Projektende.
Warum?
Wieder Haarausfall gehbat (zum dritten Mal in diesem Projekt hier) und keine Lust mehr auf das Thema. Zudem ist der Thread unübersichtlich geworden, aber ich habe noch mal versucht euch hier auf Seite 1 das wichtigste zu sortieren.
Update 20.10.2012
Hallo ihr Lieben!
Mein Projekt hier hat kein vorrangiges Längenziel, sondern hier geht es um Haarausfall.
Ich habe hier für mich und euch alle Informationen, die ich in den letzten eineinhalb [2 Jahre sind es mittlerweile] Jahren so gesammelt habe, zusammengetragen und gebündelt.
Fühlt euch frei Fragen zu stellen, aber ich möchte bitten erst mal auch hier im Projekt zu fragen und nicht direkt per PN, meistens sind es allgemeine Fragen, die dann auch anderen nützen, die hier lesen. Und bei speziellen medizinischen Fragen solltet ihr sowieso einen Arzt aufsuchen und nicht mich fragen, die ich euch weder kenne noch sehe. Ich bin keine Hautärztin, ich bin wohl einfach eine gut informierte Betroffene.
Forenintern lege ich euch folgende Threads ans Herz:
Haarausfall Infosammlung
Hoffnung in Sicht: Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten
Motivationsthread: Kleine Umfänge ab Taille
Haarausfallverlauf: warum, wie viel, wie lang... bei euch?
Was ihr in meinem Projekt findet:
* Eisenmangelhaarausfall (Sommer 2011) ab Seite 1.
Uraschen, Therapie, Schadesnbericht, Restaurierungsarbeiten
* androgenetischer Haarausfall 2012 ab Seite 55
Ursache, Therapie, Wirkung
* Meinen Weg von fast Hosenbundlänge zum Meter, aber das nur am Rande. Meter erreicht Seite 68, Weg dahin entsprechend vorher
* Meterpflege, Nachdicken lassen der Längen durch monatliche Trimms
Übersicht Zopfumfämnge von hohem Pferdeschwanz bis Spitzen
* polyfaktorischer Haarausfall 2013 etwa ab Seite 100
Für alle, die hier reinklicken, weil sie selber HA-Kummer haben:
KEIN RADIKALSCHNITT!
Natürlich muss man das individuell entscheiden und ganz ohne Trimms wird es wahrscheinlich kaum gehen, aber
es musste bei mir VIEL weniger ab, als ich anfangs befürchtet hatte.
Ich dachte, ich müsse bis auf APL oder kürzer zurückschneiden, jetzt bin ich sicher bei Steißlänge, habe also sogar noch etwas weiter wachsen lassen können. Bedenkt: verlorene Haare sind nun mal weg und wenn ihr schneidet, habt ihr hinterher kurze dünne Haare statt langer dünner Haare. Mit kurzen lässt sich noch viel weniger kaschieren, wenn ihr LHN-typische Frisuren mögt. (wenn ihr dagegen vorrangig offen tragt, kann ein größerer Schnitt sehr wohl sinnvoll sein, das ist aber individuell zu stark geschmacksabhängig, als dass ich da was empfehlen könnte)
Ich hoffe, mein Projekt kann wirklich eine Motivation und Hilfe sein.
4-6 Monate durchzuhalten mit nicht wirklich tollen Haaren ist schwer, aber 30cm abzuschneiden killt die Länge von 2-4 Jahren, je nach Wachstum und Trimmbedarf.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ab jetzt wieder chronologisch.
Willkommen in meinem Projekt.
Mit dem LHN habe ich von 73cm auf knapp 90cm gezüchtete und damit meine ersten beiden Längenziele erreicht: Taille und dann die 90cm.
Bei diesem Projekt wird es nicht (zumindest nicht primär) um Längenzuwachs gehen, sondern darum, meine Haare nach meinem wirklich heftigen Haarausfall (Eisenmangel-HA und noch ein paar andere Gründe) der letzten vier Monate wieder herzustellen.
Ich möchte das hier so für mich festhalten, um alle wichtigen Infos hier für mich zu bündeln und, da bin ich ja gut drin, auch mit Bildern zu untermauern.
