annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014 geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#106 Beitrag von annebonnie »

Bild
Bild BildHaar am See Bild


04. Juli 2014
Bild^Bild
Bild Bild Bild

Zu einem Kunstfestival... meine neue Rose von Senza Limiti, von MiMo... danke
Bild Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#107 Beitrag von annebonnie »

BildUpdate Pflegeprodukte Bild

Seifen-FAQ, How to Seifetesten, Fischles Lockengral

Naturkosmetik
Bild
ALVA Koffein Aufbau Spülung und LAVERA Mandel & Hammamelis Sensitiv Shampoo (das Shampoo hatte ich schon vorher)

Bild

Meine derzeitige Seifensammlung
Bild
  • Niffindor's Seife "Weiß": Avocado, Olive, Kokos, Distel, Traubenkern, Rizinus, Aprikosenkern, Argan, Mandel, Sheabutter, Zitronensäure
  • Eintrag zu Seife aus Kreta
    • Olive-Schwefel (2x gekauft, 1x angewaschen)
    • Honig-Milch-Mandelöl (in 2 kleinere Teile geschnitten)
    • Olive-Grüne Meeresalgen
    • rötlicher, dunkler Klops: Vanille-Milch-Glycerinseife.
  • Chagrin Valley: BBC 18% ÜF, Kakaobutter, Sheabutter, Sunnenblumenöl, Babassuöl, Kokosöl, Mangobutter, Rizinusöl, Kokosmilch und Rosmarinöl-Extrakt
  • Chagrin Valley: Babassu Marsh Mallow 4-8% ÜF?, Babassufett, Traubenkernöl, Kokosöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Mangobutter, Walnussöl, Sheabutter, Reiskleie, Eibischwurzeltee, Aloe Vera, Ätherische Öle: YlangYlang, Zitrone, Ingwer, Rosamarinölextrakt

Seife von Ewalina85
Bild
Im Uhrzeigersinn:
  • Haarseife mit Melasse (grüne Packung) Haarseife 7% ÜF, Babassuöl, Kakaobutter, Distelöl, Reiskeimöl, Traubenkernöl
  • Mix it Baby Körperseife 10% ÜF, Babassuöl, Rapsöl, Olivenöl, Fettstange, Sheabutter
  • Hafer-Vanille Sause (unten liegend) Körperseife 12% ÜF, Babassuöl, Olivenöl, Sheabutter, Mandelöl, Sojaöl, Hafermilch
...beim letzten Treffen gab mir die liebe kisu noch folgende mit:
Bild
v.l.n.r. im Uhrzeigersinn:
  • Weiß: ÜF 10,4% (Haare) Olivenöl, Sheabutter, Wasser.
  • Kubus: ÜF ca.9% (Gesicht) Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Bienenwachs, Hanföl, Manukaöl, Ringelblumentee, Sahne.
  • Blau-Weiß: ÜF weiß: 3%, blau 19-20% (Hände) Kokosöl, Avocadoöl, Mandelöl, Kakaobutter, Rizinusöl, Bienenwachs, Wasser.
honzhonz hat mir ausserdem ihre berühmte "Duftziege" Bild mitgegeben :kicher:
  • "Duftziege", 8% ÜF: Olive, Ziegenmilch, Kokos, Sonnenblume, Sheabutter, Rizinus, Erdnuss, Zitronensäure, äth. Öle: Pfefferminz, Lavendel, Zitronengras, Patchouli
Bild

Schwefelseife aus Kreta
Bild
links: angewaschen (3x), rechts: neu

Bild
Zuletzt geändert von annebonnie am 04.10.2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#108 Beitrag von annebonnie »

Heute (gestern) gab es eine Ölkur.
  • 4 EL Joghurt
  • 3 EL Avocadoöl
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Mandelöl
  • 1 EL Honig
Alles auf das befeuchtete Haar raufgepampt und 2,5 h ziehen lassen. Dann mit kaltem Wasser ausgespült. Morgen werd ich deshalb waschen :kniep:
Ölkur gab es deshalb, damit alle Silis gelöst werden.

Hier habe ich schon "gebeichtet" dass meine letzte Wäsche Sili-haltig war. Wie ich befürchtet hatte, gab es direkt nach dem Waschen ein tolles Gefühl, die KH zickte aber jeden Tag mehr. Außerdem waren die Spitzen zwar glatt, aber irgendwie Plastik-artig. Also nicht saftig oder irgendwie "gut durchfeuchtet", eher wie ganz dünne Nylonfäden.
Gut war, dass ich kaum mehr Spliss entdeckt habe und auch keine Haarknicke, weniger Knoten usw. Das krieg ich bisher mit NK/Seife nicht hin. :?
Das Gefühl nach zB BBC ersetzt es definitv nicht... Trotzdem werde ich mal probieren, ob ich es häufiger mal in die Spitzen tue, bzw meine problematische "letzte Handbreit".
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#109 Beitrag von annebonnie »

Ich bin in die kationische-Tenside-Falle getappt.
Sec hat geschrieben:Inzwischen hab ich's endgültig dran gegeben und den Feind eindeutig identifiziert: Behentrimonium Chloride.
Je länger die Wäsche zurück liegt, desto schlimmer wird es. Trockener werdende, störrische, knirschende Spitzen. Und es dauert seine Zeit, bis das Haar wieder im guten Zustand ist [...] ich mag einfach das Gefühl von Condi in meinem Haar nicht mehr und meine festzustellen, dass Stearamidopropyl Dimethylamine bei mir ebenfalls austrocknet, wenn auch nicht so schnell - aber es führt zumindest nicht sofort zu einer Katasrophe.

Wer jedoch ähnliche Erfahrungen gemacht hat wie ich und über deutlich trockenere Spitzen klagen kann, je länger die letzte Haarwäsche her ist, der sollte vielleicht mal versuchen einen Bogen um Behentrimonium Chloride zu machen.
Mein "böses" SYOSS-Produkt listet in den INCIs Stearamidopropyl Dimethylamine auf. Nun leide ich wieder unter trockenen Knirschespitzen. Das sollte mir eine Lehre sein, davon einfach für immer die Finger zu lassen.

Meine letzte Wäsche nach der Ölkur war mit "Blau-Weiß" von kisu. Die schäumte toll, roch angenehm nach nüschte. Leider wusch die so gar nix raus und Öl sowie Knisch blieben da wo sie sind. Vielleicht lag es an der hohen ÜF.
Hätte mich nicht so sehr gestört, aber Dienstag muss ich zum EEG. Da soll mein Kopf so ölfrei wie möglich sein, meinte die Ärztin.
Deshalb: Heute dann CV Babassu Marsh Mallow, das ist nach der Duftziege die Seife mit der geringsten ÜF die ich habe (geschätzt 4-8%). Riecht gut, aber ich hab bisschen Angst wegen den PÖ- die vertrage ich scheinbar ja nicht so gut. Hoffentlich gibt es dann keinen "Schnee im Sommer"! :ugly:
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#110 Beitrag von annebonnie »

Beim letzten Treffen gab es Condomi lu:b GG von schnappstasse. Ich bin sehr zufrieden damit. BWS ist mir grad zu reichhaltig, da ist das GG echt super.
An heißen Tagen habe ich mich fast täglich abgebraust, inkl. Haare. Allerdings nur WO für beides, dann lufttrocknen lassen.

Morgen kaufe ich mir vielleicht neue Brü--- äh, eine neue BüRste :lol: Habe bei Asile eine tolle gesehen, mit honzhonz's TT "gegengebürstet" war dann klar dass Asile's deutlich gewinnt. Ich liebe die Kopfhautmassage beim bürsten! Hoffentlich gibt's die noch *hibbel*

Voim Treffen hab ich außerdem von Orchidee eine Avocado-Seife mitgebracht. Da bin ich auch schon gespannt. Werde noch Fotos nachreichen.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#111 Beitrag von schnappstasse »

Ich bin mir sicher, dass du Bürste gesagt hattest. Lass dir nicht wieder was anderes einreden! :kicher:
Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#112 Beitrag von honzhonz »

Wo gibt es denn die Brüste, die dir bei asile so gut gefallen hat? :mrgreen:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#113 Beitrag von annebonnie »

Sie meinte im Schloss, bei dem Frisörfachgeschäft da für'n 10er im Sale!
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#114 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)
Was für ein süßes Projekt!
Ich hab deinen Beitrag im Haarzwillings-Fred gesehen. Wir könnten Haarschwestern sein. :)
Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#115 Beitrag von annebonnie »

Hi FWTE! Stimmt, wir haben eine ähnliche Struktur! Hab dich auch schon bei Chailey gesehen ;)
Ehrlich gesagt glaub ich, dass ihr beide näher dran seid als du und ich. Quasi so, als Linie gedacht:
FWTE = Chailey = annebonnie
Du scheinst ja eher ins braune, nussige zu gehen. Ich komm quasi vom Blond und bin ins Aschblond abgedunkelt. Sieht man noch an meinem hellblonden Babyhaar. Warst du blond als Kind oder brunett?

