paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#1 Beitrag von paradiesseits »

ihr lieben!

hier ist mein projekt. es steht für unbändigkeit, für konsequenzlosigkeit, für haare-einfach-machen-lassen. für haare herzeigen und offen tragen und schütteln und headbangen statt eindutten. für dreads und federn in die haare hängen und einfach damit glücklich sein, auch wenn dadurch vielleicht die ein oder andere strähne haare zerstört wird. für wachsenlassen und s&d permanent vergessen, weil man lieber mit den hunden über die wiese rennt. oder auch: für faulheit und disziplinlosigkeit. aber das obige klingt viel schöner :P
mein ziel: exakt so die haare bis zum knie züchten und dabei die pflege optimal abstimmen. und, der praktikabilität halber, tatsächlich auch mal ein paar frisuren lernen. so gern ich meine haare offen trage - in jeder lebenslage geht das ab steiß einfach nicht mehr.

probleme
* spliss, der sicherlich entsteht, weil ich die haare immer ungekämmt herumfliegen lasse *pfeif
* frizz, der schlimmer ist, seit ich nicht mehr alverde benutze, obwohl ich das gefühl hab, dass es den haarspitzen so besser geht
* dass ich momentan eine vielzahl von produkten nutze und noch nicht systematisch herausgefunden habe, welche menge von was meine haare klätschig macht und welche genau optimal ist - und dass ich gerade keinen condi habe, um die mitten gut zu pflegen.
* faulheit, was frisuren / pflege und reinlesen angeht. ich war früher mal so engagiert, aber momentan halte ich alles auf einem minimum. das find ich auch gut, da, wo ich es so möchte - aber zb bei frisuren im sommer oder generell für die arbeit wäre es cooler, wenn ich etwas disziplinierter wäre und mal ein paar lernen würde.

ziele
* haare bis zum knie züchten (sofern sie wollen), zwischenziele classic, goldener schnitt (ca 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), mitte oberschenkel
* mehr frisuren üben (ich dachte, ihr könntet mir vielleicht challenges geben, die ich dann der reihe nach löse?)
* spliss und frizz loswerden
* perfekte (minimal-) pflegeroutine finden


aktueller stand
april 2015, runter auf 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Bild

aktuelle pflegeroutine
waschen: ca. alle 7 tage, je nach terminen. aktuell zunächst kur (lush roots) auf kopfhaut und ggf. das gesamte haar, über nacht einwirken lassen. morgens dann verdünntes hm-shampoo auf die kopfhaut und nach einiger einwirkzeit beides ausspülen. wenn ich dran denke (in letzter zeit wieder regelmäßig) saure rinse, sonst kalte rinse.
trocknen: antrocknen im microfaserhandtuch, dann lufttrocknen. wenn die spitzen vorher nicht durch kur gepflegt wurden, loc.
spitzenpflege: zum auffrischen zwischen den waschdurchgängen loc, wird aber seltener in letzter zeit.
kämmen: so gut wie nie. ich habe eine holzbürste, die ich alle paar wochen mal nutze, falls sie sehr klettig und wirr sind. ansonsten nur morgens entwirren mit den händen.
ernährung und nahrungsergänzungen: veggie / vegan, ab und zu nehm ich so eine 30-tage-kur irgendwelchen haarkrams (biotin, kombimixe,...)
haareschneiden: aktuell höchstens s&d, letztes mal frisör 2011, letzter trimm 2012
nachtprogramm: nix - ich dutte sie mir irgendwie zusammen und das wars. auch hier könnt ich mehr tun^^
färben: nhf straßenköterhellbraun, sehr aschig; aktuell mit khadi schwarz/dunkelbraun übergefärbt.
Zuletzt geändert von paradiesseits am 07.04.2015, 18:22, insgesamt 18-mal geändert.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#2 Beitrag von paradiesseits »

neues seit dem pp: pflege und frisuren

aktuelle produkte
mit ausnahme weniger lush-sachen nutze ich heymountain-produkte (der einfachheit halber ab jetzt hm-produkte ;)). was mich ziemlich nervt: ursprünglich habe ich mit hm angefangen, um vom alkohol und glycerin loszukommen. da gab es auch dort nur eine beschränkte auswahl. dann haben mich die anderen gerüche so angefixt, dass ich mein hauptziel irgendwie vergaß und einfach andere sachen von hm bestellte. ich sollte mich mal wieder rückbesinnen.. wobei es meinen haaren aktuell auch nicht schlecht geht. hier meine aktuell genutzten produkte, in reihenfolge der nutzung beim waschen ;)

