Vicky's Hairy Tale - mein Weg zu Rapunzelhaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

Vicky's Hairy Tale - mein Weg zu Rapunzelhaar

#1 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Hallo an alle Leser/innen!

Nach einigen Tagen, an denen ich mich schon ausführlichst über eine gesunde Haarpflege informiert und die Tagebücher Langhaariger durchstöbert habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, nun auch ein Tagebuch zu schreiben, zum einen zu Motivationszwecken, zum anderen, um viele hilfreiche Tipps von euch zu bekommen.

Der jetzige Zustand meiner Haare:

- 30-35 cm lang (assymetrischer Bob)
- blondiert, nun wieder schwarz gefärbt (meine Naturhaarfarbe ist eigentlich dunkelbraun)
- dementsprechend geschädigt und strohig

Nun zu meiner haarigen Geschichte:

In meiner Kindheit hatte ich eigentlich immer langes Haar, meistens taillenlang. Meine Mutter hat mich zwar immer zum Föhnen gezwungen, u.a. da sie glaubt, dass man sonst Pilze oder Flechten auf der Kopfhaut bekommt. Dennoch waren meine Haare recht gesund.

Bild

Mit dem Wechsel aufs Gymnasium aber, mussten auch die Haare ab, denn langes Haar war nicht "trendy" und mit der Pubertät wurde das ja leider wichtig... So wurden meine Haare auf schulterlänge getrimmt.
Bis zum 18. Lebensjahr bewegte sich meine Haarlänge auch immer im Bereich Schulterlänge-Midback.
Bis dann der Rihanna-/Victoria Beckham-Bob kam und wie viele Frauen in dieser Zeit machte ich auch den Fehler und ließ mir einen solchen Bob schneiden.

Bild

Dann wurde auch erstmals mit Farbe rumexperimentiert und schwarz gefärbt. Nach einem Jahr in etwa wollte ich aber wieder langes Haar und so wurde mühevoll wieder gezüchtet und Sommer 2010 sahen sie dann wieder so aus:
Bild
Das eigentliche Drama ereignete sich erst Oktober 2010. Mein Mann und ich haben uns getrennt und im Schmerz und in der Wut grief ich zur Schere und schnitt einfach drauf los.
Daraufhin musste natürlich ein Besuch beim Friseur folgen - und leider blieb es nicht bei nur einem.
Ich änderte meine Haarfarbe und ließ mir wieder einen Bob schneiden. Um ein Mahagonirot zu erreichen, musste eine Blondierwäsche gemacht werden.
So sah ich dann aus:
Bild
Dabei blieb es dann auch nicht, vor etwa 2 Monaten habe ich mein Haar nochmal radikal blondieren lassen, um einen Kupferton zu erreichen. Das ging dann gehörig in die Hose, die Farbe gefiel mir nicht und so wurde nochmal mit Schwarz drübergefärbt.
Dementsprechend sind meine Haare im Moment sehr strapaziert.
Bild
Zuletzt geändert von Vicky's Hairy Tale am 30.05.2011, 07:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#2 Beitrag von violetvitch »

:shock: Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg beim züchten. Die Ergebnisse der Kindheit und auch vom letzten Bild sehen ja schon mal sehr hübsch aus. wünsche dir, dass du da sobald und schonend wie möglich wieder hinkommst. :winke:
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#3 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Danke violetvitch für deine lieben Wünsche! :D Natürlich wünsche ich dir auch, dass du dein Ziel erreichst! Du hast übrigens sehr schönes Haar!
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#4 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

So, nun komme ich zu meinen Zielen:

- möchte erstmal Midback erreichen, dann seh ich mal weiter
- meine Naturhaarfarbe langsam wieder erreichen
- vollständig auf NK für mein Haar umsteigen

Was ich schon verändert habe:

- benutze seit 2 Wochen ein Shampoo von Alverde: Aloe/Hibiskus und die dazu passende Spülung
- habe angefangen, Ölkuren zu benutzen, vor der Wäsche mit min. 3 h Einwirkzeit
- bürste größtenteils mit Naturborsten
- habe das Föhnen an den Nagel gehängt, wobei es schwer ist mit kurzem Haar, da sie oft störisch abstehen und ein Bob nunmal nicht gut aussieht, wenn er nicht sauber geföhnt ist

Vorläufiges Ergebnis:

