Persephone - DemHadesSeinRapunzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#391 Beitrag von Shellan »

Wow, die Menge deiner Haare ist wahnsinn. Sooooo viiiiieeel! :augenreib:
Du kannst echt stolz auf deine Haare sein, so was sieht man selten, aber sie sind wunderschön. :ohnmacht:
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#392 Beitrag von Schneeglöckchen »

Achje, ich seh jetzt erst deine neusten Frisurenfotos :shock: Es ist warscheinlich unnötig zu erwähnen, dass dein Halfup dicker als alle meine Haare sind, aber nun gut, es sei dir gegönnt (ehrlich :D).
Ich will nur mal loswerden, dass ich deinen Frizzfreien Zustand wirklich sehr bewundere und ein Fan deiner Haarfarbe bin - irgendwie sieht sie so satt, aber trotzdem sehr weich aus :stupid:
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Persephone

#393 Beitrag von Persephone »

@Draculinchen: Flechtmimosen, hört sich süß an...naja gut du bist vom Flechten befreit :wink:

@Tinta: :oops: :oops: :oops: Danke!

@Shellan: Ja, ich muss mir auch immer (die Haare aus) den Augen reiben :lol: Hab aber nichts dafür getan, dass sie so dick sind - machen die gottseidank alleine :peitsch: :twisted:

@Schneeglöckchen: mmh, ja ist es :wink: freu mich aber trotzdem. Frizzfreien Zustand gibt es leider nicht jeden Tag. Diese Woche sind die Haare furchtbar trocken und verklettet. :x Ach, was soll's - mehr Öl, zusammentüdeln, vergessen! Nochmals vielen Dank für deine Frisureninspirationen. Ich guck immer gerne bei dir rein und beneide deine Fingerfertigkeit! :shock:

@all: Vielen Dank für eure lieben Kommentare und an alle stillen Leser ein Dankeschön, dass ihr meinen Sülz durchlest und die Pizza aufeßt :pizza: Euch allen eine schöne Woche!!!
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#394 Beitrag von Lucy Diamond »

Ach du meine Güte, das nenn ich mal Haare!!!

Der Franzosen Half-Up und der Masara sind echt der absoluteste Hammer. Mir fehlen da die Worte.

Einfach nur wunderschön.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Persephone

#395 Beitrag von Persephone »

Vielen Dank Lucy Diamond! Leider bin ich gerade nicht so überzeugt von der Haarpracht. Sie sind immer noch recht verklettet :? Aber naja, wird schon besser werden nach der nächsten Wäsche.

Heute bin ich stolze Empfängerin eines kleinen Pakets geworden - die Stäbe von DvCordia sind da. Der erste Kommentar meines Mannes: "ach die sind ja süß - so kleine Stäbchen...." :lol: Er hat sie halt in meinem Cinnamon gesehen. Die Länge der Stäbe aber passt gut. Das sollte für den Woven Bun ok sein. Vielleicht wage ich mich dieses Wochenende nochmal dran.

Ich hab immer noch keinen Hornkamm! *grummel* Egal wo ich gucke, der Zinkenabstand ist zu klein für mich. Daher hab ich beschlossen doch einen Holzkamm zu nehmen. Vermutlich aus Apfelholz, denn das ist sehr feinporig und wird dementsprechend extrem glatt wenn es geschliffen wird. Mal gucken ob ich den Kamm zusammen mit der Forke von Grahtoe bestelle. Design für den Kamm: Nefertari. Wollte schon immer mal wie Nofretete aussehen :lol:
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#396 Beitrag von supidupidooo »

Das problem mit dem Verkletten der Haar habe ich auch. Bin momentan am Experimentieren und zu dem entschluss gekommen, dass je trockener meine haare sind um so mehr verknoten sie (der Satz klingt irgendiwe grammatikalisch flasch). ist das bei dir auch so? Ich werde nun in den nächsten Wochen meine Längen nicht mehr richtig mit SHampoo mit waschen, sondern nur noch den Ansatz einshampoonieren um zu testen ob das gegen verkletten hilf.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#397 Beitrag von Saree »

santa madonna, der half-up :shock: :abnippel: so dick wie mein ganzer zopf oder sogar noch etwas mehr - bin dann mal weg. haaranorexiegruppe, ihr wisst schon. tschüssn. prrrrrrrrrrrrrt!

lg,
saree,
nach luft schnappend
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#398 Beitrag von jane82 »

ich schnei auch mal rein :wink:

soooo tolle viele Haare, wunderwunderschön :shock:

was bei mir persönlich gegen Verkletten wunderbar hilft: Alverde Macadamia Körperbutter einige Stunden VOR dem Waschen ziemlich großzügig in den Längen geben, ggf. mit etwas Öl gemischt.
Noch besser hilft mir die Anwendung eines bösen leave-ins mit Sillis einmal die Woche, aber das ist aus guten Gründen nicht jedermanns Sache.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#399 Beitrag von Lotti »

Ich setz mich auch mal :-)
Bin gerade rein gestolpert und staune nur :-)

Ich kann dir etwas nachfühlen. Meine Haare sind zwar nicht so dick wie deine, aber auch schon ganz brauchbar und meine kletten auch. Bis meine mal nicht mehr kletten, wird noch einige Zeit ins Land gehen. Wirklich raus pflegen dass es gleich nicht mehr klettet, geht glaube ich gar nicht. Ich gebe Lanolin ins Haar, das verbessert etwas und tut den Haaren ganz offensichtlich sehr gut, aber wirklich weg, macht es das Kletten auch nicht.

Das hier ist mein Damenkamm. Der ist zwar relativ eng, aber er ist erstaunlicher Weise OK. Raum zwischen den Zinken auf der grobem Seite 2mm, auf der feinen 1mm. Sehr schöne Kämme gibt es auch hieraus Horn, die sind sogar noch etwas weiter und günstiger.

Ich hab mich noch nicht durch alles durchgelesen. Kommt Zeit, kommt les ;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Persephone

#400 Beitrag von Persephone »

Huch, soviel Besuch! Hallo alle zusammen :D

@supidupidooo: Gut, dass ich mit dem Verkletten nicht alleine bin (auch wenn es mir für alle anderen leid tut :? ). Bei mir ist es definitiv auch das Trockene, was die Haare verknoten lässt. Shampoo verdünne ich zwar schon, aber bei der letzten Wäsche hab ich etwas zuviel davon genommen und zuwenig Öl. Ich hoffe, das bessert sich bei dir durch's Verdünnen.

@Saree: Halt stop, *am Flechtzopf festhalt* hiergeblieben! Ich drück dir mal ne Wegbeschreibung zum "wir lieben unsere Haare"-Thread in die Hand.

@jane82: Dankeschön! :P Silis geh ich konsequent aus dem Weg. Mehr Öl, ja das hat beim letzten Waschgang geholfen. Ich weiß nicht ob's am Wetter liegt, aber die Haare sind einfach trockener zur Zeit.

@Lotti: *Stuhl hinschieb* Vermutlich hast du Recht - leider! Man kann den Zustand nur verbessern. Ich befürchte, dass die Haarmenge einem einfach einen Strich durch die Rechnung macht. Sind einfach mehr Haare die sich verheddern können. :roll: Bei LeBaoLong hab ich auch schon geguckt, und auch explizit nachgefragt wegen dem Zinkenabstand. Der einzige, der in Frage kommt mit 5mm Abstand, ist ein Kombikamm mit Ebenholzgriff. Der Preis war, ähem, naja, und Tropenholz möchte ich auch nicht (mehr). Ich freunde mich immer mehr mit Apfel an, werd aber bei Grahtoe nochmal wegen Holly nachfragen. Die arbeiten ja mit dem Holz und können mir bestimmt sagen, welches am glattesten wird. Holly ist so unglaublich weiss. :shock:

@all: Nichts Spannendes zur Zeit. Ich trage viel Half-up und den Liebsten freut's. :D Kämmbarkeit ist diese Woche besser. Werde aber bei der nächsten Wäsche noch weniger Shampoo benutzen bei der gleichen Menge Öl. Mein Jojobaöl ist mittlerweile auch halb leer - nach einem Jahr... :lol: Bilder gibt's auch irgendwann wieder.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#401 Beitrag von Lotti »

*Stuhl greif und sich bequem mach*

3 mm Abstand sollte eigentlich gehen, meinst du nicht? Meiner hat 2mm, ist mir eigentlich etwas zu eng, aber ich komme gut durch - wieder erwarten.

Wenn die nicht so grotten schlecht verarbeitet wären, PureNature hat Kämme mit sehr grossem Abstand die bezahlbar sind. Vollhorn. Hab ich bei Amazon gefunden. Aber die haben oft Schrammen und Furchen wegen schlechter Verarbeitung :-(

Ich glaube nicht die Menge der Haare sind das Problem, sondern die Struktur. Ich habe neulich einer Frau mit sehr dünnem Haar die Haare gekämmt, die kommt viel schlechter durch als ich und reisst sich jedes Mal dabei Haare raus, dabei hat sie etwa halb so viele Haare wie ich. Ich merke bei mir auch, dass ich oben am Kopf prima durch komme, kletten tut es unten, da wo meine Haare eh schon gestresst sind. Ich denke das kann man raus pflegen mit der Zeit. Ich versuchs auf jeden Fall mal. :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Persephone

#402 Beitrag von Persephone »

Mein derzeitiger Kamm hat 5mm Abstand. Bei Draculinchen hab ich (vermutlich) einen 3mm Hornkamm ausprobiert. Der war zwar schön glatt aber nicht ideal...
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#403 Beitrag von Draculinchen »

Meiner hat 3 mm genau.

Aber schau mal den da an: Kammmacher Hornkamm extrabreit
Die Kämme von denen sind toll verarbeitet und die Preise in Ordnung.
Persephone

#404 Beitrag von Persephone »

Oho, hatte nur die teureren gesehen...15 Euro ist ja im Rahmen. Der sieht superweit aus. Ich werd mal nachfragen wie breit der Abstand ist. Dankeschön! :D
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#405 Beitrag von Lotti »

Mir wäre der Kamm insgesamt zu kurz. Aber da kannst du sicher nachfragen, ob sie dir einen längeren Kamm anfertigen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Gesperrt