annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

#1 Beitrag von annebonnie »

Hallo allerseits,
ich bin annebonnie, eine mächtige Piratenbraut! Bild Bild Bild
Bild
2009 habe ich mich hier angemeldet und seitdem viel mitgelesen und von euch gelernt. Jetzt habe ich mich entschieden auch ein PP anzufangen.
Umbenennung 30.01.14 (chinesisches Neujahr). 2014 ist das Jahr des Holz-Pferdes. "Pferdehaare" habe ich leider keine, aber ich mag Pferde.
Ich möchte mich nicht auf ein Längenziel, Pflegeziel oä. festlegen, sondern mir erstmal ein Zeit-Ziel setzen (12 Monate dokumentieren) mit verschiedenen Misch-Unterzielen:

aktuelle Ziele
  • - so wenig verschiedene Pflegeprodukte wie möglich benutzen
    • Merkwort: PSÖFF = Protein, Seife, Öl, Forken (ich lese das als: hochstecken) Forum = Kosename für das LHN nach celestina's Deckel ;)
  • - Waschzyklus ausdehnen (derzeit alle 7 Tage, Ziel: alle 14 Tage 28.04.: 10 Tage) das wären immer noch "nur" ~37x, statt 52x (7) oder 26x (14)
  • = weiterhin mit Haarseife + Rinse waschen
  • = weiterhin für Pflege Zeit nehmen
  • + Dezember 2014: ~80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille bis Tiefe Taille
  • + mehr gezieltes Schneiden, und zwar durch ✄MicrotrimmsS&D und einen ✄Trimmplan! 28.04. hinzugefügt
verworfene Ziele
  • = weiterhin LOC 28.04.: Methode nicht zielführend genug
  • + schöne Kante 11.03.: Länge ist mir erstmal wichtiger
  • + ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Dezember 2014 wären schon ganz schöööön :D 11.03. unrealistisch, eher 82,5 cm, Tiefe Taille
  • + mehr Glanz und Seidigkeit 28.04. Länge ist mir erstmal wichtiger
Motivation für mich dieses Zeit-PP zu führen ist, Veränderungen zu dokumentieren. Ich denke Vielleicht kann ich nicht jeden Monat sofort hier aktualisieren, aber ich möchte mindestens festhalten, wann/wie oft ich wasche und schneide und natürlich die Länge meiner Haare sowie den ZU.
BildInhaltsverzeichnisBild
BildBildBild Frisuren
Danke für's mitlesen. Ich freu mich schon darauf im neuen Jahr alles aufzuschreiben Bild*Kekse und Tee hinstell* Bild
BildBildBildBild Bild Bild

Bild
Zuletzt geändert von Víla am 13.08.2015, 16:45, insgesamt 48-mal geändert.
Grund: Geschlossen auf wunsch der Userin
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#2 Beitrag von annebonnie »

Haargeschichte:
...generell
  • Haartyp: 1b M ii/iii
  • Zopfumfang (ZU): zwischen 9,5-10,5 cm.
  • Haarfarbe: hellbraun
  • Längenabschnitt: ca. Midback
    • Hier eine Übersicht zu den Längenabschnitten von haselnussblond/ Mai Glöckchen
Wie bei Kikimora habe ich das leidliche Problem eines! besonders aufdringlichen Herrenwinklers, und zwar auf der linken Seite.
Während der Hochzeit von Kate und William im April 2011: letzte Blondierung

Her HairStory in Bildern
Bild Bild Bild
2000 (ca. Hüftlänge) -- 2002? (BSL) -- 2004 (Bild ist im Schatten aufgenommen)

Bild Bild
2011? -- 2012

Die Pflege-Listen habe ich aus meinen Aufzeichnungen rekonstruiert- sie sind also, nehme ich an, bei weitem nicht vollständig.