- mein Haar fühlt sich komischerweise insgesamt besser an als mit den silihaltigen Produkten, trotz der Blondierungen - ich muss sagen, dass da auch die Spülung von Alverde sehr hilfreich ist, insgesamt macht sie mein Haar geschmeidiger und leichter kämmbar als Spülungen mit Silikon
- meine Kopfhaut juckt auch ein wenig in letzter Zeit (ich hoffe, das bessert sich bald und kommt nur von der Umstellung)
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#5 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Oje! Hab grad wieder einen Badhair-Moment. Die wollen einfach nicht sitzen. Stehen in alle Richtungen ab und ich muss doch raus!!!
Alle Langhaars können sich glücklich schätzen! Ihr habt unzählige Möglichkeiten euch die Haare zu frisieren... Meine sind zu kurz :cry: ...und ich will doch nicht glätten.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#6 Beitrag von flyingkitten »

Hallo vicky,
Das kenn ich nur zu gut,aber glaube mir es geht Vorbei.
Ich habe mit kinnlang angefangen und wenn es sein musste eben geföhnt,so lange bis ich nen Zopf machen konnte, seitdem nicht mehr.
Du hast ein sehr hübsches Gesicht und ich Wette das der Rest der Welt gar nicht so genau auf deine Haare guckt;)
Ich wünsche dir viel Geduld beim wachsen lassen und umstellen...sei nicht zu streng mit dir,man muss sich auch wohlfühlen.
Lg
Die Fly
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#7 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Hi flyingkitten!

Dankeschön für das liebe Kompliment!!! Naja, ich versuche schon möglichst auf jegliche Schädigung zu verzichten, da ich eh schon strapaziertes Haar hab. Aber ich hab mich heut wieder beim Föhnen erwischt :wink: ... im Endeffekt hast du ja Recht.
Ist ein bisschen frustrierend, wenn man noch so kurzes Haar hat und sich dann hier im Netwerk umschaut! :roll
Hab auch grad in dein TB geschaut und das macht mir Mut. Dein Haar ist wirklich schön geworden! Ich wünsche dir noch weiterhin viel Erfolg beim Züchten!

Liebe Grüße! :winke:
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#8 Beitrag von Torec »

Huhu Vicky,

ich muss ja ehrlich sagen mir gefallen alle Fotos :oops:

flyingkitten hat geschrieben: Du hast ein sehr hübsches Gesicht und ich Wette das der Rest der Welt gar nicht so genau auf deine Haare guckt;)
Die Fly

Und dem kann ich da nur voll zustimmen. Auch das mit dem Zopfmachen kann ich nur bestätigen. Wenn man das mal erreicht hat, gehts einfacher und viel fehlt ja nicht mehr. Ich hab vor ewiger Zeit mal bei 3 cm Länge angefangen und dann nochmal von BSL auf schulterlang gekürzt. Jedesmal waren sie schneller lang als ich gucken konnte.

Also einfach nicht verrückt machen lassen und gelassen bleiben ;) Ich wünsch dir viel Erfolg beim Züchten.

LG



Ach ja beinnahe vergessen: Bei dem zugegebenermaßen blöden Übergang zum Zopf habe ich die Haare dann irgendwann mal immer nach hinten, also hinter die Ohren, gelegt. (hm...ich hoffe du verstehst was ich meine). Da ist es nicht schlimm, wenn's nicht perfekt liegt.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
ArcticRose
Beiträge: 183
Registriert: 17.05.2011, 18:38

#9 Beitrag von ArcticRose »

Hallihallo!
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie nervig es ist wenn die Haare in dieser Länge nicht richtig liegen, hatte das selber seit ich auch meinen Bob rauswachsen lassen hab und kam mir oft vor wie ein Mopp :roll: Aber das geht vorbei :)
Falls du es doch mal nicht erträgst, vlt könntest du versuchen möglichst kalt zu föhnen? Ich kann mir vorstellen dass das nicht so schädlich ist, wie wenn man volle Pulle heiß föhnt.. (ich föhne auch nach jedem Waschen ca 1 Minute kalt, um die Haare aufzulockern, sonst werden die so platt nach dem Trocknen ;) denke das kann auch nicht schlimmer sein, als wenn ich mich raus in den Wind stelle, hehe)

Ich wünsch dir alles Gute für dein Projekt!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#10 Beitrag von Alwis »

Hallo liebe Vicky!

Schön, deine Ziele - die finde ich toll. :cheer:

Ich muss dir gleich positive Dinge sagen die mir in den Sinn kommen wenn ich das alles so überlege. Klar, du hast im Vergleich zu einigen anderen relativ "kurze" Haare. Aber das passt gut zu deinen Vorhaben, dich zu verändern. Wenn man bedenkt wie flott die Haare wachsen wirst du zuerst deinen NHF Ansatz (auf den ich mich schon sehr freue) wahrnehmen und nacher auch den Ansatz der naturbelassen sein wird (ohne Silis und so). Du wirst den Unterschied riesig merken. Und so flott wird die Hälfte deines Kopfes natürlich und die andere Hälfte herauswachsend sein...

