Cuba: langes,blondes Haar bis zur Taille mit Extensions

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#586 Beitrag von Pantherkatze »

cuba_princess hat geschrieben:Die letzte Zeit als ich wieder zu Hause war, waren sie sehr trocken und ich wusste garnicht mehr was ich tun soll. Ich hab dann bei Pantherkatze mal gelesen, was sie für Leave-Ins, etc. benutzt und da ist mir der Henna Balsam aufgefallen. Den hab ich jetzt ertauscht und heute das erste Mal benutzt.
Ich bin so begeistert davon. Sie fühlen sich jetzt soooo weich und saftiger an, sind von der Struktur irgendwie glatter und viel einfacher zu entwirren (vorher haben sie sich so verklettet). Das ist wie ein Wundermittel und ich bin froh, dass ich das ausprobiert hab. Als ob das genau das ist, was den Haaren gefehlt hat - mal weiter beobachten.
Hey, das freut mich, Cuba!! :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#587 Beitrag von lu »

80% luftfeuchte :O
oh ich hätte ausgesehen wie 'n geplatztes kissen mit meinen babylocken :D

wie oft wäschst du denn inzwischen?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#588 Beitrag von Alwis »

@Alwis: Ja, danke Alwis. Die Farbe des Ansatzes gefällt mir eigentlich noch besser als die Farbe, die ich jetzt hab. Hat irgendwas geheimnisvolles. Aber der Schritt war mir zu gewagt und ich bin allgemein bei Entscheidungen immer sehr vorsichtig.
Ja meinst du? Das wundert mich jetzt aber sehr? Ich bin doch gar keine Fee mehr Smile - die sind blond und eine dunkle Fee? Ich befürchte, dass ich viel von dem farbigen Haarschmuck, den ich jetzt hab, mit dunklen Haaren nicht mehr so tragen kann, weil es dann babyhaft aussieht. Das wär echt schade.
Über dein Kompliment hab ich mich seeeehr gefreut. Denn ich habe auch total viel Respekt vor dir, dass du das Rauswachsen so durch ziehst!
Ooooch sie hat zurückgeschrieben....
Also das mit dem Haarschmuck muss ich jetzt entschieden weg Kopfschütteln. Der ist sooo toll *schwärm* der würd nie nie kindisch aussehen. Dunkle Haare sind fast noch toller für sowas hab ich glücklicherweise festgestellt. Ich wär nie mit rosa Bändern im Haar rumgelaufen vorher :waigel: *kicher* Ich glaub ich darf jetzt einiges mehr! (oder denk mir es ist eh schon egal durch die Zweifarbigkeit - also klotzen statt kleckern, es gucken sowieso alle :yess: ) Wegen dem Mut: war nicht immer so. Meine Haare sind mir aber einiges mehr wert geworden dadurch. Schon allein wegen dem Umfang seit ich nimmer blondier. War ja schlimm wenig vorher. Aber Danke! :bussi:

Und Feen... besser, Elfen. Ja, die gefallen mir dunkelhaarig besser. Dieses Feenblond wie Lady Amalthea als NHF hat ist wunderschön und passt gut zu ihrem Namen. Aber eine echte Elfe wird für mich immer wie Arwen aussehen... dunkle Haare und heller Teint. Ich hab einfach deinen Teint aufleuchten sehen bei diesem kurzen Ansatzbild. Und war ganz hin und weg wie das alles zusammenpasst und strahlt. 8)
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#589 Beitrag von Yura »

Ach Mist, die Benachrichtigungsfunktion hat nicht funktioniert, sorry, dass die Antwort so spät kommt. :oops:

Wenn deine Friseurin die Bezeichnung "reinkämmen" verwendet hat, dann war es sicher auch reinkämmen. Das Ergebnis bei dir sieht jedenfalls sehr natürlich und harmonisch aus. :) Ich kenne mich damit zwar nicht wirklich aus, aber es wird ohne Folien gearbeitet und bei mir ist es auch so, dass die Strähnchen bis in die Spitzen reingekämmt werden, aber unten natürlich weniger Farbe hängen bleibt, als bei Blocksträhnchen - es wird insgesamt natürlicher und feiner. :)

Dass deine Friseurin meint, dass du es wohl nie schaffen wirst, so ein Volumen in den Spitzen ohne Extensions hinzubekommen, würde ich an deiner Stelle nicht so ernst nehmen. :knuddel: Du bist hier in einem Haarforum angemeldet, mit dessen Infos scheinbar Unmögliches plötzlich möglich wird! :) Also Kopf hoch! Meiner Einschätzung nach solltest du wohl noch eine Zeit lang Extensions trägen (so wenige Strähnchen wie möglich nehmen), damit du eine gewisse Länge erreichst, von der du dann aber ein paar cm opfern solltest für die volleren Spitzen, wenn du die Extensions draußen lässt ... die Bilder ohne Extensions fand ich schonmal nicht schlecht, wenn man mal von den Spitzen absieht. Ich bin davon überzeugt, dass deine Haare nach einem etwas großzügigeren Spitzenschnitt und ohne Extensions richtig toll aussehen werden. ;) Dafür empfehle ich dir aber, sie mit Extensions länger wachsen zu lassen, als dein eigentliches Ziel ist, damit das Spitzen-Schneiden leichter fällt. :knuddel:

Wie geht's dir denn und deinen Haaren? Hast du mittlerweile wieder eine neue Digicam?
Und wie viele Extensions-Strähnchen sind beim letzten Friseurbesuch eigentlich reingekommen?

