Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rotfuchs
Beiträge: 410
Registriert: 18.07.2011, 22:29

#121 Beitrag von rotfuchs »

Ihr bestätigt mich in meiner Meinung, meine Kante ist leider ziemlich im Eimer :cry:
Allerdings waren meine Haare letztes Jahr noch tailienlang, daher ist es ja eigendlich normal dass man der Kante zuliebe mal wieder zur Schere greifen muss.
Meine Haare hatten einen V Schnitt und wurden ausgedünnt, das versuch ich nun rauszutrimmen.
Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von Schümli »

rotfuchs: Von vorne finde ich, dass es gut aussieht, da gibt es meiner Meinung nach nichts zu meckern. Zu dünn finde ich sie da auch nicht. Von hinten würde ich auf diesem Top sagen, dass du einen Spitzenschnitt vornehmen solltest von ca. 5 cm, vielleicht auch 10. Aber ehrlich gesagt finde ich, dass das bei so hellen Oberteilfarben, gerade knallige Farben, immer problematisch ist. Hast du vielleicht ein Foto von hinten auf einem schwarzen oder dunklen Oberteil? Das ist immer ein Riesenunterschied.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
rotfuchs
Beiträge: 410
Registriert: 18.07.2011, 22:29

#123 Beitrag von rotfuchs »

So der Oberkopf sieht hier nicht gerade schick aus, aber darum gehts ja nicht
Bild
Aja Danke für die vielen Bewertungen und die Rechtschreibkontrolle :lol:
Katzenfrosch im Haarforum- Rotfuchs hier
98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ii(8cm) 1bM in rot/braun
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von Schümli »

Ja, das sieht viel besser aus :)
Wobei ich sagen würde, dass man mit einem kleinen Schnitt von ca. 2 cm den Spitzen noch ein bisschen Form geben könnte, aber ansonsten finde ich, dass es gut aussieht.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Persephone

#125 Beitrag von Persephone »

Vielen lieben Dank für die ehrlichen Kommentare. Ich werde auf jeden Fall, wenn es soweit ist, eine U-Form schneiden lassen. Gerade geht gar nicht! Ich arbeite ja immer noch auf eine Länge hin, und möchte ungern noch ein zweites Mal über den Po mit den Haaren. Daher bleibt das Haar vorerst dran. Ihr habt mich allerdings definitiv darin bestärkt im April Haare zu lassen. 5cm werden es sein. Bis dahin bin ich sicher über'm Po. :wink:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#126 Beitrag von MiMUC »

Dann ist diese erkennbare Kante wohl einfach noch das Ausgedünnte. Mit 10cm wäre es weg, aber wenn du es langsam angehen magst, dann würde ich weniger schneiden.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#127 Beitrag von Yerma »

Zu den Kantenfragen: ich finde Taper häßlich. Aber es kommt meiner Meinung nach nicht nur auf die Haare an sich an, sondern auch auf den Träger. Steht man kurz vor einem Etappenziel (oder gar Endziel)? Trägt man seine Haare gerne offen / im Half Up?

Ich z.B. habe meine Haare noch nie gerne offen getragen. Das hat nichts mit "schonen" zu tun (darüber habe ich bis vor kurzem noch nie nachgedacht), sondern weil sie mich nerven: sie sind warm, im Weg und ich fühle mich irgendwie eingeschränkt, wenn die offen sind (ab Schulterlänge). Ich habe meine Haare eigentlich nur offen, wenn ich auf dem Sofa liege, manchmal beim Schlafen und nach dem Waschen beim Trocknen. Ich möchte natürlich trotzdem eine schöne Kante haben, aber fände es nicht so schlimm, wenn sie zeitweise Taper hätten - denn es wird niemand sehen (weder andere noch ich selbst)

Wenn ihr eure Haare also auch dauernd wegsteckt und noch auf ein Ziel hinarbeitet, muss nicht zwangsläufig getrimmt werden. Da würde ich vielleicht aus Motivationsgründen den monatlichen Zuwachs trimmen, wenn ihr beim Etappenziel seid. ;)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ylarnja
Beiträge: 1203
Registriert: 10.01.2011, 01:59
Kontaktdaten:

#128 Beitrag von Ylarnja »

@rotfuchs Ich würde auch auf jeden Fall so 2cm abschneiden bei dir. Wenn das nicht reichen sollte, kann man immer nochmal zur Schere greifen. Aber selbst 1 oder 2 cm können schon viel ausmachen wie ich bei mir derzeit merke
83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gemeinsam zu Hüftlänge

Färbefrei seit: Mai 2011
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#129 Beitrag von curlywurly »

Hallo ihr Lieben,
bezüglich der Kanten habe ich auch die Meinung, eine gepflegtere Kante ist eindeutig schöner. Macht aber nur Sinn, wenn man öfters offen tragen will und kein bestimmtes Ziel verfolgt.

Mein letzter Post ist schon ein Paar Seiten her, aber ich möchte trotzdem noch was los werden.

Danke @ Pantherkatze für die netten Worte! Das hatte ich noch vergessen. Ich kann es mir zwar immer nicht vorstellen, dass sich das jemand wünscht, aber da dies hier ein Thread der absoluten Ehrlichkeit ist .... ;) :D

Danke noch mal an alle für eure Meinungen.
Der Thread hier war sehr konstruktiv für mich.
bloodflower hat geschrieben:@Curly
Ich mag deine Haare ganz offen immer eindeutig am liebsten. Bezüglich des Ponys würde ich ihn vielleicht weniger breit machen.
Ja, ich auch. Aber das geht nicht immer so. :( Bezüglich des Ponys gebe ich dir recht.
Minouche hat geschrieben:Curlywurly, ich hatte meinen kinnlangen Pony neulich mal verkürzt.
Ich hatte rechts und links jeweils Lacebraids, aber den Pony aussortiert.
Den Pony habe ich Strähnchen für Strähnchen mit dem Topsy-Tail durch den Lacebraid gezogen. Das sah dann ungefähr aus, wie ein Waterfall Braid, aber viel lockerer. Geht ja auch, wenn es gekordelt ist, vielleicht ist das was für dich?
Gute Idee. Danke! Das kann ich mal probieren. Wie Waterfall wird es bei mir wohl nicht aussehen, da sich die Haare so stark einkringeln. Mal sehen. :)
LaCaninchen hat geschrieben:... Ich denke, das einzig wichtige ist, dass es einem selbst gefällt. Und wenn man sich wohl fühlt, dann strahlt man das auch aus - .....
Diesen Teil des Zitats unterschreibe ich mal so. Deshalb werde ich den Pony auch behalten. Ohne fühle ich mich einfach unwohl. Die Meinungen dazu sind eh sehr gepalten. Allerdings ist er mir auch zu breit. Er wurde für kürzeres Haar so geschnitten, wenn der Rest nun länger wird, muss der Pony zum größten Teil auch mitwachsen. Sonst passt da nix mehr zusammen. Einen kleineren Teil habe ich inzwischen zurecht gestutzt. Mal sehen, ob mir das auf Dauer gefällt.
Den Pompadour werde ich auch weiter tragen. Er gefällt mir und er steht mir und es ist eine gute Lösung für den herauswachsenden Teil des Ponys.
Beim nächsten Kordelkranz versuche ich es auf alle Fälle lockerer hinzukriegen und werde auch den Pony mit kordeln. Dann sieht es vielleicht auch weniger nach "Mütze" aus (@Maiglöckchen, das war sehr treffend) und lockerer gefkordelt wirkt es vorne vielleicht wie ein Pompadour, so dass es mir gefallen könnte.
Vielleicht liegt mein Problem darin, dass ich mein Gesicht einfach die meiste Zeit mit viel Haarvolumen drumherum gewöhnt bin. Wenn das alles weg ist, geht das gar nicht für mich. :?
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#130 Beitrag von Noangel »

Hallo, ihr Lieben, ich bin derzeit beim Rauszögern der Haarwäsche auf ein Mal pro Woche. Am Tag vor der Wäsche ist es immer besonders schlimm - die Frage lautet auch bei mir: WIE schlimm? Kann ich mit den Haaren (versteckt natürlich) draußen noch rumlaufen oder sollte ich um des gepflegteren Äußeren willens erst einmal alle sechs Tage waschen?

Dass die Frisur nicht sehr gelungen ist, weiß ich. Ich stell mich beim Dutten von Flechtzöpfen immer an. Meine Frage: Was meint ihr zum Fettigkeitsgrad?


Bild


Ich weiß, dass ein Foto allein nicht besonders aussagekräftig ist, aber in der Eile hab ich nicht mehr gemacht. Vielleicht kann man trotzdem eine Aussage treffen.
Ansonsten leg ich am Samstag nochmal nach.
Zuletzt geändert von Noangel am 10.09.2012, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Schümli »

Ich würde damit noch rausgehen, es gibt nirgendwo unschöne Kopfhautblitzer und die Haare pappen auch nicht zu sehr an. Dass sie leicht fettig sind, sieht man schon, aber das finde ich nicht schlimm.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#132 Beitrag von Nic82 »

Ich würde damit nicht mehr rausgehen und auch waschen, wenn ich zu hause bleiben würde.
Ich muss aber auch sagen, dass ich nichts vom Rauszögern halte und sofort wasche wenn sie am Ansatz leicht fettig werden.

Ich finde es einfach unschön, wenn mehrere Haare so zusammen kleben.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#133 Beitrag von Minouche »

Nic82, dann müßte ich wieder jeden Tag waschen, weil meine Haare nach einem Tag schon nicht mehr picobello sind.

Noangel274, dadurch, daß es ziemlich ordentlich gemacht ist, finde ich, es geht grade noch.

Jetzt muß ich aber mal blöd fragen: sieht das hier tatsächlich besser aus, als unsere Fettköpfe?
http://www.fashionpolizei.com/wet-look/

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#134 Beitrag von curlywurly »

OMG, dieser Wetlook ist ja nun wirklich mit einem Fettkopf auch gut hinzukriegen. :shock: Freut eucht! Eure Fettköpfe sind salonfähig. 8) Wieder ein Look, den ich nicht tragen kann. :lol:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#135 Beitrag von Euryale »

Minouche ich finde es kommt drauf an, ob der Wet-Look besser ausieht als der "Fett-Kopf" in wie fern die Haare fetten und wie diese sich dann verhalten.
Es gibt Haare die dann keinerlei Kopfhautblitzer oder Strähnen bilden. Dann ist es meiner Meinung nach ok. Nur muss man sehen, dass die Haare im Wet-Look auch diese Form beibehalten und fettige Haare nunmal nicht betoniert wurden. Es sieht ungepflegt aus, weil sie in Strähnen auseinander hängen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man auch fettige Haare als den Wet-Look verkaufen ;)
Ich für meinen Teil finde, dass der Wet-Look eindeutig nach fettigen Haaren aussieht und ich das so nie tragen würde. Ich dutte oder zopfe meine Haare auch, wenn sie am Ansatz leicht fettig sind, so könnt ich nicht mit offenen Haaren rum laufen.
Antworten