Ommel, das hatte ich bei Deiner Rückfrage zum meinem Splisschnittvideo in meinem PP schon mal erklärt, aber vielleicht hast Du die Antwort übersehen.
Ja, natürlich schneidet man da alle Spitzen, die rausstehen.
ich nenne sowas darum auch "Massen-Spliss-Schnitt" und stelle es dem S&D = gezielten Splissschnitt gegenüber.
Das heißt diese Technik ist sinnvoll, wenn der überwiegende Teil der Spitzen entweder bereits gesplisst ist oder soweit geschädigt, dass er bald splissen wird.
Sie ist natürlich überflüssig, wenn die Spitzen intakt sind und vielleicht mal das eine oder andere Haar gesplisst.
Bei mir ist es so, dass auch die Spitzen, die verknickt, verschrammt, oder sonstwie "worn-and-torn" sind, kletten und strohig aussehen, drum schneide ich auch ab und an per Massensplissschnitt, auch wenn ich tatsächlich nur wenige wirklich gespaltene Spitzen habe.
Das Ergebnis ist bei mir: bessere Kämmbarkeit, schönere Definition, weniger Klett, mehr Glanz.
Korrekterweise müsste man es bei mir also Massenhaarspitzenanfrischungegalobgesplisstodernicht nennen.... aber das ist mir zu umständlich.
