Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.01.2014, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Ich möchte gerne ein Tagebuch führen und hier alles dokumentieren, sammeln, festhalten, was ich von nun verändern möchte. Mein Wunsch ist es, dass meine Haare gesünder werden, die Kopfhaut dabei nicht zu sehr belastet wird (bestmöglich unauffällig und nicht juckt), die Spitzen gepflegter aussehen und meine Haare irgendwann bis zur Taille gehen. Eventuell irgendwann bis zum Po. ;)

Meine Haargeschichte:

Bild
Grundschule, NHF

Als Kind hatte ich immer die längsten Haare, verglichen mit meinen Klassenkammeradinnen usw. und war da auch super stolz drauf. Hab sie mir dann aber in der 4. Klasse bis zur Schulter abgeschnitten und mit ersten blonden Strähnchen angefangen... aber nicht so wirklich oft, irgendwann sind die rausgewachsen.

Dann ging es so mit 14 los. Hab sie mir schwarz färben lassen und viele Strähnchen erst blondiert und dann mit Directions gefärbt in Blau und später dann in Rot/Pink. Das hatte ich auch sehr lange so, irgendwann wurden die Strähnchen immer weniger, bis ich nur noch eine recht weit vorne hatte. Meine Haare waren aber super gepflegt und haben toll geglänzt, das Färben hat ihnen nicht geschadet. Seit 2007 etwa lasse ich sie mir wachsen, damals waren sie immer bis zur Schulter.

Bild
mit 17, viele Strähnchen

Bild
Dann wurde es nur noch eine Strähne

2012 habe ich beschlossen, dass ich nun blond werden möchte, hatte einfach Lust auf eine Veränderung. Habe dann ein Jahr lang vorsichtig immer weiter aufgehellt mit Strähnchen und immer helleren Tönen, bis ich jetzt im schönen Honigton bin, wo ich auch farblich erst mal bleiben will (hach ja, wenn es mich nicht schon wieder jucken würde, komplett pastell lila zum Beispiel... sehe ganz schön brav aus^^).

Bild

Bild
Zwischenschritte zum Blondwerden

Bild
Aktueller Stand (Haarstrukturbestimmungs Foto)

Nun sind meine Haare durch das Blondieren etwas trocken in den Spitzen und meine Kopfhaut ist auch etwas anstrengend. War sie immer schon... hab sehr trockene Kopfhaut und besonders im Herbst/Winter juckt sie oft sehr unangenehm. Habe früher mit Head&Shoulders gewaschen, jeden Tag, aber das war wohl zu aggressiv. Zwar gut gegen die Schuppen, aber na ja. Ich benutze jetzt seit einigen Monaten das Fair Trade Honey von Lush und wasche nur noch alle 2-3 Tage und meine Kopfhaut ist schon viel entspannter. Dennoch möchte ich jetzt einige Dinge verändern und gucken, ob ich die Spitzen nicht schöner kriege und dadurch auch mehr Spaß dran habe, sie wachsen zu lassen.


Folgendes habe ich vor:

[] Haarseifem ausprobieren und eventuell eine passende finden
[] anderenfalls ein gutes Shampoo und einen Conditioner
[] Spitzen pflegen mit Öl
[] Verschiedene Haarkuren ausprobieren und die passende finden
[] ein paar Leave-Ins ausprobieren bzw. verschiedenes andere Pflege für Haar und Kopfhaut
[X] KAMM kaufen
[] Spliss selbst entfernen (S&D)
[X] Nachts nicht mehr offen tragen und allgemein öfter schonendere Frisuren
[] ein paar schöne Frisuren lernen

Erste Schritte: MORGEN Kokosöl in die Spitzen einarbeiten

Erste Besorgungen: Haarseife, Kamm/Schere, außerdem eins davon ausprobieren:

Cotton Candy Conditioning Cream, Honey Dip Condi Cream, In the hair tonight (kann mich nicht entscheiden)

Bin sehr gespannt, ob ich bald schon erste Verbesserungen bemerke und ob meine Haare wirklich gepflegter aussehen. :)

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Zuletzt geändert von Joanie am 05.03.2014, 04:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2014, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Haarshampoo verdünnen:

Hab das Shampoo in einem Becher mit Wasser verdünnt, wahrscheinlich zu viel Wasser genommen.
Waschen an sich war unkompliziert, aber schon beim trocknen habe ich bemerkt, dass die Kopfhaut nicht richtig sauber geworden ist, als alles trocken war, waren die Ansätze etwas fettig, sah also gar nicht gewaschen aus... Musste nochmal nachwaschen. Probiere das mit dem Verdünnen nochmal - diesmal mit weniger Wasser.

Kokosöl:

Hab gestern eine nicht geringe Menge in die Spitzen und unteren Längen gerieben, sah erst sehr fettig aus und die Haare wurden Strähnenweise etwas fest. Heute morgen war davon nichts mehr übrig, sie rochen noch leicht nach Kokos und waren schön weich.
Zieht also wohl ganz gut ein, wird weiter ausprobiert, da ich Kokosöl eh zur Körpferpflege verwende und daheim habe.