Pflege 2009:
  • SWISS-O-PAR Haarkur Kokos-Milch
  • SWISS-O-PAR Haarkur Pferdemark
  • NESTLE Bübchen Kinder Shampoo 400ml: pH-hautneutral, Seifenfrei
  • MEDIPHARMA COSMETICS Olivenöl Hautstraffende Cremedusche (Granatapfelextrakt & 1/4 Pflegecreme)
  • THERME Skincare Pure Chocolate Shower (Chocolate+Cocos): PH-neutral, Seifenfrei
  • WELEDA Lavendel Entspannungsdusche
  • naja, und weitere endlose konventionelle Duschgels
  • SWISS-O-PAR Kokos-Haarwachs 100ml
  • GARNIER Fructis Style Fixier Lack Extrem Hard (brr.......)
  • Waschzyklus: ca. alle 2 Tage
1/2009, 52cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
8/2009, BSL-Länge (ca. 65cm?): Meine Pflegeroutine kurz nach der Entdeckung des LHN.

Pflege 2010-2012:
Wie gesagt blieben meine Haare lange zwischen APL- BSL. Da ich zu einigen 20er Jahre Parties entsprechend taugliche Frisuren brauchte, kaufte ich mir 2011? auch einen Lockenstab. (oh-oh...)
Leider habe ich nicht ausreichend dokumiertert welche Produkte ich in dieser Zeit gekauft habe... Schade.

Pflege 2012
  • SWISS-O-PAR Haarkur Kokos-Milch
  • NESTLE Bübchen Kinder Shampoo 400ml: pH-hautneutral, Seifenfrei
  • GARNIER Natural Beauty Olivenöl+Zitrone
  • YANAO Balsam Cremespülung
  • endlose seifenfreie/PH-neutrale/blabla Duschzeugexperimente...
  • SYOSS Professional Performance Hitzeschutz Styling Spray (für den Lockenstab)
  • SYOSS Professional Performance Volumen Haarspray Extra starker Halt
  • Ich fing allerdings auch an, mit Mandel- und Kokosöl die Längen zu ölen
  • und... meinen Waschzyklus habe ich auf alle 4 bis 5 Tage ausgedehnt
Pflege 2013
  • BALEA Professional Oil Repair Spülung für extrem strapaziertes und trockenes Haar
  • YANAO Balsam Cremespülung
  • GARNIER Natural Beauty Olivenöl+Zitrone
  • LAVERA Sensitiv Shampoo Bio Mandel Bio Hammamelis
  • weiterhin endlose seifenfreie/PH-neutrale/blabla Duschzeugexperimente...
  • SYOSS Professional Performance Hitzeschutz Styling Spray (für den Lockenstab)
  • SYOSS Professional Performance Volumen Haarspray Extra starker Halt
  • CHAGRIN VALLEY Butter Bar Condidtioner (BBC)
  • MARIA ROSE Peeling Butter Zitronengras 250ml
  • weiterhin fleissiges ölen mit PRIMAVERA Mandelöl 100ml
  • LOC mit MARIA ROSE Shea-Sahne Green Tea, 150ml
  • und weiter LOC mit LUSH : Celestial, 45ml
  • Waschzyklus: ca. alle 7 Tage
Grün gekennzeichnet die Produkte, die ich 2014 weiterhin übernehmen will. Außerdem habe ich LOC für mich entdeckt, der Build-Ups vorbeugt und pflegt (s. Pflegeroutine)
Zuletzt geändert von annebonnie am 12.04.2014, 00:45, insgesamt 14-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#3 Beitrag von annebonnie »

Fotostrecke ~ Ausgangssituation 2013

Ich bin mit Körpergröße 1,87m im Club der großen Langhaarzüchter.