Liebe Grüße :winke:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#590 Beitrag von cuba_princess »

Hi alle zusammen :winke:

@Pantherkatze: Ja, ich war total hin und weg und du hast ja auch so ähnliche Haare wie ich (jedenfalls vermute ich, dass ich ohne extensions und mit NHF auch etwa die Struktur hätte).

@lu: haha, ja deshalb hab ich sie fast nie offen getragen :-)
ich wasche momentan alle 5 Tage. Es hat sich also einen Tag heraus gezögert und ich vermute, dass das mit dem dunklen Ansatz nicht so auffällt. Anders kann ich mir es nicht erklären. Normalerweise müsste ich im Sommer viel öfter waschen.

@Alwis: Hm, ich trau mich immer noch nicht rosa Haarschmuck zu benutzen. Lila geht grad so, aber ich hab schon öfter kleine Zöpfchen oder bunte Ohrringe. Da denk ich, dass es sonst schnell zu viel wird - zumindest auf der Arbeit :-( Aber klarl, zu dunkel sieht sowas immer noch "seriöser" aus als zu blond, das stimmt.
Wieviel Umfang hast du denn seit deiner NHF dazu gewonnen?

Oh dankeschön :oops: das hat noch keiner zu mir gesagt. Ich mag eigentlich beide Farben. Blond ist für mich mehr in die Disney Richtung (Tinkerbell, gute Fee, usw...) und dunkelhaarig wie du sagst - Herr der Ringe, oder ich denk auch oft an Twilight... zum Glück kommt bald der nächste Teil raus :-)

Hi Yura ist kein Problem - ich bin ja auch nicht immer hier ;-)
Ja, ich denke schon, dass das die Technik war (Blocksträhnen hab ich jedenfalls keine und sie sind auch schon um einiges verblasst).
Naja, so eine Aussage zieht mich oft schnell runter. Dabei mach ich mit meinem Langhaartraum ja schon seit der Kindheit rum... ich hab auch kurz gedacht, dass sie sowas evtl. nur sagt, weil sie mich als Kundin nicht verlieren will. Aber eigentlich schätze ich sie so nicht ein.
Yura hat geschrieben:Meiner Einschätzung nach solltest du wohl noch eine Zeit lang Extensions trägen (so wenige Strähnchen wie möglich nehmen), damit du eine gewisse Länge erreichst, von der du dann aber ein paar cm opfern solltest für die volleren Spitzen, wenn du die Extensions draußen lässt ... die Bilder ohne Extensions fand ich schonmal nicht schlecht, wenn man mal von den Spitzen absieht. Ich bin davon überzeugt, dass deine Haare nach einem etwas großzügigeren Spitzenschnitt und ohne Extensions richtig toll aussehen werden. ;) Dafür empfehle ich dir aber, sie mit Extensions länger wachsen zu lassen, als dein eigentliches Ziel ist, damit das Spitzen-Schneiden leichter fällt. :knuddel:
Ja, die Idee find ich gut. Damit hab ich auch schon geliebäugelt. Es ist zwar wieder mit Kosten und Zeit verbunden, aber was solls. Es ist nun mal mein sehnlichster Wunsch auch schöne lange eigene Haare zu haben.

Ansonsten gehts mir gut. Es ist alles wunderbar (mein Freund & ich sind morgen 8 Jahre zusammen :oops:) und die Haare wachsen gut.

Ich habe nun endlich wieder eine Digicam und berichte nun mal die wichtigsten Dinge der letzten Wochen:


* * * * * * * Neobio Hennabalsam * * * * * *

Ich hatte ja berichtet, dass ich richtig begeistert davon bin. Leider war das nicht von Dauer, denn ich hab im Body Shop das Grape Seed Glossing Serum gefunden. Kurz getestet und mit genommen. Ich hab das jeden Abend in die Längen & Spitzen gegeben und es war besser, leichter und am nächsten Morgen aufgesaugt. Die Haare waren frühs beim durchkämmen wunderschön und hatten Volumen... eigentlich war alles gut - bis ich auf codecheck gesehen hab, dass da Silikone drin sind. Das hat mich total geschockt, weil ich nie dachte, dass Bodyshop sowas als Inhaltsstoff benutzt :-(
Ich bin dann wieder zurück gewechselt zum Hennabalsam. Nur kleben die Haare seitdem irgendwie zusammen sobald ich es in die Spitzen geb. Ich weiß garnicht, was ich falsch gemacht hab; ob das von den Silikonen kommt, die wohl jetzt auf dem Haar haften oder ob es schon immer so war.


* * * * * * * Priorin * * * * * *

Benutze ich seit mind. einem Monat wieder täglich, weil meine Nägel total dünn sind und bei jeder Gelegenheit, wenn ich irgendwo blöd hin stoße, abbrechen oder splittern. Leider wird es trotz Priorin überhaupt nicht besser. Evtl. kommt das davon, dass ich alle 3 Tage Nagellack gewechselt hab (der war aber Aceton frei) oder es ist generell, weil der Herbst bald kommt???? Ich hoffe nur, dass sich das nicht auf die Haare auswirkt. Ich werde jetzt erstmal die Dosis erhöhen und 2 Kapseln täglich nehmen. vielleicht verbessert es sich ja dann.


* * * * * * * Haare * * * * * *

Der Ansatz ist ganz schön heraus gewachsen und die Haare sind jetzt bei ca. 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (allerdings habe ich letzten Monat ca. 2 cm selbst abgeschnitten, weil die Spitzen sehr dünn und fisselig waren). Außerdem hab ich jetzt eigentlich meine Wunschlänge - ich möchte nur noch, dass ALLE Haare auf diese Länge wachsen.

Hier mal ein Bild von den Spitzen nach dem Schnitt:

Bild

Der Ansatz ist jetzt komplett NHF - ohne Strähnchen - herausgewachsen:

Bild

Und hier die aktuelle Länge (Farbe ist nicht ganz getroffen):

Bild


Ich bin mit dem dunklen Ansatz momentan total verunsichert. Ein paar Mal hab ich schon einen Friseurtermin gemacht, weil ich wieder heller werden bzw. hellere Strähnchen haben wollte, aber ich hab die Termine immer wieder abgesagt...

Ich denke, dass ich im Sommer jetzt ganz gut damit leben konnte und ich bin auch immer noch total neugierig, wie ich komplett mit NHF aussehen würde. Nur denke ich, dass ich das nicht durch stehe. Im Winter ist alles so dunkel und besonders da hat das Blond immer so gestrahlt und war ein Blickfang. Irgendwie befürchte ich, dass mir das bald noch mehr fehlen wird.
Es ist jetzt fast 1 Jahr her, seitdem ich das letzte Mal blondiert hab. Und ja, NHF ist natürlich viel viel besser, aber ich weiß momentan mal wieder nicht was ich machen soll...

Am Do hab ich wieder einen Termin beim Friseur und diesmal will ich eigentlich schon hin gehen. ich hatte vor nur ein paar hellere Strähnen rein ziehen zu lassen (es ist wahrscheinlich gar kein Blond, sondern eher ein heller Braunton), damit der Übergang nicht mehr ganz soooo schlimm für mich ist.

Ansonsten hab ich letzten Mai 65 Extensions einsetzen lassen. Davon hab ich inzwischen 4 verloren - also sind noch 61 drin.
Ich weiß, dass das Volumen jetzt natürlich nicht mehr so viel ist, wie ca. vor einem Jahr mit mehr Extensions. Aber glücklicherweise vermisse ich das nicht und fühl mich mit dem Umfang wohl.
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#591 Beitrag von Alwis »

Der Ansatz ist wirklich wunderschön, Cuba. Ich finde er passt irgendwie besonders auch zu deinem Nick. Warum? Keine Ahnung - es muss was mit Kuba zu tun haben und die Dinge an die ich denke wenn ich es höre, aber auch mit der dortig vorherrschenden Haarfarbe :lolli:

Du warst sehr brav und tapfer mit dem rauswachsen lassen! Ich kann nicht genau meinen zugewachsenen Umfang ermitteln weil die Haare andere Messdicke haben mit NW/SO (und weil ich jedesmal einen anderen Wert kriege oder so vor lauter Dummheit) aber es dürften schon so 2,5 sein. Aber warts ab. Vielleicht wirds ja noch mehr! *größenwahnsinnig blinkt*

:sandkasten:

PS: Mir ist auch ganz oft meine NHF zu dunkel. Natürlich, das ist doch ganz normal dass man auch mal licht und hell wirken möchte. In diesem Fall greife ich tief in mein wunderschönes Bändchenkisterl und flechte mir die Wunschfarbei einfach rein. Ich weiß, das klingt möglicherweise so als ob es nur bei mir funktioniert und allen anderen nicht genügt, aber - vielleicht probierst du es doch einmal aus, nur um die Reaktionen der anderen zu genießen. Wunderschönes Band in deiner Lieblingsfarbe oder so. Du musst ja nicht Wolle nehmen. Funktioniert auch mit nur zwei Zöpfen. Ich find das endlos spannend weil jeden Tag eine andere Farbe so möglich ist.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#592 Beitrag von Yura »

Hallo liebe Cuba :knuddel:

alles Liebe und Gute zum 8-jährigen!!! Jubiläum mit deinem Freund, das ist ja großartig und ich freue mich sehr für dich!!! :bussi:

Wegen dem "dunklen" Ansatz:
Hey, also ich habe nun seit fast 2 Jahren nichts mehr mit der Farbe gemacht und vor ca. 2,5 Jahren das letzte Mal blonde Strähnchen reinkämmen lassen. Im Kontrast zum blondierten/gefärbten Teil meiner Haare hat der Ansatz immer dunkel und mausgrau gewirkt. Jetzt, nach ca. 2 Jahren und 2 Sommer' hat meine NHF ein ganz anderes Gesicht gezeigt. Zum Einen, weil meine NHF nun irgendwo zwischen Kinn und Schulter endet und man so einen besseren Gesamteindruck davon hat (wenige cm sagen ja nichts über die tatsächliche NHF aus, weil die ja mit der Zeit durch die Sonne ausbleicht, die NHF entwickelt sich also erst mit der Länge und diese NHF-Länge hast du leider noch nicht.).