Eben nochmal die Haarspitzen jetzt etwas nass gemacht und weniger Öl eingerieben, ist sofort schön eingezogen, sieht nicht fettig aus. Gewaschen wird morgen erst.

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2014, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Huhu!

Du könntest auch das verdünnte Shampoo ein bisschen einwirken lassen, dann müsste es auch besser klappen.

Ich schau dann mal ab und zu vorbei...

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2014, 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Ja, das könnte ich auch mal versuchen. :) Werde weiterhin etwas rumexperimentieren.
Muss auch noch überlegen, welche Pflegeprodukte ich mal ausprobieren will - lese hier immer so viel, aber kann mich nicht entscheiden, was ich zu erst versuchen soll. :D

ICH HÖR JETZT AUF in der Produkte-Ecke zu lesen. Das nimmt ja gar kein Ende. [-X
Neu auf meiner "Haben wollen" Liste:

-Lush Shine So Bright (Anti-Spliss-Haarbalsam) [Spitzenpflege]

- Khadi - Vitalisierendes Haaröl [Für meine Kopfhaut klingt das sehr verlockend...]

- Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm) [auch Spitzenpflege, wobei ich nicht beides haben mag, bzw. eins teste zu erst]

Vorher muss ich aber erst mal einen ordentlichen Kamm haben.

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.02.2014, 05:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.06.2007, 12:53
Beiträge: 7471
Wohnort: zwischen Berg und Meer
Schön, daß Du ein Projekt aufgemacht hast! Das hilft wirklich sehr.

Ich persönlich würde ja mit dem billigen Zeug anfangen - also der Brustwarzensalbe. Falls sie Dir für die Haare nicht gefällt, hast Du trotzdem eine tolle Creme für die Fingernägel, Ellbogen und Lippen.

Verdünntes Shampoo einwirken lassen, dann kann man auch viel drastischer verdünnen. Ist auch eine Gewöhnungssache. Ich bin gegen Ende meiner Shampoo-Karriere mit einem winzigen Spritzer in einer großen Wasserkanne ausgekommen. Das habe ich sehr langsam auf den Kopf gegossen, einwirken lassen, nachgegossen, und so ein paarmal. Dann brauchte ich kaum zu rubbeln. Eigentlich nur ein bißchen sanft die Kopfhaut zu bewegen.

Das einzige, was mir beim Seifewaschen seltsam ist, ist die Notwendigkeit, einen Schaum aufzubauen und ein bißchen auf dem Kopf rumzufahren damit. Ich war es überhaupt nicht mehr gewöhnt, die Haare beim Waschen mechanisch zu manipulieren :-)

Daß trotzdem die Seifenwäsche schonend ist und schöne Haare macht, hat mich anfangs überrascht.

Eins ist mir jedenfalls klar: die in Werbespots praktizierte Schaumberg-auf-dem-Kopf-und-dann-drin-rumfuhrwerkern-Methode KANN nicht gut sein.

_________________
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 00:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Auch wieder wahr, mit dem Billigzeug. :D

Werde demnächst auch mal mit Frisuren beginnen.
- Cinnamon
- LWB

Solange ich noch nix außer Haargummis habe, werde ich weiterhin so dutten, wie bisher (sieht nicht schön aus, aber na ja...). Meine "Einkaufsliste" wird ja auch nicht kleiner...

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 01:12 
:winke:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 01:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Huhu Jemma. :D Werde deine Tipps beherzigen und die nächste Zeit so mit meinen Haaren verbringen:

- Weiterhin mit Kokosöl pflegen (ein paar Wochen)
- Seifenwäsche ausprobieren

Und dann erst ggf. andere Produkte mit dazu nehmen / austauschen. ;)

Übrigens, so sieht mein Dutt aus, den ich bisher immer mache. Zum Pferdeschwanz zusammen nehmen, einzwirbeln, dann im Uhrzeigersinn einkringeln. Am Ende nehme ich einfach ein Zopfgummi (halben cm dick, ohne Metallteil) und wickel das um die Basis. Der Dutt hat also einen kleinen Steg, wie ein Knopf. :rofl:

Allerdings hält der nicht immer sonderlich gut, kommt schon vor, dass der mal von alleine aufgeht oder immer weiter "nach unten rutscht".

Bild

PS: Laut SSS (habe gerade versucht selbst zu messen) sind meine Haare an der längsten Stelle bei 74 cm :shock:

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 02:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014, 20:17
Beiträge: 207
Huhu Joanie :winke:
Ich machs mir hier mal bequem. Fange auch gerad erst an durch das Haarwunderland zu stolpern und da finde ich es interessant bei jemand anderem selbiges zu verfolgen :mrgreen:
Wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren und bin gespannt was bei dir wirkt und was nicht :)

_________________
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)SSS
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 02:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Dann mal hallo von Neuling zu Neuling. :winke:

Versuche gerade mein Haar noch genauer zuzuordnen. Besonders bei der Stärke finde ich es schwierig. Wenn ich ein einzelnes Haar zwischen den Fingern rolle fühlt man es, wenn man doller rollt knirscht es auch etwas. Dünnes Haar habe ich nicht, da bin ich mir sicher. Aber M oder C weiß ich nicht. Hm...

Zopfumfang ist 9, also ii

Dieser ganze Haarschmuck macht mich ganz wuschig. :lol: Bin am überlegen, welche Flexi bei mir wohl für Dutts klappen würde und tendiere zwischen L und XL. Ganz schlimm ist das hier... Hoffentlich kann ich das dann auch alles richtig benutzen und es liegt nicht nur dekorativ herum. :|

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2014, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Beim stöbern über einen User-Blog gestoßen mit einer Anleitung für den Hypno Bun, die ich verstehe (ich brauche Bilder!). Hab ich gleich nachgemacht und sogar richtig, nur hab ich noch nix womit ich fixieren kann, aber der wird dann ausprobiert, wenn meine Scroos da sind. Wenn es dann bequem ist, wird das meine neue Schlaffrisur.

Morgen geht es auf Jennifer Rostock Konzert und ich zerbreche mir schon den Kopf, was ich mit den Haaren anstelle. Wird wohl auf einen Pferdeschwanz hinauslaufen. Hoffentlich gibt das keine Haarunfälle (wehe mir zerrt einer an den Haaren... wobei mir das eher selten passiert, selbst bei Konzerten. Ich werde vorzugsweise an anderen Körperstellen von Fremden betatscht :shock: ).

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08.02.2014, 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Hypno Bun als Schlaffrisur hat super funktioniert. Nichts hat weh getan oder gestört, Spitzen waren sicher verstaut und alles gut.
Übrigens habe ich bemerkt, dass meine Ansätze viel langsamer fettig werden, seitdem ich die Haare nicht mehr so viel offen trage - kann das sein, oder ist das Einbildung? :mrgreen:

Hab mir jetzt überlegt, dass ich die Flexis doch bei Flexi8 bestelle, hab da ein paar gefunden, die ich echt super schön finde.

Divinely Framed Jewel in delightful aurora borealis (XL)
Princess Tiara with stone set & antique brass floral accents (L) und vielleicht noch die
Cosmic moon and sun with accents of silver (L)

Muss aber wegen dem Preis nochmal überlegen die letzte eventuell doch wegzulassen. Muss ja auch erst mal etwas rumprobieren.

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.02.2014, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Probe-Seifen sind da. \:D/ Heute wird das erste Mal mit Seife gewaschen. Testbericht folgt.

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 10.02.2014, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Erste Seifenwäsche mit dem BBC

Letztes Mal gewaschen: Mittwoch morgen

Die Seife riecht schon mal super angenehm, deshalb habe ich mich entschlossen diese Probe als erstes zu testen.
Vorher habe ich mir eine Rinse vorbereitet 2L Wasser und 2 EL Essig (wahrscheinlich etwas weniger, hab mich beim Abmessen etwas vertan, die Löffel waren nicht so voll).

Haare normal warm nass gemacht und dann die Seife genommen, die sofort anfing in meiner Hand leicht Schaum zu bilden. Habe das Stück sanft über meine Kopfhaut gerieben und es hat super geschäumt. Habe dann alles einmassiert und es hat sich himmlisch angefühlt. So weich und zart, das kenne ich von Shampoo nicht, wo der Schaum ja sehr flüssig ist. Hier ist er eher cremig. Dann erst kurz abgespült und die Seife in der Hand nochmal leicht angeschäumt und im Nacken nochmal einmassiert.
Anschließend alles ordentlich ausgewaschen mit wechselnden Wärmestufen (warm - mittel - kalt). Es hat sich anders angefühlt, als mit Shampoo. Irgendwie wächsern, das Haar wurde nicht so glitschig weich, sondern blieb irgendwie in dieser wächsernen Art.
Gut, dann habe ich die Rinse verteilt, ziemlich langsam und mit Zwischenschritten, in denen ich etwas einwirken lassen hab, etwas einmassiert (Kopfhaut, in die Haare ging es nicht so zu massieren, aber alles auch die Längen wurde gut mit Rinse ausgespült. Die war übrigens seeeehr kalt geraten...).
Die Rinse habe ich dann nochmal nach kurzem Warten ausgespült, warm und am Ende sehr kalt. Hatte eben schon etwas Kopfschmerzen, weil es wohl doch etwas kalt war... :lol:

Meine Haare fühlen sich immer noch etwas wächsern an, aber trotzdem sauber und die Kopfhaut sagt auch nicht viel dazu. Jetzt warte ich mal ab, lasse sie offen und ungekämmt trocknen (kämme jetzt nur noch trocken).

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 12.02.2014, 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2014, 00:38
Beiträge: 3757
Ansatz sah leider nicht gut aus...
Irgendwie etwas fettig/ölig. Sieht nicht aus wie frisch gewaschen.
Hm... Mal sehen ob sich da was ändert und es an der Umstellung liegt!

_________________
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm SSS (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm SSS) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm SSS) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de