08.11.2013, nach dem Waschen
Bild Bild Bild
Ungekämmt -- gekämmt -- Engländer

Stand November 2013:
ZU: 01.11.13: 10,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 01.11.13: 75,5 cm

14.12.2013 ~ Spaßbilder, nach dem Waschen. Unser Kater wollte leider dringenst auf den Arm. Deshalb stehe ich schief...
Bild Bild Bild
Ungekämmt -- ungekämmt -- gekämmt

17.12.2013 ~ offen mit Flechtwellen -- Engländer
Bild Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 12.03.2014, 22:47, insgesamt 3-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#4 Beitrag von annebonnie »

Derzeitige Pflegeroutine 2013 ~ LOC, Wasserhärte, Ablauf Haarwäsche und Kalkseife

LOC – Ein guter Grundsatz
  • Liquid ♥ Feuchtigkeit wird dem Haar zugeführt.
  • Oil ♥ Öl schließt Feuchtigkeit im Haar ein.
  • Cream ♥ Creme schließt Öl im/ am Haar ein.
Leitungswasser ~ lokale Wasserhärte
Berlin-Süd: Härtegrad 3, Karbonathärte 9,3 - 13,7 °dH mittelhartes Wasser

Ich habe mich an Silberfischchens Vorgehen für die tägliche Haarwäsche orientiert. Allerdings derzeit noch ohne Proteine...

Gefiltertes Wasser+ saure Rinse:
  • Flasche 1: mit Zusatz von ca 1 EL Apfelessig
  • Flasche 2: mit Zusatz von 1 EL Apfelessig
  • Flasche 3: nur Wasser
Ablauf Haarwäsche: (Zitate von Silberfischchen)
  1. Vorrinse mit Flasche 1 ♥ Essig bindet den Kalk und evtl. Chlor vom Wasser.
  2. Waschen/Einseifen mit BBC ♥ “Ohne Schaum keine Waschwirkung.” Seife bindet Öl. Waschen in Wuchsrichtung, keine kreisenden Bewegungen mit den Händen!
  3. Rest von Flasche 1 zum 1. Ausspülen nehmen, dann Flasche 2 bis kein Schaum mehr im Haar ist. ♥ “Nicht der Wasserdruck ist entscheidend, sondern die Kontaktzeit. Mit Filterwasser geht Seife spielend leicht raus. Auf die Hinterkopf- und Nackenhaare wieder besonderes Augenmerk, ggf. mit der flachen Hand etwas auf das vorbeirinnende Wasser klopfen, damit es etwas eindringt. Wenn Rinse 2 leer ist, ist normalerweise schon gar kein Schaum mehr im Haar.”
  4. Flasche 3 zum 2. Ausspülen nehmen. ♥ “Rinse 3 dient der Entfernung von möglichen Schaumresten und v.a. der Entfernung der Säure.”
  5. Lufttrocknen lassen
  6. Evtl. für die Spitzen: Leave-In mit Öl oder Creme.
Anzeichen für Vorhandensein von Kalkseife
  • die Seife lässt sich viel schlechter ausspülen
  • stumpfe, belegte, strähnige, “klätschige” Haare. Auch: klettig-strohig-trockene Haare!
  • Kalkseife loswerden: ca. zwei Wäschen.
  • Kalkseife ist ein Signal, den Filter zu wechseln -> bei Wasserfiltern!
Kalkseife verhindern/reduzieren:
  • Komplexbildner und Wasserenthärter= saure Rinsen mit Essig oder Zitronensäure.
  • "Wenn Zitronensäure mit NaOH [Natriumhydroxid, "Seifenstein"] in Verbindung kommt, bildet sich das Natriumsalz der Zitronensäure; Natriumcitrat (C6H5Na3O7), welches auch in Waschmitteln als Wasserenthärter eingesetzt wird. [...] Entweder ihr berechnet den Überfettungsanteil direkt etwas geringer (zum Beispiel 6 Prozent statt 7 Prozent) oder ihr berechnet für ein Gramm Zitronensäure etwa 0,5 bis 0,7 Gramm NaOH zusätzlich."
  • "Ich verwende bei einem Härtegrad von 3 etwa 5% Zitronensäure, ausgehend von der Fettmenge." beide Zitate
Infos zu Proteinen
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#5 Beitrag von annebonnie »