Daher würde ich dir empfehlen, noch einen Sommer abzuwarten. Halte diesen Winter irgendwie durch und probiere mal den Tipp von Alwis aus, der klingt gut. :-)

Nächsten Sommer wird es dir wieder leichter fallen, die NHF in Ruhe zu lassen und dann kannst du nächsten Herbst ja immer noch neu entscheiden. :)

Wenn dich der NHF-Längen-Kontrast stört - wie wäre es, wenn du dir am Donnerstag Strähnchen in deiner NHF einkämmen lässt? Dann aber nur in die Längen, das sollte den Kontrast stark mindern und du lässt deine NHF somit in Ruhe. ;-) Wäre das ein Kompromiss für dich?

Egal, wie du dich entscheidest - ich bin schon total gespannt, ob du zum Friseur gehst oder es doch noch mal sein lässt und wenn du hingehst, dann bin ich schon ganz gespannt auf das Ergebnis. :-) :-)

Alles Liebe :knuddel:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#593 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo Cuba!

Ich finde der Helligkeitsunterschied Ansatz zu Blondierung ist eigentlich gar nicht so krass. Was mehr stört, ist dass dein Ansatz aschig ist, die längen aber einen deutlichen Gelbgoldstich haben.
Ich fand das Blond an dir immer sehr schön, aber darüber nachzudenken, ob du vielleicht die blonden Längen lieber etwas kühler strähnen lässt um anzupassen, statt den Nasatz noch mal aufzuhellen, könnte eine Alternative sein.

Ich kann verstehen, dass dich der Kommentar der Frisörin schon runtergezogen hat, was die Spitzendichte ohne Extensions angeht.
Mit "unmöglich" wäre ich auch vorsichtig, aber so dichte Spitzen ohne Extensions zu haben, wenn ich bedenke,d ass sich im Längenbild 61 Strähnen verstecken, das stelle ich mir auch sehr, sehr langwierig vor.
Ich würd deshalb auch zu NHF raten und peu à peu immer weniger Strähnen.

LG, Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Mondkind

#594 Beitrag von Mondkind »

Ich finde den Farbunterschied zwischen NHF und Ansatz auch nicht so krass. Guck mal dass Du dieses Jahr noch möglichst viel Sonne abkriegst, vielleicht haben wir ja noch nen schönen Herbst :wink: Damit der Ansatz etwas heller oder goldiger wird.

Ansonsten: breite Haarbänder um den Ansatz zu kaschieren. Damit Du irgendwie durch den Winter kommst.

Ich rate dringend davon ab, die Längen nochmal zu strähnen. Hab ich auch gemacht Anfang des Jahres. Mit dem Ergebnis, dass mir genau diese Strähnen verstärkt abbrechen. Die Längen würde ich nicht nochmal belasten mit chemischer Farbe. Zumal wenn Du Pech hast, die Farbe "rausfällt".

Dann lass Dir lieber nochmal Strähnen in den Ansatz machen, ganz feine in einer Farbe zwischen NHF und Längen. Nach und nach immer weniger Strähnen, so dass der Uebergang etwas harmonischer wird.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#595 Beitrag von olivia »

huhuuuu =)

also ich find den ansatz super! sieht voll schön natürlich aus. ich mag es wenn die haare nich alle gleich aussehen.
strähnen würd ich nich, ich glaub das wird zu ungenau, weiss es aber nicht! wenn du es selbst auch angeglichener haben willst, würd ich !!!einmal!!!! über nacht blondspray auf den ansatz machen. bei einmaliger benutzung, sieht man zumindestens bei mir, garkeinen ansatz, wobei es leicht heller geworden ist!

LG
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#596 Beitrag von cuba_princess »

Hi Alwis, dankeschön :oops: Haha, ja das mag sein. Ich liebe den Strand und die Sonne, und Palmen, usw. und dort in der Karibik ist das eine ganz andere Welt als hier. Man sagt ja auch "dort ist die Zeit stehen geblieben" ;-) Aber du hast natürlich Recht mit der Haarfarbe!

Oh wow, das ist ja enorm viel was du da an ZU gewonnen hast! Hattest du damit gerechnet? Das muss ja ein enormer Unterschied sein, wenn du in deine NHF fasst oder in die blondierten Längen. Ob das bei mir genauso wäre - ich wär ja schon nur bei 1cm mehr glücklich.

Zu deinem Tipp mit dem Band einflechten:
Meinst du damit ein Paranda oder was anderes? Ich habs leider nicht so wirklich mit flechten - zumindest tu ich mir schon mit Waterfallbraids oder allem was direkt am Ansatz beginnt schwer - wegen der Bondings. die habt ihr ja nicht. Aber ein Haarband geht ja eigentlich auch. Ich trag die so gern, nur mit Blond + auffälliges Haarband ist mir das meist zu viel. Ich hab ja jetzt dieses lilafarbene (siehst du auch in meinem letzten Post auf den Ansatzbildern). Das find ich passt eigentlich viel besser zu dunkel als zu blond.


Danke liebe Yura :knuddel: wir haben es auch wunderschön gefeiert :-)

Ach manno, ja auf deinen letzten Vorschlag hätte ich hören sollen... Ich war letzte Woche beim Friseur - war da gesessen und wusste nicht was ich will.
Ich hatte solches Herzklopfen, weil ich ja langsam mal irgendwas entscheiden muss. Die Friseurin hatte noch eine andere Kundin vor mir und so hatte ich nochmal etwas "Bedenkzeit". Als die Friseurin bei mir war, hab ich ihr meine ganzen Überlegungen - ob dunkel oder hell - geschildert. Sie hat mich gut beraten, aber letzendlich hat auch sie gesagt, muss ich wissen was ich will.

