Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#31 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:
yemanja hat geschrieben:Fraglich nur, wieso das jetzt, nach ueber einem Jahr auftritt ... wahrscheinlich weil ich noch mehr Oel verwendet habe, um dem Haar Feuchtigkeit zuzufuehren.
entweder das, oder weil du ja vorher noch ab und zu "richtig" gewaschen hast.

Bin gespannt, ob es mit Natron raus geht.
Merkst du das schon bei der Wäsche? Dann könntest du nämlich deine saure Rinse vorsichtig überdosieren, bis es weg ist.
"Richtig gewaschen" habe ich seit November 2010 nicht mehr. Also seit gut 2 1/2 Jahren. Denn ab da gab es nur noch Dr Bronners oder seltener home made Seife, oder eben seit Maerz 2012 (bald 1 1/2 Jahre!) garkeine Seife mehr. Nur Wasser und Oel.
Die Probleme traten ab Maerz/ April 2013 auf. Ein ganzes Jahr spaeter.
Dann habe ich eben auf Anraten hier auch auf das Wasser verzichtet, weil es austrocknet. (aus dem Kontext gerissen, aber in Essence die Aussage)
Im April habe ich zuletzt eine Natronspuelung gemacht, die einen sehr guten Effekt auf mein Haar hatte. Siehe Photo. Allerdings wurde ich gewarnt, dass es austrocknet, und habe es sein lassen.

Eigentlich gefiel mir meine alte Routine sehr gut... saemtliches "herumdoktorn" hat es nur verschlimmert. ;)
Ausloeser war sicherlich die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft; ich stille immer noch :), vielleicht haelt der Haarausfall immer noch (wenn auch weniger schlimm an (ich bin immer noch bei jetzt knappen 7.5 ZU).
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#32 Beitrag von Minouche »

Aber das Dr. Bronner-Zeug ist doch im Prinzip Seife, oder nicht?
Die Probleme traten ab Maerz/ April 2013 auf. Ein ganzes Jahr spaeter.
Hmm, dann kann ich es mir höchstens so vorstellen, dass sich der Kalkbelag mit der Zeit langsam aufgebaut hat. :gruebel:
Im April habe ich zuletzt eine Natronspuelung gemacht, die einen sehr guten Effekt auf mein Haar hatte. Siehe Photo. Allerdings wurde ich gewarnt, dass es austrocknet, und habe es sein lassen.
Die Warnung könnte sogar von mir gewesen sein, ich war davon nicht so begeistert. Aber wenn deine Haare das mögen, dann mach das doch. Ob die Haare davon trocken werden, das merkst du dann schon, im Moment scheint mir sinnvoller, erst mal den Belag zu beseitigen, damit die Haare mal wieder schön werden. Es spricht ja nichts dagegen, anschließend gegen eventuell trockene Spitzen wieder zu pflegen.
Ausloeser war sicherlich die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft; ich stille immer noch , vielleicht haelt der Haarausfall immer noch (wenn auch weniger schlimm an (ich bin immer noch bei jetzt knappen 7.5 ZU).
Ich denke, das ist eine andere Baustelle... obwohl... durch die Hormonumstellung könnte sich ja evt. auch dein Sebum geändert haben :gruebel: vielleicht verstärkt das den Belag :gruebel:
Dann habe ich eben auf Anraten hier auch auf das Wasser verzichtet, weil es austrocknet. (aus dem Kontext gerissen, aber in Essence die Aussage)
Im April habe ich zuletzt eine Natronspuelung gemacht, die einen sehr guten Effekt auf mein Haar hatte. Siehe Photo. Allerdings wurde ich gewarnt, dass es austrocknet, und habe es sein lassen.
Du solltest vielleicht auch nicht jeden Rat hier befolgen ;-) Es kommen immer wieder mal Tipps, die einfach nicht auf deine Haare passen. Hör lieber auf deine Haare.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#33 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Aber das Dr. Bronner-Zeug ist doch im Prinzip Seife, oder nicht?
Die Probleme traten ab Maerz/ April 2013 auf. Ein ganzes Jahr spaeter.
Hmm, dann kann ich es mir höchstens so vorstellen, dass sich der Kalkbelag mit der Zeit langsam aufgebaut hat. :gruebel:
Im April habe ich zuletzt eine Natronspuelung gemacht, die einen sehr guten Effekt auf mein Haar hatte. Siehe Photo. Allerdings wurde ich gewarnt, dass es austrocknet, und habe es sein lassen.
Die Warnung könnte sogar von mir gewesen sein, ich war davon nicht so begeistert. Aber wenn deine Haare das mögen, dann mach das doch. Ob die Haare davon trocken werden, das merkst du dann schon, im Moment scheint mir sinnvoller, erst mal den Belag zu beseitigen, damit die Haare mal wieder schön werden. Es spricht ja nichts dagegen, anschließend gegen eventuell trockene Spitzen wieder zu pflegen.
Ausloeser war sicherlich die Hormonumstellung nach der Schwangerschaft; ich stille immer noch , vielleicht haelt der Haarausfall immer noch (wenn auch weniger schlimm an (ich bin immer noch bei jetzt knappen 7.5 ZU).
Ich denke, das ist eine andere Baustelle... obwohl... durch die Hormonumstellung könnte sich ja evt. auch dein Sebum geändert haben :gruebel: vielleicht verstärkt das den Belag :gruebel:
Dann habe ich eben auf Anraten hier auch auf das Wasser verzichtet, weil es austrocknet. (aus dem Kontext gerissen, aber in Essence die Aussage)
Im April habe ich zuletzt eine Natronspuelung gemacht, die einen sehr guten Effekt auf mein Haar hatte. Siehe Photo. Allerdings wurde ich gewarnt, dass es austrocknet, und habe es sein lassen.
Du solltest vielleicht auch nicht jeden Rat hier befolgen ;-) Es kommen immer wieder mal Tipps, die einfach nicht auf deine Haare passen. Hör lieber auf deine Haare.

