Vielen Dank ihr Lieben
So, noch mal ein kurzer Rückblick bzw aktuelle Einschätzung meiner Haare, um das Projekt mit gutem Gefühl schließen zu lassen.
Die Fakten:
Mein Haartyp ist wohl 2a M/C ii/iii. Der Umfang hat in diesem Projekt zwischen 9,5 am Endedank HA und 10,5 seit Einfassen der Nackenhaare variiert.
Die Wohlfühllänge hab ich ab ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht. Ob sie ein Ende hat, weiß ich noch nicht.
Meine Standardfrisuren sind der LWB, der Pinless Braided Bun, und der French Pinless. Bei allen variiere ich gern den Schmuck.
Für besondere Anlässe werden dann aber Sachen wie der Rosebun, das Princess Braided Updo und der French Slide bzw die Banane ausgepackt.
Für nachts gibts fast immer den Engländer oder, wenns ganz was außergewöhnliches sein darf, nen Beebuttbun. Ich fänd ja auch Dutts mit kurzen Stäben eine Möglichkeit, aber da nehme ich Rücksicht auf meinen Freund.
Meine Pflegeroutine hat sich gar nicht so sehr verändert zu dem, was ich vor dem Haarezüchten gemachgt habe. Ich wasche 2-4 Mal die Woche, je nachdem, wie ich mich wohlfühle. Dabei ist mir egal, ob ich mal 4 Tage nicht wasche, weil nix besonderes ansteht und mir der Fetthelm egal ist, oder ob ich auch mal unter der Woche täglich wasche, weil ich für die Uni ordentlich aussehen will oder auch mal morgens und abends, weil dann noch was tolles ansteht. Wenn ich ganz motiviert bin, gibts auch mal ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber das ist wirklich selten.
Wirklich geändert hat sich nur das Shampoo. Früher hab ich erst wahllos mit silihaltigem Konventionellen gewaschen, dann mit Bübchen Kindershampoo. Letzteres verwende ich jetzt auch noch gern, wenn ich einen Fetthelm loswerden will. Sonst langt mir verdünntes Aubrey Organics Rosa Mosqueta. Die größte Veränderung war wohl, dass ich inzwischen regelmäßig Conditioner verwende. Hier habe ich mich schließlich für etwas Silihaltiges entschieden, damit meine Haare eben mitmachen und einen Schutzfilm haben.
Dieser Film stört übrigens überhaupt nicht bei der weiteren Pflege, da meine Haare weder auf Öl, noch auf Proteine mit besonderer Begeisterung reagiert haben. Öl mögen sie gar nicht und Proteine nur in kleineren Mengen. Weitere Pflege ist also sinnlos.
In meinem Haushalt gibt es noch genau eine Haarbürste, eine WBB-Mix, die nur mein Freund benutzt. Ich kämme nur noch mit den Fingern und ganz selten mal mit dem Tangle Teezer, wenn die Haare superordentlich zurückgenommen werden sollen. Aber ich überlege, eine schöne Paddle Brush anzuschaffen, bin aber noch unentschlossen, da meine Kopfhaut sich vom Bürsten so nett zum Fetten animieren lässt. Und die killen immer jegliche Naturwelle bei mir.
An Haarschmuck bin ich komplett den Flexis verfallen. Immer mal wieder ziehen hier neue ein, auch wenn es jeder Vernunfs widerspricht. Aber ich liebe sie. Sonst stehe ich auf Forken, von einfach wie von Jeterforks bis besonders wie von WoodArtJuwelry. Aber mit denen bin ich wie mit Stäben eigentlich recht gut versorgt.
So, vielelicht hilft das ja am Ende dem ein oder anderen. Danke an alle, die mitgewirkt haben
Aber sonst bin ich mit diesem Projekt fertig. Also: Bitte schließe
