Yogafrisur
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Für mich sind auch offene Classics die perfekte Yogafrisur. Durch die Riffelstruktur am Kopf ist zwar die Reibung etwas Erhöht um in manche Asanas zu kommen aber ansonsten störts nicht.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
- Fienderella
- Beiträge: 631
- Registriert: 04.01.2010, 20:06
- Wohnort: Radebeul/Dresden
Also ich mache meistens einen Franzosen und dutte den im LWB.
Mich stört das Gebaumel bei Sonnengruß und co., deswegen der LWB.
Wenn wir dann Bodenübungen machen, zieh ich einfach den Stab raus und dann geht das. Naja ich muss eben schnell sein im dutten, wenns dann wieder an irgendwelche anderen Übungen geht.
Einen hohen Dutt hab ich auch schonmal probiert, aber der hat auch beim "fischen" gestört (die Scroos haben dann gepiekt wie verrückt).
Also optimal ist das auch noch nicht. Vielleicht probiere ich das nächste mal Masara, das baumelt nicht und ich muss nicht ständig neu dutten.
Da habens die anderen Damen im Kurs einfacher. Die haben alle kürzere Haare.
Mich stört das Gebaumel bei Sonnengruß und co., deswegen der LWB.
Wenn wir dann Bodenübungen machen, zieh ich einfach den Stab raus und dann geht das. Naja ich muss eben schnell sein im dutten, wenns dann wieder an irgendwelche anderen Übungen geht.
Einen hohen Dutt hab ich auch schonmal probiert, aber der hat auch beim "fischen" gestört (die Scroos haben dann gepiekt wie verrückt).

Also optimal ist das auch noch nicht. Vielleicht probiere ich das nächste mal Masara, das baumelt nicht und ich muss nicht ständig neu dutten.
Da habens die anderen Damen im Kurs einfacher. Die haben alle kürzere Haare.

Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Was stört euch eigentlich am Herumbaumeln? Ich find's nur unangenehm, wenn mir beim Sonnengruß der Engländer gegen den Rücken haut
Ich finds wesentlich umständlicher, dauernd Stab rein - Stab raus zu spielen. Das lenkt mich persönlich ab, weil es eine völlig andere Tätigkeit als Yoga ist und ich mich gehetzt fühle.
Schon bei Savasana merke ich, dass mich ein einfacher englischer Zopf, tief angesetzt, in eine unnatürliche und ungerade Kopfposition bringt. Wenn ich mir vorstelle, dass da jetzt noch ein Masara an meinem Hinterkopf drapiert ist - gute Nacht! Im Schulterstand, Pflug oder sonstigem, wo der Hinterkopf aufliegt, hätte ich dementsprechend ernsthafte Bedenken, dass der Dutt meine Halswirbelsäule in eine Position bringt, die sie auf gar keinen Fall einnehmen sollte.

Ich finds wesentlich umständlicher, dauernd Stab rein - Stab raus zu spielen. Das lenkt mich persönlich ab, weil es eine völlig andere Tätigkeit als Yoga ist und ich mich gehetzt fühle.
Schon bei Savasana merke ich, dass mich ein einfacher englischer Zopf, tief angesetzt, in eine unnatürliche und ungerade Kopfposition bringt. Wenn ich mir vorstelle, dass da jetzt noch ein Masara an meinem Hinterkopf drapiert ist - gute Nacht! Im Schulterstand, Pflug oder sonstigem, wo der Hinterkopf aufliegt, hätte ich dementsprechend ernsthafte Bedenken, dass der Dutt meine Halswirbelsäule in eine Position bringt, die sie auf gar keinen Fall einnehmen sollte.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Fienderella
- Beiträge: 631
- Registriert: 04.01.2010, 20:06
- Wohnort: Radebeul/Dresden
Mich persönlich bringt es einfach aus der Konzentration.fantatierchen hat geschrieben:Was stört euch eigentlich am Herumbaumeln?

Haarstab im Liegen klappt ja bei mir auch nicht, das drückt nur, deshalb mach ich den ja raus. Naja, ich probiere einfach weiter.
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Dann hat da vermutlich einfach jeder seine Präferenzen, stimmt schon
vielleicht ist es auch ein Gewöhnungsfaktor, je nachdem, womit man angefangen hat...

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
erstens das und zweitens gehen mir dann nach und nach die Haare auf, weil die so flutschig sind - ich machs in letzter zeit mit einem Dutt obem auf dem kopf.Fienderella hat geschrieben:Mich persönlich bringt es einfach aus der Konzentration.fantatierchen hat geschrieben:Was stört euch eigentlich am Herumbaumeln?Ist ja bei jedem anders. Ist doch schön, wenn es bei dir so gut klappt. ^^
Haarstab im Liegen klappt ja bei mir auch nicht, das drückt nur, deshalb mach ich den ja raus. Naja, ich probiere einfach weiter.
Den hab ich mir von meinem indischen Schwager abegschaut(der hat haare bis zu den kniekehlen

Also ich mach mir immer nen hohen Franzosen weil ich dann noch meinen 'Pony' (ein paar Straehnen auf etwas unter Kinnlaenge geschnitten) noch mit reinkrieg und mir dann keine Haare direkt im Gesicht haengen. Mag den Franzosen auch weil er am Hinterkopf einigermassen flach ist und ich dann die Bodenpositionen machen kann. Stell ich mir das mit nem Dutt oder den Masara etwas bloed vor ...
Aber dann baumelt immer noch der Zopf ums Gesicht. Du kannst ja vielleicht eine Krebsspange nehmen und dann waehrend den stehenden Positionen den Zopf einfach hochstecken? Geht vielleicht schneller als mit einem hair stick ...
Aber dann baumelt immer noch der Zopf ums Gesicht. Du kannst ja vielleicht eine Krebsspange nehmen und dann waehrend den stehenden Positionen den Zopf einfach hochstecken? Geht vielleicht schneller als mit einem hair stick ...

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (Oktober 12)
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond
2a/b Fii
Schoenes dunkles Dunkelblond

ich mach kein Yoga - aber habts ihrs mal mit verwebten Classics oder nem halben Amish (also ohne Mittelscheitel) versucht?
Das liegt flacha n und hält fast ohne Nadeln etc. bzw man kann beide mit Bändern oder Gummis befestigen
Das liegt flacha n und hält fast ohne Nadeln etc. bzw man kann beide mit Bändern oder Gummis befestigen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Vielleicht ein French Tuck mit einem 2. Gummi statt Spange?
Ich denke, es liegt auch am Yogastil. Wir haben immer so ein Tempo drauf, da wäre die halbe Übung vorbei bis man da die Haarstäbe oder die Frisur gewechselt hätte. Kann daher verstehen, dass das für einige mit richtig langen Haaren keine Alternative ist.
Ich denke, es liegt auch am Yogastil. Wir haben immer so ein Tempo drauf, da wäre die halbe Übung vorbei bis man da die Haarstäbe oder die Frisur gewechselt hätte. Kann daher verstehen, dass das für einige mit richtig langen Haaren keine Alternative ist.
Zeit hätte ich schon, meine Haare zu sortieren, aber ich will das nicht. Finde es irgendwie blöd, beim Yoga etwas anderes zu machen als -- na ja, eben Yoga.MiMUC hat geschrieben:Ich denke, es liegt auch am Yogastil. Wir haben immer so ein Tempo drauf, da wäre die halbe Übung vorbei bis man da die Haarstäbe oder die Frisur gewechselt hätte. Kann daher verstehen, dass das für einige mit richtig langen Haaren keine Alternative ist.
Bin aber schon ganz froh, dass es hier noch mehr gibt, die mein Problem verstehen und sogar dasselbe haben. Ich kam mir schon ganz albern vor mit meinen Zopfproblemen

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Oh, hier bin ich richtig! Ich probier jetzt schon so viel rum, und irgendwie ist nichts perfekt
Classics sind bei mir problematisch, weil sie absolut symmetrisch sein müssen, sonst bekomm ich spätestens beim Entspannungsteil (im Liegen) die Krise weil mein Kopf nicht "gleichmäßig" liegt. Das gleiche gilt eigentlich für alles was am hinterkopf geflochten ist. Sowas aufwendiges (für nicht so Flechtbegabte wie mich^^) wie eine Zopfkrone für jedes Mal geht nicht. Ich probier grad Zöpfe tief im Nacken, gestern ganz einfach den ab Nacken geflochtenen Zopf doppelt genommen. Das ging gut....aber so richtig optimal find ich bisher nichts...

*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
*Wildkatzenblond