Also:
Ausgangssituation:
* ~90cm Haarlänge
* 5,5cm Zopfumfang (hoher Pferdeschwanz) EDIT: schlimmste Phase im Projekt: Strich 5cm
* <1cm Spitzenumfang (5cm vor Ende)
* 1cFi/ii
* täglicher Haarverlust (gemittelt) bei jetzt 130-150 Haaren/Tag (schlimme HA-Phase: 200-400)
* kaum Spliss
* kaum Haarbruch
* Neuwuchssträhnen 1 bei grob 20cm (Winter 2009/2010)
* Neuwuchssträhnen 2 bei grob 7cm (Pille abgesetzt Anfang 2011)
Problemzonen:
* Haare offen durchsichtig bis APL und höher
* "umgekehrter Witwenspitz", will heißen ausgedünnter, lichter Bereich vorn am Scheitel
* Schläfenhaar nur noch so 3cm lang
* Kopfhautjucken und kratzen, Waschrhythmus seit Pilleabsetzen von 5 auf 2 Tage zurück
* Haarschmuck passt nicht mehr (L-Ficcares, Timberstones)
* Haarnadeln passen nicht mehr (zu lang, gucken raus)
Das war ich mal, und das bin ich jetzt: (Mai 2011 vs. Ende 08.2011), eins der schlimmsten Bilder. Das ist schon drapiert.


Ich hatte immer feine und nicht besonders dicke Haare.
Mein Umfangmaximum lag mal bei 7,5-8cm. Mit nur noch 5,5cm ZU habe ich grob 55% meiner Haare verloren.
Ziele:
* primär möchte ich wieder offen tragen können. Das kann ich nicht. Sieht furchtbar aus. erreicht
* Haarverlust von konstant unter 100 Haaren am Tag - erreicht
* Haarverlust von konstant unter 70 Haaren am Tag - erreicht
* Umfang von wieder 6cm und gerne auch mehr. erreicht
* die L-Ficcares sollen wieder passen. Ich liebe sie und habe viele und sehr schöne. (unwichtig, hab alle verkauft/kleiner getauscht und das stört mich nicht mehr)
* nicht unter Taillenlänge zurückschneiden - geschafft
Das ist das Wichtigste. Danach folgt, dass ich gern endlich wirklich Hüftlänge hätte (92cm) erreicht und an sich auch vor dem HA den Meter angestrebt habe. Erst den <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Meter, dann den realen Meter. erreicht
Wann hier im Projekt also Schicht im Schacht ist, weiß ich nicht so recht. Wenn ich mich wieder wohlfühle mit dem Haarvolumen.
Strategien und Helferlein:
Mangelzustände beheben:
Ferritin deutlich zu niedrig (16), nur über Ernährung Mängeln vorzubeugen ist bei mir schwierig bis unmöglich.
* Eisenspritzen seit letzter Woche. Tabletten nicht vertragen.
* Vitamin-B-Kompex (von dm)
* MSM Kapseln haben mir schlechte Haut beschert, wieder weggelassen
* Floradix-Kräuterblut
* Bierhefetabletten (morgens 5, abends 5)
* Haarvital von dm
Viel hilft viel? Na, ich weiß nicht. Aber ich hab jetzt schon so viele Haare gelassen, es ist mir wurscht. Im schlimmsten Fall bringt es nix und hat mich Geld gekostet. Im besten Fall hilft irgendwas davon. Die Schrotschussmethode.
"Prothesen"
* ich habe zwei Tressen, damit kann ich zumindest Dutts ganz gut kaschieren
* ein dickes Samtscrunchie kann man auch ganz gut zur Unterfütterung von Dutts nehmen
* und natürlich der Donut für den Sockendutt
Haarschnitte/Trimms
Ich will so wenig Länge wie möglich opfern, da ich mit der Länge jetzt zumindest hochgesteckt noch etwas kaschieren kann. Monatelang nicht offen tragen zu können ist aber auch keine Option für mich. Siehe Ziel eins. Ich will meine Haare wieder gern offen tragen und mich nicht schämen.
Aktuell habe ich vor, jede Woche 1cm zu schneiden, bis die Haare wieder so fallen, dass ich sie offen leiden mag. Nur den monatlichen Zuwachs zu schneiden, ist zu wenig, das dauert zu lang. Einen "Radikalschnitt" gleich über mehrere cm krieg ich nicht übers Herz. Und wenn ich dann einem Zentimeter doch hinterher trauern sollte, dann kann ich erst mal eine Woche auslassen, das ist dann nicht so gravierend, als hätte ich gleich 5cm oder so gekillt.