Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#481 Beitrag von Minouche »

Ich habe gestern morgen einen Sud angesetzt.

3,5 EL Rosskastanie
2 TL Ringelblume
1 EL Quetschzitrone

mit kochendem Wasser übergossen und bis abends stehen lassen.

Als ich es dann mit dem Stabmixer püriert habe, hat es kaum geschäumt.
Hat jemand eine Idee, wie das kommt?
Das Einzige, was anders war, als sonst, war die Schüssel. Diesmal habe ich eine Blechschüssel in die Finger bekommen, sonst nehme ich normalerweise ein Kunststoffbecher. Aber das kann doch nicht der Grund sein, der Stabmixer ist ja auch aus Metall.
Heute morgen hab ich es nochmal versucht, es schäumt nicht richtig.

Ich weiß gar nicht, was ich jetzt damit machen soll.

:nixweiss:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#482 Beitrag von Minouche »

Kann es Sein, daß die Saponine aus der Roßkastanie extrem Hitze-empfindlich sind?
Ich habe es diesmal kalt angesetzt, jetzt schäumt es. Weniger als Seifenkraut, aber immerhin.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Cracy
Beiträge: 283
Registriert: 17.03.2011, 10:15

#483 Beitrag von Cracy »

Das ist gut möglich. Vielleicht ist mit der Metallschüssel auch ein chemischer Prozess in Gang gesetzt worden? Hast du denn mit dem Sud noch gewaschen?
Verbuch es unter Erfahrung und setz Kastanien kalt an.
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#484 Beitrag von Minouche »

Verbuch es unter Erfahrung und setz Kastanien kalt an.
Rhiannon setzt sowieso immer kalt an.
Ich glaub das mach ich dann auch. Dann spar ich mir die Aktion mit dem Wasserkocher, obwohl das ja ehrlich gesagt, kein Stress ist.

Ja, ich hab damit gewaschen, genauer gesagt, habe ich es als Verdünner für das Baby-Shampoo benutzt. Das hat ganz gut geklappt.
Das werde ich in Zukunft so machen, wenn ich merke, daß mein Sud nicht richtig waschen will. Kräuterwäsche soll ja keine Strafe sein.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#485 Beitrag von Rabiata »

ich habe gestern kalt angesetzt:
Ringelblumen
Kamillenblüten
und Seifenwurzel

dann vorhin das ganze in einen Topf gekippt, mit dem Mixer bearbeitet, es schäumte richtig stark. Dann hab ich es etwas erhitzt, aber nicht gekocht, nochmals ein Stündchen ziehen lassen und dann zurück in die Schale von gestern abgegossen.
einen Teil nehme ich jetzt zum Waschen, nicht ganz 500 ml, den Rest bewahre ich in einer Plastikflasche auf, bis ich wieder waschen muss.. also wahrscheinlich Dienstag, weil dann Drachenboottraining ist. :wink:
danach werde ich eine saure Rinse aus Zitronenwasser machen.
Mal sehen, wie die Haare dann sind.
Da ich zum ersten Mal morgen mittag auf die Eltern meines Liebsten treffe, will ich ja schön sauber sein. falls also irgendwas schief geht, werde ich morgen früh notfalls noch eine Shampoowäsche machen. aber erstmal abwarten! :)

Edit: die Haare sind toll! sauber, flauschig, keine erkennbaren Fettrückstände! und ich brauchte nicht nachträglich ölen! :yippee:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Holly Honig
Beiträge: 200
Registriert: 05.03.2011, 18:53
Wohnort: Bayern

#486 Beitrag von Holly Honig »

Habt ihr ne Idee, was man mit dem Kraut der Kamille anstellen könnte? Die Blüten habe ich schon geerntet, aber da ist sooooo viel Grünzeug drum herum und ich frag mich, was ich damit sinnvolles machen kann :)

Für Anregungen oder Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar :)
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#487 Beitrag von Minouche »

Was Kamillenkraut speziell bei Haaren macht, kann ich dir leider nicht sagen.
Vielleicht glättet es ein bißchen, weil es Schleimstoffe enthält. Und für die Kopfhaut könnte es ganz gut sein.

http://www.marienshop.de/product_info.p ... cts_id/191

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#488 Beitrag von Mondenkynd »

Ich bin nun auch bei euch mit dabei. Werde heute meinen Kaltauszug ansetzen und morgen waschen.

Die letzte Zeit habe ich bewusst Conditioner weg gelassen und nur ganz wenig Shampoo benutzt, lieber hinterher mit Panacea Hairsalve und dem Haarwachs von Sante die Spitzen geschützt.
Meine Kopfhaut scheint jedenfalls sehr dankbar zu sein.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich auch probiert, aber das ging gar nicht :wuerg:
Den ganzen Tag auf der Arbeit habe ich nach gammeligem Ei gerochen und ich hatte drei Wäschen später immer noch Eiweißflusen im Haar :lol:
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#489 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich finde euer projekt sehr interessant. ich experimentiere seit einiger zeit mit waschnüssen, wobei das ja nicht wirklich einheimische pflanzen sind und habe auch schon mal über seifenkraut resp. seifenwurzel nachgedacht.

dazu hab ich ein paar fragen:
anscheinend bekommt man seifenkraut ja in der apotheke, wie viel kostet das denn so ungefähr und für wie viele wäschen reicht wie viel seifenkraut aus?

viele grüße
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#490 Beitrag von Rhiannon »

schnittlauchlocke hat geschrieben:anscheinend bekommt man seifenkraut ja in der apotheke, wie viel kostet das denn so ungefähr und für wie viele wäschen reicht wie viel seifenkraut aus?
Meines kam ~ 8.- €/100 g und ist von der Fa. Heinrich Klenk... reicht ungefähr ein dreiviertel Jahr bei einwöchiger Wäsche. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#491 Beitrag von schnittlauchlocke »

@ rihannon: ist das seifenkraut oder seifenwurzel?
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#492 Beitrag von Rhiannon »

Das ist gemischt...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#493 Beitrag von schnittlauchlocke »

ah, ok, danke!!
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#494 Beitrag von schnittlauchlocke »

ah, ok, danke!!

und wie ist das wenn man seifenkraut selbst anbauen möchte? hat jemand erfahrung damit?

ich habe keinen garten wohl aber einen balkon und sonnige fensterbänke.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

#495 Beitrag von Falbkatze »

Reinguck, Kräuterhexen seh, hierbleib... :D
Antworten