Bild Letztes Kaufdatum Bild

BildBild
  • CHAGRIN VALLEY Butter Bar Condidtioner (BBC), pro Stück 7oz/ 198ml, €9,55 inkl. Versand (über LHN Sammelbestellung)
    • 14.11.13
    • 13.04.14 (2x, €19,08)
  • MARIA ROSE Peeling Butter Zitronengras 250ml, €15 +€4 Versand
    • 17.06.13
  • PRIMAVERA Mandelöl, 100ml, €12,50
    • circa Juni 2013?
  • LUSH Celestial, 45 ml, €19,35
    • circa Mitte September 2013
    • 04.01.14
  • THE BODY SHOP Tea Tree Face Mask, 100ml, €9
    • circa Juni 2013?
  • ALNAVIT Aloe Vera Saft 100% Direktsaft bio 330ml (DM) €5,95
    • 06.01.14
  • SPINNRAD Seidenproteine 10ml (Apotheke) €3,75
    • 03.01.14
  • BABYLOVE Mama Brustwarzensalbe (BWS) DM, 30ml €1,49
    • 10.02.14
  • RAPUNZEL Zuckerrohr-Melasse, Vitalia, 300g €4,18
    • 10.04.14
  • Seife auf Kreta
    • Kretaurlaub, ca. €8 für 4 Stück
  • Apfelessig
    • Jänner?
    • 04.05.14
  • ALVA Koffein Aufbau Spülung, €11,90
    • 24.06.14
Bild Gruppenprojekt: Sparen & Aufbrauchen 2014 (externer Link) Kaufdatum sortiert nach Monaten

Bild Pflege 2014: Kalkulierte Kosten
  • Reinigen: Das Peeling von Maria Rose benutze ich ca. bei jedem 2. Mal Duschen, eine Dose reicht mir ungefähr 5-6 Monate. Das heißt ich kaufe 2x im Jahr für ca. €35, dazu kommt 1x pro Jahr die Tea Tree Mask für €9. Mal sehen wie lange der BBC hält- bisher komme ich auf ca.€54 p.a.
  • Ölen: einmal Mandelöl reicht gepflegt für ca. ein Jahr- bleibt bei €12,50 p.a.
  • Cremen: Die Shea-Sahne reicht gerade mal für ca. ein halbes Jahr- bei €16 nicht gerade günstig. Celestial ist noch weniger ergiebig weil ich mir das Döschen mit meinem Freund teilen müsste, der täglich cremt. Ich habe deshalb genauso 6 Monate veranschlagt- ergo ca. €32 oder €39 bzw. bei beiden Cremes sogar €71 p.a.
  • Insgesamt macht das mit bei beiden Cremes €137,50 p.a. – das sind ca. €11,50 pro Monat, €2,80 in der Woche oder ca. €0,40 pro Tag !
Zuletzt geändert von annebonnie am 10.07.2014, 00:05, insgesamt 11-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#6 Beitrag von jayjay. »

Juhu erste :)
Hört sich nach einem sehr interessanten Projekt an, hier lese ich gerne mit :)

Achja und süüüße Katze 8-[
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#7 Beitrag von Feenflügel »

Huhu annebonnie :winkewinke:

Von der Struktur her scheinen Haare relativ ähnlich zu sein, deswegen mach ichs mir hier mal bequem.
*Sitzsack reinschlepp und Tee schlürf*

Hihi, ich wasche auch nur 1x die Woche und möchte es auf alle 14 Tage ausdehnen. :mrgreen:
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Râa

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#8 Beitrag von Râa »

Hallöchen Annebonnie,

ich will hier gerne mitlesen :mrgreen:
Bist ja auch eine BBC-Wäscherin a la Silberfischchen :kicher: da haben wir was gemeinsam.