*lush roots - ich liebe es, der duft erfrischt mich und es macht meinen ansatz weich, ohne ihn nach dem ausspülen zu beschweren. in den längen wird er grad systematisch getestet. ich habe das gefühl, dass er auch da gut tut, aber konkret beweisen kann ichs noch nicht, da ich ihn ungern weglasse ;)
*hm vanilla queen conditioner - noch nicht probiert.
*hm öl-dusch-shampoo (aktuell feels like heaven) - das amazone-ölshampoo hat mir bisher gute dienste geleistet, daher hoffe ich, dass dieses auch so gut funktioniert. zumindest hatte ich nach den ersten anwendungen keine trockene kopfhaut, es fettet aber auch nicht schnell nach. mal abwarten.
*apfelessig für die saure rinse (leave in): egal welcher, funktioniert prima und macht meine haare butterweich (: möchte es nicht mehr missen. bin auch irgendwie noch versucht, das als ausspül-kur auszuprobieren, wie viele es bei no poo machen.. mal sehen.
*jojoba-öl für die nassen spitzen beim loc - hier ein lhn-thread dazu.
*hm sugarplum fairy haircream (hier die produktbewertung) sowie hm amazone haircream und auch andere haircreams, die hm schon wieder aus dem programm genommen hat - funktionieren beide super bei mir für's loc, ist auch einfacher in der anwendung als kuren.

altes, aufgebrauchtes, probiertes seit beginn des pp:
*lush veganese conditioner (hier die produktbewertung) - er war ganz gut, sehr leicht und nicht zu reichhaltig. super für die längen, aber ganz perfekt nicht. brauche ich nicht mehr nachbestellen, seit ich öl-shampoo benutze.
*hm honey dip shampoo (hier die produktbewertung) - ich liiiiebe einfach den geruch, es war halt eins dieser shampoos die funktioniert haben. hat meine haare nicht besonders frizzig, aber auch nicht besonders weich gemacht. aber nun wegen des versuchs, größtenteils vegan zu bleiben, nicht mehr nachgekauft.
*hm amazone öl-dusch-shampoo (hier die produktbewertung) - bin super begeistert, meine kopfhaut scheint mittlerweile etwas mehr öl auszuhalten und für meine längen ist das toll! spart den conditioner. leider mittlerweile nicht mehr erhältlich :( habe daher jetzt auf das feels like heaven gewechselt.. mal gucken.
*hm bananas shampoo (hier die produktbewertung) - riecht sooooo gut :D ist ein normales shampoo, was funktioniert (siehe honey dip shampoo). macht aber meiner ansicht nach die haare eeeetwas frizziger als das honey dip.
*hm sugarplum fairy conditioning cream - mit der komme ich momentan ganz gut zurecht, ich kann nicht genau beschreiben, was es ist, aber meinen spitzen gehts besser, sie werden nicht so superschnell trocken und die creme scheint nicht so schnell hochzuziehen. die konsistenz ist auch im vergleich zu anderen hm-kuren angenehm flüssig / weich. der geruch fällt wieder im vergleich zu banane und honig in meinem haar fast nicht auf. habe die aber jetzt nicht mehr nachgekauft, da ich mit loc und haarcremes besser zurechtkomme.
*hm groovy mango conditioning cream (hier die produktbewertung) sowie andere conditioning creams von heymountain - ich hab das gefühl, die machte meine spitzen auch schnell wieder trocken. außerdem war der geruch auch einfach nicht perfekt für mich - hab die also ganz lange nur herumstehen lassen und kaum verwendet.
*hm schoko-koko haircream fürs loc - mittlerweile leider nicht mehr im programm :( der duft ist grandios, ich hab aber das gefühl dass diese die spitzen schnell trocken und quietschig macht, und den rest eher strähnig. liegt auch an der menge (wenn ich sehr wenig nutze, funktioniert es super) - ich sollte aber mal rausfinden, ob bestimmte incis das verursachen oder ich tatsächlich nur immer zuviel genommen habe. bei anderen haircreams ists nämlich bei gleicher menge nicht so.

