohnort: Oberbayern

Dankeschön für die Idee. Warum bin ich nicht von selbst draufgekommen die Haare IN das Tuch zu wickeln

Wird morgen ausprobiert - hab sie zwar gerade frisch gewaschen aber man muss auch schöne Haare nicht immer sehen (grad bei den heißen Temperaturen draussen und keiner Wolke am Himmel)
liebe Grüße
aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Klasse, gefällt mir 
Tücher hatten wir mal bei den haarschonenden Frisuren und ich glaube noch irgendwo. Die Themen müsste man mal irgendwie miteinander verlinken, nicht dass das unter geht. Ich mag Frisuren mit Tüchern. Was ich hier mag ist, dass man die langen Tücher sinnvoll einsetzen kann. Aktuell gibt es auf dem Markt überwiegend lange Schaltücher, aber kaum grosse Quadrate.

Tücher hatten wir mal bei den haarschonenden Frisuren und ich glaube noch irgendwo. Die Themen müsste man mal irgendwie miteinander verlinken, nicht dass das unter geht. Ich mag Frisuren mit Tüchern. Was ich hier mag ist, dass man die langen Tücher sinnvoll einsetzen kann. Aktuell gibt es auf dem Markt überwiegend lange Schaltücher, aber kaum grosse Quadrate.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Frisuren mit Tüchern oder Schals
Hallo, ihr Lieben, ich hab bisher so einen Thread nicht gefunden, falls ich ihn übersehen haben sollte, bitte nicht hauen.
Ich möchte mir sooo gern mal ein Tuch oder einen Schal in eine Frisur einbauen, weiß aber nicht wie, wenn ich keinen Haargummi verwenden möchte...
Ich hatte mal ausprobiert, mir ein Tuch über den Kopf zu legen und nachher in einen Dutt mit einzubasteln. Abgesehen davon, dass der Dutt an sich mit dem Tuch nicht gehalten hat, ist mir das Tuch auch ständig nach hinten gerutscht.
Und ich würde gern von euch erfahren, was für Tücher oder Schals ihr bevorzugt, damit es nicht zu sehr an den Haaren zieht.
Habt ihr ein paar Tipps für schöne Frisuren mit Tuch?
Dankeschön
Ich möchte mir sooo gern mal ein Tuch oder einen Schal in eine Frisur einbauen, weiß aber nicht wie, wenn ich keinen Haargummi verwenden möchte...
Ich hatte mal ausprobiert, mir ein Tuch über den Kopf zu legen und nachher in einen Dutt mit einzubasteln. Abgesehen davon, dass der Dutt an sich mit dem Tuch nicht gehalten hat, ist mir das Tuch auch ständig nach hinten gerutscht.
Und ich würde gern von euch erfahren, was für Tücher oder Schals ihr bevorzugt, damit es nicht zu sehr an den Haaren zieht.
Habt ihr ein paar Tipps für schöne Frisuren mit Tuch?
Dankeschön
Klassische Länge geschafft
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
hallo Noangel274,
hier habe ich paar Links für dich:
Kopftücher&Co.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Dutts mit Tüchern
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5334
Tuch-Kordel-Dutt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6a1532d350
und der könnte allgemein interessant sein:
Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Die eine Seite mit ganz vielen Anleitungen hab ich im Netz nicht auf Anhieb gefunden, suche noch.
grüsse
blauermond
hier habe ich paar Links für dich:
Kopftücher&Co.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Dutts mit Tüchern
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5334
Tuch-Kordel-Dutt
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 6a1532d350
und der könnte allgemein interessant sein:
Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Die eine Seite mit ganz vielen Anleitungen hab ich im Netz nicht auf Anhieb gefunden, suche noch.
grüsse
blauermond
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
In Kopftücher&Co. hab ich die Seite gefunden http://www.tznius.com/cgi-bin/tying.pl .
Es kommt auch darauf an aus welchem Stoff die Tücher sind, Seide rutscht mehr als feine Baumwolle oder Wolle. Da muss man ausprobieren.
Es kommt auch darauf an aus welchem Stoff die Tücher sind, Seide rutscht mehr als feine Baumwolle oder Wolle. Da muss man ausprobieren.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm