syoss silicone free

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

syoss silicone free

#1 Beitrag von Vinterkrig »

hat schon mal wer von euch das neue syoss silicone free shampoo ausprobiert?!
würd mich echt intressieren, da ich in letzter zeit immer die werbung im tv seh & auch schon überlegt hab mir eine probe zu holen ;)
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#2 Beitrag von Minouche »

Codecheck

Naja, mir wäre das Tensid zu scharf, und ich weiß nicht recht, was Salicylsäure in einem Haarshampoo macht. :nixweiss:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
nietzschekatze
Beiträge: 36
Registriert: 20.03.2012, 22:49

#3 Beitrag von nietzschekatze »

Huhu,
Salicylsäure hat unterschiedliche Funktionen in Shampoos:
1. konservierend in Konzentrationen bis 2% - Ist ein schöner Ersatz für Parabene, da es auch antimikrobiell wirkt. Parabene sind hier in diesem Shampoo ja nun auch nicht enthalten.
2. in Konz. ab 5% keratolytisch, d.h. hornlösend

Außerdem sind noch Salze der Salicylsäure in dem Shampoo enthalten, nämlich Hexyl Salicylate und Benzyl Salicylate. Ich nehm mal an, dass man damit dann auch den pH-Wert eingestellt hat und hier ein Puffergemisch vorliegt. Säure und das Salz der Säure bilden nämlich stabile Pufferlösungen. Wollte nachschlagen in welchen pH-Bereich das ganze puffert, bin aber nicht weit gekommen und habe keine vernünftigen Quellen gefunden. Ob das ganze jetzt noch eine kosmetische Wirkung haben soll, z.B. gegen Schuppen, sei dahingestellt, schliesslich weiß man ja nicht in welchen Konzentration der Stoff vorliegt.

Wer gegen Parabene allergisch ist, könnte das ganze mal ausprobieren. Es sei denn, man hat Probleme mit Polyquats und Salicylsäure. ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#4 Beitrag von Minouche »

Cool, danke, du bist ein wanderndes Lexikon!

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von ansatzweise »

Hallo,
habe jetzt das Shampoo für zwei Wäschen probiert und komme damit gar nicht klar.
Also wenn man eh schon Probleme mit irritierter Kopfhaut hat sollte man von dem Zeug Abstand nehmen.
Habe vermehrt Schuppen und extrem juckende Kopfhaut.
Fazit für mich: Durchgefallen.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#6 Beitrag von Nachteule »

Auch von der Werbung verleitet, habe ich mir das Silicone free "Repair" nun doch zugelegt.

Ich bin ja immer noch auf der Suchen nach meinem HG und habe dauernd Probleme mit schmierigen Rückständen von Shampoos im Haar.

Nach zwei Wäschen mein erster Eindruck:

Es lässt sich gut verteilen und schäumt ziemlich stark.
Der Geruch ist frisch und okay, aber nun auch nicht umwerfend.
Bleibt ohnehin nicht im Haar.

Mein Gefühl ist, dass es tatsächlich wenig Rückstände hinterlässt, es reinigt recht stark, aber die Pflege kommt etwas kurz.

Ich werde es weiter testen und muss aber in die Längen unbedingt einen Condi geben und öfter etwas Öl in die Spitzen massieren, damit die nicht austrocknen.

Von mir gibt es ein "Vielleicht", was die Nachkaufwahrscheinlichkeit angeht.

:wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#7 Beitrag von elfe33 »

Ich habe die Spülung und Kur davon. Die Kur ist eigentlich ganz ok.

Bei der Spülung habe ich das Problem, dass wenn ich vor der Haarwäsche ich Öl ins Haar gebe (derzeit das von Alverde) und ich nach dem Waschen die Spülung im Haar verteile, die Haare total klatschig sind und die Haare im trockenen Zustand total fettig aussehen. Ist mir jetzt schon ein paar Mal aufgefallen! Ich denke, dass es an dem Öl liegt, was in der Spülung ist und mit Öl vor der Wäsche ist es zuviel! Bin mir nicht sicher, ob ich mir die Produkte nochmal kaufen werde!
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#8 Beitrag von miri_san5 »