Weil ich meinte, dass ich im Winter wohl das Blond vermissen würde und eigentlich ziemlich fest entschlossen war wieder blond zu werden, schlug sie vor ein paar einzelne hellere Strähnchen ein zu kämmen, nur damit der Ansatz wieder etwas heller ist und ich mir so doch noch alle Möglichkeiten offen halte.

Die Idee war mir schlüssig und so kamen ca. 10 - 15 Strähnen rein. Erst fand ich das gut, aber als ich daheim war und in den Spiegel geschaut hab, hätt ich heulen können. Am liebsten hätt ich das Telefon genommen und einen neuen Termin gemacht, dass sie alles wieder zurück färbt... (klar - blöde Idee - und geht ja auch garnicht).
Naja, die nächsten 3 Tage waren ganz schlimm und meine Stimmung war echt am Boden. Ich hab nie gedacht, dass man sich nur wegen einer Haarfarbe so fühlen kann. Dabei hat sie die Strähnen ja nur oben am Ansatz gesetzt und nicht den ganzen Kopf durch gearbeitet (am Hinterkopf usw. ist alles noch NHF). Aber der Unterschied ist für mich gewaltig. Die andere Idee von Yura - Strähnchen in NHF-Farbe - wäre besser gewesen. Leider weiß man sowas manchmal echt erst danach.

Jetzt ist über ne Woche vorbei und ich hab mich an den helleren Ton gewöhnt. Was mir aber an der NHF besonder auffiel war, dass nachdem ich die Haare gewaschen hab und mit der Bürste gekämmt hab, sich ein richtiger Spiegelglanz auf der NHF befand. Der Glanz war so schön (sowas hatte ich sonst nur, wenn der Ansatz fettig war) und jetzt ist er weg!!! - wahrscheinlich wegen dem Blond, das drüber gefärbt ist. Man sagt ja, dass hier die Schuppenschicht aufgerauht ist und das merk ich jetzt total. :-(

Mai Glöckchen hat geschrieben:Was mehr stört, ist dass dein Ansatz aschig ist, die längen aber einen deutlichen Gelbgoldstich haben.
Danke für diese Erkenntnis! Ich bin so froh, dass du das gesagt hast! Über diesen Satz hab ich lange nachgedacht und ja es passt einfach nicht - ein warmer und ein kalter Ton zusammen.
Und ich war nie so davon überzeugt, dass ich einen Aschton habe. Das haben wir letztes WE bei unserem Mädelsabend ausgiebig bequatscht und ich bin jetzt ein ganzes Stück weiter gekommen.
Man teilt ja jede Person immer in einen Bereich (Sommer- / Winter- / Frühlings- Typ) ein. Und um herauszufinden was mir überhaupt besser steht, musste ich ja erstmal checken was meine echte NHF ist. Das hängt ja mit allem (Hautton, Augen, Haare) zusammen und anhand davon kann man sehen, ob einem warme oder kalte Töne besser stehen und genau deshalb passt beides auch nicht zusammen.
So, bevor ich hier jetzt einen Roman darüber schreibe, gebe ich auch dir Recht: ich hätte Strähnchen in NHF rein machen lassen sollen. :roll:
Mai Glöckchen hat geschrieben:Ich würd deshalb auch zu NHF raten und peu à peu immer weniger Strähnen.
Ja, das ist wohl wirklich die sinnvollste Lösung. Eine Freundin meinte auch noch "Was ist dir wichtiger: die blonde Farbe oder gesunde Haare" - da hat sie mal wieder voll auf den Punkt getroffen...


Danke Mondkind, das mit dem Ansatz hat sich jetzt ja erstmal erledigt :-(
Was meinst du damit, dass die "Farbe rausfällt"? Das sie ausbleicht?

@Olivia: Naja, so wie oben auf den Bildern haben es ja zur Zeit auf viele Stars. Sagt man da immer noch "Brond" dazu? :-k
Blondspray hab ich noch nie ausprobiert. Benutzt du das oft? Ist das schädlich für die Haare?


Hier zwei Bilder wie der Ansatz nun aussieht:

Bild Bild

Auf dem rechten Bild sieht man, dass die Haare am Ansatz nicht mehr glänzen.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#597 Beitrag von Alwis »

Huhu liebe Cuba!

Ach das dunkle Blau sieht gut zu dir aus....
Das passt dann wohl zu dunkel und zu hell!

Ja, du hast allerdings recht, dass ich mit Zuwachs nicht gerechnet habe. Nachdem ich bis zu meinem 12. Lebensjahr einfach mit Kurzhaarschnitt zwangsbeglückt wurde weil "meine Haare einfach nicht für lang sind" und "daraus nie etwas wird" und "sie nur Mühe machen und nach nichts aussehen".

So. Dank dem LHN schöpfte ich etwas Hoffnung und Übermut und probierte ein bisschen herum und fand doch tatsächlich für jedes meiner verschiedenen breit gefächerten Problemchen eine Lösung. Dass ich jetzt als *Freak* gelte in meinem Umfeld gehört halt dazu.... :irre:

Ich glaube wegen der einflechterei werde ich wohl ein Bild machen müssen... es fragen schon viele! Ich hab mir Parandas gemacht aber das ist nur für faule Tage :roll:
Extensions-ähnliche Dichte kriegst nur wenn du mehr Zöpfe machst, also ich hatte immer so ab 16??? (weiß nicht mehr genau, steht aber wo) und da dann statt einem Strang 2 Wollfäden mit rein. Die hatte ich dann aber mindestens 14 Tage weil ich auch keine Zeit zu verschenken habe [-X :reit:
Naja. Freak halt.

Und ja. Blondspray ist definitiv schädlich für die Haare. Hab ich auch mal benutzt. Musste alles abschneiden nacher. Kommt zwar nicht überall ran wie die andere Aufhellerei aber dafür irgendwie so mega agressiv. :stop:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#598 Beitrag von Miez »

Hallo Cuba :)
Ich mache zur zeit das gleiche durch wie du..ich habe auch seit über einem jahr nicht mehr gefärbt und habe einen mausgrauen ansatz und einen warmen blondton in den längen.
Ich hardere ebenfalls seit wochen mit mir, ob ich mir die haare wieder blond färben soll oder lieber noch warte.
Mir ist bei meinem ansatz aufgefallen, dass sie sich super, nach dem waschen, durchkämmen lassen und sobald ich bei den blonden längen ankomme, verknoten sie. Das zeigt mir, dass meine blonden längen total kaputt sind. Das ist der moment, der mich immer vor die wahl stellt: eine schöne einheitliche farbe, aber stroh auf dem kopf oder gesunde haare, deren farbe sich vllt noch toll entwickeln könnte, wenn man ihr die chance gibt.
Ich habe mir erstmal vorgenommen, mit dem färben, bis nächstes jahr mai auszuharren.

Und wenn du nicht mehr färben möchtest, vllt machst du dir mehr extentions in deiner nhf rein, dann musst du dein eigenes haar nicht färben und du gleichst die längen mit diesen strähnen an deine nhf an ohne, dass es eine farbkante gibt. So ist es ein fließender übergang.

Ich wünsche dir auf jedenfall viel glück mit deiner nhf

Lg miez :)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#599 Beitrag von Yura »

Ohje, Cuba, dass du so unglücklich warst/bist, tut mir Leid! :keks:

Doch, ob du's glaubst oder nicht, man kann auch bei deinem letzten Friseurbesuch etwas Positives sehen:

Dadurch, dass du nun nur wenige Strähnchen hast machen lassen, wird der Übergang von deiner NHF zum Gefärbten/Blondierten nicht ganz so krass, sondern fließender. Sieh' deinen letzten Friseurbesuch als Zwischenschritt, als Etappe zum entspannteren rauschwachsen lassen, denn je fließender, desto einfacher. ;-) Nachteil ist halt, dass es nun länger dauert, aber wie geschrieben: die Wartezeit wird somit angenehmer und ich denke auch, dass wenn du etwas weiter bist mit dem Rauswachsen-lassen, dann sieht man auch nicht so eine krasse Qualitätsabbruchkante (sprich: eine harte Kante, ab der die Haare von kaputt zu seidig wechseln ... durch die wenigen Strähnchen hast du nun auch diesbezüglich einen besseren Übergang, das lindert dann ggf. Schneidegelüste). ;-)

Mein Tipp für die Zukunft (so habe ich es - allerdings unabsichtlich - gemacht ;-) ):

Lasse dir dann halt nächstes Mal Strähnchen in deiner NHF reinkämmen (evtl. mit einer Intensivtönung, falls das bei dir hält, dann wird es noch natürlicher). Da dein Ansatz dann noch nicht so viel sichtbar und eher schwer abschätzbar sein wird, würde ich dir empfehlen, notfalls eine Nuance heller zu wählen, als deine vermutliche NHF.

Beim darauffolgenden Friseurbesuch könntet ihr schauen, in welche Richtung sich deine NHF/das Gefärbte entwickelt und mit neuen, reingekämmten Strähnchen die Farbe weiterhin anpassen.

Diese Schritt-für-Schritt-Methode sorgt für einen super Übergang (finde ich im Nachhinein betrachtet bei mir ganz gut, dass ich es so gemacht habe, denn mit einem harmonischen, fast unsichtbaren, Übergang fühle ich mich recht wohl). :-)

Miez' Tipp mit den Extensions in deiner NHF ist natürlich auch nicht zu verachten! Evtl. könntest du das unterstützend zu den Strähnchen so machen, wobei ich bei den Extensions auch eher notfalls eine Nuance heller wählen würde, als deine NHF ist, aber eben kühl, denn wie Mai Glöckchen geschrieben hat, sollte der kalt/warm-Kontrast unbedingt beachtet werden!

Also dann, das waren meine 2 Cents. Ich hoffe, dass du dich nicht mehr allzusehr ärgerst und auch die "positiven" Aspekte siehst. Jetzt heißt es nach vorne schauen und das Beste draus machen. :knuddel:

Edit: Ach ja, toll ist außerdem, dass du diesen Winter - der tristen Jahreszeit - nochmal hell rumlaufen kannst! Das steht dir doch so gut - genieße nochmal das tolle Gefühl von hellblonden Haaren! :-)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#600 Beitrag von cuba_princess »

Ja Alwis, ich glaube dunkelblau passt zu allen Haarfarben gut, weil es überall einen schönen Kontrast gibt :-) Trägst du auch gern blau?

