Namika: Mit Geduld zur stufenlosen langen Pracht & NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#106 Beitrag von Steppenwölfin »

Nein, ich glaub, ich habs jetzt verstanden... :lol: (bin wohl etwas schwer von Begriff gewesen)

Also das mit dem klätschigen Hinterkopf hatte ich auch mal. Das lag wohl am Shampoo (Alverde Grüner Kaffee). Obs nun auch am Glyzerin lag.... keine Ahnung.

Aber vielleicht verteilst du das Shampoo nicht gut genug???
Ich teile mir meinen Kopf immer in mehrere Teile ein, dann kann ich sicher gehen, dass überall Shampoo ist und alles sauber wird.

LG Wölfchen
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#107 Beitrag von Namika »

@Wölfchen: Hm...ich hatte auch ne Zeit lang in Verdacht, dass ich das Shampoo nicht gut genug verteile. Aus diesem Grund versuche ich in Zukunft nicht mehr über Kopf zu waschen und hoffe, dass es dann besser wird. Was das Glycerin angeht, da passe ich in Zukunft einfach auf, dass in meinen Shampoos Glycerin nicht mehr an erster oder zweiter Stelle bei den INCIS steht.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, welches Shampoo es bei dir als nächstes werden wird :D.

@cuba: Bisher hab ich mich noch nicht getraut, einen Franzosen hier rein zu stellen, weil er immer misslungen ist. In den nächsten Tagen werde ich mich wieder mal damit auseinandersetzen und dann gibts auch Fotos zum Angucken ;).

Heute gibt es erst einmal ein anderes Foto...meinen zweiten Versuch vom Chinesen, der sich nicht gleich wieder aufgelöst hat :D. Die Haarnadeln dienen übrigens nur zur Zierde (ich hab gedacht, das sieht hübscher aus :lol:).

Bild Bild

:winkewinke:

Hab was vergessen...Tante Edit schmeißt noch den Link vom ersten Chinesen als Vergleichsbild hinterher...

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 543#759543
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#108 Beitrag von Namika »

39. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitronenmilch einshampoonieren, einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Weil ich heute nicht gleich mitduschen wollte, hab ich mal wieder über Kopf gewaschen und sehr großzügig ausgespült, in der Hoffnung, auch wirklich alle Shampooreste zu erwischen. Eine saure Rinse gab es heute nicht, ich konnte mich gerade so dazu durchringen, meine Haare überhaupt zu waschen 8).

Im Moment gibt es sonst eigentlich nicht zu viel zu erzählen, außer vielleicht, dass ich mir wegen ein paar Blumen, die man ins Haar eindreht (die Dinger heißen Hair Swirl), viele Haare ausgerissen habe :cry:. Wenn ich jetzt meine Haare frisiere, fallen die immer aus der Frisur raus und sehen aus wie ein ziemlich, ziemlicher dünner Seitenpony...echt blöd, weil die Blumen im Haar wirklich schön aussehen. Vielleicht muss ich auch einfach noch üben, die Blumen nicht zu fest ins Haar einzudrehen :gruebel:.

Demnächst werde ich mich mal am Franzosen versuchen, vielleicht gibts da sogar Morgen schon ein Bild.

Bis dahin auf jeden Fall viele Grüße und euch noch einen schönen Abend,

Namika

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#109 Beitrag von Namika »

Dass ich wieder kopfüber gewaschen habe, hat sich bereits gestern Abend gerächt: die Unterwolle von meinem Hinterkopf ist total klätschig geblieben :?. Das nächste Mal werde ich darauf achten, gleich beim Duschen die Haare mitzuwaschen.

Heute gibt es außerdem wie versprochen zwei Fotos von meinem ersten Franzosen, der einigermaßen herzeigbar aussieht. Ich habe die ganze Zeit nur den Holländer geflochten (auch schon, als ich gar nicht wusste, dass es Holländer und Franzose überhaupt gibt :lol:) und kam mit dem Flechtschema erst überhaupt nicht zurecht - das ist meiner Meinung nach totale Fingerverknotung, aber so langsam wird es besser.
Wie man auf den Fotos besonders schön sehen kann, ist eine der größeren Stufen ein Stückchen über den längsten Haaren. Die blöde Stufe wollte und wollte einfach nicht gerade liegen, deshalb haben wir das so fotografiert, wie es aussieht...ich bin echt froh, wenn vor allem diese Stufe weg ist, der Rest ist nämlich nicht mehr sooo deutlich zu sehen.

So, jetzt aber genug geredet...hier kommen die Bilder - extra für dich, Cuba :D.

Bild Bild

Ich muss auf jeden Fall noch weiterüben, aber immerhin sieht es nicht so schrecklich aus wie mein allererster Versuch ;).