Und tolle Haare hast du und eine tolle Miez, ist das auch ein Norweger? Auf jeden Fall sieht er
:soo_gross: riesig aus. Und superschöne Pfoten :mrgreen:

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest :winkewinke:
Benutzeravatar
Elin.
Beiträge: 142
Registriert: 30.12.2011, 20:52

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#9 Beitrag von Elin. »

*dazu.setz*

Minimalistisch finde ich immer gut, also werde ich dein Projekt im Auge behalten. :lupe:

Tante Edit(h) sagt: Frohe Weihnachten wünsche ich natürlich!
▪ 1a/F/i-ii (ZU 5cm nach HA) ▪ (Hell-)Blond ▪ 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 38,5cm seitl. Scheitel-Spitze (nächste Messung Dezember 2014) ▪ Ziel: 80cm (goldener Schnitt) ▪
Elins TB

Mit Deckelpatenkind Issaya Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#10 Beitrag von annebonnie »

Oh, wow, so viele Kommentare ...
Bild
vielen Dank jayjay, Fee, Raâ und Elin! Der Kater bedankt sich natürlich auch, die alte Rampensau ^.^
Feenflügel: stimmt! Wir sind dann Haarcousinen? Weil du ja 2a hast, also schon deutlich mehr Bewegung als ich, und natürlich auch längere :)

News: Ich möchte mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und seesternchens Kur ausprobieren.

Frohe Feiertage allerseits, was auch immer ihr so feiern tut :)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#11 Beitrag von annebonnie »

So ich hab mir gestern gedacht ich brauch mal bisschen Zeit für mich und hab mich -natürlich- mit meinen Haarlis beschäftigt. Ich war ganz begeistert von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und seesternchens Kur, leider fehlten mir einige Zutaten. Ich habe deshalb selbst gepantscht und heraus kam:
  1. 1 ganzes Ei
  2. 1 EL Mandelöl
  3. 1 EL Olivenöl
  4. 1 gehäufter EL Sportler-Proteinpulver (als Ersatz für den Quark und den Honig)
  5. 1 EL Plastikzitrone
Ich habe alles in einem Glas cremig zusammengerührt. Dann habe ich mir eine 1,5 L Flasche Wasser genommen und meine Waschschüssel. Die Schüssel in die Badewanne und von außen (mit altem Pulli an) über die Wanne mit Schüssel gebeugt. Ich habe meine gekämmten Haare mit etwas Wasser aus der Flasche angefeuchtet. Dann habe ich die Längen in das Glas mit der Ei-Pampe getaucht und langsam die Pampe Richtung Kopf einmassiert.

Ich hab überlegt ob ich KH mitmache und mich dann für ja entschieden. Dazu habe ich dann etwas Wasser in das Pamp-Glas gegeben und verrührt sodass es etwas flüssiger wurde, vom Hinterkopf langsam drüberlaufen lassen und einmassiert. Leider ist dabei viel Pampe aus den Längen vom Wasser "mitgerissen" worden, war also nicht so die optimale Idee. Hab versucht so viel wie möglich drinzulassen und alles in der Schüssel aufgefangen.
Anschließend Dutt, Frischhaltefolie und Handtuch drum.

Etwa eine Stunde später Folie und Handtuch runter, Dutt auf und die Längen in das Pampe-Wasser-Gemisch in der Schüssel getaucht.
Dann einfach mit dem Rest Wasser aus der Flasche vorsichtig ausgespült- dabei hat mir die Schüssel sehr geholfen. Ging ordentlich noch was runter- und sogar noch Seifenreste?! *kreisch*

Mein letztes Mal Haare waschen war am 14.12.13, dh. ich habe es schon problemlos 10 Tage "ohne" ausgehalten. Yay!

Tante Edith hat noch Fotos hinzugefügt, hier eines von heute mit Flechtwellen draußen (bewölkt):
Bild

Irgendwie sehen meine Haare da krass kurz aus?! oO bzw. auf den anderen Fotos so lang? Hilfe... Besorgt zum Maßband gegriffen, und: 79cm (das wären ein Zuwuchs von 3,5cm in knapp 2 Monaten??! Kann ja irgendwie nicht stimmen???)? Ôo Ich glaub ich mach irgendwas falsch. *lach* Gut dass ich noch ein paar Tage zum üben habe bevor mein Projekt "offiziell" beginnt! Werde mich mal mit Foto- und Maßtechniken genauer auseinandersetzen... *seuftz*
Joa und sonst sieht man sehr schön meine Blondierleichen von 2011- ich denk mal alles über der Schulter ist NHF, darunter blondiert in verschiedenen Stufen (Sonne und Wasserstoffperoxyd in verschiedenen Konzentrationen). Haaransatz ist ein bisschen fettig- ich war nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Experimentier-Aktion in einer Raucherkneipe...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#12 Beitrag von annebonnie »

In den letzten vier Jahren sind mein Freund und ich zu Sylvester auf eine Zwanziger-Party gegangen. Das heißt, es wurde mir eine Tradition die Haare zu locken und im Stil der Zwanziger hochzustecken. Dieses Jahr gehen wir mal nicht zu dieser Party, sondern zu Freunden. Ich möchte trotzdem nicht mit der Tradition brechen und habe mir vorgenommen mir eine glamouröse Locken-Frisur zu zaubern- mal sehen wie es wird!

Diesmal möchte ich no-heat Locken nach der "Haarbandlocken" Methode probieren: hier habe ich es im LHN zuerst gelesen, hier ein eigener Thread dazu, und hier das Video das die Technik erklärt.

Um dem bekannten "vorme hui hinten pfui" Problem entgegenzuwirken, habe ich ein Haarband genäht. (Mit der Hand, weil ich keine Maschine habe. :P Hat eeewig gedauert!) Das Band ist ein altes T-Shirt das ich mit Teddy-Stopfwolle gefüllt habe. Vorne habe ich es nicht gestopft und nicht vernäht sondern nur verknotet.
Bild

Den Knoten habe ich dort hin gelegt wo der Scheitel aufhört. Dann die Haare mit einer Spitzwasserflasche nass gemacht und wie in dem Video aufgedreht. Ich habe ziemlich eng und fest gewickelt. Die letzte Strähne habe ich geteilt, einen Mini-Kodelzopf gemacht und soweit es ging ums Band gelagt und die Haarspitzen schräg an den Kopf hinter das Band gefummelt. Ich finde die fertige Frisur total süß ♥
Meine Haare vorher (angefeuchtet) und nachher
Bild Bild
Bild

Das Band ist so erstmal ziemlich bequem zu tragen und dadurch das es ja gefüllt ist macht die Rolle auch schon was her :mrgreen: Ich möchte das Haarband von heute abend bis morgen nachmittag tragen und dann kurz bevor wir zur Party gehen die Locken lösen. Den Knoten habe ich auch gemacht damit ich das Band einfacher lösen kann... Hach, ich bin schon SOOO GESPANNT auf die Locken ^,^ ... echt furchtbar ich bin soooo ungeduldig :mrgreen:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#13 Beitrag von annebonnie »

Frohes Neues! Bild
Hier endlich die Locken-Ergebnisse. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ich mag die dramatischen Locken vorn und die Wellen hinten. Hab auch kein Spray oder irgendwas benutzt. Die Haare hatte ich auf der Party ca. 2Stunden (bis das Wunderkerzen-Feuerwerk-Gedöns fertig war) hochgesteckt und ansonsten offen. Links: Sofort nach dem Aufmachen (ungekämmt), Rechts: über die Hand gebürstet und als wir morgens nach der Sylvester-Party heimkamen (ca. 8 Stunden später).
Vorn: ungebürstet -- gebürstet -- nach ca.8h
Bild Bild Bild
Hinten: ungebürstet -- nach ca.8h
Bild Bild


