[Anleitung] Getwisteter/Geflochtener Herzdutt - Herzzöpfe

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Tineoidea

[Anleitung] Getwisteter/Geflochtener Herzdutt - Herzzöpfe

#1 Beitrag von Tineoidea »

*** Originalbeitrag von Tineoidea ***
Dieses Bild habe ich gerade gefunden, und ich finde es unglaublich schön! :shock:
Hat das jemand von euch schon mal versucht?
Falls ja, wie macht man sowas? Den Anfang kann man ja noch recht gut erkennen, aber dann?
Einfach mit den Stirnhaaren weiterflechten und am Ende zusammenbinden?

Aber ich glaube, das schaffe ich sowieso nicht :? :D
*** Originalbeitrag Ende ***


Name: Herzdutt

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: Je nach ZU bei ZU 5 ab BSL, bei ZU 8 Taille

Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln, Bobby Pins, Scroos

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Wir teilen die obere Hälfte Haare ab, so ab über den Ohren, und stecken den unteren Haarrest über die Schulter nach vorne weg.
    2. Dann teilen wir die obere Haarhälfte und flechten rechts und links einen französischen Lacebraid-Zopf, der zwischen Ohr und hinterem Mittelscheitel enden sollte, so dass zwischen beiden Hälften noch etwas Platz ist, wenn alle Haare des jeweiligen Teils im Zopf sind.
    3. Die Zöpfe frei zu Ende flechten.
      Jetzt beginnt der Herzteil
    4. Die Zöpfe an ihrer Basis, also wo der jeweils freie Zopfteil beginnt, je nach Haardicke in ein, zwei Runden zu einem Flechtdutt einrollen, der am oberen Rand von der Kopfmitte weg verläuft - d.h. der rechte wird also rechtsdrehend gemacht und der linke linksdrehend. Sie sollten beide gleich groß sein.
    5. Beide Flechtdutts gut mit Haarnadeln festpinnen, bevor wir weitermachen. Die Restzöpfe sollten beim linken Flechtdutt links, beim rechten Flechtdutt rechts von diesem herunterhängen.
    6. Jetzt kann man die unteren Haare wieder nach hinten holen.
    7. Den Rest der Zöpfe diagonal nach unten zur Scheitelmitte des Hinterkopfes führen, wo sie sich im rechten Winkel kreuzen sollten.
    8. Die Restzöpfe unterhalb des jeweils anderen Zopfes verstecken.
    9. Sind die Restzöpfe länger als die Länge des anderen Zopfs, dann den Flechtdutt darüber öffnen und die Resthaare um dessen Basis wickeln. Danach den Flechtdutt wieder am Kopf festtackern.
    10. Alles gut mit Haarnadeln/-klemmen oder Scroos festpinnen.
    11. Fertig!
  • Varianten:
    1. Man kann diese Frisur auch mit allen Haaren machen. Vorher immer gut kalkulieren, wie viele Haare man verbauen möchte und die Herzen mit den Flechtdutts entsprechend groß oder klein machen, so dass die Haare gut verstaut sind.
    2. Macht man die Frisur als Half-up, kann man die Kreuzung der Zöpfe auch so gestalten, dass man die Zöpfe dort einfach kreuzt, an der Kreuzungsstelle gut am Kopf festpinnt, und den Rest der Zöpfe jenseits des gedachten Mittelscheitels am Hinterkopf wieder auflöst, um sie mit den Hinterkopfhaaren optisch verschmelzen zu lassen.
    3. Man kann die Zöpfe auch als Dreierzöpfe mit Band/Bändern gestalten, dann die Zöpfe im Flechtdutt aber mit der Flachen Seite am Kopf anlegen, so dass man die Bänder dort auch sehen kann.
    4. Selbstverständlich gehen auch Fischgrätenzöpfe.
  • Bilder:
    • von Schneevogel
      Bild
  • Videos:
    • von Hairstyle Lab 1.0
    • von Another Braid
------------------------------------

Name: Herzzöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Schulter

Handwerkszeug: Haargummi

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Wir scheiteln die Haare komplett mittig.
    2. Wir teilen die Hinterkopfhaare so von den Vorderkopfhaaren ab, dass von hinten ein Herzscheitel sichtbar wird - also vom hinteren Ende des Mittelscheitels einen Bogen nach oben links und dann nach unten bis hinters linke Ohr und rechts dasselbe.
    3. Wir sichern die beiden Hinterkopfpartien, so dass sie beim Flechten nicht im Weg sind, indem wir sie entweder separat hinten mit Krebsspangen oder anderen Spangen fixieren oder aber gleich über die jeweilige Schulter nach vorn legen und dort im Strang fixieren.
    4. Mit dem linken Teil der Vorderhaare entlang des Herzscheitels einen Holländischen Lacebraid-Zopf flechten.
    5. Sobald hinter dem Ohr alle Haare des vorderen Teils eingeflochten sind, nehmen wir den dazugehörigen Teil der Hinterkopfhaare dazu und flechten ihn ebenfalls nach und nach von oben in den Lacezopf mit ein, bis wir beim Nacken angekommen sind.
    6. Den Zopf zunächst mittig im Nacken abbinden oder mit Krebsklammer fixieren.
    7. Mit dem rechten Teil der Vorderhaare ebenso einen holländischen Lacezopf flechten, dann die Hinterkopfhaare von rechts einarbeiten, bis wir mittig am Nacken angekommen sind.
    8. Jetzt beide Zöpfe vereinigen und entweder weiter als Holländer oder als Engländerzopf weiterflechten, bis die Haarenden erreicht sind.
    9. Haargummi rein und ...
    10. Fertig!
  • Videos:
    • von Two Little Girls Hairstyles
    • von Lizas Braids
    • von Another Braid
----------------------

Name: Twisted Hearts - Getwisteter Herzdutt

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab APL

Handwerkszeug: Haargummi, Haarnadeln

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Die Haare vom Oberkopf und noch etwas darunter abteilen und den Rest im Nacken gut abbinden.
    2. Die Haare am Oberkopf in rechts und links unterteilen (Mittelscheitel)
    3. Die Haare rechts über ein, zwei Runden am oberen Hinterkopf zu einem Cinnamon Bun eindrehen, der rechtsläufig verläuft und dessen linke Seite am Mittelscheitel des Hinterkopfs anliegt.
    4. Den Cinnamon Bun gut mit Haarnadeln sichern. Die Resthaare sollten auf der rechten Seite des Dutts herunterhängen.
    5. Die Haare vom linken Oberkopf zu einem linksläufigen Cinnamon Bun eindrehen, der genauso groß sein sollte wie der rechte. Der linke Haarstrang hängt an dessen linker Seite herunter.
    6. Auch diesen Cinnamon Bun gut mit Haarnadeln sichern.
    7. Jetzt die beiden Resthaarstränge in der Twistrichtung ihrer beiden Cinnamons oben weiter eindrehen und mittig unterhalb der beiden Dutts im rechten Winkel kreuzen.
    8. Die Kreuzung unsichtbar mit Haarklemmen sichern.
    9. Der rechte Resthaarstrang liegt jetzt nach der Kreuzung links vom Mittelscheitel (den wir uns nur denken, die Haare hinten hängen frei herunter), und der linke Resthaarstrang liegt links von der Kreuzung. Beide Haarreste werden nicht vertwistet und verschmelzen also optisch mit den Hinterkopfhaaren.
    10. Um das sicherzustellen, die Stellen nochmal durchkämmen.
    11. Fertig!
  • Videos:
    • von Alexa Gaboury
    • Von Learn Do Teach Hairstyle
    • von Audrey McClelland
Die beiden Threads "Herzgeflecht" sowie Herz-Halfup wurden in diesen Thread "Getwisteter/Geflochtener Herzdutt - Herzzöpfe" verschoben.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 04.03.2023, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitungen, Varianten ergänzt & Bild, Videos eingefügt, Threadvereinigung angezeigt
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

Herz-Halfup

#2 Beitrag von lillyfee »

Meine Tochter hat gerade mitgeguckt und will jetzt auch so etwas :lol: .

Ich denke, das ist holländisch angefangen - bis zur oberen Bogenmitte, dann Lace (immer nur Haare von vorne nehmen), dabei schräg nach hinten flechten. Dann das letzte Stück vom Ohr bis hintere Kopfmitte englisch flechten.
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tineoidea

#3 Beitrag von Tineoidea »

Hätte ich 'ne Mama, die das kann, würde ich das auch wollen, aber meine war leider nie Fan von langen Haaren :D

Hmm, das hört sich an sich gar nicht so schwer an, ich glaub, das schwerste ist das Abteilen und das hinter-dem-Kopf-flechten :/
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#4 Beitrag von lillyfee »

Ja, das Abteilen sieht knifflig aus, vor allem, damit beide Seiten schön gleich werden :wink:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#5 Beitrag von black susa »

So könnte es funktionieren:

1. Mittelscheitel ziehen
2. von einem Ohr zum anderen den unteren Teil erstmal gerade wegclipsen (Endpunkt der beiden Rundungen).
3. jetzt mit Hilfe vom Spiegel / Gefühl versuchen die Rundung auszuarbeiten und mit wegclipsen.
4. den Anfang französisch flechten dann am höchsten Punkt zum Lacebraid übergehen und zu Ende flechten
5. in der Mitte mit einer Schleife, Haargummi etc. zum Herz zusammenbinden evtl. den zuweit gepflochtenen Zopf aufmachen.

Kann leider grad selbst net probieren, aber so könnte es funktionieren.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DeLeila »

Ich glaub das teste ich morgen mal :) Ist an anderen aber sicher leichter zu flechten als bei einem selbst :D
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Seepferdchen »

Ich habe sowas ähnliches vor kurzen beim Surfen schon mal mit Anleitung gesehen und nochmal rausgesucht. Sieht aber nicht so schön aus wie auf dem Foto.

cutegirlshairstyles.com

Unter Valentines-Day-Do's gibt es noch andere "Herz"Varianten.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#8 Beitrag von lillyfee »

http://frenchbraidsbytwistedsisters.com ... cindy5.jpg

Hier noch etwas für die ganz flechtwütigen :wink:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bonnie Prince Charles
Beiträge: 352
Registriert: 24.03.2011, 15:54
Wohnort: Rüsselsheim

#9 Beitrag von Bonnie Prince Charles »

Hallo ihr, ich habe vor einem Jahr zur Kommunion der kleinen Schwester von Herrn Bonnie gemacht, allerdings mit allen Haare.

1) Mittelscheitel ziehen
2) an einer Seite anfangen und die obere Spitze des Herzens ansetzen
3)etwas nach oben im Lacebraid holländisch flechten (ich habe mich dann neben sie gestellt)
4) sobald man den Bogen geflochten hat, holländisch von allen Seiten flechten bis zum Nacken hin und mit Haargummi fixieren
5) das selbe auf der anderen Seite.

Die Schwester hatte jetzt recht kurze, knapp schulterlange Haare, weshalb es nur zu einem kleinen Pferdeschwänzchen mit einem weißen Haargummi gereicht hat. In den Flechtzopf habe ich dann noch weiße Perlchen eingedreht. Sah sehr süß aus. :D

Übrigens waren ihre Haare noch nass, was das Abteilen sehr vereinfacht hat und das Herz sah auch sehr dick aus, obwohl sie eigentlich recht dünne Haare hat. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man das bei sich selbst machen kann... :idee:
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
:fruechte:
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#10 Beitrag von black susa »

Ich hab den Halfup heute nach meine Anleitung nachgebaut.
Die rechte Hälfte ist ganz gut geworden. Die Linke habe ich nicht sauber genug abgetrennt.
Naja und den Haargummi würde ich noch z.B. durch eine Flexi ersetzen....

Bild
(klicken macht größer)
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von DeLeila »

Hier ist meine Version:
Bild

So schwer ist das gar nicht :D Das Schwierigste ist das Scheiteln, finde ich.
Wenns dann fertig ist siehts gut aus, ist bequem und hält die Haare aus dem Gesicht. Hab ca 10 Minuten gebraucht - klasse Frisur!
Tineoidea

#12 Beitrag von Tineoidea »

Oh, das sieht echt toll aus! :)
Wenn ich morgen Zeit finde, trau ich mich glaub'ich auch mal ran :)
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

Herzgeflecht

#13 Beitrag von Sansonnet »

Ich hab dieses Bild hier in den Tiefen des Internets entdeckt, und finde die Frisur total süß :D

Bild

Leider sind meine Haare zu fein und derweil noch zu stufig und rutschen mir beim Flechten meist weg. Aber vielleicht will es ja mal jemand anderes nachbauen! :wink:
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
rotfuchs
Beiträge: 410
Registriert: 18.07.2011, 22:29

#14 Beitrag von rotfuchs »

Muhaaaaaaaaaaa, die Frisur will ich auf der Wiesn tragen <3
Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#15 Beitrag von Squirrel »

Schööhööön! :D
Leider nix für mich, weil 1. zu ungeschickt :ugly: und 2. sähe das mit meinem rausgewachsenen Ansatz sicher beknackt aus, ich vermeide ja bewusst alle Frisuren, bei denen man besonders viel Kopfhaut und Ansatz sieht. :lol:

In drei, vier Jahren wird das aber getestet. Bis dahin kann ich bestimmt schon besser flechten. :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten