Ölkur richtig anwärmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#16 Beitrag von muffin1104 »

Ich glaube auch nicht, dass es einen nennenswerten Unterschied macht, ob man sich das Öl auf Zimmertemperatur oder erwärmt an die Haare macht. Ich mache meine Kur immer mit Kokosöl und habe bisher keinen Unterschied in der Wirkung bemerkt. Das einzige was mich immer gestört hat, war, dass das Kokosöl ja bei Zimmertemperatur fest ist und dann schwieriger im Haar zu verteilen ist. Deswegen gebe ich es zum Schmelzen einfach in eine Pfanne, mache den Herd für 10 Sekunden an, bis die Pfanne heiß genug ist, dann mache ich den Herd wieder aus und die Resttemperatur tut ihr Übriges und schmilzt das Öl. Spart auch noch Strom! :D

Es könnte aber sein, dass die Öle beim Erhitzen etwas dünnflüssiger werden und dadurch besser aufzutragen sind? Also vielleicht alles nur eine Frage der Bequemlichkeit? :)
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#17 Beitrag von Mottenmama »

Ich konnte zumindest nie einen großen Unterschied feststellen. Es fühlt sich nur sehr angenehm an, das schön angewärmte Öl auf die Kopfhaut aufzutragen (wenn man es denn da auch haben will).
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#18 Beitrag von bebiyasemin »

Mir schwirrt da so eine Überlegung im Kopf herum, die vielleicht am besten in diesen Thread passt:

Könnte man nicht das Öl einfach auftragen, ne Alufolienhaube rummachen und dann einfach mit dem
Föhn auf mittlerer Stufe alles anwärmen?

Wäre irgendwie einfacher, als das Öl auf irgendeine Weise zu erhitzen...?!
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#19 Beitrag von Ostara »

Ich benutze meine Öle nur in den Längen und Spitzen, verreibe es dazu vorher nur in den
Handflächen und trage es dann auf.
Auf die Idee es anders zu erwärmen bin ich vorher nie gekommen. :shock:

Kann jemand eine bessere Wirkung durch vorheriges Erwärmen bestätigen?
1b/1CMii
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#20 Beitrag von bebiyasemin »

Ich seh grad, Uriii hat auch schon geschrieben, dass sie die Ölkur mit nem Föhn anwärmt.
Ist also nicht nur mir der Gedanke gekommen.

Was die Wirkung betrifft, so soll sich ja die Schuppenschicht durch Wärme öffnen, sodass
die Pflegestoffe vom Öl auch ins Haar reinkommen.
Es kursiert ja rein chemisch gesehen die Frage, wie (kaltes) Öl überhaupt ins Haar reinkommt, so ganz
ohne Quellstoffe etc. (bin auch nicht der große Chemiker)

Aber wie dem auch sei... IRGENDIE scheints ja zu funktionieren, das kann hier wohl so ziemlich jeder bestätigen :)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Uriii

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#21 Beitrag von Uriii »

Ich merke schon einen Unterschied, wenn ich geöltes Haar föhne. Das Öl zieht dann schon irgendwue ein, bzw. Die Haare fühlen sich etwas "trockener" an. Ich mach aber keine Alufolie drum. Dafür bin ich auch zu blöd. ^^
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#22 Beitrag von bebiyasemin »

Uriii hat geschrieben:Ich merke schon einen Unterschied, wenn ich geöltes Haar föhne. Das Öl zieht dann schon irgendwue ein, bzw. Die Haare fühlen sich etwas "trockener" an. Ich mach aber keine Alufolie drum. Dafür bin ich auch zu blöd. ^^
Wieso denn das^^
Einfach riesen Stück abmachen, sodass es über einmal komplett um Kopf passt, rumwickeln und oben zammdrücken.
Dann hast du einen Helm mit Antenne, das sieht dann so aus, als ob du versuchst RTL zu empfangen :)

Das probier ich beim nächsten Haarewaschen auch mal aus. Bericht wird folgen.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#23 Beitrag von Minouche »

Ich hab eine aufgeschnittene Mülltüte für solche Experimente. Alufolie nehm ich nicht so gerne.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#24 Beitrag von bebiyasemin »

Wahrscheinlich tuts ja ein Handtuchturban auch, dann muss man auch nicht jedes Mal Alufolie verschwenden!
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#25 Beitrag von IAkumu »

Handtuchturban habe ich auch schon gelesen und fänd ich auch am schonensten für's Haar. Ich finde Alufolie und so weiter geben zu viel Hitze ab. Weiss nicht, ob es in meinem Kopf nur so ist, oder ob es wirklich so ist. Jedenfalls finde ich es wesentlich angenehmer, ein Handtuch zu erwärmen.
Ich lieeebe warme Handtücher xD
Benutzeravatar
Kirbie
Beiträge: 59
Registriert: 30.06.2014, 07:24

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#26 Beitrag von Kirbie »

Ich erwärme Öl auch meist in der Mikrowelle. Dann wird das ganze schön in die Spitzen geschmiert, warmes Handtuch drüber und einwirken lassen.
Erhitztes Öl kommt mir bei der Pflegewirkung schon besser vor.

