Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1681 Beitrag von Froschfrollein »

So, die Missetat ist vollbracht. Fühlte sich eigentlich ganz gut an mit der Kernseife, leider hab ich den Fehler gemacht zweimal einzuseifen. Vorher gut eingeölt und ich hatte den Eindruck es wäre nicht alles raus... danach habe ich eine Rinse mit Zitronensäure gemacht. Jetzt sind sie am Trocknen. Mal sehen...

Tante Edith verkündet noch dieses: Ich habe auch den Rest meiner selbst mit der Kernseife gewaschen, und ich musste mich bis jetzt mit Ausnahme des Gesichtes nicht einölen. :shock:
Weiß jemand, um wieviel Kernseife überfettet ist? Ich habe die ganz normale aus dem DM, heißt 'Dalli'.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#1682 Beitrag von Lauli »

Soweit ich weiß werden die ausgesalzen und sollten dann gar nicht mehr überfettet sein... aber du musstest dich nicht eincremen? ...mh kurios!
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1683 Beitrag von Froschfrollein »

Auf der Verpackung steht 'extra überfettet' drauf.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1684 Beitrag von Lotti »

Nein, weiss niemand. Bei den Seifensteckbriefen ist die Dalli mit drin, die verwende ich seit Jahren - aber nicht für die Haare. Wird etwa 6 - 8% haben durch die extra Überfettung. Bei manchen Kernseifen wird nach dem Aussalzen noch Öl dazu gegeben um eine Überfettung zu erreichen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1685 Beitrag von Froschfrollein »

Wofür verwendest du die?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#1686 Beitrag von Nic82 »

Habe gerade mal nachgesehen und der Härtegrad liegt hier bei < 1,5 mmol/l
trotzdem habe ich das Gefühl schon beim normalen Shampoo, dass Kalkseife entsteht. Egal wie lange ich ausspühle, es schäumt weiter.
Kann das überhaupt sein?
Klar werde ich ausprobieren ob mit oder ohne saure Rinse besser für mich ist.
Dennoch würden mich Erfahrungen mit Seife und dem Härtegrad interessieren.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1687 Beitrag von Phönix »

Kalkseife hat nix mit weiter schäumen beim ausspülen zu tun. Kalkseife schäumt nicht. Im Gegenteil, bei hoher Kalkseifenbildung schäumt es weniger, da durch die Kalkseife weniger waschaktive Substanzen zur Verfügung stehen. Kalkseife ist ein mehr oder weniger fester, gräulicher Belag den du dann auf den Haaren und in der Dusche hast. Dürfte sich aber bei deiner Wasserhärte kaum bilden.
Generell gilt- je härter das Wasser, desto mehr Kalkseife bildet sich und desto stärker muss die Rinse sein.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#1688 Beitrag von Nic82 »

hmm- danke.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1689 Beitrag von Phönix »

Bitteschön. :)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Shades
Beiträge: 67
Registriert: 04.09.2009, 15:48

#1690 Beitrag von Shades »

Tage später, Wochen danach nun doch eine Reaktion von Florex zur Zitronenmelisse...
Ich kann Ihnen auch nur von meiner Seite als Auskunft geben das unsere Seife eckig Zitronenmelisse keine Überfettung hat.
Das hät ich nun nicht gedacht, ich hab die als sehr fett eingestuft, weil meine Haare so strähnign davon wurden und sich so cremig anfühlten. So kann man sich irren. Hum :shock: Seltsam. Dann muss das von was anderem kommen, ich werds wohl nochmal testen, wenn ich mit der thats me durch bin. Wobei ich heute einen Seifenaussetzer hatte und mit Garnier Natural Beauty Vanille gewaschen hab, weil ich in der Therme war. Ist einfach praktischer im Handling, als Seife und Essig. Und ehrlich gesagt find ichs toll, ausnahmsweise mal nicht wie ein Salatdressing zu riechen. :roll:
Naja, bei der nächsten Wäsche gehts weiter mit der thats me.
1a F ii, Haarlänge 90 cm (24.12.12), blond in blond gesträhnt (natur). Caramellblond gefärbt
Ziel 1: Gesunde Haare *** Ziel 2: Taille (80cm)
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#1691 Beitrag von Widogard »

Ich hab da mal ne Frage,

bevor ich rot getönt hatte (auch gehennt inzwischen) habe ich ja auch regelmäßig mit Seife gewaschen und hab es geliebt.

