[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#616 Beitrag von Solare »

Vielleicht hilft ja ein Anhaltspunkt, den ich zur Zeit anwende (hab ja auch nocht nicht allzuviel Erfahrung):

Zustand vor dem Einstecken ist:
- 2 Finger in je einer "Schlaufe"
- Rest vom Zopf um die Basis gewickelt

Mit der freien Hand ziehe ich jetzt erstmal die "Schlaufen" etwas auseinander, so dass sie am Kopf anliegen. Mit meinen dünnen Haaren notwendig, bei dickerem wahrscheinlich unnötig.
Dann nehm ich den Haarstab mit der freien Hand und schiebe ihn am Zeigefinger (oder welchen ihr dafür benutzt), der im Dutt ist, entlang zur Kopfhaut. Kontakt zur Haut hat er etwa da, wo auch der Dutt auf den Haaren liegt, sozusagen die äußere Kante des ganzen. Ich kippe den Stab, nehme dabei Haare auf, und schiebe ich unter dem Dutt durch. Da wo mein Daumen ist, kommt er dann raus.
So hält das ganze bei mir und ich nicht aus wie schlecht geliftet, weil der Dutt zu fest ist.

Liest sich irgendwie kompliziert, ist aber inzwischen eine einfache Bewegung: Stab reinstecken, vom Dutt wegkippen, drunter schieben.
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
comb|at
Beiträge: 107
Registriert: 12.08.2010, 18:11

#617 Beitrag von comb|at »

Solare hat geschrieben:Vielleicht hilft ja ein Anhaltspunkt, den ich zur Zeit anwende (hab ja auch nocht nicht allzuviel Erfahrung):

Zustand vor dem Einstecken ist:
- 2 Finger in je einer "Schlaufe"
- Rest vom Zopf um die Basis gewickelt

Mit der freien Hand ziehe ich jetzt erstmal die "Schlaufen" etwas auseinander, so dass sie am Kopf anliegen. Mit meinen dünnen Haaren notwendig, bei dickerem wahrscheinlich unnötig.
Dann nehm ich den Haarstab mit der freien Hand und schiebe ihn am Zeigefinger (oder welchen ihr dafür benutzt), der im Dutt ist, entlang zur Kopfhaut. Kontakt zur Haut hat er etwa da, wo auch der Dutt auf den Haaren liegt, sozusagen die äußere Kante des ganzen. Ich kippe den Stab, nehme dabei Haare auf, und schiebe ich unter dem Dutt durch. Da wo mein Daumen ist, kommt er dann raus.
So hält das ganze bei mir und ich nicht aus wie schlecht geliftet, weil der Dutt zu fest ist.

Liest sich irgendwie kompliziert, ist aber inzwischen eine einfache Bewegung: Stab reinstecken, vom Dutt wegkippen, drunter schieben.
Nein, ist nicht zu kompliziert, hast du toll erklaert! Danke fuer die Tipps - Hab gerade ein bisschen mit dem Schlaufen weiter auseinanderziehen rumprobiert und das haelt jetzt ganz gut. Wird nachher auf Langzeittauglichkeit getestet. :)
1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
Bild
TB: Bis zur bitteren Taille
Benutzeravatar
Fia
Beiträge: 93
Registriert: 21.07.2010, 09:46
Wohnort: Niedersachsen

#618 Beitrag von Fia »

danke, solare...das muss ich nochmal ausprobieren. klingt als könnte das besser halten :)
Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#619 Beitrag von Waldgeyst »

Nach 2 Jahren hab ich es endlich geschafft diese Frisur so hinzukriegen, dass sie hält! 8)
1cM 7-8
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#620 Beitrag von lillyfee »

Gratuliere :lol: .
Bei mir rutscht die Schose immer noch :roll: . Spätestens mittags muss ich neu wickeln.
Irgendwie bin ich der Meinung, dass Kupferzopfs Wickeldutt genau die gleiche Frisur ist......oder? Das Aufwickelsystem ist zwar ein anderes, das Ergebnis ist aber das selbe ?!?!?.
Ausserdem hält der Wickel- oder einfache Schlaufendutt viel besser.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#621 Beitrag von Blandine »

lillyfee, Du hast im Prinzip Recht! Das Ergebnis sieht praktisch genauso aus. Der Wickeldutt ist aber in sich etwas fester und hält darum besser. Gerade für Einsteiger ist die Methode à la Kupferzopf sicher einfacher. (Jedenfalls war das der erste Haarstab-Dutt, den ich gelernt habe!)
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#622 Beitrag von lillyfee »

Gell?
Da der LWB lockerer sitzt, macht er dafür etwas mehr Volumen für Feenhaars. Um ihn allerdings mit Haarsticks zum Halten zu bringen, braucht es eine gewisse Haarlänge um noch genügend Haare zu haben, die um die Basis gewickelt werden können.
Ist bei Flutschehaaren jedenfalls so :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#623 Beitrag von Minouche »

Ich hab mir erlaubt, ein paar Bilder für die kleine Waldfee zu machen

Pferdeschwanz mit der linken Hand fassen
Bild

Haare mit der rechten Hand über 2 Finger nach oben nehmen,
Bild

mit den Fingern der linken Hand parken
Bild

Die Haare unter dem rechten Arm durch und unter die erste Schlaufe wieder nach oben. Weiter außenrum halt.
Bild

Mit dem Stäbchen zwischen Zeige- und Mittelfinger in die Schlaufe leicht nach rechts pieken.
Bild

Das Stäbchen nach links an der Kopfhaut entlang mitten durch den Pferdeschwanz und möglichst über den Haaren (wo mein linker Zeigefinger ist) wieder heraus.
Bild

Fertig.
Bild

Achja, meine Haare sind ca 60 cm mit Stufen, und bei mir geht es jetzt gerade eben. Mit 58 cm hat es noch nicht gehalten.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#624 Beitrag von Epimedia »

Juhu, ich hab es auch endlich hingekriegt!!! =)
Meine Haare sind jetzt lang genug, damit ich einen LWB machen kann. Halten tut er aber noch nicht. :lol:

Deswegen habe ich eine geflochtene Version gemacht, die hält auch mit kürzeren Haaren und sieht (wenn auch vom Stil her vollkommen anders) auch sehr schick aus:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#625 Beitrag von Squirrel »

Epimedia, das sieht großartig aus!! :shock:
Total edel und schick!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#626 Beitrag von PrincessLeia »

Schön! :D

Mit dem TT-Stab krieg ich es auch zum Halten:

Bild

Bild

Bild
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Waldgeyst
Beiträge: 1231
Registriert: 08.09.2007, 22:46

#627 Beitrag von Waldgeyst »

Für mich ein Problem an diesem Dutt: Er ist winzig. Sieht aus als wären meine Haare superdünn.
1cM 7-8
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#628 Beitrag von lillyfee »

Kommt bei mir auf den Haarschmuck an.
Mit Ficcare, obwohl es eine M ist, drückt die Haare zusammen und der Bun sieht klitzeklein aus.
Wenn ich eine locker sitzende Flexi nehme (wegen der Stufen im Moment eine M), sieht die Frisur gleich nach viel mehr aus!

Leider verhilft mir keine Flexi deiser Welt zur gigantischen, wunderschönen PrincessLeia-LWB Grösse *seufzzzzz*:lol:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Maiduna
Beiträge: 145
Registriert: 22.09.2010, 23:23

#629 Beitrag von Maiduna »

Nachdem ich den LWB ein paar Tage geübt habe, war ich heute erstmals damit "drausen". :lol:

Dafür, dass ich noch kaum mit Haarstab unterwegs war, musste ich mich erstmal daran gewöhnen, aber den Dutt habe ich kaum gemerkt, wirklich sehr angenehm. Allerdings war schon im Bus zu spüren, dass mein LWB das gerüttel nicht mochte.
Insgesammt musste ich, während 3 Busfahrten und 3 Stunden unterwegs-sein, dreimal neu den Dutt basteln. Das ist eindeutig verbesserungswürdig! :? aber ich hoffe, dass es besser wird, wenn die Haare länger sind. *gg* Und: Ich muss umbedingt immer einen Kamm mitnehmen, nach dem dritten Dutt sah ich schon ziemlich verwuschelt aus...

Die geflochtene Variante muss ich auch umbedingt mal ausprobieren, schaut wirklich klasse aus!
Haarfarbe: oben Mischblond, unten hellblonde Strähnchen
Länge: ~73
Ziel: Hüfte
1bMii [ohne Pony]
Mein Projekt
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#630 Beitrag von Charlottchen »

Den LWB trage ich ja wirklich andauernd, aber die geflochtene Variante sieht bei mir immer unmöglich aus. Unordentlich, löchrig, hässlich. Gibts da irgendeinen Trick bei? :?
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Antworten