Oh, so viel Besuch
- vielen Dank für die lieben Kommentare 
@DeLeila: Ja, ja, die lieben Stufen

. Seit ich S&De (gibts das als Verb überhaupt?? ^^) werden es irgendwie immer krassere Stufen, keine Ahnung...das nächste Mal versuche ich aber auf jeden Fall, weiter oben anzufangen mit dem Franzosen. Ich finde das nur irgendwie sehr, sehr schwierig, weil das doch sehr viel mit Arme-verdrehen zu tun hat und außerdem verkletten meine Haare immer so schnell, je höher ich ansetze. Kaum durchgekämmt und die einzelnen Stränge abgeteilt, schon fallen sie wieder zusammen, bzw. die Haare, die noch nicht mit abgeteilt wurden, flechten sich z.T. mit ein. *aua*
Wenn einer dazu einen Tipp für mich hat, immer her damit, ich bin auf jeden Fall dankbar.
@Lotti: Ui, eine neue Leserin

- danke für dein Kompliment

. Deine Mischvariante klingt echt interessant, die werd ich demnächst mal ausprobieren

. Ich hab bei meinem letzten Olivenöltest festgestellt, dass meinen Haaren Olivenöl gut gefällt - ich bekomm es bloß nicht aus meinen Haaren rausgewaschen

. Von daher ist mischen wirklich ne super Idee

. Hoffentlich erlebe ich nicht so viele Öldesaster...die, die ich bereits hatte, reichen mir ehrlich gesagt

.
@rat: Danke

. Du meinst keine Sprühflasche, oder? Ich hab mal versucht, dein beschriebenes Fläschchen zu googlen, aber irgendwie spuckt mir die Suchmaschine nichts Gescheites aus

.
@Dunkelschön: Danke

. Ich komm bei Gelegenheit mal auf einen Besuch bei dir im PP vorbei und bin auf deinen Chinesen gespannt - so 100%ig hält der leider bei mir auch noch nicht (für die beiden Haarstränge brauch ich zum Befestigen unten immer noch mindestens zwei Haarnadeln), aber du hast recht: Übung macht den Meister (mein Mantra für diverse Frisuren hier

). Dieses Vatika Haaröl...bekommt man das noch anderswo her, z.B. in nem Bioladen? Das würde ich gerne mal ausprobieren wollen, aber ich bestell nicht sooo gerne im Internet - ein Laden ist mir lieber

.
@Hillie: Danke für den Tipp

. Wie ich bereits DeLeila geschrieben habe, verkletten meine Haare so blöde und ich weiß noch nicht, wie ich dem Abhilfe schaffen soll

. Aber ich arbeite dran und versuche, das Schema deutlicher hinzubekommen

.
@Cuba: Danke für deinen Besuch

. Nein, leider hat das nicht auf Anhieb geklappt - wär auch zu schön gewesen :p. Meine Haare stellen sich da etwas störrisch an und finden es irgendwie nicht toll, wenn sie in einzelne Strähnen abgetrennt werden. Aber irgendwann klappt das schon *vor mich hin sag*. Ah, noch jemand aus dem schönen Unterfranken

:D. Vielleicht klappt das mal mit nem LHN-Treffen in meiner alten Heimat, ich würd mich jedenfalls sehr drüber freuen (vor allem, weil irgendwie sehr viele hier aus der Gegend kommen

). Ich muss nur schauen, ob ich das irgendwie mit der Uni und meiner neuen "Familie" hier in Chemnitz unter einen Hut bekomme. Aber mit ein bisschen Glück klappt das alles

.
Sooo, jetzt aber zur...
...40. Haarwäsche
Heutiges Waschprogramm:
1. Haare mit warmem Wasser nass machen (unter der Dusche)
2. Ansatz mit unverdünntem Neobio Milch & Honig einshampoonieren, kurz einwirken lassen
3. Mit warmem Wasser ausspülen
4. Kalte Rinse
5. Kokosöl in die Spitzen
------------------------------------------------------------
Oh je, ich hoffe, meine Haare trocknen noch, bevor ich schlafen gehe...aber die sahen heut leider echt nicht mehr schön aus

und mussten dringend gewaschen werden.
Dafür konnte ich heute Abend mein neues Shampoo ausprobieren und kann schon festhalten, wie leeeecker das riecht. Ich bin ja eigentlich kein Honigfan, aber der Geruch ist wirklich toll

. *yammi*
Und weil heute die 40. Haarwäsche ist kommt jetzt...
Was hat sich seit den letzten 10 Haarwäschen verändert?
1. Meine Haare wechseln sehr stark je nach Licht die Farbe. Im Licht sieht es rot/mahagoni aus, im Schatten könnte man denken, ich wäre das rot fast los. Vor dem Kunstlicht im Bad sehen die Haare orange aus - bisschen merkwürdig irgendwie

2. Nur noch wenige Schuppen, die Trockenheit wird langsam wieder besser
3. Waschrhythmus von ca. 4-5 Tagen (so langsam pendelt er sich wieder ein)
4. Wir haben ein paar Microfaserdecken im Wohnzimmer und wenn meine Haare darauf liegen, stehen sie überall blöde ab...kaum noch fiesen Frizz, aber losgeworden bin ich ihn noch nicht
5. Immer noch Spliss Alarm *menno*. Durch das viele S&Den haben sich meine Stufen irgendwie verstärkt, außerdem sind die meisten Haare dadurch nicht mehr auf einer Länge, sondern so nach dem Motto "jedes Haar auf unterschiedlicher Höhe" *gnaa*
6. Entweder hab ich ein Glycerin Biult-Up, was so langsam besser wird, oder ich bekomm meine Haare nicht mehr richtig sauber - ich arbeite dran

7. Ich übe am Franzosen und arbeite an zwei, drei weiteren Frisuren, bei denen ich mir im Moment aber leider nur Haare ausreiße

8. Haarzuwachs von 0,5 cm...ich werd langsam verrückt, irgendwie wollen meine Haare nicht so wie ich will *schmoll
9. Mein Ansatz...ein leidiges Thema, er schaut immer mehr raus *pff*
10. Zwei neue Shampoos: Lavera Zitrone und Neobio Milch & Honig - ich bin am Testen

. Außerdem ist das Sante Brilliant Jojoba leer und ich werde es vorläufig nicht nachkaufen.
Uff, ein laaanger Beitrag heute

.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und lass viele liebe Grüße da
