Kopfhautpeeling (z.B. mit Zucker)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

Kopfhautpeeling (z.B. mit Zucker)

#1 Beitrag von Sterni »

Ich schon wieder *g*

Folgendes prob:
Meine kopfhaut hat scheinbar das selbe prob wie der rest meiner haut... die schueppchen wollen sich nur mit gewalt loesen, ohne peeling geht nix... die kopfschuppen muesste ich eigentlich auch runter"kratzen". Die frage ist nur... wie? Mit meinem kaffeesatz-koerperpeeling will ich nich in die haare, das geht ja nie wieder raus.

Hilft da evtl auch die WBS (ne echte steht schon auf der bestellliste von basler ;)), meine pseudo hilft da nich weiter...

Ich dachte auch schon an zucker oder salz, aber das is doch recht scharf, oder irre ich?

*kratzkratz*
Zuletzt geändert von Víla am 11.09.2017, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 2 thematisch Identische Themen zusammengeführt, zeitliche Überschneidungen waren minimal ***
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#2 Beitrag von Miri »

Wie wäre es mit einem Zucker-Peeling?
Die Körnchen müssten sich beim Auswaschen ja auflösen.
Hab' ich schon oft in Verbindung mit CO-Wäsche gelesen (und will es schon länger mal selbst testen).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Ja, es gibt Zuckerpeelings.
Ich habe schon oft gelesen, dass es viele mit braunem Zucker machen.
Wenn du magst, kann ich mal nachforschen und mehr darüber rausfinden, wie man es macht, dosierung und so weiter. :D
Liebe Grüße!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#4 Beitrag von Wirbelwind »

Ich kenn da ein Rezept aus dem Curly Girl Buch, hab das aber im Mom ausgeliehen...

Aber ich denke es war 1/2 Spülung und 1/2 brauner Zucker,wenn ich sogar 1/3 Spülung und 2/3 Zucker...
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#5 Beitrag von Sterni »

Ah, brauner zucker... der is tatsaechlich nich so scharfkantig, wie der weisse... nur bekomme ich den hier auffem dorf nich... schade, also wird das heute nix... aber den braunen zucker werde ich besorgen - wenn ich dran denke *g*

Danke fuer eure tipps! Falls noch jmd ne idee hat... her damit :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#6 Beitrag von Miri »

So enmal auf die Schnelle wird's schon mit weißem Zucker gehen.
Mein brauner Zucker ist eigentlich ein gutes Stück grobkörniger, als der weiße. Ich denke, da gibt's auch Unterschiede.
Wie ist's mit Meersalz, als Peeling wohl eher zuviel Salz?
Alles andere, was mir einfällt, bleibt wohl kleben :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#7 Beitrag von Mi-chan »

Mit Salz würde ich es nicht machen, das trocknet doch aus, oder?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Weil's hygroskopisch ist, Zucker aber auch.
Es gibt ja auch Meersalzshampoo, ich denke, es kommt auf die Menge an.
Vielleicht hat Sirja ja noch ein Argument *ausschauhalt*.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#9 Beitrag von Sterni »

Hmm, also ich hab eben ganz normal haare gewaschen... muss erstmal reichen mit shampoo und gut massieren...

Das mit den austrocknen hatte ich beim salz auch befuerchtet... aber wenn zucker das auch macht, isses ja egal... kommt dann wohl nur noch auf die koernung an *g*

Werde die tage dann mal lostapern und braunen zucker besorgen, den brauch ich ja eh immer mal... meersalz hab ich... falls nich noch jmd ne andere idee hat *in sirjas richtung schiel*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Sirja »

hm naja....

Also das Salz wirkt ja nur austrocknend, wenn man es pur oder hochkonzentriert benutzt. Wenn man es hinterher mit Wasser abspült, dann sollte es eigentlich nicht so austrocknen, bzw. dann kommt ja wieder Wasser nach.
Also ich meine: Salz entzieht den Zellen Wasser, ja, aber wenn auserhalb der Zellen wieder eine niedrigere Konzentration an Salz ist, geht das Wasser auch wieder zurück. Ganz normal also.

Zu Kopfhautpeeling kann ich jetzt eher weniger sagen. Ich würds eben nicht machen, da ich ja schon genug kratze ;). Aber ich frage mich dann ja, wozu.
Normalerweise macht man ja ein Peeling, um Hautschüppchen, die noch teilweise an der Oberfläche festsind, abzubekommen. Bei den Haaren ist es ja noch bißchen anders: Da hängen die Hautschüppchen ja auch im Haar fest und nicht nur an der Haut. Also wird man diese Schüppchen mit einem Peeling eher schlecht wegbekommen :nixweiss:. Ich hab auch manchmal nach dem Waschen viele Schüppchen auf dem Kopf, aber die gehen dann wieder weg, wenn die Haare trocknen. Kann ich ja jetzt nicht so beurteilen, wie es bei Dir ist. :?

Zum Peeling selbst:
Wenn Dir die Salzkristalle zu grob sind, dann kannst Du sie ja auch einfach zerkleinern. Mörsern oder sowas. Mit Zuckerkristallen wird das glaub ich schneller matschig :lol:. Oder ansonsten fällt mir dann noch Lavaerde oder vielleicht auch Kieselerde ein, wobei letzteres ja schon sehr fein ist.

Ich glaub, im Allgemeinen ist die Kopfhaut aber empfindlicherer als die andere Haut, deswegen sollte man dort wohl vorsichtiger sein.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#11 Beitrag von Sterni »

Ah, wieder ein bisschen schlauer, danke sirja! :) Also doch das gute meersalz...

Ich hab ja keine schueppchen die frei umherschuppen... die wollen losgekratz werden, ansonsten bewegen sich die kleinen faulen dinger nich weg bzw nich in dem maße, wie sie es muessten... meine haut is nich nur eigensinnig in bezug auf pflege, sie ist auch noch faul *g*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Ich habe neulich mal das Peeling mit braunem Zucker und Conditioner (silikonfrei natürlich) ausprobiert - im Rahmen meiner Ohne-Shampoo-Waschversuche. Hat gut geklappt, Haare waren danach leicht und duftig. Aber ich habe auch keine Probleme mit Kopfhaut oder Schuppen.... weiß also nicht, wie anderes Haar reagiert.

Übrigens habe ich ausgemusterte (weil silikonhaltige...) Conditioner zu Körperpeelings umfunktioniert: braunen Zucker reingerührt, Beine damit abgerubbelt. Hat auch bestens geklappt.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Goja »

Normalerweise schafft mein Schuppen Shampoo alles an losen Hautschüpchen runter, im Moment nehme ich aber keins.
Desshalb hab ich es heute mal mit der Schweine-Borsten-Bürste gemacht.
War ein bischen rot, fühlt sich aber jetzt ganz gut an.
Ich finde es auf jeden Fall besser als die drauf zu lassen, sobald die richtig festkleben würde es schlimmer werden.
Mit Fingernägeln gehe ich allerdings nie wieder daran.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#14 Beitrag von Sterni »

Ich hab braunen zucker seit mittwoch... und was hab ich gestern nicht gemacht? Genau, die kopfhaut gepeelt... ich hab auch mein eimerchen fuer die rinse vergessen gehabt... *hmpf* aber da ich im mom eh oefter wasche, weil wegen rumplanschen, hab ich bestimmt bald ne chance :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#15 Beitrag von Cerenia »

Goja hat geschrieben:Mit Fingernägeln gehe ich allerdings nie wieder daran.
Wieso? Schadet das der Kopfhaut?
Ich kratz da auch immer, wenn's juckt oder halt so, wenn ich merk, dass da Schuppen leicht abgehen. Hab mir auch noch nie was dabei gedacht, aber wenn du da so nen Satz schreibst wird das ja auch nen Grund haben ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Antworten