@elfe: Ja das mit den pappigen Haaren ist mir auch schon aufgefallen. Habe es jetzt mal anders herum versucht aufzutragen, also zuerst die Spülung und dann das Shampoo, aber obwohl ich mir das Shampoo sogar in die Längen ( :shock: ) geschmiert habe, sind sie jetzt immer noch "schmantig". Hab es auch mal ohne vorherige Ölung versucht und da war das Pappige nicht vorhanden. Schon komisch, denn man sollte meinen, dass die Tenside scharf genug sind, um alles heraus zu bekommen :roll:
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
elfe33
Beiträge: 162
Registriert: 02.03.2012, 07:50
Wohnort: Sauerland

#9 Beitrag von elfe33 »

@miri

Ich vermute jetzt mal, dass liegt dann am zu vielen Öl. Erst vorher einölen und dann die Spülung. Ist in beidem ja Öl enthalten!
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#10 Beitrag von FrauKatze »

Hm, das könnte was für mich sein. Das einzige was bei mir bisher überhaupt gegen Schuppen geholfen hat war ein Shampoo mit Salicylsäure (Das Anti Schuppen von Balea). Das hier gefällt mir aber mit deutlich kürzerer INCI-Liste doch besser... Evtl. geb ich dem mal ne Chance.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
miri_san5
Beiträge: 34
Registriert: 13.08.2011, 16:01

#11 Beitrag von miri_san5 »

@FrauKatze: da kann ich dir auch dieses Shampoo empfehlen! Bei mir sind die Schuppen viel viel besser geworden, aber mein absoluter Geheimtipp ist: Teebaumöl!!
Das kannst du auch im DM kaufen, 30 ml 2-4 € (weiß nicht mehr genau). Dieses soll man nie pur verwenden, daher handhabe ich es so: erst 2 Tropfen davon in die Fingerspitzen geben, verreiben und auf die Kopfhaut, mehrmals Tropfen nachnehmen und auf der gesamten Kopfhaut verteilen. Danach mache ich das gleiche mit Rizinusöl.
Das hat bei mir direkt nach der 1. Anwendung wahre Wunder bewirkt. Da kann kein Anti-Schuppen-Shampoo mithalten!

@elfe: ich shampooniere demnächst einfach zwei mal...feddisch!
1aMii
Haarlänge 64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 13.08.2011
72 cm am 19.05.2012
1. Ziel 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (also bei mir die Taille)
2. Ziel 100 cm (also bei mir der Steiß)
3. Ziel 113 cm (unteren Po)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#12 Beitrag von Barcabelle »

Ich habe mir die Repair Kur davon gekauft.

Fazit: Grottig! Ich habe dermaßen Built up auf den Längen, daß ich kaum kämmen kann.

Und von einem anderen Produkt kann es nicht kommen, ich hatte vorher ein Reinigungsshampoo (Guhl) verwendet.

Den Duft finde ich übrigens irgendwie...makulin? :nixweiss:

Nur gut, daß dm alles zurücknimmt, mit dem man nicht zufrieden ist.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#13 Beitrag von Elysian-Fields »

Hab die Spülung jetzt einmal ausprobiert (war ne Notsituation hatte keine Spülung dabei und sowohl DM als auch Müller hatten schon zu) meine Erfahrung: Katastrophe! Hatte beschwerte Haare bis zum geht nicht mehr, Öl hqts quxh nicht rausgekriegt, hat bei mir noch klätschigere Längen gemacht... Wobei ich nicht viel anderes erwartet hatte nachdem silikonfrei "in" geworden ist..
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#14 Beitrag von Barcabelle »

Ich frage mich, ob das an diesem Polyquaternium 48 (?) liegt, was da enthalten ist.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 92
Registriert: 16.07.2010, 14:28
Wohnort: Schweiz

#15 Beitrag von Selina »

habe gestern die Spülung (für normales oder geschädigtes Haar) ausprobiert und ich muss ehrlich sagen, dass ich bis jetzt recht zufrieden bin. Ich habe keine klätschige Haare davon bekommen. Im Gegenteil, sie fühlen sich weich und geschmeidig an. Für ab und zu, kann ich diese Spülung empfehlen und werde sie sicher ab und an benützen. Ich werde sie sicherlich nicht immer benutzen, da in dieser Spülung sicher keine Pflegestofe (so wie in manchen anderen Spülungen) enthalten sind.
1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
Antworten