Oh je, wie schrecklich! Mir ging es genauso und ich hatte die kurzen Haare so satt. Aber man sieht, man darf die Hoffnung einfach nicht aufgeben! Ich glaube jetzt auch wieder ganz fest dran.
Alwis hat geschrieben:Dass ich jetzt als *Freak* gelte in meinem Umfeld gehört halt dazu....
Echt? Ich hab jetzt auch schon einigen Arbeitskollegen ausführlich erklärt wie ein Haar aufgebaut ist und was passiert, wenn man glättet / föhnt / blondiert... - aber sie waren eher beeindruckt davon. Ich finde es schon cool, wenn man da so genau bescheid weiß. Immerhin achtet man ja heutzutage sonst auch auf alles (Ernährung, Bio, Sport, etc...)

Ja, das mit dem Bild wär mal ne supi Idee :-) momentan kann ich mir das echt nicht so wirklich vorstellen - außer halt Paranda oder Haarband.

Versteh ich das richtig: Du hattest dir Zöpfe mit anderen Bändern drin geflochten und diese 14 Tage durchgängig getragen? Hast du zwischendurch mal gewaschen (mit den Zöpfen)? War das dann so ähnlich wie Rastas?

Ok, dann lass ich lieber mal die Finger vom Blondspray... :roll:


Hi Miez, oh eine Leidensgenossin :knuddel: - hallo!
Und ich seh grad, du hast ja sogar noch die selbe Struktur wie ich (und wenn ich ohne Extensions wär, hätten wir wohl auch denselben ZU).

Genau das was du mit dem durchkämmen beschreibst, hab ich auch. Und ich meine, das durchkämmen wird immer schwieriger je länger die Haare werden. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich so ein Problem früher mit NHF mal hatte... :-(
Eigentlich komm ich ohne Condi und Haarbalsam nach der Wäsche kaum durch die verwirrten Haare.
Miez hat geschrieben:Das ist der moment, der mich immer vor die wahl stellt: eine schöne einheitliche farbe, aber stroh auf dem kopf oder gesunde haare, deren farbe sich vllt noch toll entwickeln könnte, wenn man ihr die chance gibt.
:nickt: :gut: :nickt: Eben! wer sagt denn, dass die eigene Haarfarbe doof aussieht??? Man weiß es ja garnicht! Wenn ich so drüber nachdenk, hab ich ihr auch nie wirklich die Chance gegeben, weil ich immer irgendwas damit gemacht hab. Ich finde schon, dass man bei guter Pflege was schafft. Immerhin sieht man das ja auch auf den vielen Vorher-/Nachher-Bildern.

Und aprops "mausgrau": ich finde diese Bezeichnung passt überhaupt nicht. Bisher hat doch niemand die Haare von jmd anderem so bezeichnet. Man benutzt die Bezeichnung doch immer nur bei sich selbst, weil man seinen eigenen Haarton abwertet.

Ich find es gut, dass du noch so lang durchhalten willst! Ich glaub, das schaff ich nicht. Ich hab da ne andere Idee im Hinterkopf.

Ja stimmt schon. Es wäre ein fließender Übergang. Aber mein Problem "warmer und kalter Ton" in den selben Haaren ist damit dann noch nicht gelöst. Eigentlich bin ich momentan eher für ganz oder garnicht. So ein Zwischending war mal ok zum Überlegen, aber es soll kein Dauerzustand sein - und das ist es ja jetzt schon fast 1 Jahr.

Vielen Dank, ich wünsche dir auch viel Glück, liebe Miez!



Ach Yura das muss dir nicht Leid tun - ist ja meine eigene Schuld. Ich hab einfach zu voreilig entschieden.

Ja, gelernt hab ich JETZT auch auf jeden Fall daraus. Aber ich denke nicht, dass es so eine Übergangszeit geben wird. ich hab eigentlich keine Lust mehr mit verschiedenen Farben herum zu laufen. Ich find, dass das Blond sehr schön war, aber irgendwie bin das nicht mehr ich.
Naja, Schneidegelüste hatte ich eigentlich noch nie. Ich war immer gegen die Schere und dass ich 2x selbst geschnitten hab, war nur, weil mir die Haare etwas zu lang waren und ich jetzt keine Angst mehr hab, dass sie nicht so lang werden, weil sie es ja jetzt endlich sind.

Ich hab bei anderen gesehen, dass durch die kürzeren Zeitabstände der Trimms die Kante dichter geworden ist, weil mehr und mehr nach unten weiter gewachsen ist. Das hoffe ich bei mir - zumindest ein wenig - auch.


Eieiei, du planst mir ja schon einen Masterplan vor :-D dankeschön!
Ich hab dir ja gerade schon geschrieben, dass ich keinen Übergang mehr will.
Ich müsste ja dann doch wieder und wieder zum Friseur und nachtönen / -färben - und das möchte ich nicht mehr. Es ist ja schon schlimm genug, dass ich jetzt 3x Strähnchen machen lies. Das war ja schon eine Belastung. Wenn ich das noch ein paar Mal mach, hab ich Angst, dass mir die Haare weg brechen. Deshalb kommt das für mich nicht so in Frage.

Meine Idee ist, dass ich noch ein einziges Mal zum Friseur geh und alles in NHF bzw. eine NHF-ähnlichen Ton färben lasse. Dann hab ich keine zig Farben mehr, alles ist ein Ton, NHF kann ohne großes Aufsehen rauswachsen und ich spar mir für immer die Färberei.

Was meinst du? ist einmal komplett überfärben besser als immer nach und nach Strähnchen? Kein Friseur schafft es doch sich zu merken, welche Haare er schon mal gesträhnt hat. Dann passiert das über mache Haarbereiche doppelt / 3-fach usw. und das ist ja auch nicht gut?



* * * * * * * * * * * * Warum ist NHF besser als Färben? * * * * * * * * * *


Ich hab jetzt echt lang hin und her überlegt, aber ich werde mir immer sicherer, dass ich das Blond nicht mehr will.

Ich schreib hier jetzt mal die Gründe auf: (mentale Unterstützung :-)
  • - ZU könnte wachsen, weil
    - Haare kräftiger nachwachsen, gesund sind und nicht mehr blondiert wird
    - NHF-Ansatz hatte wunderschönen Glanz und so sollen meine ganzen Haare mal aussehen
    - Geld wird bei Friseur gespart, weil Färberei weg fällt (kann in Ext. investiert werden)
    - ich wurde nur wegen dem "Blond" oft einfach in eine Schublade gesteckt, was ich satt habe
    - früher war ich die Einzige, die blonde Haare hatte, jetzt gibt es zig Blondinen bei uns...
    - auf Kinderfotos gefällt mir die NHF total gut und sie passt besser zu meinem Teint / Augen
    - es ist jetzt 1 Jahr her, seitdem ich den Ansatz blondiert hatte. Auf die Idee kam ich damals, weil mein Freund letztes Jahr einen schweren Schicksalsschlag hatte und unsere Beziehung fast zerbrochen wäre. Seitdem haben wir beide viel in unsere Beziehung gesteckt und es war eigentlich so, dass wir uns beide kurz vor dem "Ende" weiterentwickelt und wieder zu uns gefunden haben. Das ist für mich unvergesslich und so will ich das in Verbindung mit "Adieu-Blond" / "Hallo-NHF" in Erinnerung behalten.
    - mein Freund fand dunkle Haare immer schöner als blond
    - ich will nicht, dass jeder Typi immer nur nach den Haaren guckt
    - hell ist nicht so "seriös" wie dunkel
    - in Zukunft keine strohigen, kaputten Haare mehr
    - kein Ansatz mehr
    - Haare wachsen ohne Ansatz färben schneller, weil das Färbemittel anscheinend die Kopfhaut angreift (und es kann Krebs erregend sein)
    - seit dem 1 Jahr ohne Ansatz färben sind mir am Pony viele neue Haare gewachsen, wenn das so weiter geht (und das kann es nur, wenn ich nicht mehr färbe), würde der ZU ja wirklich etwas zu nehmen!
So, im Grunde hab ich schon entschieden, dass ich zurück zur NHF will. Dank des letzten Friseurbesuchs ging das jetzt doch ziemlich schnell. Aber es hat mir auch weiter geholfen und die Augen geöffnet.

Ich hab schon einige Fotomontagen mit Haarfarben auf meinem Kopf gebastelt, die ich zum Friseur mit nehmen würde.

Mich würde interessieren, was ihr dazu denkt:
- Ist es besser einmal komplett die Haare in NHF zu färben
- Oder: immer wieder Strähnen einweben zu lassen und nach und nach dunkel zu werden?
Ich möchte die schonendste Methode wählen und ich meine das wär die erste - aber ich will diesmal nicht schon wieder was falsch machen....

Ansonsten sieht mein Plan momentan so aus:
- Wann passierts: 1. Oktoberwoche, weil ich da Urlaub hab
- Was wird gemacht: Haare zurück zu NHF färben, damit ich nie niemals wieder färben muss und das die letzte Prozedur für die Haare war
- Was passiert mit Extensions: alte kommen raus (auch wenns eigentlich noch nicht Zeit dafür ist, aber wenn schon dann schon alles strikt durchgezogen) und neue in NHF kommen rein. Was meint hier ihr? Sollten die nur in NHF sein oder ein paar andere Nuancen auch mit drin? Ich wünsche mir, dass es sehr natürlich aussieht. Über die Anzahl denk ich noch nach (65 oder 75 Stk.)
- ich überlege auch gerade, ob es für die Friseurin schwer ist, die NHF bei dem wenigen Ansatz eindeutig zu bestimmen? Dann wären vielleicht Extensions in verschiedenen Nuancen besser.
- Farbe wird kein Warmton und nix Rötliches / Goldiges / Kupferiges oder sonst was - es muss ein Kaltton bzw. Aschton sein.
- Haare wachsen schneller seitdem nicht mehr direkt auf die Kopfhaut gefärbt wurde (das hab ich gemerkt, weil die Extensions nach 4 Monaten schon so weit rausgewachsen sind wie normalerweise erst in 6 Monaten)
- vornen am Pony kommen lauter neue Haare - und das fällt wirklich auf (haben auch schon andere Leute bemerkt). Ich vermute (hoffe ;-)), dass das am Pony kein Einzelfall ist.

Ich hoff, ich hab jetzt nix vergessen :-k
Zuletzt geändert von cuba_princess am 25.09.2012, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt