Sooo Mädels. Ich hab WO nochmal abgebrochen: 1 x Kokosölkur und Blondierspray mit CO ausgespült. Und dann einmal mit Babywaschgel gewaschen und mit Directions getönt. Letzteres war am 3.10. Seitdem mach ich wieder WO. Bisher hab ich Dienstag einmal mit Wasser gewaschen. Heute würde ich, wenn ich unter Menschen ginge, vielleicht. Aber gründliches Kämmen (Grober Kamm > Feiner Kamm > Staubkamm > Weiche Wildschweinborstenbürste) hat alles ins Lot gebracht. Offen tragen würd ich jetzt direkt nicht unbedingt, aber Flechtzopf oder Dutt sind einfach glänzend. Und schön weich sind die Haare. Ich vermute der Wachseffekt der Umstellungsphase wird bei der nächsten "Wäsche" dann eintreten. Ist mir aber egal, Wetter ist ja ungemütlich genug um meine Beanie-Mütze zu tragen
Ich hab übrigens was beobachtet bezüglich Sport: Ich sportel mit Dutt und wenn ich die Haare danach aufmache sind sie im Dutt richtig feucht. Wenn ich das trocknen lasse und gründlich kämme und bürste, scheinen die haare danach weniger fettig zu sein? Ist das möglich, dass der Schweiß irgendwie mit dem Sebum emulgiert und beim Trocknen und Auskämmen so einiges mitnimmt?

Muffeln tut übrigens nix. Mein Freund (kleiner Reinlichkeitsfreak

) würd mir das schon sagen. Der lobt aber nur, dass mein Parfüm (morgen 1-2 Spritzer) im haar so lecker riecht
