Dankeschön
wocki 
Ich find die Farbe im Moment besser, auch wenn sie mittlerweile auch nicht mehr so lila aussehen.
Frisuren der Spiralo-Woche
Montag, 12.03. Franzosenflechtdutt mit Spiralo aus der Forkenstube (Siehe Post zum Frisurenprojekt)
Dienstag, 13.03. mirrored Spidermoms Bun mit Spiralo aus der Forkenstube
Mittwoch, 14.03. Wickeldutt mit Tropfenstab (DIY)
Donnerstag, 15.03. Zwirbeldutt mit Haargummi
Freitag, 16.03. mirrored Spidermoms Bun mit Spiralo aus der Forkenstube
Samstag, 17.03. Wickeldutt mit Mahagoni von ForEvaHairForks (mega messy)
Samstag, 18.03. LWB mit Esche von ForEvaHairForks

Außerdem hab ich heute den
gedrehten PhaBun mit Flexi probiert. Hab ihn bei
Yerma im Projekt gesehen und wolltes mal versucen.
Nach drei Versuchen hab ich es dann fürs erste wieder sein lassen.

Der Dutt stand auch total komisch vom Kopf ab. Werds aber bei Gelegenheit nochmal probieren. Sollte ja wohl zu schaffen sein.
Neue Schätze
Und weil schon so viel davon geredet wurde, lass ich noch ein Foto vom Spiralo da:

Er ist aus Turnhallenholz extra für mich gemacht. Knapp 13 cm lang und wirklich sehr bequem zu tragen!
Ein weiteres neues Schätzchen ist ebenfalls diese Woche bei mir eingezogen:
Eine Drachenspirale von KlimmBimm, NL 11 cm


Leider hab ich die Drachenspirale noch nicht so stecken, bzw drehen können, dass es 1. bequem war und 2. gut aussah.
Das muss ich noch üben.
Hat jemand Frisurvorschläge?
Waschbericht
Eine neue Seife wird getestet!
Auf ausdrücklichen Wunsch meines Mannes wird die Kotzbrocken-Seife getestet^^
Ich zitiere mal
HIER Wocki:
wocki90 hat geschrieben:...
Seifenprojekt

Der Name dieser Seife lautet
Kotzbrocken. Wieso? Weil der Seifenleim danach aussah, als ich ihn in die Form gefüllt habe. Das war so eine "Oh scheisse - Seife", die auch hätte komplett schief gehn können. Sie ist zum Glück nur halbschief gegangen und hat sich brav formen und reifen lassen.
Ich hab todesmutig mein Sanddornöl vom Müller hinzugegeben. Das darin enthaltene Parfümöl wollte irgendwie keine Seife werden, wie es schien und hat schöne Klumpen gebildet. Ganz schnell hab ich noch die geplante Buttermilch hinzugegeben, gerührt und alles in die Form gegeben
Durch die Buttermilch, ist das gute Stück anfangs ihrem Namen auch geruchsmäßig ganz super gerecht geworden!
Abgesehn davon sind unter anderem Schweineschmalz, Avokadoöl und erstmalig Bienenwachs enthalten.
Sie riecht nach Lavendel und Hyazinthe - werde ich nicht nochmal benutzen. Mag ich irgendwie garnicht.
Laugenunterschuss liegt bei 15% mit einer Karottensaftlauge.
...
Wie auch bei der Mangoparty mag Wocki den Geruch nicht so arg, aber ich find ihn angenehm ^^
Also: Wäsche vom 18.03.
Prewash: nichts zusätzliches
Wash: mit
Wockis Kotzbrocken im Stehen unter der Dusche.
Schaum: kein rießiger Schaumberg, aber weicher, feiner Schaum, der ich gut verteilen lässt
Geruch: lavendelig, ich mags gerne
Rinse: 1 l lauwarmes Wasser mit 1 TL Plastikzitrone. Neu als Versuch: im Stehen rinsen und nicht kopfüber. Vielleicht verknoten sie dann weniger
Pflege: erstmal keine
Trocknung: in der Dusche ausgedrückt, im Handtuch ca 45 Min, kurz geschüttelt, dann offen auf nem Shirt. Nach ca 1,5 h vorsichtig mit den Fingern und nem groben Holzkamm entwirrt
Fazit am Waschtag:
+ Alles ist schön sauber geworden. Vor der Rinse waren die Haare richtig quitschig.
+ Die NHF glänzt schön und der Rest sieht auch gut aus.
- Allerdings hab ich Schmodder im TagleTeezer und die Längen fühlen sich ein bisschen belegt an. -> Werd bei den nächsten Wäschen dann ne stärkere oder wieder ne eiskalte Rinse ausprobieren.
Hier sind drei Fotos direkt nach dem Waschen und Trocknen, mit den Fingern und nem groben Holzkamm entwirrt. Da man die NHF auf dem Foto irgendwie garnicht sieht, müsste ich eigentlich noch als eins vom Pony machen um zu zeigen, wie schön das glänzt. Aber dafür bin ich zu träge

Ich steh auf jedem der Fotos fast gleich, das Handy ist maximal n Millimeter weiter oben oder unten. Nur die Haare sind unterschiedlich aufgeschüttelt quasi.
Da ich das Maßband allerdings mit Haarnadeln am Kopf befestigt hab, verändert sich die Zahl nicht, sondern nur, wo und wie sie auf dem BH liegen bleiben.
Für die, die es interessiert: es sind 67 cm. Offenbar wachsen sie schneller, wenn man seltener misst
Und hier noch ein Foto von den Haaren nach dem Kämmen mit dem TagleTeezer. Man sieht, dass sie etwas schwer sind.