Hat jemand Erfahrung gemacht (am besten langzeiterfahrung) ob Seife stark Farbe zieht? Oder sonst irgendwelche negativen Erfahrungen mit gefärbten Haaren gemacht? Hab jetz beim grob durchwühlen der 133 Seiten nichts gefunden..sorry wenn ichs überlesen haben sollte.

Grüße
Wido
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1692 Beitrag von Gummibärchen »

Hab gestern auch das erste Mal mit Seife gewaschen (Aleppo Haarwaschseife von Zhenobya mit 7 Ölen) und hab mich zunächst ziemlich schwer damit getan, weil man bei meinen Haaren immer ewig braucht bis sie richtig nass sind und es somit auch schwer war, sie einzuschäumen. Da find ich es wesentlich einfacher mit verdünntem Shampoo zu waschen - auch schonender für Kopfhaut und Haare.
Hmm.. das Haargefühl ist ansonsten ganz interessant, sie glänzen ganz gut, sind sehr griffig (das kenn ich gar nicht von meinen Haaren, sie sind sogar über Nacht in einem geflochtenen Zopf geblieben, sonst flutschen sie so heraus). Hab nach dem Waschen mit Apfelessigrinse gespült. Die Längen sehen allerdings fettig, strähnig und irgendwie komisch aus. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nach der Seifenwäsche Conditioner hinein getan habe, weil sie sich unglaublich trocken und komsich anfühlten. Sind aber auch immer noch ein bisschen nass.. also mal abwarten.
Was habt ihr so für Erfahrungen mit Conditioner und Seifenwäsche? :o

oleander hat geschrieben:Ich wasche gerade eben wegen meiner empfindlichen Kopfhaut mit Seife. Sie ist m.M. sehr viel sanfter als jedes Shampoo das ich je probiert habe.
meine Kopfhaut hat heute Nacht auch erst einmal Ruhe gegeben und nun erst nach dem Bürsten wieder ein bisschen gejuckt, ist aber ziemlich trocken.. dabei hatte ich gestern noch eine Ölkur auf der Kopfhaut. weiß noch nicht, was ich davon halten soll.
Prusse hat geschrieben: Bei Seifen ist das anders. Ich musste vorhin 4 Mal meine kompletten Haare, besonders die Längen einseifen, um richtigen Schaum zu erzeugen (hatte aber auch ne Ölkur drin). Also meine Erfahrung ist: Wenns zu wenig schäumt, bleiben die Haare fettig und klätschig.
musste auch insgesamt 3 Mal einseifen, bevor es richtigen Schaum gab.. vielleicht hätte ich den Längen da mehr Beachtung schenken sollen, also sie auch einseifen müssen :?
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1693 Beitrag von Lotti »

Daran kann es liegen. Mit Seife muss man auch die Längen einseifen. Die seife ich sogar noch mehr ein als die Ansätze. Darum machen die Syrer auch immer mal eine halbe Stunde vor der Wäsche Öl ins Haar, also alle paar Wäschen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1694 Beitrag von Froschfrollein »

So, hier mein Bericht zur Kernseife: Alles tutti! Haare waren griffig, haben sich nass seeeehr komisch angefühlt, trocken dann aber weich und schön.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1695 Beitrag von Cassandra »

@ Widogard:

Ich färbe chemisch (mit Sanotint), bei MIR zieht Seife keine Farbe, aber ich meine, gelesen zu haben, dass es bei manchen Farbe zieht.

Da das bei vielen Dingen so ist, dass es bei dem Einen Farbe zieht, bei dem Anderen nicht, hilft wohl nur ausprobieren.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten