Videoanleitung auf Youtube:
Den hab ich hier noch nicht gesehen und den müsste man auch ohne Tonnen von Haarspray hinbekommen.. allerdings bin ich dabei nicht so geschickt, die bisherigen Versuche fielen sehr kläglich aus.
Ich würde mich freuen, wenn Jemand von Euch das hinbekommt, damit ich - solang ich noch weiter übe- schonmal sehen kann das es tatsächlich geht

Hier ein Link zum Bild der Frisur. (Erstes Bild)
*** Originalbeitrag Ende - defekten Videolink entfernt - defekten Bildlink ersetzt ***
Name: Mermaid Braid
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Haarlänge: ab APL
Handwerkszeug: ein oder zwei Haargummis
- Schriftliche Anleitung - von Fornarina
- Wir nehmen von rechts und links Strähnen und flechten damit zwei Englische Akzentzöpfe. Vorher die restlichen Haare gut wegräumen, damit sie sich nicht in den beiden entstehenden Zöpfen verheddern.
- Wir vereinigen beide Zöpfe am oberen Hinterkopf zu einer Art Halfup und troddeln den Teil unterhalb des Haargummis wieder auf.
- Jetzt die weggepackten Haare wieder nach hinten holen und eventuell noch einmal durchkämmen.
Mit den Haaren der vereinigten Akzentzöpfe beginnen wir jetzt einen Englischen Zopf mittig am Hinterkopf zu flechten und arbeiten dabei wechselseitig dünne Haarsträhnen vom Haaransatz rechts und links mit ein - und zwar in der französischen Flechtvariante. Wenn dabei auch ein paar Haare von den Haaren darunter mit eingeflochten werden, ist das nicht schlimm, es sollte aber keine aktive Haarzunahme von unmittelbar unterhalb des Zopfes erfolgen! Die zugenommenen Strähnen sollten höchstens ein Drittel bis die Hälfte der Dicke der Zopfsträhnen aufweisen und sollten immer vollständig von oben sichtbar bleiben, ohne von den Haaren des eigentlichen Zopfes oder gar von Haaren darunter verdeckt zu werden. - Wir nehmen also bei jedem Flechtvorgang des Mittelzopfes von den Seiten dünne Haarsträhnen hinzu, am Anfang, wo der Kopf seine breiteste Stelle hat, eher straff, später, wenn es zum Hals kommt, etwas lockerer, denn der Zopf soll eine sich langsam und gleichmäßig verjüngende Form bekommen - heutzutage sagt man tapernd.
- Da die hinzugenommenen Strähnen sehr dünn sind, kann eine Haarzunahme bis weit unterhalb des Nackens erfolgen. Bei kürzeren Haaren kann es passieren, dass die Haarzunahme, so dass irgendwann alle Haare im Zopfstrang sind, noch nicht abgeschlossen ist. In dem Fall am Zopfende alle Haare mit einem Haargummi abbinden.
- Wer längere Haare hat und die Haarzunahme also weiter nach unten hin verlängern kann, flicht nach Beendigung der Haarzunahme den Zopf als einfachen Fischgrätenzopf weiter, der mit der Zeit dank natürlichem Taper, aber auch dadurch, dass wir enger flechten, stetig dünner wird.
- Wenn sich das Flechten des Zopfes den Haarenden zuneigt, diese mit einem Haargummi abbinden und ...
Fertig!
- Varianten:
- Man kann die Akzentzöpfe auch als französische Lacebraidzöpfe, also mit Haarzunahme nur von oben, flechten. Die Lacebraidzöpfe dann auch hoch genug ansetzen - so oberhalb der Ohren - damit für den Mermaid-Teil des Flechtens von den Seiten später noch genug Haar übrigbleibt.
Man kann die Fischgräte unten auch als Woven Fishtail Braid flechten, vor allem, wenn die Flechtstruktur des Mittelzopfes unterhalb der zugenommenen Strähnen noch gut sichtbar ist, und sich dementsprechend ein fließender Übergang ergibt.
Man kann die Akzentzöpfe an den Seiten auch ganz weglassen. In dem Fall empfiehlt es sich, eine entsprechend breite Strähne von der Oberseite des Hinterkopfes (Mittelscheitelende) für den Mittelzopf zu verwenden, damit die dünnen Strähnen des Mermaid-Teils später nicht allzu sehr absacken, es sei denn, man möchte es so.
Es gibt dann noch die Cage Braid-Variante, wo nur alle zwei oder drei Flechtwindungen am Mittelzopf Haarsträhnen von den Seiten dazu genommen werden.
Eng verwandt mit dem Mermaid Tail Braid ist der Babushka / Flip Back oder Beard Braid als Variante, die unterhalb des Halses gemacht und dann über den Kopf zurückgeworden wird.
- Man kann die Akzentzöpfe auch als französische Lacebraidzöpfe, also mit Haarzunahme nur von oben, flechten. Die Lacebraidzöpfe dann auch hoch genug ansetzen - so oberhalb der Ohren - damit für den Mermaid-Teil des Flechtens von den Seiten später noch genug Haar übrigbleibt.
- Bilder:
- Videos:
- von Mia & Linda
Frisurenrelevanter Teil ab 1:53 - von Confessions of a Hairstylist
- Half-up-Variante von Fashion What's Up
- Von Myhairstyle_xo - Cage Braid-Variante
- von Mia & Linda