Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#91 Beitrag von Paeonia »

Der Essig hat die Seife besiegt!
Alles schön, der Kopf ist sauber, die Längen glänzen um die Wette. Ehrlich, es glänzt!
Beim letzten Mal hatte ich nach der Essigrinse total flusige Haare, aber jetzt ist es prima.
Ach und ich hab Früchtetee genommen, weil ich irgendwo gelesen habe, dass der ein bisschen färbt.
Eigentlich hab ich ja keinen Rotstich, aber jetzt in den Längen und vorallem den Spitzen schon. Ich konnt's kaum glauben.
(Auf dem Foto sieht man es leider nicht so ganz; ist bei Kunstlicht und mit Blitz aufgenommen; das Licht da draußen reicht bei bestem Willen nicht)

Bild

(mit längerem und weiteren Oberteil sehen sie gleich viel kürzer aus)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#92 Beitrag von Paeonia »

Freitag Amish-bun:
Bild


Heute schräger Holli um den fettigen Ansatz zu kaschieren. Mit meinen neuen Spangen (endlich mal fotographiert):
Bild

Bild



ansonsten gab's immer nen Flechtzopf mit langer Quaste (finde, dann sieht er länger aus :D)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#93 Beitrag von Paeonia »

Bin grad ein bisschen deprimiert. Spliss... ich hasse ihn!
Und ich sehe ihn nur, wenn ich gerade keine Schere zur Hand hab. Aber ich kann mich auch schlecht mit ner Schere in die Bahn setzten.
Und außerdem: Wie können andere Leute den ganzen Tag mit offenen Haaren herum laufen??? Bei mir verkletten die Spitzen immer fürchterlich und dann sind sie immer im Weg...
wodrüber beschwer ich mich eigentlich? Ich will doch unbedingt lange Haare haben.
Brrr... ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich sie nur schonen oder auch mal zeigen will.
Zu Hause ist das kein Problem, da habe ich sie gerne offen, aber da ist auch ein Kamm, ein Haargummi und ein Spiegel nicht weit...
Außerdem bin ich ein wenig Ideenlos, obwohl...
Ich hatte die letzten vier Wochen Uni immer eine andere Frisur. Heute war es dann zum ersten Mal der Standard-Pferdeschwanz. Was fält mir denn noch ein?

Mal Rekonstruktion der letzen Woche:
Montag: schräger Holländer, geduttet

Dienstag: Figure8

Mittwoch: Fischgräte

Bild

Donnerstag: franz. Kombi (mir gegenüber im Bus stand eine, die den Franzosen genau auf der anderen Seite hatte und im Nacken mit einer Spange zusammen genommen)

Freitag: Pferdeschwanz

davor die Woche (jetzt wird's spannend, was mein Gedächnis betrift):

Montag:Spange mit geduttetem Flechtzopf (gibt auch irgendwo ein Foto)

Dienstag: keine Ahnung

Mittwoch: Flechtzopf

Donnerstag: Pferdeschwanz mit Schleife und Schlaufe (tolle Beschreibung, ich weiß)

Freitag: abends Amish-bun

davor die Woche, versuch ich erst gar nicht.

Noch was, womit ich im Moment total unzufrieden bin: meine Haarfarbe.
Sie kommt mir so dunkel und grünlich vor. Je nach Licht, halt und das find ich schrecklich. Munter mich mal wer auf!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#94 Beitrag von finchen »

Hier!! Ich! Du hast unglaublich shöne goldige Haare und flechtest die traumhaftesten Gebilde, die ich je gesehen habe! :D Du bist meine Frisuren-Königin :lol: Und das meine ich auch wirklich so! ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#95 Beitrag von Paeonia »

na, na, vielen Dank finchen, aber Frisurenköniginnen sind für mich eindeutig doriangrey und eola...

man muss nur genug rum jammern, dann bekommt man auch ein Kompliment :lol:
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#96 Beitrag von finchen »

Ach was, du musst nicht jammern um Komplimente zu bekommen!! Ich finde deine Flechtgeschichten wirklich toll und beneidedich um die Geduld und Fingerfertigkeit. Ich bekomm ja noch nicht mal Classics hin...
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#97 Beitrag von Paeonia »

Hmm, gut, ich nehm das jetzt mal so hin.

Die Faulheit ist ganz nett, wenn man nicht mehr alle zwei Tage waschen will. Mit der WBB sieht es gar nicht so schlimm aus und den Pony kann man ja einzeln waschen. ... Allerdings fängt irgendwann meine Kopfhaut an zu jucken. Ich glaube NW/SO (diese Abkürzungen!!!) wäre für mich nichts, auch weil ich es überhaupt nicht mag durch diese fettig, sebumigen Haare zu streichen... außerdem finde ich, fängt es irgendwann an zu miefen (das krieg ich manchmal sogar nicht mit dem Schampo weg). Wo wir gerade beim Waschen sind: Ich werd doch lieber die Seife nehmen. Das Gefühl ist einfach besser.

Also gab's heute den von Sushii beschriebenen Arwen-fünfer:
Bild
(Die Farben stimmen nicht so ganz)
und noch mal die Verflechtungen:
Bild

Ach, und zur Motivation (dass meine Haarfarbe ja doch ganz okay ist, und es nur an dem schlechten Licht im Bad liegt) ein Herbstbild:
Bild
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von sushii »

Oh schöööööön dein Arwen 5er. :D
Deine Haarfarbe ist doch wunderschön auf allen Fotos. Also ich würde sofort tauschen wollen :wink:.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#99 Beitrag von Paeonia »

@ sushii: war doch deine Idee ;) und hat mir sehr gut gefallen.
Und die Fotos mach ich ja nur, um zu sehen, dass es doch ganz schön aussieht (brauch ich manchmal einfach)... abgesehen davon, dass mein Fotoapperat nicht gerade mit Farbechtheit glänzt.

Heute gab's mal wieder nur einen Flechtzopf und gestern einen Dutt. Nach der Seifenwäsche, glänzten sie wieder wunderbar. Diesmal hab ich Zitronensaft genommen, weil ich gerad keinen Essig zur Hand hatte, aber ich glaube Essig ist besser (und von verdünntem Schwarztee gar nicht erst zu reden)

Irgendwie will Imageshack grad nicht , ich probier's später noch mal
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#100 Beitrag von Paeonia »

Die Bilder, die Bilder ... ich weiß schon gar nicht mehr welche...

Nr. 1, Ergebniss der Wäsche (?)
Bild

Nr. 2, Haarverlängerung (und nein, ich sehe aus wie ein Rauscheengel mit goldenem Haar... ich glaube ich überleg mir das noch mal):
Bild

Nr. 3, Haarband (ja, ich bin mal wieder mit "offenen" Haaren rausgegangen):
Bild

Gestern war ich übrigens auch mit offenen Haaren (und nur Haarreif) unterwegs. Die Sonne schien gerade so schön. Allerdings gibt es echt viele Leute mit genauso langen Haaren. Tallie ist wohl wieder in.

Ich wurde übrigens letztens gefragt, wie lange ich für meine Frisuren brauchen würde. Ich hatte einen braided beehive und hab mal so ne viertel Stunde, zehn Minuten geschätzt. Viel länger brauche ich, wenn ich mich nicht entscheiden kann oder meine Hände es einfach nicht auf die Reihe bekommen.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#101 Beitrag von Paeonia »

Jetzt hab ich wirklich Salatsoße auf dem Kopf; zuerst der Essig und jetzt Olivenöl. Wo bleiben die Zwiebeln?
über Nacht waren sie in vier Franzosen verpackt und für den heutigen Tag in einem lockeren Dutt verpackt. Eben gab's eine Wäsche mit dem blond-schampoo von alverde.

BildBildBild

Im Prinzip waren ja nur die Längen hübsche eingefettet. Meine Spitzen waren in letzter Zeit doch arg trocken.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#102 Beitrag von Paeonia »

mal wieder Zeit hier zu aktualisieren.
Gestern Haare gewaschen und heute Morgen zwar glatte und irgendwie auch platte Haare, aber unheimlichen Glanz. Aber was fängt man mit Glanz an?
Nun Flechtzopf, der nach zwölf Stunden doch reichlich zerzaust aussah (Überall schauten die kaputten Spitzen raus).
Zu erwähnen wäre, dass ich im Moment mit dem Gedanken spiele zum Friseur zu gehen. Aber ich weiß, dass ich dann unter Umständen den Neuzuwachs wieder los werde. Im Vergleich zum letzten Jahr sehen die Haare, besonders die Spitzen noch ganz annehmbar aus.
Außerdem lässt sich das Ergebnis sehen:
Bild

Die Hände sind auf den Hüftknochen, vielleicht schaff ich das bis Weihnachten noch.

Zweites Problem: Trockene und juckende Kopfhaut. Ich hatte erst überlegt, ob es an der Essigrinse lag, die ich nicht ausgespült habe, aber die hab ich seit ner Weile nicht mehr benutzt, weshalb es wohl nicht nur daran liegen kann. Die Heizungsluft im kommenden Winter wird es auch nicht besser machen. Ich hoffe mit ein bisschen Öl etwas reißen zu können. Eigentlich hatte ich nie damit Probleme.
Wäsche heraus zögern wäre vielleicht auch eine Methode. Aus reiner Faulheit wird es im Moment hin und wieder immer mal mehr; aber mit allzu viel Fett auf dem Kopf, trau ich mich einfach nicht mher auf die Straße. Das letzte Mal waren es jetzt 5 Tage, und sie sahen noch ganz annehmbar aus (s. Foto).
Genug schrieben für heute, bin müde, gute Nacht!
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#103 Beitrag von Paeonia »

Gestern wieder Haare gewaschen. Der vier-Tage-Rhythmus ist ganz verträglich.
Nachts gibt's im Moment so etwas gedreht, gezwirbeltes,
das morgens ein bisschen Volumen gibt. Mir kommen meine Haare im Moment so dünn vor (nach gemessen habe ich aber nicht).

Das hier gab's für gestern Abend:
BildBild

Anleitung: Mit je einem Bobby pin seitlich eine Strähne von unten und eine von oben feststecken (gibt volumen und sieht lockerer aus). Dann die Haare zu einem höheren Zopf zusammen nehmen und drehen bis eine lockere Schleife entsteht, den Rest um die Basis wickeln um mit Bobby pins und Haarnadeln feststecken.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#104 Beitrag von Paeonia »

Ich bin unentschlossen und habe sogar Phasen in denen ich für kurze Haare plädiere... Mein Pony und die Spitzen sind das Problem. Beides kommt mir dünn vor, aber ist es eigentlich nicht. Der Pony sitzt nicht richtig (und von der Aleppo-Seife begann es auf der Stirn auch fürchterlich zu jucken). Die Spitzen sin -glaube ich- etwas trocken und wenn der Rest sich so aufplustert, sehen sie auch fürchterlich aus.... versuch mir einzureden, dass es nur halb so schlimm ist... alles nur Blickwinkel... und wenn ich all die asiatischen Lang- und Glatthaare in der Uni sehe, wird's mir aber auch nicht besser. Wie können die die Haare offen tragen und bei mir verknoten und kletten sie sofort.
Bin ja so verzweifelt^^
Dank allergischer Reaktion (oder so) von der Aleppo-seife (ich Depp musste es auch zweimal ausprobieren), allerdings nur im Gesicht, bin ich jetzt wieder auf Schampo... ist mal wieder was vertrautes und irgendwie unkomplizierter (brauche keine Rinse).
Anzufügen habe ich noch ein paar Bildchen:

BildBild


Wuscheldutt für fettiges Haar mit Franzosen an der Seite (diese Akzentzöpfe sieht man ja so langsam an jedem zweiten Kopf)

Bild

Schnecken... irgendwo hier im Forum gesehen, aber irgendwie war mein Zopf zu kurz um ihn am Ende um beide Schnecken zu winden, so sieht's aber auch ganz hübsch aus.

Bild

Frisur von heute... nach irgendwas von EmiChiee...
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#105 Beitrag von Paeonia »

Ich hab nen Plan: Bis Hüfte/Hüftknochenhöhe (hoffentlich Weihnachten) wird wachsen gelassen, dann kommt vielleicht ein Stück ab, alles was zu kaputt ist und in den Spitzen zu sehr ausdünnt.
Was den Pony betrifft bin ich noch unschlüssig, ob ich ihn wieder schneiden soll und auch die Fransen an der Seite. Sie sollten richtig Fransig sein. Stattdessen kringeln sie rum, wie zu lange nicht geschnitten. Also ein Stück ab.

Vier-Tage-Waschrhythmus wird beibehalten, soweit möglich.

Außerdem gibt's mehr Dutts, weil das
1.) die Haare schont und
2.) bequemer ist, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist. Der Flechtzopf löst sich immer auf und ich sehe immer Spliss.

außerdem sollte ich mal mein Tagebuch hier aufräumen und sortieren :D

Hier noch ein Foto aus dem Frisurenprojekt, leider wohl nicht so ganz alltagstauglich (meine Haare sind auf ihre glatte Art immer in Richtung Schwerkraft am flutschen...)
Bild

Außerdem zu notieren: Habe wieder die Spitzen ordentlich eingeölt. Gestern Abend waren sie unheimlich weich, jetzt war es ein bisschen zu viel des Guten...

wer's noch nicht gemerkt hat, ich hab alles wichtige extra groß geschrieben ;)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt