Cuba: langes,blondes Haar bis zur Taille mit Extensions

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#391 Beitrag von Lauli »

Huhu Cuba,

ich trage auch gern Pferdeschwanz mit Spange, leider hält meine XS Flexi überhaupt nicht :cry: und dann muss ich auch die pöhsen Patentspangen nehmen, hab aber auch noch keine passende gefunden.
Was ich aber eigentlich sagen wollte: deine Haare sehen auf dem Bild bombastisch aus, glänzend und seidig bis unten hin. WHOA.

Dein Flechtdutt ist toll. Ich bin da immer zu doof zu, bei mir kommt immer ein völlig unförmiges Gewurschtel raus :roll: :lol:

LG
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#392 Beitrag von vanillamorning »

Huhu und schöne Pfingsten! :wink:

Schöne neue Bilder zeigst du mal wieder. Mir gefällt vor allem auch dein Pferdeschwanz-Bild mit der Flexi. Ich habe es auch gerne, wenn der etwas breiter ist, also mit einer Spange gemacht ist. Mit Gummi wird der ja eher rund. Leider trage ich nicht mehr so gerne Pferdeschwanz, weil die Längen dann immer total verkletten und ich abends kaum mit der Bürste durchkomme. Wenn ich offen trage, ist das nicht so extrem. :roll:

Schöne Nightblooming-Bestellung! :P

Ich gehe davon aus, dass du meintest, dass du am Dienstag zum Frisör willst, oder!? Montag ist doch noch Pfingsten...

Viele Grüße!
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#393 Beitrag von cuba_princess »

Schöne Pfingsten!

Lieb von dir Lauli :oops: so toll wie auf dem Bild glänzen sie eigentlich garnet. Bin aber endlich mal wieder vollkommen zufrieden mit den Haaren.
Also eine S-Flexi hält bei mir einen Pferdeschwanz und er sieht auch gut aus (wenigstens etwas breiter und nicht so rund wie mit nem Haargummi), nur so breit wie mit ner Spange schafft mans mit ner Flexi glaub ich garnicht :-k
Hey, vielleicht klappt das ja mit so einer Ficcarissimo??? (nur weiß ich leider nicht ob sie schädlich für die Haare ist)

Ach nein Lauli, ich muss dir ehrlich sagen, dass ich mich auch noch NIE vorher an einen Flechtdutt getraut hab, weil ich dachte es wird eh nix. Flechte einfach einen Zopf auf mittlerer Höhe und nicht zu fest, lieber locker, damit du die Stäbe später einfacher durch schieben kannst. Dann hab ich erst den Zopf locker um die Basis gewickelt, den ersten Stab quer durch geschoben. Dann das ganze Geflecht etwas auseinander gezogen, damit es weng größer und nicht so streng aussieht und zum Schluss den zweiten Stab durchgeschoben. Hielt bombenfest ;-)


Danke vanillamorning :bussi: ich hab da wohl etwas verwirrt geschrieben. Der Pferdeschwanz ist nämlich nicht mit einer Flexi, sondern mit einer Patentspange gemacht (sieht man auf dem Bild nicht gut).
Ja kenn ich, bei mir verkletten auch oft die Enden. Was dagegen hilft ist entweder etwas ölen oder öfters durchkämmen. Ich mach auch gern Panaceas Hair Salve rein (das sieht nicht so fettig aus).

Tante Edit hat was vergessen: ich gehe nicht diese Woche zum Friseur, sondern erst kurz vor Monatsende.


Heutige Haarwäsche: :showersmile:

- W: Lush Jumping Juniper
- Kur: Lavera Mangomilch
- C: SBC & Alverde Z/A gemischt in den Längen / SBC pur vornen am Pony
- kaltes Wasser zum Ausspülen
- Panaceas Summer Hair Salve nach dem Föhnen


Habe heut nach 4 Tagen gewaschen und es hätte eigentlich noch für einen 5. gereicht. Das Rausch Shampoo war also nicht soooo schlecht, nur ziemlich süß. Vielleicht werde ich es irgendwann nochmal probieren?

Da ich immer noch die Haarwäsche hinauszögern will, hab ich den Lush Shampoo Bar genommen, weil da erst spät was nachfettet. Um das ganze mit den Tensiden nicht zu übertreiben, hab ich deshalb nicht die Alverde Z/A allein genommen, sondern mit der SBC gemischt. Sie riecht find ich nicht so gut und ich hatte gehofft, dass sich der Duft von Z/A durchsetzt - was aber nicht so wirklich geklappt hat.
Ich denke, die Kombi von heut war aber trotzdem gut, weil ich jetzt nach dem Trocknen sehr zufrieden damit bin. Mal sehn, wie lang sie brauchen um nachzufetten... ;-)
Zuletzt geändert von cuba_princess am 14.06.2011, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#394 Beitrag von Lauli »

Hast du das so gemacht wie den Pinless braided bun? Mit oder ohne Zopfgummi an der Basis? Bei mir liegt immer die erste Drehung doof, und dann is das nicht so ein schönes halbrundes Gebilde, sondern sieht aus wie ein schiefer Zylinder :lol:
Ich rede mir ein, dass sich das bei entsprechender Haarlänge gibt, in 2 Wochen wird wieder gemessen - mal sehen was bei rauskommt.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#395 Beitrag von cuba_princess »

Hi Lauli, ich hab leider noch nie einen Pinless Bun gemacht, daher kann ich es nicht vergleichen.

Aber hab hier eine Anleitung gemacht, wie ich den Flechtdutt mach:

Bild
  1. Zopf flechten (aber nicht so eng) und unten mit so einem kleinen Silikon-Gummi schließen
  2. Zopf nach links um die Basis legen und mit der einen Hand dort halten, damit das nicht so fest gewickelt wird (wie eine Schlaufe)
  3. Zopf komplett locker rum wickeln; die eine Hand bleibt immer an der Stelle und hält den Zopf fest.
  4. ersten Haarstab von links rein stecken (am besten so, dass man mit dem Stab durch den äußeren Zopfring sticht - hab ich auf dem Bild diesmal zu spät gemerkt, dass es nicht so ist) und Zopfende unter dem Geflecht verstecken. Evtl. mit Haarnadel fixieren.
  5. zweiten Stab von links durch schieben und alles danach ein bisschen auseinander ziehen.
  6. Fertig :-)



Edit:


Hab grad mal den Pinless Braided Bun ausprobiert:

Bild

Hier wird der Stab ja als erstes horizontal durch geschoben und dann der Zopf rum gewickelt. Hab noch ein Scroo gebraucht um das Zopfende festzustecken.
Beim Flechtdutt ist es umgekehrt: erst wickeln, dann Stäbe rein.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#396 Beitrag von Lauli »

Danke Cuba! :bussi:
Ich hab gestern mal ein bisschen geübt, bei mir sieht das dolle mickrig aus und ich bilde mir ein, dass da ein Loch entsteht. Ich glaube ich habe zu wenig Haar sie müssen halt länger oder dicker sein. Naja ich werde üben, irgendwann siehts dann gut aus. Ich brauche unbedingt noch Stäbe, mit Forke macht sich das nicht so gut und das einzige Paar Stäbe das ich hier hab mag ich nicht sonderlich^^

Dein Blumenstab ist süß, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Gewicht der Blüte ihn nach unten zieht? Ich hab so einen Stab der oben ein Porzellanteil hat, der schiebt sich ruckzuck von halb 2 auf kurz nach 4 und fällt dann raus :x oder ich bin zu doof dazu :roll:

LG
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
fashionista
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2011, 14:55
Wohnort: München

#397 Beitrag von fashionista »

Hallo cuba_princess,
ich ban ganz hin und weg von deinen wunderschönen Haaren, deinen tollen, liebevollen und detailreichen Beiträgen und natürlich deinem Projekt :)
Ich hab jetzt fast alle Beträge durchgelesen und bin begeistert! Ich liebäugle schon sehr lange mit Extensions, aber die ganzen schlechten Erfahrungen haben mich immer abgehalten...
Kurz meine Vorgeschichte:
Ich hatte früher lange( vorne ca. 10cm unter der Schulter, hinten etwas länger), helle honigblonde Haare (meine Naturhaarfarbe ist mitel/dunkelblond) - sie wurden einmal gefärbt und dann wurde immer nur der Ansatz mit Farbe nachbehandelt (keine Blondierung-immer nur Farbe). Da meine Frisöse nach Australien ausgewandert ist, habe ich mir leider einen neuen Frisör gesucht. Der hat mir dann erklärt er könne mir nicht nur den Ansatz nachfärben, sondern müsse einmalig auch einige Strähnen in die Längen machen, da er nicht die genaue Farbe meiner alten Farbe hat, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen! Hat sich für mich plausibel angehört also hab ich zugestimmt. Er hat dann die Farbe angemischt und gemeint, dass es ein super Ergebnis wird und er gerne mit dieser Blondierung arbeiten möchte usw. (damals kannte ich den Unterschied zwischen Farbe und Blondierung noch nicht...) Naja, er hat das Zeug dann draufgemacht und sich einer andern Kundin gewidmet - schon nach 5 Minuten hat mir der ganze Kopf gebrannt und gejuckt. Ich bin natürlich sofort zu dem Friseur und hab ihm das gesagt, aber er meinte nur, dass das ganz normal sei wenn man das erste mal mit einer neuen Farbe arbeitet und ich muss das halt jetzt aushalten. Die Einwirkzeit war auch viel länger als bei meiner alten Friseurin nämlich um die 50-55 Minuten. Als das Zeug runter war kam der große Schock, die Haare waren viiiiiiiieeeellll zu hell, fast weiß und ich hab dann schon als der Frisör mich geföhnt hat gemerkt, dass die Harre irgendwie gummiartig waren... Die nächsten Tage waren der blanke Horror, die Haare sind total abgebrochen, auf dem Kopfkissen in der Dusch schlimm!
Ich habe dann ein halbes Jahr gewartet, mit denn in einem Aveada Laden (jetzt 2 Jahre her) die Haare in meine Naturhaarfarbe tönen lassen - dann für den Übergang nochmal Strähnen machen lassen (das letzte mal vor einem halben Jahr)... und immer wieder ein Stück schneiden lassen.... Meine Haare sind jetzt ein bisschen über die Schulter und ab dem kin noch immer recht dünn... Ich bin auch seit einem halben Jahr silikonfrei... :) (ich benutze ein Urea Shampo, weil ich immer noch eine sehr trockene Kopfhaut habe und die Silikon und Parabenfreie linie von Kiehls mit Arganöl -die ist echt mega toll!)

So und jetzt will ich sie wieder lang wachsen lassen und das mit den Extensions hör sich fantastisch an! Und ich glaube dass ich das zu meinem 25ten Geb. in 3 Wochen machen werde :) Ich wollte jetzt nur nochmal fragen: Die Haar sind nicht an den Bondingstellen abgebrochen gell? Wie hieß nochmal die Haarverlängerungslinie die du benutzt (nicht Hairdreams sondern?) ? Vielviel bezahlst du? Aktuell hast du noch 50 Strähnen drin oder? Wie lang können die immer drin bleiben bis sie wieder ausgetauscht werden müssen? Es gehen auch keine Haare aus wegen dem zusätzlichem Gewicht oder?
Vielen Dank für eine Antwort, ich bin echt schon bisschen panisch!!!!!
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#398 Beitrag von cuba_princess »

Hi Lauli,
ja, bei mir entstand da an der rechten Seite auch ein Loch beim rum wickeln. Deshalb hätte ich eigentlich den Stab durch das erste gewickel stecken wollen, damit der Zopf an der Basis dran liegt. Hm, du hast ja noch ein cm weniger Umfang als ich - könnte schon was ausmachen :-k Ich probier das später auch mal mit ner Forke aus.

Nein, der Stab hält eigentlich gut. ich hab ihn ziemlich fest rein gesteckt (also dicht am Kopf, dass möglichst viele Haare mit gehalten werden) und beim Pinless Braided Bun ja unten noch ein Scroo rein.
Den Zopf hab ich auch ziemlich fest rum gewickelt. Der Bun sieht etwas oval aus, aber er sah vorher noch ovaler aus und ich wollte ihn eigentlich rund hin bekommen. Probier mal, wenn du den Zopf ganz fest rum wickelst, ob er dann besser hält?

@fashionista:
Wow, danke dass du mein ganzes PP durch gelesen hast :shock:
Deine Haargeschichte erinnert mich etwas an meine. Hab damals auch meine Friseurin verloren, weil der Laden zu gemacht hat und bei dem neuen Friseur wo ich dann war, wurde mit ganz schlechtem Mittel gefärbt, das die Haare kaputt gemacht hat. Es war schon ein langer Weg und ich bin immer noch nicht am Ziel.
Hab dir mal eine PN (=Nachricht) zu deinen ganzen Fragen geschickt, weil mir so viel dazu eingefallen ist.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Meine Haare kleben heut irgendwie :heul: :motz:

Hab vor 2 Tagen Haare gewaschen mit:
- W: Alverde T/A
- Kur: Lavera Rosenmilch
- C: Alverde Z/A

aber irgendwie war das nix gescheites. Ich hab die Kur meiner Meinung nach normal ausgespült, danach Condi rein und auch wie immer ausgespült. Entwirren und nass durch kämmen (ja, nur ein bisschen) ging ziemlich gut. Allerdings als ich sie mit Rundbürste (auch wie immer) trocken geföhnt hab, war irgendwas drin, so dass ich nicht gut mit der Bürste durch kam. Sie waren so wie verkettet oder verklebt. Selbst mit den Fingern war es schwer einfach so durchs Haar zu fahren. Ich hab gedacht es gibt sich am nächsten Tag - war aber nicht so :-(

Gestern hab ich dann Panaceas Hair Salve rein, weil ich dachte, wenn es einzieht, werden die Haare geschmeidiger - war auch für die Katz. Es ist nicht mal ganz eingezogen. (habs abends rein und am nächsten Tag früh, war immer noch ein Rest da) - sowas doofes... :motz:

Hab sie grad nochmal gewaschen, weil ich erst gehofft hab, die Panacea zieht übern Tag noch ein (ist sie aber nicht).
Oder andere Vermutung: die Rosenmilch-Kur ist schuld!

Also heute gewaschen mit:
- W: Lush Jumping Juniper
- keine Kur
- kein Condi

(Haare waren nach dem Waschen schon super flutschig und ich hab sogar die Längen diesmal mit gewaschen - richtig eingeseift, damit der Klebemist raus geht!!!)
Wieder entwirrt. Diesmal ins feuchte Haar Nivea Brilliant Blonde UV-Schutz Leave-In rein (das mach ich sonst NIE - nimmer seitdem ich keine Silikone mehr benutze ca. Januar!!!)
ich war echt verzweifelt :heul: und wusste keine andere Lösung mehr. Dann wieder geföhnt, aber das verklebte Gefühl ist immer noch nicht ganz draußen. Ich komm mit den Fingern nicht einfach so durchs Haar und ich weiß partout nicht woran das liegt. Sauber sind die Haare ja, liegt das an irgendwelchen Rückständen???? Oder hatte schon mal jemand so ein Problem? Hilfe!
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#399 Beitrag von vanillamorning »

cuba, ich würde die Haare jetzt erst mal in Ruhe lassen. Pack sie zusammen und gut. Ich denke, wenn du in zwei-drei Tagen wieder wäschst, ist das klebrig-klätschige weg. Vielleicht war es bei der ersten Wäsche einfach zu viel Pflege. Warum gibst du eigentlich noch mal Condi in die Haare nach dem Kuren?

:winke:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#400 Beitrag von sumpfacker »

Vorweg. Ich gebe auch immer ein wenig Condi zumindest in die Spitzen nach Prekuren rein wegen der Kämmbarkeit. Ich habe die Panacea in Verdacht. Die hat bei mir verklebt und wird nicht mehr benutzt.

Mach es wie Vanilla schon schreibt, in Ruhe lassen.

Nur am Rande

Ich habe Leave in und Konsorten komplett reduziert. In die Spitzen kommt erst die letzten 2 Tage vor der wöchentlichen Wäsche selbstgerühtes Öl/Lanolingemisch rein. Mehr mache ich nicht zwischendurch und meine Haare sind langsam so wie ich es mir wünsche. Gleichzeitig benutze ich jede 2. Wäsche nur für die Spitzen einen Condi mit auswaschbaren Silis. Zur Zeit Garnier naturell Zitrone.
Bild

Ich habe für mich den Eindruck bekommen das es für meine Haare besser ist wenn sie ohne zusätzliche Sachen bleiben zwischen den Wäschen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#401 Beitrag von cuba_princess »

Vanillamorning, ja ich lass sie jetzt in Ruhe. Kommt heut immer noch nicht komplett durch, aber es ist etwas besser geworden. Blöderweise hat es heute geregnet, als ich in der Mittagspause raus bin und die Haare sehen aus - aber ich werde nichts machen - gaaaaarnix - nein, nein!
Das mit der vielen Pflege könnte sein, hatte ich nur wirklich noch nie, weil sie ja eigentlich immer so trocken waren. Den Condi tu ich nach der Kur rein, weil ich die Kur gut auswaschen muss um keine Rückstände drin zu haben. Sonst komm ich mit der Bürste später nimmer durch und der Condi macht die Haare leicht entwirrbar und flutschig. Vielleicht sollte ich eher mal die Kur weg lassen?

@sumpfi: Ja genau, wegen der Kämmbarkeit. Auf die Panacea wär ich jetzt net gekommen. Ich fand sie ja bisher gut - ok, so lang benutz ich sie auch noch nicht. Das ist aber echt ärgerlich, wenn sie bei mir garnicht funktioniert :-(
Bei mir ist es ganz umgekehrt. Nach dem Waschen fühlen sie sich meistens trocken an und je mehr Tage vergehen, desto geschmeidiger und auch fettiger werden sie. Drum tu ich lieber am Anfang was rein, weil ich nicht so lang warten will... *Ungeduld*
Das mit den Silis überleg ich auch. Silis sind eigentlich schlecht, weil die Haare ja "keine Luft?" mehr bekommen. Aber sie waren früher dadurch immer so glänzend und seidig. Ich würds ja wieder machen, wenn ich wüsste, dass es die Haare aushalten.

Lauter Überlegungen heute.... ich mach jetzt erstmal nix und lass die Panacea auf jeden Fall weg. Werde erstmal weiter mit dem Alverde waschen und auf Kur verzichten (nur noch Condi) und wenn das Shampoo (hoffentlich bald) leer ist, nehm ich mal eins mit auswaschbaren Silis. Garnier hatte ich früher mal und der Duft war einfach Klasse und von Swiss O Par bin ja mal garnicht abgeneigt.

@Lauli: Hab gestern mal versucht den einen Flechtdutt mit Forke zu machen. Das ging garnet, weil ich nur so eine Forke hab
Bild

und die Zinken zu nah aneinander stehen. So krieg ich die nicht durch den Dutt. Habs dann mit dem Pinless Braided Bun versucht, weil man da ja erst die Forke durch die Basis schiebt und dann drum rum wickelt. Hat aber auch nicht sonderlich toll geklappt (deshalb auch keine Bilder).
Fazit: Stäbe find ich definitiv VIEL besser ;-)


So, heute gabs mal seit langem wieder Fisch:

Bild

(bitte nicht auf die Flexi achten, die fast raus rutscht ;-))

Achja und zum Friseur muss ich DIESE Woche - ganz ganz dringend. Ich habs voll verplant, dass die Zeit so schnell vergangen ist #-o . Hoffentlich krieg ich morgen oder übermorgen einen Termin. Der Ansatz sieht aus!
:helmut:
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#402 Beitrag von Mi-chan »

Uaaah, was ne tolle Fischgräte! :shock:

Verzeih' mir den unqualifizierten Kommentar :oops:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#403 Beitrag von Juls »

Wunderschön!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#404 Beitrag von Estrella »

Darf ich auch mal kurz senfen? :) Ich benutze die Panacea Hairsalve seit ca. 9 Monaten und bisher hat sie bei sparsamen Gebrauch nie strähnige oder klebrige Längen gemacht. Ich schmier mir eigentlich jeden Abend in den angefeuchteten Flechtzopf-Zipfel etwas Panacea (teilweise 6 oder 7 Mal bis zur nächsten kompletten Wäsche) und morgens ist das immer weg, dafür sind die Spitzen schön weich und flauschig. Kann natürlich sein, dass deine Haare anders reagieren, aber anfangs warst du doch auch ganz zufrieden, oder?
Vielleicht hast du einfach nur die Kur oder den Condi nicht gut genug ausgespült? Oh, ich seh grad, dass du mit Alverde T/A gewaschen hast... danach waren meine Haar auch komisch strähnig und belegt. Irgendwas muss da drin sein, was unsere Haare vielleicht beschwert. In der neuen Rezeptur ist Glycerin drin. Das T/A ist aber auch generell ziemlich reichhaltig, vielleicht zu reichhaltig für unsere Feelis?
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#405 Beitrag von cuba_princess »

Oh, danke Mi-chan und Juls :oops:

Estrella, ich hab es öfter genommen, ja. Und bisher war noch nie so ein komischer Effekt. Sie waren genau wie du sagst "schön weich" - die Spitzen. Möglich, dass ich echt zu viel genommen hab.

Naja, seit mir einmal passiert ist, dass ich eine Kur nicht richtig ausgespült hab (da waren sie auch so zusammen geklebt, als sie trocken waren), achte ich schon ziemlich darauf und spüle lieber etwas länger aus.
Ich bin mir bei dem Alverde T/A total im Unklaren. Es hat schon ein paar mal mit meinen anderen Pflegeprodukten aus komisch reagiert. Ich denke nicht, dass es etwas ist, was ich nochmal kaufen werde.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Gesperrt