Malte
3% ÜF, kaltverseift, 3 Monate gelagert, eigene Herstellung
Inhaltsstoffe: verseiftes Avocadoöl, Kokosöl, Traubenkernöl, Distelöl, Eigelb, Zitronensäure; Wasser, Parfumöl, Deko.
* Haarseife als Haarseife verwendet
* mit Entkalker, palmfettfrei
* Die
Seife an sich hat eine beigebraune, etwas ins rötlich gehende Färbung und eine etwas unregelmäßige Struktur. Im trockenen Zustand ist das Seifenstück griffig, im nassen Zustand flutschig. Beim Trocknen bleibt die Seife gerne weicher, kühl und lange durchtrocknen lassen!, dann wird sie wieder schön hart. Die Seife riecht etwas fruchtig-frisch, dezent nach dem zugesetzten Parfumöl Erdbeer-Rhabarber, ein netter, unaufdringlicher Geruch der nicht haften bleibt.
*
Schaumverhalten: Das Seifenstück schäumt sehr gut auf und macht einen schönen Schaum. Mit ausreichend Wasser verbindet sich die Seife auf den Haaren schnell zu einem feinporigen, festen Schaum, der sich gut verteilen lässt. Schon beim ersten Einschäumen entstehen (mit genügend Wasser) wahre Schaumberge. Konsistenz des Schaums ist wie sehr feste Schlagsahne, aber eher etwas grobporiger als Sahne. Wenn man den Schaum auf dem Körper verreibt, wird er schön cremig.
* Verwendung als
Haarseife:
- Die Seife verbindet sich gut mit dem Haarfett, emulgiert schön auf und ist immer noch schaumig.
- Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar)? Ohne Öl verwendet, aber mit 5-Tage-Fettkopf
- Eindruck beim Auswaschen: lässt sich gut ausspülen, man merkt gut, wann man ausreichend gespült hat.
- Saure Rinse (ja/nein): nein, keine saure Rinse, nur kalte letzter Guß
- Haargefühl nass: die Haare fühlen sich belegt und griffig an, etwas filzig, aber für Seife ganz in Ordnung
- Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): die Haare sind sehr fein und leicht, stehehn ein bischen wirr in alle Richtungen
- Eindruck nach dem Trocknen: die Haare sind sehr locker und leicht, zwar griffiger als mit Schampo, aber für Seife sehr flusig
- Kopfhaut: vor dem Waschen Kopfhaut gestriegelt, daher nach dem Waschen keinerlei Belag auf der Kopfhaut und keine Schuppen. Die Haut juckt, schuppt und spannt nicht, auch nicht am Tag nach der Wäsche. Erst am darauffolgenden Tag, wenn die Kopfhaut wieder durchfettet, juckt sie ein klein wenig - aber auch das ist normal.
- Glanz: in Ordnung, nicht herausragend gut oder schlecht
- Styling: die Haare sind sehr weich und luftig, für meine eh schon dünnen und fisseligen Haare ist das eher nachteilig, weil die Haare sich auch mit Haarspange nicht gut aneinander festhalten. Die Haare sind etwas flutschig, fühlt sich toll an wenn man mit den Händen reingreift, aber für ein Styling war es etwas kontraproduktiv.
- Aussehen der Haare am nächsten Tag: gut, luftig, locker
- Aussehen der Haare am übernächsten Tag: Ansatz fettig, Längen noch immer luftig und leicht
- Haare fetten ab Tag 3, ganz normal
- Fazit erste Wäsche: die Haare fühlen sich schön an, aber ungwohnt flusig
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich muss mich erst an dieses luftige Gefühl gewöhnen, dann kann ich gut damit umgehen. Aber es ist nicht das, was ich längerfristig will, ich mag lieber ein griffigeres Gefühl.
Verwendung als Haarseife: für 2aFii nur eingeschränkt empfehlenswert, die Haare sind zu fein für diese geballte Weichspülung. Vielleicht ist es günstiger, diese Seife mit dickeren oder Pferdehaaren zu testen, die etwas weniger störrisch sein sollen.
Verwendung als Körperseife: uneingeschränkt empfehlenswert, sofern man sie nach dem Duschen gut durchtrocknen lässt. Hat man dazu keine Möglichkeit (Seifenschale ohne Abtropf, zu hohe Luftfeuchte im Badezimmer, wird zu oft benutzt etc.) ist diese Seife eher weniger geeignet.
Gesamteindruck
- Schulnote nach persönlichem Empfinden: 3+ für meine Haare
- Schulnote wenn man objektiv bewerten müsste: 1- für Haare, die weicher und weniger störrisch werden sollen, als man es mit anderer Haarseife gewohnt ist