Dieses Bild habe ich gerade gefunden, und ich finde es unglaublich schön!

Hat das jemand von euch schon mal versucht?
Falls ja, wie macht man sowas? Den Anfang kann man ja noch recht gut erkennen, aber dann?
Einfach mit den Stirnhaaren weiterflechten und am Ende zusammenbinden?
Aber ich glaube, das schaffe ich sowieso nicht


*** Originalbeitrag Ende ***
Name: Herzdutt
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: Je nach ZU bei ZU 5 ab BSL, bei ZU 8 Taille
Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln, Bobby Pins, Scroos
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Wir teilen die obere Hälfte Haare ab, so ab über den Ohren, und stecken den unteren Haarrest über die Schulter nach vorne weg.
- Dann teilen wir die obere Haarhälfte und flechten rechts und links einen französischen Lacebraid-Zopf, der zwischen Ohr und hinterem Mittelscheitel enden sollte, so dass zwischen beiden Hälften noch etwas Platz ist, wenn alle Haare des jeweiligen Teils im Zopf sind.
- Die Zöpfe frei zu Ende flechten.
Jetzt beginnt der Herzteil - Die Zöpfe an ihrer Basis, also wo der jeweils freie Zopfteil beginnt, je nach Haardicke in ein, zwei Runden zu einem Flechtdutt einrollen, der am oberen Rand von der Kopfmitte weg verläuft - d.h. der rechte wird also rechtsdrehend gemacht und der linke linksdrehend. Sie sollten beide gleich groß sein.
- Beide Flechtdutts gut mit Haarnadeln festpinnen, bevor wir weitermachen. Die Restzöpfe sollten beim linken Flechtdutt links, beim rechten Flechtdutt rechts von diesem herunterhängen.
- Jetzt kann man die unteren Haare wieder nach hinten holen.
- Den Rest der Zöpfe diagonal nach unten zur Scheitelmitte des Hinterkopfes führen, wo sie sich im rechten Winkel kreuzen sollten.
- Die Restzöpfe unterhalb des jeweils anderen Zopfes verstecken.
- Sind die Restzöpfe länger als die Länge des anderen Zopfs, dann den Flechtdutt darüber öffnen und die Resthaare um dessen Basis wickeln. Danach den Flechtdutt wieder am Kopf festtackern.
- Alles gut mit Haarnadeln/-klemmen oder Scroos festpinnen.
- Fertig!
- Varianten:
- Man kann diese Frisur auch mit allen Haaren machen. Vorher immer gut kalkulieren, wie viele Haare man verbauen möchte und die Herzen mit den Flechtdutts entsprechend groß oder klein machen, so dass die Haare gut verstaut sind.
- Macht man die Frisur als Half-up, kann man die Kreuzung der Zöpfe auch so gestalten, dass man die Zöpfe dort einfach kreuzt, an der Kreuzungsstelle gut am Kopf festpinnt, und den Rest der Zöpfe jenseits des gedachten Mittelscheitels am Hinterkopf wieder auflöst, um sie mit den Hinterkopfhaaren optisch verschmelzen zu lassen.
- Man kann die Zöpfe auch als Dreierzöpfe mit Band/Bändern gestalten, dann die Zöpfe im Flechtdutt aber mit der Flachen Seite am Kopf anlegen, so dass man die Bänder dort auch sehen kann.
- Selbstverständlich gehen auch Fischgrätenzöpfe.
- Bilder:
- Videos:
- von Hairstyle Lab 1.0
- von Another Braid
- von Hairstyle Lab 1.0
Name: Herzzöpfe
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Schulter
Handwerkszeug: Haargummi
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Wir scheiteln die Haare komplett mittig.
- Wir teilen die Hinterkopfhaare so von den Vorderkopfhaaren ab, dass von hinten ein Herzscheitel sichtbar wird - also vom hinteren Ende des Mittelscheitels einen Bogen nach oben links und dann nach unten bis hinters linke Ohr und rechts dasselbe.
- Wir sichern die beiden Hinterkopfpartien, so dass sie beim Flechten nicht im Weg sind, indem wir sie entweder separat hinten mit Krebsspangen oder anderen Spangen fixieren oder aber gleich über die jeweilige Schulter nach vorn legen und dort im Strang fixieren.
- Mit dem linken Teil der Vorderhaare entlang des Herzscheitels einen Holländischen Lacebraid-Zopf flechten.
- Sobald hinter dem Ohr alle Haare des vorderen Teils eingeflochten sind, nehmen wir den dazugehörigen Teil der Hinterkopfhaare dazu und flechten ihn ebenfalls nach und nach von oben in den Lacezopf mit ein, bis wir beim Nacken angekommen sind.
- Den Zopf zunächst mittig im Nacken abbinden oder mit Krebsklammer fixieren.
- Mit dem rechten Teil der Vorderhaare ebenso einen holländischen Lacezopf flechten, dann die Hinterkopfhaare von rechts einarbeiten, bis wir mittig am Nacken angekommen sind.
- Jetzt beide Zöpfe vereinigen und entweder weiter als Holländer oder als Engländerzopf weiterflechten, bis die Haarenden erreicht sind.
- Haargummi rein und ...
- Fertig!
- Videos:
- von Two Little Girls Hairstyles
- von Lizas Braids
- von Another Braid
- von Two Little Girls Hairstyles
Name: Twisted Hearts - Getwisteter Herzdutt
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab APL
Handwerkszeug: Haargummi, Haarnadeln
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Die Haare vom Oberkopf und noch etwas darunter abteilen und den Rest im Nacken gut abbinden.
- Die Haare am Oberkopf in rechts und links unterteilen (Mittelscheitel)
- Die Haare rechts über ein, zwei Runden am oberen Hinterkopf zu einem Cinnamon Bun eindrehen, der rechtsläufig verläuft und dessen linke Seite am Mittelscheitel des Hinterkopfs anliegt.
- Den Cinnamon Bun gut mit Haarnadeln sichern. Die Resthaare sollten auf der rechten Seite des Dutts herunterhängen.
- Die Haare vom linken Oberkopf zu einem linksläufigen Cinnamon Bun eindrehen, der genauso groß sein sollte wie der rechte. Der linke Haarstrang hängt an dessen linker Seite herunter.
- Auch diesen Cinnamon Bun gut mit Haarnadeln sichern.
- Jetzt die beiden Resthaarstränge in der Twistrichtung ihrer beiden Cinnamons oben weiter eindrehen und mittig unterhalb der beiden Dutts im rechten Winkel kreuzen.
- Die Kreuzung unsichtbar mit Haarklemmen sichern.
- Der rechte Resthaarstrang liegt jetzt nach der Kreuzung links vom Mittelscheitel (den wir uns nur denken, die Haare hinten hängen frei herunter), und der linke Resthaarstrang liegt links von der Kreuzung. Beide Haarreste werden nicht vertwistet und verschmelzen also optisch mit den Hinterkopfhaaren.
- Um das sicherzustellen, die Stellen nochmal durchkämmen.
- Fertig!
- Videos:
- von Alexa Gaboury
- Von Learn Do Teach Hairstyle
- von Audrey McClelland
- von Alexa Gaboury
- Fornarina