der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#631 Beitrag von schnappstasse »

Ja, wenn man jemanden beneidet sagt man bei mir im Umfeld "mein Beineid". Das ist mal aus einem Tippfehler im Chat entstanden.
Bild
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#632 Beitrag von Idise »

wollmaid hat geschrieben:Im NW/SO-Fred haben schon einige festgestellt, das gefärbte Haare/geschädigte Haare/behandelte Haare sich mit Sebum schwer tun. Am besten gehts wirklich mit Naturhaar...
danke für die Info. Noch ein Grund die Strähnen rauswachsen zu lassen:-)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#633 Beitrag von Bumm! »

Darf ich auch mitmachen? *liebguck*

in schnappstasses PP habe ich schon geschrieben dass ich seit dem 29.9 probiere aber jetzt sehe ich gerade dass ich da gerade mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen habe um alle rückstände zu entfernen. :oops:

also das war so:

29.9 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
3.10 - WO
7.10 - WO
10.10 - Condi :oops:
11.10 - WO
13.10 - WO (zum 1. Mal mit Teerinse sonst zitrone)

jetzt trocknen meine haare noch :) schon seit 2 h und 40 min. :D
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#634 Beitrag von Idise »

Ja klar, Bumm! Es zählt ja der Wille und wenns Erfolge gibt, umso schöner :D

Bei mir schwankt das auch immer mal wieder >> fast ein halbes Jahr konsequent WO, dann ein paar Shampoowäschen, dann ein paar Eiwäschen und im Moment eine Mischung aus Eiwäsche und WO :)
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#635 Beitrag von Bumm! »

Danke @Idise ^^

Ich hoffe dass mich der gute Wille nicht irgendwann verlässt :) Wer ja blöd... Ohne den komm ich nicht weit. ;)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#636 Beitrag von Idise »

ja, ansonsten wäschst du eben auch zwischendurch mal mit Shampoo, wenn dir danach ist :-) beim WO gehts ja auch darum die Kopfhaut ein bisschen von der aggressiven Reinigung zu entwöhnen, da wird eine Shampoowäsche alle paar Monate keinen Riesen-Rückfall auslösen...
Bei mir wars sogar so, dass ich, als ich Anfang August nach 5 Monaten wieder mit Shampoo gewaschen habe, eine Woche Wacken ohne Nachfetten und ohne Waschen durchgehalten habe :D
Zum Waschrhythmus ausdehnen scheint WO also auch auf jedenfall super zu sein. Allerdings kann ich natürlich nur für mich sprechen, bei Anderen oder bei dir verhalten sich die Haare vielleicht wieder ganz anders... aber probiers einfach aus und versuch immer so lang wie möglich durchzuhalten.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#637 Beitrag von Bumm! »

Ja. Das werde ich :)

bis jetzt find ich es gar nicht unangenehm. Und ich seh sogar besser aus. Was heißt ich sei nicht mehr so verfilzt aus nach der schule. ;)

weiß auch nicht wieso, aber wenn ich in der schule bin sehen meine noch zuerst hübschen haare echt schrecklich aus! :shock:
und das hat nichts mit kämmen zu tun, denn ich kämme fast nie!
Ich mache in der früh meist nichts und während der schule mach ich meist auch nichts. :-k
ich komm nach hause, seh schrecklich aus und eine halbe stunde zuhause sehen sie wieder normal aus. ... Wow seltsam...

Oh mist ich schweife ab :oops:

na gut, auf jeden Fall das Beste daran ist, dass ich mir das gefühl gebe mir etwas Gutes getan zu haben. Ich liebe das! :D als wäre es ein sommerregen :)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#638 Beitrag von jowi »

Ich bin begeistert. WO Skalp-Wash ist der Hammer. Die Haare sind flauschig weich.
Habe nun Haare naß gemacht in Handtuch eingewickelt und Kopfhaut massiert. Das Sebum zieht komplett ein.
Der Waschrythmus liegt bei 4 - 5 Tagen. Am vierten Tag kann ich ohne weiteres noch offen tragen.
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#639 Beitrag von Bumm! »

:D früher habe ich wenn ich kein Bock hatte Haare zu waschen meine Haarlies oben immer schön angefeuchtet, damit sie ein bisschen besser aussehen ^^
Hat auch gut geklappt :)
ich freue mich, dass du so eine gute Erfahrung gemacht hast, jowi :wink:
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#640 Beitrag von schnappstasse »

Ich kopiere mal aus meinem TB:

Heute habe ich mal die "Handtuchtechnik" ausprobiert, aber in abgewandelter Form: Ich habe ein Handtuch vollständig nass gemacht, mir auf den Kopf gelegt und den Ansatz ausgiebig massiert, etwa eine Viertelstunde lang. Danach habe ich noch ein paar mal die Längen durch das Handtuch gezogen.

Jetzt trocknen sie. Immer noch. Schon seit drei Stunden, was ich ziemlich lang finde, wenn man bedenkt, das sie gar nicht richtig nass waren. :roll: Und sie sind fettiger als vorher (waren nicht besonders fettig, 2. Tag nach der Wäsche).

Also: Nicht empfehlenswert, nicht nachmachen! :lol:
Bild
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#641 Beitrag von Idise »

Also auf ein neues, da mein Handy heute morgen irgendwie meine schöne lange Antwort gefressen hat XD

Das mit dem Ansprühen mach ich auch ab und zu über Nacht. Hab dazu einfach ne Sprühflasche mit Leitungswasser im Bad stehen. Funktioniert auch bei mir etwas zum Haare auffrischen.
Ansonsten bin ich heute bei Tag 8 und meine Haare sehen dafür noch echt okay aus, auch wenn ich sie heute in nem strengen Zopf getragen hab. Sie riechen auch super angenehm nach Haar :D
Wenn ichs gar nicht mehr aushalt, probier ich auch mal die Scalp Wash mit hinterher Kopfhaut durchs Handtuch massieren und Lufttrocknen über Nacht.
1b'fii Steißlänge
Benutzeravatar
Bumm!
Beiträge: 257
Registriert: 15.08.2012, 13:03
Wohnort: München

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#642 Beitrag von Bumm! »

Dass das Handy nachrichten frisst kenn ich und es nervt :)
Meine Haare: 2a/M/ii

Und die Ziele:
1. super gesundes Haar
2. sie sollen länger werden ;)
Dear Diary...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#643 Beitrag von Minouche »

Ich habe gestern mal wieder WO gemacht, obwohl die Haare bei der letzten Wäsche nicht richtig sauber waren und mir den Kamm schon ordentlich dreckig gemacht haben.
Ich wollte einfach mal ausprobieren, ob wenigstens ein Teil von dem wachsigen Belag mit WO rausgeht.

Ich habe allerdings ein bisschen gemogelt und einen EL Plastikzitrone ins Wasser getan.

Und es hat super geklappt! Der Kamm ist heute morgen beim Durchkämmen schön sauber geblieben. :huepf:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Mae
Beiträge: 22
Registriert: 26.07.2012, 22:08
Wohnort: Deutschland

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#644 Beitrag von Mae »

Hallo
Ich muss sagen ihr habt mich angefixt :D und ich würde auch gerne mitmachen...
Mit tensiden gibts bei mir einfach immer (kopfhaut) probleme :roll:
Ob ich heute noch wasche weiß ich nicht...denkt ihr es ist besser mit leicht fettigem haar anzufangen oder lieber noch zu warten...?
Lg
Haartyp: 1c M-C iii
Dunkelblond mit Rotstich in der Sonne
Umpfang: 11,5 cm ohne Baby-und Ponyhaare
Ziele:
1. Hüftlanges gesundes haar [ ]
2. Stufen weg mit Mikrotrimms ab Taille [ ]
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#645 Beitrag von LeichtesHaar »

schnappstasse hat geschrieben:Wirst du mit deiner Methode denn auch die Bakterien - und damit auch den Geruch - los?
Die gesunden Bakterien genaut "Hautflora" darf man sich nicht entfernen :!: dann können die krankmachenden Bakterien erst alles in Aufregung bringen, bzw. die Kopfhaut krank werden lassen.

Das geschieht so oft hier im Forum #-o weil in der Anfangseuphorie ganz viele Produkte nach einander zu schnell durchgetestet werden und dann bekommt man Ekzeme, gereizte Kopfhaut und was weiß ich noch alles. :cry:

Gesunde, befreite und sozusagen entwöhnte Kopfhaut kann nicht stinken, da sich auf dem Kopf keine Stinkedrüsen befinden, da können höchsten mal die Haare Gerüche einfangen - beim Kochen, Rauchen oder dererlei.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Antworten