Frisuren/Tipps für noch Kurzhaarige

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#166 Beitrag von Ainela »

Als ich mal durch einen Friseurunfall ca 10cm lange Haare hatte habe die fast immer zum Pferdeschwanz getragen.
Klar gingen da nicht alle Haare rein. Den Rest habe ich entweder mit Bobbypins weggesteckt oder mit hübschen Haarspangen/Haarreifen ;)

Das sind zwar Beides nicht die besten Bilder, aber man kann erkennen, dass die Haare ca Schulterlang sind.
Wenn du Frisurentechnisch begabt bist gehen auch zwei Französische Zöpfe super.
Ansonsten schau doch mal in den Thread "Frisuren für noch Kurzhaarige" ( http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11980 )
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekte Bildlinks entfernt
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

#167 Beitrag von Kupferblondchen »

Danke euch beiden. :)

Flechten kann ich leider noch gar nicht, und momentan habe ich lebensumstandsbedingt auch nicht die möglichkeit, viel zeit vor dem spiegel zu verbringen und es zu üben :wink:

So einkordeln tu ich die haare auch, ich mache sie aber hinten mit krebsklammern fest, weil ich mir einbilde, dass das sanfter für die Haare ist als ein haargummi(?)
Und die nackenhaare friemel ich dann mit bobbypins irgendwie fest.

Gibt es noch andere klammern/klemmen/spangen/sonstwas, womit man die haare festmachen kann, ohne sie allzu sehr zu strapazieren?
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#168 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich denke, die Krebsklammern sind für die Übergangslänge echt am besten. Hab auch Unmengen gebraucht. Bin grade über die Der-Pferdeschwanz-geht-noch-nicht-Länge hinweg.
Bobbypins rupfen meiner Meinung nach viel mehr an den Haaren und die Schnabelspängchen quetschen sie ein. Für ab und zu ok, aber für öfter würde ich die Krebse nehmen.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#169 Beitrag von Noangel »

Meine Freundin hat das gleiche Problem. Sie nimmt immer kleine Krebsklammern, um die hinteren Haare hochzustecken. Wenn du sie immer an andere Stellen packst, dürfte es nicht so dramatisch sein.
Ich hab bei dir gelesen, dass es mit Schal und Kragen zusammenhängt. Ich weiß nicht, ob du bestimmte Blusen oder Hemden tragen musst, aber wenns möglich ist, könntest du auch auf Krägen verzichten. Dann könntest du die Haare vielleicht einfach unten lassen.

Vielleicht magst du ein bisschen Spitzenschutz ins Haar tun. Hier gibts ne ganze Menge Ideen dafür.
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelposting zusammengeführt
Klassische Länge geschafft
Kupferblondchen
Beiträge: 16
Registriert: 19.02.2012, 22:21

#170 Beitrag von Kupferblondchen »

Danke, dann liege ich mit krebsklammern ja schon mal richtig. :)

Ich trage immer halstücher und schals, wenn es unter 20 grad hat, sonst friere ich. Darauf kann ich nicht verzichten.

Mit spitzenschutz habe ich schon angefangen, die werden nämlich jetzt schon(!) spröde und trocken :evil:
Habe mit mandelöl gekurt und gestern wollte ich eigentlich die brustwarzensalbe vom dm nehmen, konnte sie aber nicht finden und habe statt dessen den wind- und wetterbalsam von weleda genommen. Fühlt sich gut an. :D

Und ich schaffe diese wovhe zum zweiten mal den sagenhaften wascgrhythmus von 7 tagen. :lol:
Benutzeravatar
Jotschi
Beiträge: 62
Registriert: 07.07.2011, 14:04
Wohnort: Wien

#171 Beitrag von Jotschi »

off topic: Brustwarzensalbe gibts glaub ich bei den Babysachen, nicht bei der Kosmetik.
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#172 Beitrag von JulchenS »

Hallo Kupferblondchen

Dies waren meine Versionen mit knapp über Kinn auf dem Weg zur Schulter...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 557#746557
Ohne Krebsklammern und Haarreif ging bei mir nichts. Du findest schon einen Weg, ganz sicher...
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Clarita
Beiträge: 1025
Registriert: 20.02.2011, 15:45
Wohnort: Hamburg

#173 Beitrag von Clarita »

African Butterflies
http://www.african-butterfly.de/nofi/Us ... 507201.htm
halten auch noch kurzes Haar erstaunlich gut zusammen.
1a/b F ZU unter 5 fee-igstes Feenhaar in mittlerem Mittelblond mit weißem Hauch
Neu: 12 Monate nicht schnibbeln - wächst es noch?
___________________________
Look at me, I am old, but I'm happy. (Cat Stevens)
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#174 Beitrag von LaCaninchen »

Adime hat geschrieben:Ein falscher Schlaufendutt:
*Pferdeschwanz machen aber am Schluss bloss halb durchziehen.
*Die entstandene Schlaufe teilen und links/rechts vom Pferdeschwanz an den Kopf legen
*Haarstab durch die Schlaufen zum fixieren
Gibt es da Fotos von? Damit ich in etwa weiß, wie es aussehen muss ;)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#175 Beitrag von Minouche »

gefälschter Schlaufendutt

Bittesehr

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#176 Beitrag von MyDarkFlower »

Im Moment meine Lieblinsfrisur: der Gibson-Tuck. (Mit einer meiner beiden allerersten Flexis - danke Minimouse :wink: )

Bild
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#177 Beitrag von LaCaninchen »

Danke Minouche!

Aber ich glaub, meine Haare sind da noch deutlich zu kurz für!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#178 Beitrag von Minouche »

Ich habs befürchtet. :knuddel:
Du mußt den Pferdeschwanz halt einmal falten können. Aber das kommt bestimmt bald.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Haarzwerg

#179 Beitrag von Haarzwerg »

MyDarkFlower: Der ist sehr hübsch. Bei mir hält der Gibson nie und ich beneide alle, die ihn hinbekommen. Ich finde die Flexi bildet einen tollen Kontrast zu den Haaren.
Benutzeravatar
mayaaa
Beiträge: 72
Registriert: 26.01.2012, 15:59

#180 Beitrag von mayaaa »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 27&start=0

Siehe mein Beitrag vom 06.02.2012.

So, damit bin ich gestartet. Meine Haare sind noch recht kurz und stark durchgestuft. Als ich festgestellt habe, dass ich mir ein kleines Zöpfchen am Hinterkopf machen konnte, hab ich dann mal probiert. Das ganze geht, sobald ein kleiner Zopf gemacht werden kann, die Haare müssen dazu nicht alle im Zopf halten.
Ich habe dann um den Zopf eine halbe Socke als zweites "Haarband" drumgemacht, damit mehr Umfang für die Spange vorhanden ist. Über das ganze kommt dann eine Spange, ich nehme dafür immer eine Oktopusspange, ich weiß nicht, ob man die so nennt? Die Seiten greifen dann bis unter den Zopf, dadurch hält das ganze besser.
Die heraushängenden Haare habe ich dann einfach mit Haarkrebsen zurückgesteckt.
Ich bin ganz glücklich mit dieser Frisur, trage sie fast täglich.
Antworten