ich möchte außerdem auf jeden fall kaffeerinse testen, siehe luluwirrk und hikari :)


frisuren

okay, hier sieht es ganz düster aus. ich kann und mache wirklich nichts nennenswertes:
* ich kann mir einen zopf machen - yay me :D
* ich kann einen zopf ohne zopfgummi machen - dreads sind so praktisch!
* ich kann wohl auch einen pflechtzopf ;)
* ich "kann" einen cinnamon bun (habe sowas immer mit haargummi improvisiert, übe nun mit ficcare)
* ich kann einen wurschtel-irgendwie-zusammen-dutt, das sieht dann so aus:
Bild
* an den ersten versuchen eines lwb mit ficcare bin ich gescheitert, habe aber auch schnell aufgegeben ;)
* CHALLENGE 1 von silberfischchen: lacebraids - könnte noch besser.
* CHALLENGE 2 von elysian-fields: french pinless, um das hinzukriegen vorher aber erstmal:
* französischen zopf
außerdem etwas, das mir selbst am herzen liegt: lazy wrap bun

... tja, und da hört meine weisheit auf. meine hoffnung ist, mit der ficcare mehr dutts üben zu können, die ich einfach mal schnell so machen kann. der nachteil ist, dass ich so selten kämme und es also dutts sein müssen, wo nicht alles perfekt, glatt und gerade aussieht. wir werden sehen.
Zuletzt geändert von paradiesseits am 07.04.2015, 15:07, insgesamt 19-mal geändert.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#3 Beitrag von paradiesseits »

haargeschichte

ich habe lange gekramt, um fotos aus den letzten zehn jahren hervorzuholen und fast zu jedem jahr eines gefunden :) behold! hier kommt eine ultralange liste nicht für haarvergleiche gemachter fotos mit entsprechenden erklärungen.
da ich aber selbst fan vieler fotos bin, wollt ich die euch nicht vorenthalten - auch wenn sie nicht akribisch genau länge dokumentieren. damit habe ich erst recht spät angefangen ;).


ich hatte als kind ziemlich lange haare, bis meine mutter in der ersten klasse keine lust mehr hatte, mir selbige jeden morgen zu kämmen (ich hatte wohl eine sehr knotige mähne) und sie mir kurzerhand abschnitt. seither folgten viele, viele versuche, sie wieder lang zu bekommen - getraut in die übergangsphase habe ich mich aber nicht bis 2004. da hielt ich zum ersten mal durch und alle nannten mich momo, weil auf einmal wellen und vereinzelt auch löckchen zum vorschein kamen. das habe ich durchgehalten und bald fing ich an, sie immer dunkler zu färben. da mein damaliger freund ein visual kei - fan mit weißen haaren war, kam ich bald um die farbliche anteilnahme nicht herum und es folgte eine weiße strähne, die ich mir selbst mit mehreren blondierungen schuf. (sidenote: never, ever do this. meine haare ließen sich langziehen wie gummi und waren auch sonst nicht sehr glücklich darüber.)
danach ließ ich meine haare einfach wachsen. ich färbe sie schwarz (abgesehen natürlich von meinem strähnchen, was zwischendurch auch mal türkis wurde, türkise kunststrähnenfreunde bekam - natürlich geklebt >.< - und vieles mehr). ab und zu durfte mal ein frisör dran für die spitzen, die damals unendlich trocken waren - wieso nur... dies ist bis heute mein problem geblieben, aber damals hatte ich noch nicht gelernt, etwas dagegen zu tun. mein lieblingsshampoo war kk und roch nach bubblegum. keine pflege whatsoever.
Bild Bild Bild

anfang 2007 kam ich auf die grandiose idee, dass nun mein gesamter oberkopf türkis gefärbt werden müsse. bedenke, sie waren damals schwarz! ich war der meinung, dass das gehen müsse, und bin zu einem frisör, der es tatsächlich versucht hat. ergebnis: meine haare waren orange, das türkis oben war eher grünlich-schrecklich und meine haare waren so zerstört, dass ich mir ziemlich dicke stufen oben schneiden ließ, um die spitzen loszusein. aus dieser zeit habe ich auch noch fotos - ich reiche vielleicht mal eines nach. relativ schnell habe ich begriffen, dass diese haare so nicht in der öffentlichkeit sein können. ich habe sie zwar einmal wieder übergetönt, wollte sie aber dennoch einfach einmal eine zeit in ruhe lassen, ohne sie mir ansehen zu müssen. das ergebnis waren rastas, teils po- teils knöchellang. ich fand die gut und vertrete heute immer noch die these, dass gut gemachte rastas den haaren wirklich guttun können. meinen zumindest haben sie wunder getan: ein halbes jahr kein strapazieren, kein kämmen, kein färben - nur in brav liegenden wellen eingeflochten sein. so bin ich auch auf rucksacktour gefahren und sie kamen so vermutlich besser zurecht als in einem knäuel, was dauernd unter den rucksackgurten klemmt. gekümmert hätte ich mich zu dem zeitpunkt nicht - ich war zu unglücklich über meine haare.
ende 2007 habe ich es gewagt, die haare wieder rauszulassen. nachdem die rastafront bei uns doch ziemlich zunahm, wurde das für mich auch höchste zeit. ich war einmal noch beim frisör, den schnitt etwas angleichen und schwarz überfärben. dann ließ ich sie eine weile in ruhe. und war ziemlich zufrieden damit. allerdings waren sie immer trocken, und viel länger wurden sie auch nicht.
Bild Bild

2008 hatte ich dann die nase voll. ich beschloß erst anfang des jahres, dass es mit dem schwarz nun genug sei, wollte aber nicht denselben fehler nochmal machen. und ein frisör hat mir dann wunderschöne "surfersträhnen" gemacht: sehr natürlich fallende strähnen, die er aufhellte, so dass sie rot wurden. das gefiel mir sehr gut. ich habe mich dann zunehmend mit nk und henna auseinandergesetzt und hier als gast stumm mitgelesen. ich entschloss mich, auf die anstrengende art das schwarz loszuwerden: rauswachsen lassen, nicht noch mehr zerstören. und von oben neu beginnen. eine freundin nahm sich dann im august meiner an und nach mehreren natronwäschen (die haare sahen aus wie stroh...) gabs die erste ladung henna auf den kopf. ich habe damals nach strähnchenversuchen mit milderen rottönen mit esthertol extra stark angefangen und bin bis zum ende meines rots dabei geblieben. es war das einzige, was einen schimmer auf meinem schwarz hinterließ und den ansatz so schön feurig färbte, dass es nicht aussah, als würd meine naturhaarfarbe rauswachsen, sondern, als sei es absicht - was es ja auch war ;) den ansatz habe ich leider damals nicht fotografiert, aber hier sehr ihr nochmal meine strähnen, die damals vor dem tol schon garnicht mehr richtig sichtbar waren. das färben und herauswachsen lassen zog sich hin. man sieht aber find ich deutlich, dass die haare insgesamt glänzender und gesünder aussahen - ab der ersten hennafärbung. ich habe damals alverde genutzt, kokosöl in die spitzen getan und hatte einen waschrhythmus von 4-5 tagen, den ich relativ schnell auf einmal pro woche ausdehnen konnte. das sieht man auch nochmal gut auf dem bild von 2010 - sie wuchsen nun langsam und obwohl ich immer schon recht viel spliss und haarbruch hatte, ging das eigentlich (was ein glück, dass kinder so komische fotos machen - das kommt mir hier zugute! :D)
Bild Bild Bild Bild

2011 hatte ich schon recht lang ausgehalten. die haare wuchsen so schnell wie der hund ;) im juni war ich bei 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
zwischendurch habe ich mit sanotint die unteren bereiche und strähnchenweise oben in schwarz gefärbt, um den übergang weniger hart zu machen. indigo funktionierte bei mir nicht - auch nicht auf dem henna-haar. 2011 war übrigens auch das jahr, in dem ich zum letzten mal beim frisör war. ich war es leid, immer meine trockenen enden abgeschnitten zu bekommen, weil frisöre sie mit kaputten enden verwechselten.
damals habe ich auch auf c/o - wäsche umgestellt. das hat mir sehr gut getan, die haare waren nicht mehr so frizzig und trocken wie sonst. aber die enden wurden ein paar tage nach der wäsche immer trockener und meine haare wurden schneller fettig (beides sieht man find ich gut in den fotos). ich bin dann irgendwann zu heymountain-produkten übergegangen, da ich auf alkohol und glycerin - empfindlichkeit tippte.
Bild Bild

2012 sah man schon sehr deutlich den erfolg von "einfach mal wachsen lassen". im september war ich bei 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ich habe dann drei mal microtrimms gemacht, aber diese waren wirklich nur, um die alleruntersten zipfel wegzubekommen (es war immer so eine strähne, mein mann hat einfach einen cm gerade dran langgeschnitten). das einzige, was ich zwischendurch immer mal wieder wirklich nachgeschnitten hab, war mein pony bzw. ein paar stufen in den vorderen bereich. ich trage meine haare so gut wie immer offen, und das erdrückt das gesicht ab einem bestimmten punkt einfach. daher werd ich das bestimmt auch mal wieder tun - dieses jahr war ich aber noch nicht dabei. vielleicht gewinnen ja doch die frisuren. wer weiß ;)
heymountain tut meinen haaren wirklich gut, sie sind aber nicht mehr so schön definiert wie früher und frizzen meiner meinung nach mehr. dort, wo die kur wirklich hinkann, ohne sich zu schnell hochzuziehen, bündeln sich die haare schön (weit unten ;)), aber die mittelpartie kommt wirklich zu kurz. ich habe es mit loc und auch generell mit leave-ins und haircream probiert, aber nichts reicht so wirklich und ich hatte die muße nicht (studiumsabschluss, viel stress, umzug, pflegewelpen, zweithund,...). ich hoffe, auch das kommt durch dieses pp mal wieder.
Bild Bild Bild Bild

zum start des pp ist es 2013. nach dem winter fiel mir auf, dass dieses kühle rot mich wirklich blass machte. nach langen überlegungen merkte ich, dass die farbe, die ich früher an mir immer langweilig fand und die mir nicht extrem genug war, doch vermutlich eher meines ist: dunkelbraun. ich beschloss trotz heftiger proteste und obwohl das rot noch nichtmal ganz mein haar erobert hatte, wieder weg vom künstlichen zu kommen. nach katam-experimenten (siehe fotos unten), die aber auf dem ansatz nie richtig hielten, versuchte ich auf tip meines piercers (!) hin im mai khadi. und bin superglücklich! ich nutze jetzt immer nach gefühl einen mix aus schwarz und dunkelbraun (aktuell 1:1), der zwar nach einer weile aufhellt und das rot unten wieder herausbringt, aber sich oben wirklich schön macht. fun fact: obwohl das braun auch ein kühles ist, werde ich seit der farbveränderung immer auf meine bräune angesprochen, darauf, wie toll meine augen leuchten und wie gesund ich aussehe. den eigenen farbtyp etwas zu erforschen, kann wirklich das gesamtbild verändern! außerdem hab ich 2013 geheiratet, auch da war ich bzgl. meiner haare recht spontan und konsequenzlos. es war eine hochzeit im freien; nach dem ersten regenschauer 5 minuten nach beginn sah ich aus wie ein vogelnest. aber es war ziemlich egal :D vielleicht reiche ich mal fotos nach. aktuelle länge ist steiß.

2014 passierte nicht viel, aus persönlichen gründen. ich bin insgesamt weggekommen von kuren und mehr hin zu loc, habe aber nicht viel mehr gelernt. meine haare haben an volumen und an länge verloren, ich habe mich wenig um sie gekümmert (außer im sommerurlaub ordentlich conditioner und öl hineingestopft). meine haare spiegeln gut meinen psychischen zustand wieder, das habe ich dieses jahr gelernt.
außerdem hab ich mich etwas von einem freund ablichten lassen:
Bild