Ja. saponiertes Oel. Seifenlauge. Ohne Tenside, moechte ich schreiben, wobei Seife ja an sich ein Tensid ist, aber eben ein nicht- ionisches.
Ich mag die Magic Soap gerne, verwende sie aber nicht mehr fuer die Haare.

Bin mir nicht sicher ob sie so wirkungsvoll waere, den Kalk herauszuwaschen. Wenn haette ich wohl schon ganz steife Haare. eek! Denn das waeren ueber 2 1/2 Jahre, genau 2 2/3 Jahre Kalkablagerungen. Mein Haar muesste mindestens III sein... an Dicke hat es allerdings nicht gewonen. :P



Ein reichlich sinnloses Photo. Aber besser schaffe ich es nicht allein (mit Baby auf dem Arm).
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#34 Beitrag von yemanja »

Hier ist ein besseres Photo, wieder mit Baby, aber diesmal heller.
Die Haarfarbe sieht seltsam aus...



Das Kaemmen hat mich wieder um einen Gaenseeigrossen Ball Haare gebracht. :heul:
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#35 Beitrag von Minouche »

Bin mir nicht sicher ob sie so wirkungsvoll waere, den Kalk herauszuwaschen. Wenn haette ich wohl schon ganz steife Haare. eek! Denn das waeren ueber 2 1/2 Jahre, genau 2 2/3 Jahre Kalkablagerungen.
Essig- oder Zitronenrinse! Du kannst dich ja an die Dosierung langsam von unten drantasten.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#36 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:
Bin mir nicht sicher ob sie so wirkungsvoll waere, den Kalk herauszuwaschen. Wenn haette ich wohl schon ganz steife Haare. eek! Denn das waeren ueber 2 1/2 Jahre, genau 2 2/3 Jahre Kalkablagerungen.
Essig- oder Zitronenrinse! Du kannst dich ja an die Dosierung langsam von unten drantasten.

Zweimal gespuelt, mit natron als auch essig (6% Pickle essig, wir hatten keinen anderen zuhause).
Und hier noch ein annehmbareres Photo:
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#37 Beitrag von Minouche »

Hem hem. Also nach dem Foto ist das schwer zu schätzen. Wie fühlt es sich denn an?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#38 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Hem hem. Also nach dem Foto ist das schwer zu schätzen. Wie fühlt es sich denn an?

Sind noch nass... Hast recht, das Photo ist auch ziehmlich mau :/

Hab noch ein Vergleichsphoto gebastelt. 29.6. vs heute:


Ich finde sie sehen etwas besser aus. freu :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#39 Beitrag von Minouche »

Und, und? Wie sind sie geworden?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#40 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Und, und? Wie sind sie geworden?

Guten Morgen,

etwas leichter, Ansatz ok, eher leicht fettig; Laengen etwas hart, noch nicht ganz trocken; Spitzen trocken; viel Ausfall (dabei hatte ich gestern schon einen Gaenseei-grossen Ball an Haaren beim Kaemmen herausgezogen).
Bin nicht sehr zufrieden.
Spliss sehe ich keinen, soweit.

wuensch dir einen schoenen Tag :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#41 Beitrag von yemanja »

Kleine Anekdote:
heute Knoten (Kelte? Chinese?) mit Haarstab.
Hielt 10 Minuten, dann zog meine Tochter den Haarstab raus ;)
jetzt hat sie ein neues Spiel... :^o
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Maynoa
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.2013, 09:30
Wohnort: BaWü

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#42 Beitrag von Maynoa »

Hallo Yemanja,

hab grad Dein Tagebuch gefunden. Sehr schade, dass Du grad so viele Probleme mit Deinen Haaren hast.

Ich hab ein paar Beiträge weiter oben von Dir gelesen, dass Du Deine Tochter noch stillst. Dass kann auch eine Ursache für Deinen Haarausfall sein. Durch das Stillen wird der Körper ziemlich ausgezehrt.
Ich hatte bei meinem Großen das gleiche Problem. Nach ca. 5 Monaten stillen hab ich immer mehr Haare verloren und war zudem ständig krank. Hab dann versucht dem ganzen homöophatisch entgegen zu wirken. Besser ist es allerdings erst geworden, nachdem er sich mit ca. 8 Monaten selber abgestillt hat.
Mir ging es von Woche zu Woche wesentlich besser und meine Haar sind super schnell nachgewachsen. Mittlerweile hab ich mehr Haare auf dem Kopf als vor meinen Kindern.
Also es besteht Hoffnung!!!

Gegen trockene Haare kann ich eine Rizinusöl-Kur empfehlen. Aber die wird bei Dir eher rausfallen, da Du Deine Haare ja nicht waschen möchtest. Das Rizinusöl ist ja ziemlich dickflüssig und klätschig, wie weiß nicht, wie man das ohne Shampoo oder Seife aus den Haaren bekommt.

Wie war die Natron-Reinigung? Sind die Haare schon weicher?
2a-bMiii
honignussblond
Zwischen Midback und Taille
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#43 Beitrag von Minouche »

Oh, das ist ja doof, Yemanja, dass du schon wieder so viel Haare verlierst.

Hoffentlich hört das bald auf!
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#44 Beitrag von yemanja »

Maynoa hat geschrieben:Hallo Yemanja,

hab grad Dein Tagebuch gefunden. Sehr schade, dass Du grad so viele Probleme mit Deinen Haaren hast.

Ich hab ein paar Beiträge weiter oben von Dir gelesen, dass Du Deine Tochter noch stillst. Dass kann auch eine Ursache für Deinen Haarausfall sein. Durch das Stillen wird der Körper ziemlich ausgezehrt.
Ich hatte bei meinem Großen das gleiche Problem. Nach ca. 5 Monaten stillen hab ich immer mehr Haare verloren und war zudem ständig krank. Hab dann versucht dem ganzen homöophatisch entgegen zu wirken. Besser ist es allerdings erst geworden, nachdem er sich mit ca. 8 Monaten selber abgestillt hat.
Mir ging es von Woche zu Woche wesentlich besser und meine Haar sind super schnell nachgewachsen. Mittlerweile hab ich mehr Haare auf dem Kopf als vor meinen Kindern.
Also es besteht Hoffnung!!!

Gegen trockene Haare kann ich eine Rizinusöl-Kur empfehlen. Aber die wird bei Dir eher rausfallen, da Du Deine Haare ja nicht waschen möchtest. Das Rizinusöl ist ja ziemlich dickflüssig und klätschig, wie weiß nicht, wie man das ohne Shampoo oder Seife aus den Haaren bekommt.

Wie war die Natron-Reini
gung? Sind die Haare schon weicher?
Oh, Maynoa, ich freue mich so ueber deine Zeilen. Danke dass du mich verstehst.
Es tut gut, jemanden zu lesen, der dasselbe durchgemacht hat.
Wenn die treue Minouche nicht waere, waere ich ganz mutterseelenallein.

Kann sehr gut sein, dass es am Stillen liegt, aber meine Kleine trinkt noch sehr viel Milch. Wir machen baby lead weaning, und Formula kommt einfach nicht in Frage.
Ich habe auch seit 1 1/2 fast anhaltend grossen Stress, der langsam aber sicher an die Substanz geht. Ein Ende ist nicht in Sicht. :/

Also werde ich wohl noch mehr Haare lassen muessen.
Gestern war furchtbar. Massen an Haaren flogen gerade so raus. Es nehm kein Ende. Mein Tochter hat mir zum Ueberfluss noch ein ganzes Bueschel ausgerissen, als es ihr unterwegs im Carrier langweilig wurde (ich trage sie auf dem Ruecken).
Wieder etwa ein Gaenseei- grosser Ballen. :heul:

Mein Haare waren gestern ziehmlich hart; Glanz naja, eher trocken denn glaenzend, und die Spitzen extrem trocken, Knoten und Nester, mit angehendem Spliss. Die Nester musste ich mit allen involvieten Haaren herausziehen, die Spitzen bekamen dann eine Ladung Lanolin.

Leider sind sie heute Morgen wieder total trocken und verklettet.

Ich ueberlege ernsthaft zur alten Routine zurueckzukehren.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#45 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Oh, das ist ja doof, Yemanja, dass du schon wieder so viel Haare verlierst.

Hoffentlich hört das bald auf!
Ma Chere,
ich hab wieder einen riesen Ballen an Haaren gelassen. :heul:

Mein Haare waren gestern ziehmlich hart; Glanz naja, eher trocken denn glaenzend, und die Spitzen extrem trocken, Knoten und Nester, mit angehendem Spliss. Die Nester musste ich mit allen involvieten Haaren herausziehen, die Spitzen bekamen dann eine Ladung Lanolin.

Leider sind sie heute Morgen wieder total trocken und verklettet.
Ich ueberlege ernsthaft zur alten Routine zurueckzukehren...
Knoten, nie mehr offen, jeden Monat Oelwaesche, Augen zu und durch...
wachsen tun sie anscheinend auch nicht (lt. Ansatz vom Henna), kaum Neuwuchs.

seufz :(
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Gesperrt