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von DeLeila »

Ich finde, das sieht schon sehr hübsch aus!
Vielleicht fängst du beim nächsten Mal etwas weiter am Oberkopf an, das versteckt Stufen besser. :)

Das Problem mit dem Über-Kopf-Waschen kenne ich auch, hab früher nur so gewaschen. Jetzt geht das aber gar nicht mehr, die Haare werden dadurch überhaupt nicht sauber. Unter der Dusche ist eindeutig besser ^.^

viel Erfolg weiterhin beim Flechten :)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von Lotti »

Namika hat geschrieben: Logona Kokosöl: Riecht bisher doch besser, als ich mir vorgestellt hatte, ich muss aber noch herausfinden, wie ich am besten ein bisschen Öl aus dem Döschen kratzen kann (klappt im Moment noch nicht)
Hallo Namika,

Ich habe ein etwas anderes Kokosfett als du, nicht in der Dose, sondern in einem Plastikbeutel, also eine etwas andere Dosiertechnik als bei dir.
Ich habe 2 Varianten der Dosierung:
a) Mischen. Ich nehme etwa 1 El Olivenöl und gebe so einen Fingerklecks Kokosfett in ein Glas, rühre mit dem Finger drin rum und habe am Schluss einen Öligen Finger. Den verrühre ich dann in den Handflächen und gehe mit den leicht öligen Händen in die Haare.
b) Ich gehe mit dem Löffelstiel in den Behälter, nehme mir eine kleine Menge heraus, gebe die in die Handinnenfläche, verteile das Fett erst in den Händen und von da aus in den Haaren.

Klappt ganz gut :-)

Nachdem ich einige wirklich böse Dosierpannen fabriziert habe, hab ich es so doch ganz gut im Griff inzwischen. ;-)

Mir gefallen deine Haare echt gut :-) Und die Frisuren stehen dir auch super!
Das Nachfettproblem hatte ich mit Alverde übrigens auch, ich hatte Avocado Traubenkern glaub ich, das für die gestressten Haare. Bin jetzt bei KK Guhl in Verbindung mit Tee-Essigrinse und fange jetzt an mit Seife zu testen.

Grüsse, Lotti
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#112 Beitrag von ratwoman »

Oh, das sieht aber schön aus! toller Zopf - und so dick :shock:

Wegen der Shampoo-Geschichte: ich komme super mit einem Farb-Applikator-Fläschchen klar, hab ich mir von ner färbenden Freundin (also die färbt ihre haare, sie färbt nicht ab :lol: ) gemopst. Da pack ich Shampoo und Wasser rein und verteil das Scheitelweise - klappt suuper!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Dunkelschön
Beiträge: 632
Registriert: 08.11.2010, 18:02
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von Dunkelschön »

Hallo : )

Das mit dem "Schneiden wir uns als Kind die Haare doch mal kurz" kenne ich, leider, nur zu gut :?

Den Chinesen hast du echt gut hinbekommen, ich tu mich damit manchmal noch ein wenig schwer, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister 8)

Wenn Dir Kokosöl so gut gefällt, kann ich Dir das hier empfehlen:
http://www.ayurdeva.de/index.php?sid=5f ... 9.68013168

Das ist ziemlich reichhaltig und macht, zumindest bei mir und meinem Freund, super weiche Haare.

Liebe Grüße
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Benutzeravatar
Hillie
Beiträge: 1626
Registriert: 01.10.2010, 00:47
Haartyp: 2a/b F ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: UK

#114 Beitrag von Hillie »

Wow! Ich hab die hübschen Frisuren jetzt erst gesehen.
Der Chinese gefällt mir gut, mit dem Schmuck drin sieht das richtig toll aus.

Und dein Zopf ist auch toll, auch wenn ich ehrlich gesagt keinen wirklichen Franzosen darin sehe. Wenn man weiter oben anfängt und mehr Strähnen von den Seiten dazu nimmt, kann man das Schema besser erkennen.
Aber trotzdem beeindruckend. Der ist wirklich dick, sehr hübsch!
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#115 Beitrag von cuba_princess »

Hallöööchen liebe Namika,
klar komm ich vorbei - muss doch dein Bild mit dem Franzosen ansehen und er ist richtig schön geworden - so einen dicken kräftigen Zopf hast du. Ich beneide dich.
Vielleicht kannst du so wie ich auch das nächste mal etwas weiter oben anfangen. Fand ich zwar nicht so einfach, aber das kommt alles mit der Übung... hat es bei dir gleich auf Anhieb geklappt?

Die Frisur mit den Haarnadeln gefällt mir total gut - sieht sehr edel aus :gut: Und ich hab gesehen du kommst ja auch aus Unterfranken! So ein Zufall, vielleicht sehen wir uns bei einem LHN Treffen mal?

Werde auf jeden Fall dein TB weiter verfolgen und ein paar Frisuren abgucken ;-) - du bist ja so fleißig! Weiter so!

Liebes Grüßle, Cuba :cheer: :winkewinke:
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#116 Beitrag von Namika »

Oh, so viel Besuch :cheer: - vielen Dank für die lieben Kommentare :D

@DeLeila:
Ja, ja, die lieben Stufen ;). Seit ich S&De (gibts das als Verb überhaupt?? ^^) werden es irgendwie immer krassere Stufen, keine Ahnung...das nächste Mal versuche ich aber auf jeden Fall, weiter oben anzufangen mit dem Franzosen. Ich finde das nur irgendwie sehr, sehr schwierig, weil das doch sehr viel mit Arme-verdrehen zu tun hat und außerdem verkletten meine Haare immer so schnell, je höher ich ansetze. Kaum durchgekämmt und die einzelnen Stränge abgeteilt, schon fallen sie wieder zusammen, bzw. die Haare, die noch nicht mit abgeteilt wurden, flechten sich z.T. mit ein. *aua*

Wenn einer dazu einen Tipp für mich hat, immer her damit, ich bin auf jeden Fall dankbar.
:P

@Lotti: Ui, eine neue Leserin :D - danke für dein Kompliment :oops:. Deine Mischvariante klingt echt interessant, die werd ich demnächst mal ausprobieren :D. Ich hab bei meinem letzten Olivenöltest festgestellt, dass meinen Haaren Olivenöl gut gefällt - ich bekomm es bloß nicht aus meinen Haaren rausgewaschen :roll:. Von daher ist mischen wirklich ne super Idee :gut:. Hoffentlich erlebe ich nicht so viele Öldesaster...die, die ich bereits hatte, reichen mir ehrlich gesagt :lol:.

@rat: Danke :D. Du meinst keine Sprühflasche, oder? Ich hab mal versucht, dein beschriebenes Fläschchen zu googlen, aber irgendwie spuckt mir die Suchmaschine nichts Gescheites aus :lol:.

@Dunkelschön: Danke :D. Ich komm bei Gelegenheit mal auf einen Besuch bei dir im PP vorbei und bin auf deinen Chinesen gespannt - so 100%ig hält der leider bei mir auch noch nicht (für die beiden Haarstränge brauch ich zum Befestigen unten immer noch mindestens zwei Haarnadeln), aber du hast recht: Übung macht den Meister (mein Mantra für diverse Frisuren hier 8)). Dieses Vatika Haaröl...bekommt man das noch anderswo her, z.B. in nem Bioladen? Das würde ich gerne mal ausprobieren wollen, aber ich bestell nicht sooo gerne im Internet - ein Laden ist mir lieber :D.

@Hillie: Danke für den Tipp :D. Wie ich bereits DeLeila geschrieben habe, verkletten meine Haare so blöde und ich weiß noch nicht, wie ich dem Abhilfe schaffen soll :(. Aber ich arbeite dran und versuche, das Schema deutlicher hinzubekommen 8).

@Cuba: Danke für deinen Besuch :D. Nein, leider hat das nicht auf Anhieb geklappt - wär auch zu schön gewesen :p. Meine Haare stellen sich da etwas störrisch an und finden es irgendwie nicht toll, wenn sie in einzelne Strähnen abgetrennt werden. Aber irgendwann klappt das schon *vor mich hin sag*. Ah, noch jemand aus dem schönen Unterfranken :D:D. Vielleicht klappt das mal mit nem LHN-Treffen in meiner alten Heimat, ich würd mich jedenfalls sehr drüber freuen (vor allem, weil irgendwie sehr viele hier aus der Gegend kommen ;)). Ich muss nur schauen, ob ich das irgendwie mit der Uni und meiner neuen "Familie" hier in Chemnitz unter einen Hut bekomme. Aber mit ein bisschen Glück klappt das alles :D.

Sooo, jetzt aber zur...

...40. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Neobio Milch & Honig einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Oh je, ich hoffe, meine Haare trocknen noch, bevor ich schlafen gehe...aber die sahen heut leider echt nicht mehr schön aus :? und mussten dringend gewaschen werden.
Dafür konnte ich heute Abend mein neues Shampoo ausprobieren und kann schon festhalten, wie leeeecker das riecht. Ich bin ja eigentlich kein Honigfan, aber der Geruch ist wirklich toll :D. *yammi*

Und weil heute die 40. Haarwäsche ist kommt jetzt...

Was hat sich seit den letzten 10 Haarwäschen verändert?