Außerdem habe ich meinen Goldenen Schnitt berechnet:
  1. 116 cm + 15 Scheitel = 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
  2. 71 cm + 15 Scheitel = 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Den "kleinen Goldenen Schnitt" kann ich 2014 vielleicht schon erreichen! :mrgreen:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#14 Beitrag von annebonnie »

Letztes Mal... Haarwäsche

2013
  • ...keine Dokumentation ;) ...
  • 08.11.2013
  • ...keine Dokumentation ;) ...
  • 14.12.2013
  • 24.12.2013
Bild

Bild2014Bild
  1. 01.01.2014, 0: SO und Ölkur mit Mandelöl
  2. 07.01.2014, 6: Vollbad ♥ BBC, Rinse: Aloe Vera Saft+ Zitronensäurespritzer
  3. 13.01.2014, 6: Vollbad ♥ Badewasserzusatz: BALEA Badestick Kokos (nicht waschen/keine Seife nur Wasser und Öl für Körper+Haare)
  4. 15.01.2014, 2: Dusche, LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, Rinse: 2 Würfel Aloe Vera, 1 Spritzer Plastikzitrone und 2 Tropfen Seidenprotein auf 1l gefiltertes Wasser
  5. 02.02.2014, 15: Waschschüssel, LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, Rinse: 2 Würfel Aloe Vera, 1 Spritzer Plastikzitrone und 2 Tropfen Seidenprotein auf 1l gefiltertes Wasser
  6. 09.02.2014, 7: Thermenbesuch ♥ Moor- und Solebad Bild
  7. 15.02.2014, 6: Waschschüssel, BBC, Rinse: 1 Spritzer Plastikzitrone und 2 Tropfen Seidenprotein auf 1l gefiltertes Wasser
  8. 21.02.2014, 6: Vollbad ♥ Badewasserzusatz: BALEA Badestick Kokos, DHATHRI Dheedhi Shampoo, Rinse: Schwarzer Tee/ Kräutertee
  9. 02.03.2014, 9: Waschschüssel, DHATHRI Dheedhi Shampoo mit aq. dest.
  10. 13.03.2014, 11: Waschschüssel, NiffBBC mit aq. dest. und Tee-Spülung, Rinse: Aloe Vera Saft
  11. 16.03.2014, 3: Waschschüssel, C/O, Swiss o Par: Pferdemark Haarkurkissen
  12. 26.03.2014, 10: Dusche, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Einwirkzeit 2 Stunden), Oilrinsing mit C/O
  13. 06.04.2014, 11: Waschschüssel, BBC, aqua dest., Rinse 1: 1,5l fermentiertes Reiswasser mit MS Hefe (1 Tag ziehen lassen), Rinse 2: 1l Brennessel/Kamille (1 Tag ziehen lassen) & EL Zitronensäure
  14. 12.04.2014, 6: Vollbad ♥ Kur mit schwarzer Melasse: 50min einwirken lassen, ausspülen in der Badewanne mit Meersalz-Badezusatz
  15. 18.04.2014, 6: Dusche, Kernseife, Bierspülung
  16. 22.04.2014, 4: Dusche, Kernseife, LOC mit nativem Olivenöl + Celestial
  17. 28.04.2014, 6 Dusch-Waschschüssel-Kombination :ugly:, BBC mit aqua dest. ausgespült, Rinse 1: Melasse-Seidenprotein-Sesamöl, Rinse 2/ LI: Aloe Vera-Zitronensäure
  18. 05.05.2014, 7: Vollbad ♥ Seife: Niffindor's "Weiß" mit aqua dest. ausgespült, 1. Rinse: Melasse-Zitronensäure-Seidenprotein, 2. Rinse/ LI: Kamille-Sesamöl
  19. 13.05.2014, 8: Vollbad ♥ Waschschüssel-Kombination :ugly: Seife: Niffindor's "Lila" mit aqua dest. ausgespült, 1. Rinse: Aloe Vera-Melasse, 2. Rinse: Teerinse Kamille-Brennessel-Seidenprotein, 3. Rinse: Aloe Vera-Melasse-Avocadoöl
  20. 18.05.2014, 5: Waschschüssel, LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, Olivenöl (Kreta)
  21. 22.05.2014, 4: Waschschüssel, LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, Olivenöl (Kreta)
  22. 28.05.2014, 6: Vollbad ♥ LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, Avocadoöl
  23. 05.06.2014, 8: Dusche, kretische Schwefel-Olivenölseife, Rinse: 2EL Apfelessig + Rooibush-Tee, Avocadoöl
  24. 10.06.2014, 5: Dusche-Waschschüssel-Kombination :ugly: DHATHRI Dheedhi Shampoo, Rinse 1: Teerinse (Weißdorn, Brennessel), Rinse 2: Aloe Vera-Seidenprotein-Apfelessig-Avocadoöl
  25. 17.06.2014, 7: Vollbad ♥ DHATHRI Dheedhi Shampoo, Badezusatz: ca. 100ml Apfelessig und 1 EL Melasse.
  26. 21.06.2014, 4: Waschschüssel, Rinse: 1,5l aqua dest., 1EL Apfelessig, 200mg Pinkus Special Bier ungefiltert+naturtrüb; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Variation nach Wolkenmähne: 2 Eigelb, 3 EL Quark, 1/2 TL Celestial, 1 EL Avocadoöl, 2 EL Mandelöl, 1 EL Melasse, 1 Würfel Aloe Vera
  27. 27.06.2014, 6: Vollbad ♥, LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, 1. Rinse: Aloe Vera-Apfelessig-Seidenprotein
  28. 04.07.2014, 7: Waschschüssel, 1. Versuch: Haarseife mit Melasse von Ewalina85, 2x Rinse mit Apfelessig; 2. Versuch: LAVERA Mandel + Hammamelis Sensitiv Shampoo, 1. Rinse: Aloe Vera-Apfelessig-Seidenprotein
  29. 13.07.2014, 9: Dusche, C/O mit SYOSS Substance & Strenght Kräftigungsspülung Pro Cellium Keratin, nach ca. 4 Stunden einwirken lassen auswaschen mit DHATHRI Dheedhi Shampoo
Juli-Sept keine Dokumentation

Schnitt: 125 : 17 = alle 7 Tage waschen
Start, 0-6 Tage, 7-9 Tage, 10-14 Tage

Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 12.09.2014, 17:47, insgesamt 40-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein minimalistisches Haar-Jahr 2014

#15 Beitrag von annebonnie »

Ich habe zuletzt die Aloe Vera Rinse mit Zusatz von Plastikzitronesäurespritzer ausprobiert. Dazu habe ich mir ALNAVIT Aloe Vera Saft aus dem DM geholt. Den restlichen Saft habe ich wie vorgeschlagen in Eiswürfelbeuteln eingeforen.

Hat meinen Haaren sehr gut getan, besonders meine zuvor sehr trockenen und harten Spitzen sind jetzt viel weicher. Die Aloe Vera Methode war auch effektiver als LOC bisher um ehrlich zu sein, wenigstens viel effektiver als das cremen, von dem ich mir mehr versprochen hatte! Aloe scheint da besser für mich zu sein, und einfacher ist es auch. Die Massage damit auch der KH sehr gut getan. :)

Das Wet Assessment hat bei mir nicht so eindeutige Ergebnisse gebracht- ich habe nicht nur unterschiedlich dicke Haare, sondern scheinbar sowohl Protein- als auch Feuchtigkeitsmangel.
Beim nächsten mal waschen werde ich die Seidenproteine ausprobieren- immer nur eins auf einmal testen, gell. :)

Edit: Bild hinzugefügt vom 07.01.2013 -- Haare am Trocknen
Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 12.03.2014, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Gesperrt