Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wenn sie kletten und knoten würde ich lieber mal S&D machen. Ich glaube, dass bringt mehr, als ein kleiner Trimm.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Danke für eure ehrliche Meinung.
S&D hab ich erst letztens gemacht.
Ich denke ich werd' erst mal weiterwachsen lassen.
S&D hab ich erst letztens gemacht.
Ich denke ich werd' erst mal weiterwachsen lassen.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Zum ersten mal biete ich mich zum Bewerfen mit Steinen an. Ich hadere ja immer mal wieder mit meinen Feen, obschon ich mittlerweile viele Frisruen gefunden habe, die gut funktionieren. Kopfzerbrechen bereiten mit Zöpfe. Normalerweise mogele ich mit Parandis, dann sieht es gut aus, aber gelegentlich gibt es eben doch einen normalen Franzosen. Bitte schön:

Würdet ihr das so in der Öffentlichkeit tragen oder ist der Zopf dafür doch zu dünn?
Da ich schlank, aber nicht dünn und eben auch recht klein bin, fällt der Elfeneffekt schon mal weg. Es ist also nur ein dünner Zopf an einer kleinen, normalgewichtigen Person mittleren Alters
Bin gleich im Büro und werde erst heute Abend wieder online sein. Genug Zeit zum Steine sammeln also
Und keine Sorge: ich kann die Wahrheit vertragen

Würdet ihr das so in der Öffentlichkeit tragen oder ist der Zopf dafür doch zu dünn?
Da ich schlank, aber nicht dünn und eben auch recht klein bin, fällt der Elfeneffekt schon mal weg. Es ist also nur ein dünner Zopf an einer kleinen, normalgewichtigen Person mittleren Alters

Bin gleich im Büro und werde erst heute Abend wieder online sein. Genug Zeit zum Steine sammeln also

Und keine Sorge: ich kann die Wahrheit vertragen

Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde die Quaste länger lassen (ab oberem Rand der gelben Blumen) dann passt das! Zöpfe mit starkem Taper und "Miniquasten" mag ich persönlich nicht, das betont den Taper in meinen Augen sehr stark. So weit runter flechten würde ich nur, wenn der Zopf geduttet werden soll.
Achja, vielleicht statt an eine Elfe dann an Feen denken? Also z.B. Tinkerbell? Die ist klein!
Achja, vielleicht statt an eine Elfe dann an Feen denken? Also z.B. Tinkerbell? Die ist klein!
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Mein erster Gedanke war genau der, den Mensch schon geäußert hat: Eine längere Quaste lassen! Dann wirkt der Zopf unten nicht mehr so dünn.
Ansonsten gefällt mir die Haarfarbe sehr gut
Ansonsten gefällt mir die Haarfarbe sehr gut

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Drei Dumme, ein Gedanke. 

Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Vier Dumme: Unbedingt Quaste länger lassen, dann fänd ich es tragbar.
Was auch noch möglich wäre, wenn du dich dann trotzdem noch unwohl fühlst: Zopf unten bissl auseinander ziehen, dann fällt der Taper nicht so auf oder einen Spitzendutt machen (gibt dazu nen Thread in den Haarkunstwerken, aber mit Handy ist verlinken so mühsam...). Ich find die noch cool und mach das manchmal. Das Tragegefühl ist aber gewöhnungbefürftig, weil man den Bommel mehr wahrnimmt als eine Quaste.
Was auch noch möglich wäre, wenn du dich dann trotzdem noch unwohl fühlst: Zopf unten bissl auseinander ziehen, dann fällt der Taper nicht so auf oder einen Spitzendutt machen (gibt dazu nen Thread in den Haarkunstwerken, aber mit Handy ist verlinken so mühsam...). Ich find die noch cool und mach das manchmal. Das Tragegefühl ist aber gewöhnungbefürftig, weil man den Bommel mehr wahrnimmt als eine Quaste.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde dir auch empfehlen die Zopfquaste länger zu lassen. Ich bin auch eine ähnlichen Umfang wie du und lasse die Quaste meist 10 cm lang. Für die Zukunft würde ich versuchen durch regelmäßiges Trimmen die Löngen etwas dicker zu bekommen 