1. Meine Haare wechseln sehr stark je nach Licht die Farbe. Im Licht sieht es rot/mahagoni aus, im Schatten könnte man denken, ich wäre das rot fast los. Vor dem Kunstlicht im Bad sehen die Haare orange aus - bisschen merkwürdig irgendwie :irre:
2. Nur noch wenige Schuppen, die Trockenheit wird langsam wieder besser
3. Waschrhythmus von ca. 4-5 Tagen (so langsam pendelt er sich wieder ein)
4. Wir haben ein paar Microfaserdecken im Wohnzimmer und wenn meine Haare darauf liegen, stehen sie überall blöde ab...kaum noch fiesen Frizz, aber losgeworden bin ich ihn noch nicht
5. Immer noch Spliss Alarm *menno*. Durch das viele S&Den haben sich meine Stufen irgendwie verstärkt, außerdem sind die meisten Haare dadurch nicht mehr auf einer Länge, sondern so nach dem Motto "jedes Haar auf unterschiedlicher Höhe" *gnaa* :?
6. Entweder hab ich ein Glycerin Biult-Up, was so langsam besser wird, oder ich bekomm meine Haare nicht mehr richtig sauber - ich arbeite dran 8)
7. Ich übe am Franzosen und arbeite an zwei, drei weiteren Frisuren, bei denen ich mir im Moment aber leider nur Haare ausreiße :roll:
8. Haarzuwachs von 0,5 cm...ich werd langsam verrückt, irgendwie wollen meine Haare nicht so wie ich will *schmoll
9. Mein Ansatz...ein leidiges Thema, er schaut immer mehr raus *pff*
10. Zwei neue Shampoos: Lavera Zitrone und Neobio Milch & Honig - ich bin am Testen :D. Außerdem ist das Sante Brilliant Jojoba leer und ich werde es vorläufig nicht nachkaufen.


Uff, ein laaanger Beitrag heute ;).

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und lass viele liebe Grüße da :blumen:

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#117 Beitrag von Namika »

41. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Lavera Zitrone einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

Sorry, dass ich bisher bei keinem von euch im TB vorbeigeschaut habe, aber ich hab im Moment echt wieder viel um die Ohren und bin grade nur on, um wenigstens meine Haarwäschen weiterhin zu dokumentieren. Aber ich hol das alles auf jeden Fall noch nach und wünsche euch bis dahin auf jeden Fall erstmal einen schönen Abend. :D

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#118 Beitrag von ratwoman »

@Flasche: so eine

die Billigderivate sind halt in den käuflichen Farb-Packungen drin :wink:
die sind praktisch, man schraubt den Deckel ab, tut Shampoo und Wasser rein, schraubt zu und hat diese Spitze vorn, mit der man schön an der Kopfhaut auftragen kann :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#119 Beitrag von cuba_princess »

Hi Namika, bei mir verkletten die Haare auch oft - meistens unten in den Spitzen. Hab das mal genauer betrachtet um die Ursache dafür zu finden und es waren meistens kleine Staubflusen (ganz ganz feine), die sich in die Haare mit rein gehängt haben und das dann zu einer Knotenbildung geführt hat. Wenn man das versucht mit Gewalt auseinander zu kriegen, reißt man Haare ab. Als ich es vorsichtig auseinander gezogen hab, hab ich das Staub-Dings gesehen. Ich frag mich nur wo sowas her kommt?

@rat: Das ist ja schlaue Idee!
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Namika
Beiträge: 218
Registriert: 21.11.2010, 18:00
Wohnort: Unterfränkin in Chemnitz

#120 Beitrag von Namika »

42. Haarwäsche :showersmile:

Heutiges Waschprogramm:

1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Neobio Honig und Milch einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Saure Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen

------------------------------------------------------------

@rat: Dankeschön :D. Jetzt weiß ich auch genau, was du meinst...wenn ich mal irgendwo eins sehe, werd ich das mal ausprobieren :P.

@cuba:
Staubflusen finde ich auch ganz oft in meinen Haaren - bzw. eher in der Haarbürste...bereits wenn ich die die Bürste wieder auf den Tisch lege, sind da eine Menge Staubflusen :shock:. Kann also durchaus sein, dass die Haare deshalb zusammenkletten, ich denke bei mir allerdings, dass noch meine Haarstruktur samt gesplisster Spitzen eine große Rolle beim Verkletten spielen :roll:. Ich werde weiterhin beobachten :lupe:.

Viel gibts heute Abend nicht zu erzählen...ich bin im Moment sehr unentschlossen, welche Frisuren ich machen soll. Vieles hält nicht, anderes bekomme ich (noch) nicht hin und das Meiste dauert zu lange, bis es einigermaßen hält und ordentlich aussieht. Tja, da muss ich noch vieeel üben, aber ich hoffe, dass ich irgendwann auch eure tollen Frisuren nachbasteln kann [-o< .

Noch einen schönen Abend und viel Vergnügen beim ESC :D.

:winkewinke:
2a/b M ii/iii ca. 78 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand: 21.07.11)
Mein Projekt
Bild
Antworten