Ich denke, am haarfreundlichsten ist es, wenn man nicht immer die gleiche Frisur macht, sondern schön abwechselt aus den Frisuren, die einem liegen.
Ich habe auch erst rauskriegen müssen, dass es meine Pferdehaare nicht mögen, wenn sie zu sehr in irgendwelche Formen gelegt werden, wo sie nicht hinwollen - was auch für einige Flechtfrisuren gilt. Für mich am haarfeundlichsten sind Frisuren, die ohne viel Aufwand halten - z.B. mit einem oder zwei Stäben, einer Forke oder einer Flexi. Frisuren, die viele Pins brauchen um zu halten, mag ich nicht so. Offene Haare find ich schon schön, für mich aber meistens zu unpraktisch - ganz davon abgesehen heizen dicke Haare im Sommer ziemlich, dagegen stinkt jede Heizdecke ab.
engelsgesicht hat geschrieben:
Ehrlich gefragt, weshalb so schönes, gepflegtes und langes Haar verstecken? ... Es ist für den Betrachter doch ein Hingucker...

Und mal ehrlich, die Blicke die länger im Haar verweilen sind doch wundervoll....Das offene Haar-Gefühl einfach nur GEIL...ich liebe es!!
Genau aus diesem Grund mache ich die Haare in der Öffentlichkeit oft zusammen. Gelegentlich finde ich es ganz in Ordnung, dass sie angeguckt werden, aber oft ist mir das auch unangenehm. Und ich habe festgestellt, dass ich von Männern mit offenen Haaren häufig als Objekt (der Begierde oder was auch immer) wahrgenommen werde, mit hochgesteckten Haaren aber als neutral. Und insbesondere dann, wenn ich mich diesen Blicken nicht aussetzen möchte, stecke ich die Haare hoch. Ich finde, offene Haare sind etwas sehr Privates, und ich gestatte nicht jedem zu jeder Zeit in diese Privatsphäre vorzudringen. Zu Hause trage ich meine Haare schon häufiger offen. Und ich konnte nicht beobachten, dass das Wegdutten das Wachstum meiner Haare bremsen würde, eher im Gegenteil.
Aber weil die TE schon nach Lieblingsfrisuren gefragt hat: Ich trage immer mal wieder was anderes, mal ein paar Tage lang, mal ein paar Wochen lang immer wieder, mal nur kurz. Im Job finde ich den Seashell Bun oder die Banane mit Ficcarissimo gut, oder den Cinnamon (meist mit einer Forke festgesteckt, manchmal mit einem Stab von Pinay). Den Cinnamon trage ich auch sonst ganz gerne, der ist meine "die geht immer" Frisur. Er wird abwechselnd getragen mit LWB, Schlaufendutt, hochgeklapptem Holländer, Franzose, Engländer. Im Moment trage ich mal wieder die asiatische Haarstab-Frisur, allerdings senkrecht festgesteckt mit zwei Mei-Fa-Styx, sieht fast aus wie eine knödelige Banane mit Haarwuschel-Palme drüber.