2015 soll anders werden. der job ist gewechselt, es geht mir blendend, und langsam kehrt wieder ruhe ein. mal sehen, was es bringt :)
bisher wurden dreads gekürzt und mit schönen spitzen versehen, und es sollen dieses jahr weitere folgen. zwei sind schon hinzugekommen.

längenverlauf:

Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von paradiesseits am 07.04.2015, 19:13, insgesamt 10-mal geändert.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#4 Beitrag von Silberfischchen »

Ha! Erste! :cheer:
Dann werd ich doch gleich mal verhindern, dass Du noch einen Platzhalter einbaust. :bae:
Freu mich auf prächtige Bilder und konsequenteste Inkonsequenz...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Picana

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#5 Beitrag von Picana »

Juchhu! \:D/ Hier muss ich mich definitiv einnisten, habe deine Haare schon länger bewundert. :) (Nein, ich bin kein Psychostalker, ehehe. :ugly:)
Viel Spaß und liebe Grüße! ;)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#6 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich freu mir nen Keks!
Schön dass du jetzt auch ein Projekt hast! Da niste ich mich auch gleich mal ein ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#7 Beitrag von *Kitty* »

Ich mach's mir hier auch gleich bequem, ich liebe Deine Haare! :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#8 Beitrag von paradiesseits »

aww, ihr lieben :) danke! nistet euch gern ein, bedient euch am tee und am saft und an den amaranthriegeln (nomnomnom). :)

ich editiere noch herum, ich hoffe, es wird bald voller.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#9 Beitrag von schmunselhase »

Hier bleibe ich auch. :D Das Foto von 12/2012 sieht soo toll aus. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#10 Beitrag von Chii »

ich les auch gerne mit. du hast so eine wilde mähne, die gefällt mir total...
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Calessa
Beiträge: 149
Registriert: 09.11.2011, 21:57
Wohnort: An der Nordseeküste

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#11 Beitrag von Calessa »

So *nen dicken Sitzsack anschlepp* hier lass ich mich nieder, ich liebe Deine Haare!
Hab schon die ganze Zeit gehofft das Du ein PP startest. :huepf:

Und Du hast ja wohl ne mega symphatische Ausstrahlung, mal so ganz nebenbei bemerkt. :wink:
Haartyp:
1b,M, ii (7 cm)
Dunkelblond mit Silberlingen und ca. 1cm rest aufgehelltem Henna
Haarlänge: ca. 9cm
Nach 2 Schwangerschaften, viel Haarausfällen und jahrelangem Hennarot,
nun auf dem weg von 1,5cm Corona- Buzzcut zu NHF...Länge wird sich zeigen..
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#12 Beitrag von paradiesseits »

dankeeee :) hach das freut mich, besonders bei schmunsel, dich hab ich hier glaub ich als erstes vergöttert! :D

ja, wild sind sie.. frizzig- und knotig- wild. rawr. -.-

aber das krieg ich sicherlich bald in den griff! :)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#13 Beitrag von KillerBambi »

Wenn ich mir deine Haare so angucke, möchte ich sofort auf Steiß zurückschneiden. =P~ :ugly:
Wirklich, die Länge sieht soooooooooo toll aus. <3 Aber ich trau' mich ja doch nicht. :lol:

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Kleiderschrank
Beiträge: 57
Registriert: 26.02.2012, 14:31
Wohnort: Saarland :)

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#14 Beitrag von Kleiderschrank »

Hier niste ich mich auch ein ;)

deine Haare sind wirklich absolut umwerfend!
Und du selber bist auch einfach super hübsch.

Hach, ich freue mich shcon auf viele weitere Fotos ;)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69,5cm
(Ziel vorerst: 80cm)
Zopfumfang ca. 7cm


Ich liebe meine Haare, auch wenn wir uns manchmal streiten
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: paradiesseits - konsequenzlos zum knie!

#15 Beitrag von Elysian-Fields »

Erstmal, meine Güte bist du eine Hübsche! Dann, die Rastas sahen ja mal mega geil aus! Das dauert doch ewig sie sich flechten zu lassen und dann aufzudröseln.. Wo warst du denn auf Rucksacktour wenn ich fragen darf?
Dein gnadenloses Wachsenlassen hat sich aber wirklich bezahlt gemacht! Sehr schön! Bin etwas verliebt :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten