Hab gestern auch das erste Mal mit Seife gewaschen (Aleppo Haarwaschseife von Zhenobya mit 7 Ölen) und hab mich zunächst ziemlich schwer damit getan, weil man bei meinen Haaren immer ewig braucht bis sie richtig nass sind und es somit auch schwer war, sie einzuschäumen. Da find ich es wesentlich einfacher mit verdünntem Shampoo zu waschen - auch schonender für Kopfhaut und Haare.
Hmm.. das Haargefühl ist ansonsten ganz interessant, sie glänzen ganz gut, sind sehr griffig (das kenn ich gar nicht von meinen Haaren, sie sind sogar über Nacht in einem geflochtenen Zopf geblieben, sonst flutschen sie so heraus). Hab nach dem Waschen mit Apfelessigrinse gespült. Die Längen sehen allerdings fettig, strähnig und irgendwie komisch aus. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nach der Seifenwäsche Conditioner hinein getan habe, weil sie sich unglaublich trocken und komsich anfühlten. Sind aber auch immer noch ein bisschen nass.. also mal abwarten.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Conditioner und Seifenwäsche?
oleander hat geschrieben:Ich wasche gerade eben wegen meiner empfindlichen Kopfhaut mit Seife. Sie ist m.M. sehr viel sanfter als jedes Shampoo das ich je probiert habe.
meine Kopfhaut hat heute Nacht auch erst einmal Ruhe gegeben und nun erst nach dem Bürsten wieder ein bisschen gejuckt, ist aber ziemlich trocken.. dabei hatte ich gestern noch eine Ölkur auf der Kopfhaut. weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
Prusse hat geschrieben:
Bei Seifen ist das anders. Ich musste vorhin 4 Mal meine kompletten Haare, besonders die Längen einseifen, um richtigen Schaum zu erzeugen (hatte aber auch ne Ölkur drin). Also meine Erfahrung ist: Wenns zu wenig schäumt, bleiben die Haare fettig und klätschig.
musste auch insgesamt 3 Mal einseifen, bevor es richtigen Schaum gab.. vielleicht hätte ich den Längen da mehr Beachtung schenken sollen, also sie auch einseifen müssen