Haarverwandt sind wir sicher alle drei :D
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#116 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ja, haarverwandt sind wir mit Sicherheit. :D <3
Mein Deckel hat sogar Haarbilder von uns miteinander verwechselt.

Als Kind war ich platinblond.
Später wurde ich dann aschblond.
Heute bekomme ich je nach Beleuchtungssituation verschiedene Haarfarben, von nussig über rötlich-aschig bis komplett straßenköterblond ist alles dabei.
Außerdem bleichen meine Haare rötlich aus. :?
Ich hab heute noch hellblonde Strähnen an der Schläfe und irgendwo im Nackenbereich.

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#117 Beitrag von annebonnie »

wow, so können fotos täuschen! ja, das ist bei mir genauso. hab auch einen rotbleichschimmer! cool!
sind wir wohl ein schwesterntrio, wie bei "katzenauge/ein supertrio"! :D
nur, dass unsere haare eben nicht so unterschiedlich sind :kicher:

Bild
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#118 Beitrag von FromWishesToEternity »

:kicher:
Das hast du auf den Punkt getroffen. :D
Die Serie kenn ich auch noch. :)
Ist allerdings ein Weilchen her. :wink:
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#119 Beitrag von annebonnie »

So, mich nervt es grad ein bisschen... ich hab derzeit keine Zeit mein PP so zu führen wie ich gerne würde :heul: auf der anderen Seite muss ich dringend mal wieder ein paar Sachen hier in mein "Denkarium ablegen", damit ich sie nicht vergesse. Schließlich ist das hier hauptsächlich als meine eigene Gedächtsnisstütze gedacht. :mrgreen:

Also:
  1. August-Treffen. Wie immer überragend. Möchte noch Bilder nachreichen von Frisur und guten Gaben, sowie zu gegebener Zeit :mrgreen: eine Avocadenseifenrezension schreiben. Die ist nämlich, wie ich von cielita gelernt habe, scheinbar eh noch nicht ganz durchgegelt. Als Zusammenfassung hier mein Zitat:
    annebonnie hat geschrieben:Das Treffen heute war super. Tolles Wetter, leckeres Essen, sehr nette Gepräche. Und neue Avocadoseife von Orchidee, Geschenke von NoAngel und GG von schnappstasse!
    Habe sogar eine Frisur von salica bekommen :3 Hab mich sooo gefreut, vielen Dank Mädels!
    :helmut:
    Thread: Worüber habt ihr euch heute gefreut
    Es fehlen also klar noch Reviews zu den guten Gaben. Bisher habe ich das GG probiert- was soll ich sagen, Tolle Sache. Wesentlich besser als Creme und BWS- liegt's am Sommer? Haben meine Haare Frühlingsgefühle? Ich hätte mir Notizen machen sollen. Effekt trat jedenfalls etwa 12 Stunden verzögert ein. Ist das nicht komisch, dass bei der natürlichen Pflege mit so wenig INCI wie möglich der Effekt länger braucht, bis er eintritt? Bei NK und KK dauert das jedenfalls nie so lange, hält aber auch meist weniger als eine Woche an.
  2. Neue Brüste Bürste nach Empfehlung von Asile am 07.08.14 nachgekauft (Einsatz €10 im Ladengeschäft). Noppenfreie Antistatikplastikbürste D-Méli-Mélo von Sibel in herrlichem Mausgrau. oder doch Betongrau? Es gibt sogar hier schon einen LHN Thread dazu, mit Bildern. Ich bin total begeistert von dem Teil, massiert gut die Kopfhaut und entwirrt sehr sanft. Außerdem leicht zu reinigen, und weil sie schwarz ist, sieht man gut eventuelle Rückstände (zB Kalkseife). Find ich alles knorke soweit. Ein Review folgt vielleicht noch im entsprechenden Thread.
  3. Waschkalender aktualisieren. Na hoffentlich krieg ich das ois noch zam. :ugly:
  4. Haarschmucksammlungserweiterungsrichtung überlegen. Liebäugele grade mit einem Stab, die SL Rose ist artig und häufig im Einsatz, soll ich dann noch eine Ficcare, und welche und so weiter. Alles kompliziert- naja, eigentlich nicht, vor allem halt teuer. :roll:
  5. GP, Länge und ZU aktualisieren. Heute hab ich grad neu den ZU gemessen, wieder Zahnseide. Weil sie so schön flutschig waren, dacht ich, haha, guck mal wie weit du "runter" gehst. Aber nix da, Langweilerhaare bleiben auf fast demselben Stand: vorm Zopfgummi hoch und tief gemessen jeweils 8,2cm. Abweichungen im Millimeterbereich erlaub ich mir. Alles Messungenauigkeit. :P Gute Langweilerhaare! :gut:
  6. Fotos durchforsten und bisschen was hochladen. Irgendwie hab ich zwar geknipst, aber ich weiß auch gar nicht mehr was so alles. Bestimmt auch haariges.
  7. Avocadokur von gestern, 40min draufgelassen:
    annebonnie hat geschrieben:schöne grüsse aus der badewanne :verhaspel: :showersmile:
    ich hab auch eine kur gemischt die gleich draufkommt. hab bei den zutaten auf feuchtigkeitszufuhr geachtet.

    1 überreife avocado (netto)
    1 EL zuckerrohr-melasse (statt honig)
    1 eigelb
    1 EL condi (alva aufbau spülung)
    ca. 10 Tropfen sesamöl

    so das ganze ist sämig gematscht und riecht "lecker" nach ollem abfluss, bin gespannt :mrgreen:
    Thread: Avocado-Kur
    Da ich noch in der Wanne ausgespült habe, ging das auch sehr gut alles raus. In der Wanne gab es als Badezusatz Dresdner Essenz Pflegebad WasserLilie und Reismilch und ne Tasse Kuhmilch dazu. Darin hab ich also meine Haare "ausgerührt" und dann kalt abgerinst. Lufttrocknen lassen und ab in die Heia mit offenem Haar. Sie haben sich schwer und irgendwie "wenig" angefühlt. Der muffige Geruch hat mir aber gefallen. Heute bin ich die ganze Zeit mit hochgekrebstem Wuschelcinna umhergerannt. Hat ja auch was gutes, wenn man so viel zu tun hat, dass die Haare nicht Thema Nr. 1 sind :roll: Jedenfalls gab es heute abend beim bürsten die Offenbarung: bouncy hair! -Um es mit Quinn Morgendorffer zu sagen. Und wie wir vom Fashion Club alle wissen, ist bouncy hair das Wichtigste im Leben. Jedenfalls ist es eines meiner großen Pflege-Ziele, so groß, dass ich mich es nicht mal getraut habe hier im PP als Ziel anzugeben, weil so groß, kann unerreichbar sein, wär schlecht für Projektabschluss. Vor allem die letzte Handbreit ist mein Sorgenkind. Vielleicht stell ich auch S&D ein, weil das hat echt keinen Sinn bei den trockenen, mehrfach gesplissten Bröselspaghettis da unten. Zu denen sollte ich auch nochmal extra posten vielleicht, worst/best days, und vor allem, bei späteren Reviews mir eine Skala überlegen. Die AvocadoMelasseEiCondiÖl-Kur (AMECÖ :ugly:) hat jedenfalls HG-Potential, wenn das später reproduzierbare Ergebnisse ergibt. Bouncy hair bis in die Spitzen! Kaum sichtbare Knicke! Und sooooooo weich!
    Bild
  8. Last but not least: Meine Erfahrungen als Testkaninchen (Schicksal? Ich bin Hase im chinesischen Horoskop...). Und zwar würde ich gern nochmal auf das Elektrolytgel vom EEG eingehen (es könnte ja pflegend sein!), und dann noch die INCI von dem unsäglichen Billo-Sili-bäh-pfuipfuipfui-"Duftshampoo" nachreichen, mit dem ich mir da die Haare gewaschen hab. Die waren nämlich echt schön danach. *hust*
Damit hab ich mir jetzt erstmal alles von der Seele geschrieben, was ich so vor mir hergeschoben habe. Eventuell wird noch nachgereicht. Hoffentlich. Eines Tages. Inshallah...
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Re: annebonnie ~ mein Pferde-Haar-Jahr 2014

#120 Beitrag von FromWishesToEternity »

:D
Nach wie vor liebe ich deinen Schreibstil!
Wow, da hast du ja viel vor und hinter dir.
Die letzte Handbreit ist auch bei mir immer ein Sorgenkind.
Die Avocado-Kur klingt sehr aufwändig, schön, dass sie auch was gebracht hat.
Auf deine weiteren Berichte bin ich sehr gespannt.
Liebe Grüße! :)
Gesperrt