Würde ich all meine Blondierleichen absäbeln damit ich wieder an meine Natur rankäme, ich hätte kürzere Haare als du. Meine Länge wäre dann sinnlos gewesen. Veränderung bemerke ich nur wenig, da das nachwachsende winzig ist im Vergleich zum Rest. Aber ich merke sie und ich freue mich immer beim messen und beobachten.

Genieß den grossen Unterschied, freu dich über dein hübsches Gesicht und einfach auf alles was da noch kommen wird :D
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#11 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Danke Euch! Ihr seid echt lieb, ich fühl mich glatt viel besser. :oops:
Danke auch für die Komplimente für mein Gesicht, obwohl man eigentlich gar nicht viel sieht davon. :wink:

@ArcticRose: Ja, ich versuch möglichst kalt zu föhnen, leider ist mein Haar gerade ein wenig störrisch und schlecht frisierbar, v.a. da ich auf Schaumfestiger und Haarsprays verzichte. Ja, wenn ich mein Haar nicht offen tragen will, mach ich meistens so ne Art Half-up, dann gehts so einigermaßen.

@Alwis:Ich hab vor meine blondierten Haare langsam wegzuschneiden, sprich alle paar Monaten die Spitzen zu schneiden und so auch die Stufen rausbekommen, die mich beim Zopfmachen stören. Im Nachhinein versteh ich auch nicht, warum ich meine Haare gefärbt habe, ich mochte meine NH eigentlich.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

Huhu *reinschnei*

Dein Vorhaben klingt wirklich gut. So ein Bob ist gar nciht schlecht zum wachsen lassen! Und mach dir nicht so nen Stress - ob du jetzt noch ein bissl weiter föhnst oder nicht, wird wohl keinen so großen Unterschied machen :wink:

Es gibt übrigens auch NK Schaumfestiger - Sante und Alverde haben welchen (hab ich aber noch nicht getestet) du musst also nicht komplett verzichten :) Haare sollen ja auch Spass machen!

Also ich wünsch mal weiter viel Erfolg und Spass und lass mich hier nieder :popcorn:
PS: ich mag die Sonnenbrillen - steht dir 8)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#13 Beitrag von flyingkitten »

Ich hab den Sante mal getestet*örgs*aber ich mochte schaumgestiger noch nie*neinpfui*
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#14 Beitrag von fuchsrot »

Huhu Vicky!

Wollte mal gucken, wer in meinem Projekt geschrieben hat und dachte mir, ich mache mal einen Gegenbesuch.

Dein Kindheitsfoto hat mich echt beeindruckt... Du hast echt super volle Haare! Hast Du die Wellen noch immer, wenn Du nicht glättest?

Und ich muss mal loswerden - auch, wenn Du züchten willst, aber Dir steht auch ein Bob meiner Ansicht nach, weil ich finde, dass Du echt hübsch bist.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Wachsen lassen und gucke bestimmt mal wieder rein!
Vicky's Hairy Tale
Beiträge: 17
Registriert: 25.05.2011, 08:59
Wohnort: Darmstadt

#15 Beitrag von Vicky's Hairy Tale »

Erstmal vielen Dank fürs Vorbeischauen! :kniep:

@ratwoman and flyingkitten: Danke für den Tipp mit dem Schaumfestiger, aber ehrlich gesagt will ich drauf verzichten. Ich bin halt voll der Riesensturkopf und wenn ich mir was in diesen gesetzt habe, dann muss es so sein :lol: ...

Ich versuche mich im Moment nicht so sehr auf mein Haar zu fixieren, jedenfalls was ihr Aussehen betrifft. Ich muss ja niemandem gefallen. Meinen Mann störts jedenfalls nicht, aber ich wette, er wird schimpfen, wenn die Chemiereste ab kommen... wird halt wieder viel Länge kosten.

@fuchsrot: So ein liebes Kompliment! Danke! Danke! :oops: Krieg ich nicht so oft zu hören. Ja, hab die Wellen immer noch. Das ist auch das Hauptproblem beim Bob.
Was den Bob betrifft, schimpft meine Omi sehr mit mir. Sie meint, der stehe mir nicht und mache mich viel älter und die Schönheit einer Frau sei in ihrem Haar...Meine Omi trägt seit 50 Jahren kurzes Haar :lol: ... Jetzt vermiss ich meine Omi wieder :( .

Gestern hab ich mal WO gemacht, weil meine Haare schlecht gelegen haben...so überzeugt bin ich ja nicht. Heute juckt meine Kopfhaut und ich hab sogar ein bissl Schuppen entdeckt. :? Die Versuche mit WO werden erstmal in weite Ferne verschoben...
Antworten