Wie oft benutzt ihr eigentlich Öl für eure Haare? Ich hab manchmal Angst, dass es zu viel des guten ist.
Haartyp: 1c M ii
Länge: 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>




Mein Tagebuch
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#27 Beitrag von IAkumu »

Ich öle momentan 1x die Woche mit recht viel Kokosöl, die ich einfach nur hochdutte. Lass das meist von 15-22 Uhr einwirken. Will das Öl nicht überall in meiner Bettwäsche und so haben und mag auch das Gefühl nicht, wie mein Nacken mitölt:mrgreen:
Aber ich weiss nicht, ob es zu viel ist. Für mich gehört es einfach zu meinem Waschablauf. Jede Woche Sonntags.

Mikrowelle könnte ich beim nächsten Mal ausprobieren... *nachdenk* mal gucken :D Wurd ja nun schon mehrfach genannt.
Uriii

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#28 Beitrag von Uriii »

bebiyasemin hat geschrieben:
Uriii hat geschrieben:Ich merke schon einen Unterschied, wenn ich geöltes Haar föhne. Das Öl zieht dann schon irgendwue ein, bzw. Die Haare fühlen sich etwas "trockener" an. Ich mach aber keine Alufolie drum. Dafür bin ich auch zu blöd. ^^
Wieso denn das^^
Einfach riesen Stück abmachen, sodass es über einmal komplett um Kopf passt, rumwickeln und oben zammdrücken.
Dann hast du einen Helm mit Antenne, das sieht dann so aus, als ob du versuchst RTL zu empfangen :)

Das probier ich beim nächsten Haarewaschen auch mal aus. Bericht wird folgen.
Funktioniert bei mir nicht. Bei mir rutscht das sofort runter. Ich bin einfach zu dämlich.
muffin1104
Beiträge: 51
Registriert: 13.04.2014, 16:43

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#29 Beitrag von muffin1104 »

Kirbie hat geschrieben:Ich erwärme Öl auch meist in der Mikrowelle.
Ich habe gehört, dass das Aufwärmen in der Mikrowelle dafür sorgt, dass gewisse Nährstoffe im Öl verloren gehen (hab das aber nur im Zusammenhang mit Kokosöl gehört). Inwieweit das stimmt, weiß ich aber auch nicht. Die schonendste Methode wäre sicherlich, das Öl in einen Behälter zu geben und diesen dann in heißes Wasser zu legen.
Kirbie hat geschrieben:Wie oft benutzt ihr eigentlich Öl für eure Haare? Ich hab manchmal Angst, dass es zu viel des guten ist.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man zu oft und zu viel Öl verwenden kann. Ist es nicht so, dass das Öl die Feuchtigkeit im Haar einschließt? Es heißt doch immer, Haare können nie genug Feuchtigkeit bekommen? Deswegen kann ich mir eine überbehandlung - anders als bei Proteinen - mit Öl gar nicht vorstellen...

Zum Thema Warmhalten:
Viele halten das Handtuch auch unter heißes Wasser und wringen das dann aus. Oder packen das Handtuch gleich in den Wäschetrockner. Sollte es dann wieder kalt werden, wird mit einem Fön nachgeholfen. Das ganze wäre mir persönlich aber viel zu umständlich :roll: Zumal ich eine Ölkur immer über Nacht einwirken lasse. Ich erwärme das Öl einfach (und das auch nur, weil ich Kokosöl verwende, das ist im festen Zustand so blöd zu verteilen), gebe mir das in die Haare, mache einen halb durchgezogenen Pferdeschwanz und wickel mir dann - wie Minouche - eine Mülltüte um den Kopf (klingt blöd, ist aber am einfachsten :P )
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Ölkur richtig anwärmen?

#30 Beitrag von Ormi »

im Sommer könnte man sich doch einfach mit den Ölhaaren in die Sonne setzen :roll:
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Antworten