2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Melde mich mal eben aus der Mittagspause um nach den Steinen zu gucken
Danke für die Rückmeldungen, ja ich denke, die längere Zopfquaste ist eine gute Idee und trimmen sollte ich wirklich regelmäßiger.
Ich lasse einmal im Jahr beim Friseur die Spitzen schneiden, aber meiner Neigung zu Taper ist das wohl tatsächlich nicht genug.
Spitzendutt wäre auch eine Option. Ich werde das mal probieren!
Danke für eure ehrlichen Antworten

Danke für die Rückmeldungen, ja ich denke, die längere Zopfquaste ist eine gute Idee und trimmen sollte ich wirklich regelmäßiger.
Ich lasse einmal im Jahr beim Friseur die Spitzen schneiden, aber meiner Neigung zu Taper ist das wohl tatsächlich nicht genug.
Spitzendutt wäre auch eine Option. Ich werde das mal probieren!
Danke für eure ehrlichen Antworten

Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich bin auch eine Fee und bei mir sieht der Franzose momentan ganz ähnlich aus.
Wie schon gesagt wurde, würde ich auch eine längere Zopfquaste lassen und ein guter Trick ist den Flechtzopf einfach auseinander zu ziehen, so bekommst du deinen Zopf recht gleichmäßig dick hin.
Probier das unbedingt mal! Der Effekt wirkt weniger geschummelt als mit einem Parandi und ist wirklich sehr schön. 
Du sagtest das du einmal im Jahr zum Friseur gehst, wie viel schneidet er denn immer ab? Den ganzen Jahreszuwachs oder weniger? Vielleicht zu wenig?
Mal ganz davon abgesehen würde ich das gar nicht zu sehr überbewerten, der Franzose bzw. Holländer wird bei jedem nach unten hin dünner, als der normale Engländer. Mach doch mal ein Vergleichsbild.



Du sagtest das du einmal im Jahr zum Friseur gehst, wie viel schneidet er denn immer ab? Den ganzen Jahreszuwachs oder weniger? Vielleicht zu wenig?
Mal ganz davon abgesehen würde ich das gar nicht zu sehr überbewerten, der Franzose bzw. Holländer wird bei jedem nach unten hin dünner, als der normale Engländer. Mach doch mal ein Vergleichsbild.

1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- BeBabe
- Beiträge: 750
- Registriert: 22.06.2012, 19:09
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1cFii
- ZU: 7
- Wohnort: Fürth
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich find es auch so absolut tragbar, bin aber kein Fan von langen Quasten. Das sieht dann leicht aus, wie nicht fertig frisiert. Eher vorsichtig breit ziehen.
Wenn ich mich hier auf der Straße so umgucke, dann sehe ich viele Engländer in dieser Dicke, also empfinde ich es als "normal".
Wenn ich mich hier auf der Straße so umgucke, dann sehe ich viele Engländer in dieser Dicke, also empfinde ich es als "normal".
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich werde mal ein Vergleichsbild mit normalem Engländer machen lassen wenn der Gatte Zeit zum knipsen hat
Der Friseur schneidet einmal im Jahr 5 Zentimeter ab. Ich denke, daß meine TL ziemlich kurz ist, ungeschnitten würden die Haare vermutlich noch etwa 10 Zentimer länger sein, aber das wär's dann auch und natürlich mit noch mehr Taper. Das sind nicht sooo tolle Vorraussetzungen für eine volle Kante.
Danke für das Meinungsbild

Der Friseur schneidet einmal im Jahr 5 Zentimeter ab. Ich denke, daß meine TL ziemlich kurz ist, ungeschnitten würden die Haare vermutlich noch etwa 10 Zentimer länger sein, aber das wär's dann auch und natürlich mit noch mehr Taper. Das sind nicht sooo tolle Vorraussetzungen für eine volle Kante.
Danke für das Meinungsbild

Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich bräuchte mal eine andere Meinung als die von meinem Freund (der kämpft mit mir damit jeder Zentimeter dran bleibt..) Aber bitte behutsam, ich bin schon so traurig, dass ich sie mir im letzten Jahr um etwa 10-15cm gekürzt hab (da kam auch sehr viel gefärbtes und kaputtes ab).
Ich lasse meine NHF seit 2 Jahren rauswachsen und habe nur noch in den Spitzen gefärbtes Haar (Henna, möglich aber auch noch Reste einer Blondierung). Mein Problem ist, dass die Spitzen unglaublich trocken sind und verkletten, selbst direkt nach dem bürsten/kämmen fühlen die sich verknotet und strohig an (sieht man auf den Fotos leider nicht gut), habe aber gerade erst wieder 57cm erreicht und möchte eigentlich nicht so viel abschneiden. Ich hab auch schon alles mögliche versucht um die Spitzen weicher zu bekommen, verschiedene Öle, Haarkuren, Aloe-Vera, LOC usw. Hat aber alles bisher keine dauerhafte Besserung gebracht
(Ein bisschen hab ich auch das Gefühl die Schere könnte Spliss verursachen, die abgeschnittenen Haare haben dann so helle Spitzen, wobei das eine hochwertige Schere ist, nur schon älter..)
Ich hatte mir nun mehrere Möglichkeiten überlegt:
1. Ich schneide etwa alle 3 Monate einen Zentimeter (nächster Schnitt wäre Oktober)
2. Ich gehe zu einem Friseur und lasse mir eine Mini-Mini Stufe unten verpassen um das Gefärbte komplett aus dem Haar zu bekommen (im Deckhaar sind es so 5-7cm)
3. Ich kaufe mir einen CreaClip (bzw. die Nachmache und warte daher vielleicht länger) und lasse vom Freund einmal im Monat ein wenig wegschneiden.
Ich lasse meine NHF seit 2 Jahren rauswachsen und habe nur noch in den Spitzen gefärbtes Haar (Henna, möglich aber auch noch Reste einer Blondierung). Mein Problem ist, dass die Spitzen unglaublich trocken sind und verkletten, selbst direkt nach dem bürsten/kämmen fühlen die sich verknotet und strohig an (sieht man auf den Fotos leider nicht gut), habe aber gerade erst wieder 57cm erreicht und möchte eigentlich nicht so viel abschneiden. Ich hab auch schon alles mögliche versucht um die Spitzen weicher zu bekommen, verschiedene Öle, Haarkuren, Aloe-Vera, LOC usw. Hat aber alles bisher keine dauerhafte Besserung gebracht

Ich hatte mir nun mehrere Möglichkeiten überlegt:
1. Ich schneide etwa alle 3 Monate einen Zentimeter (nächster Schnitt wäre Oktober)
2. Ich gehe zu einem Friseur und lasse mir eine Mini-Mini Stufe unten verpassen um das Gefärbte komplett aus dem Haar zu bekommen (im Deckhaar sind es so 5-7cm)
3. Ich kaufe mir einen CreaClip (bzw. die Nachmache und warte daher vielleicht länger) und lasse vom Freund einmal im Monat ein wenig wegschneiden.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Haare in Arbeit
| Projekt: ZU6cm | auf zum 1. goldenen Schnitt | Aufbrauchen 2020

- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Eigentlich erkennt man bei dir ganz gut eine Kante, von daher denke ich nicht, dass jetzt viel schneiden wirklich notwendig ist.
Von daher denke ich, das regelmäßiges Trimmen die bessere Option wäre.
Allerdings solltest du auch versuchen deine Haarprobleme in den Griff zu bekommen. Ich würde dir raten einen Thread in der Notfallecke aufzumachen und dich dort beraten zu lassen. Da bekommst du sicherlich noch gezielt einige Dinge vorgeschlagen, die du ausprobieren kannst
Von daher denke ich, das regelmäßiges Trimmen die bessere Option wäre.
Allerdings solltest du auch versuchen deine Haarprobleme in den Griff zu bekommen. Ich würde dir raten einen Thread in der Notfallecke aufzumachen und dich dort beraten zu lassen. Da bekommst du sicherlich noch gezielt einige Dinge vorgeschlagen, die du ausprobieren kannst

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wie benutzt du denn das Öl? Machst du es in das trockene oder nasse Haar rein? Bei mir funktioniert es z.B. gar nicht auf trockenem Haar. Was bei mir auch gut funktioniert, die letzten 5 - 10 cm über Nacht mit einer fetten, dicken Haarmaske einpampen und am nächsten Morgen waschen. Oder z.B. extra Öl noch in den Conditioner oder Haarmaske mit reingeben und vermischen.
Hast du denn Spliss oder sind sie einfach nur trocken? Wenn überhaupt schneiden, dann die erste Variante. Stufen würde ich gar nicht machen, weil ich mir denken könnte, dass dann die trockenen Deckhaare noch mehr abstehen.
Hast du denn Spliss oder sind sie einfach nur trocken? Wenn überhaupt schneiden, dann die erste Variante. Stufen würde ich gar nicht machen, weil ich mir denken könnte, dass dann die trockenen Deckhaare noch mehr abstehen.