Die haarschonendsten Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#31 Beitrag von Spuna »

Zur Zeit mach ich auch meistens einen Dutt. Früher hab ich sie immer offen getragen aber weil sie jetzt mittlerweile eingeklemmt werden wenn ich mich im Sitzen anlehne, trag ich sie nur Abends beim Weggehen offen.
Den Dutt mach ich jedoch immer mit Krebsklammern anstatt mit Stab. Entweder ist der Stab bei mir immer zu eng in den Knoten reingesteckt was dazu führt, dass er zu stramm sitzt oder mit der Stabspitze werden die Haare durchgebrochen :roll: Lezteres passiert mir ebenfalls auch immer mit Haarnadeln.
Und bei Krebsklammern denk ich wird das Gewicht vom Dutt auch besser verteilt.
Zuerst mach ich immer ganz locker einen hohen Pferdeschwanz mit einem Frottegummi, dann wickel ich die Haare um die Basis (oft roll ich sie dabei gar nicht sondern leg sie einfach nur drum rum) und dann wird mit 6 Krebsklammern das Ganze festgetackert.

Geflochten wird nur wenn sie ebenfalls hochgestekt werden, da wie andere auch schon gemeint haben, der Zopf und die abstehenden Haare zu sehr auf der Kleidung scheuert.

Nachts hab ich eine Zeitlang auch einen lockeren Zopf gemacht. War bei mir absolut nicht gut. Am Ende hatte ich viel mehr abgebrochene und splissige Haare. Sie verknoten sich zwar durch das Nachts offen tragen viel mehr, aber mit Geduld und Vorsicht entwirr ich sie am nächsten Tag was ihnen viel besser bekommt als in einem Zopf überall herumgescheuert zu werden.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Lotti »

Nachtrag wegen dem Kopftuch:
Sorry, das Thema war schon ;-)
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... arb%E4nder
Da sind auch noch einige sehr schöne Wickeltechniken verlinkt. Mir gefällt das :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
rosenmaedchen
Beiträge: 184
Registriert: 31.03.2012, 14:00
Wohnort: Deutschland

Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachstum?

#33 Beitrag von rosenmaedchen »

Hallo ihr Lieben,

schon lange frage ich mich, welche Frisur am haarfreundlichsten bzw am wenigsten schädigend für ein gutes Wachstum ist?

Haargummis mit Metall etc verwende ich nicht mehr, auch Pferdeschwanz trage ich nicht mehr.
Bei Flechtdutts habe ich das Gefühl, durch das Flechten ständig Haare rauszureißen, Metallspangen verwende ich auch nicht wirklich.

Habt ihr eine Lieblingsfrisur, die eurer Meinung nach das Haar am wenigsten strapaziert/angreift/schädigt?

Es soll unkompliziert sein und möglichst die Haare "verstecken".

Für Tipps, Meinungen und Argumente diesbezüglich wäre ich sehr dankbar :-)
Bild
Haartyp: 1a F ii
Haarlänge: 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176 cm
Haarfarbe: honigblond (NHF)
Ziele: Taille bei 82 cm, Hüfte bei 90 cm
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#34 Beitrag von Euryale »

engelsgesicht? wo ist dein Post hin? wollte kurz was zu sagen, aber wenn er weg ist, ist das unsinnig :wink:

rosenmädchen
also - in erster Linie solltest DU wissen, was deine Haare vertragen. Es gibt unzählige Dutts und viele davon im Forum vertreten. Finde selbst heraus, was dir liegt.
Wenn du flechten nicht optimal für dich findest, dann lass es (oder flechte eben nur ab und an mal)
unkompliziert ist auch so eien Sache...für den einen ist der LWB schon eine Herausforderung, für den anderen ist es der leichteste Dutt, den es gibt. Es gibt auch hier - wie bei der Pflege - kein Patentrezept. Sage ich einfach mal so.
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#35 Beitrag von Euryale »

ah jetzt kann ich kurz was dazu sagen...
engelsgesicht, es kommt doch auch immer noch darauf an, aus welchem Grund man lang wachsen lässt...nicht immer wollen alle lange Haare, weil sie die Blicke der anderen auf ihren Haaren wünschen.
Es gibt durchaus welche, die es wegen der hübschen Frisuren machen und/oder wegen des Haarschmucks.
Und von dauerhaft offen tragen, bekommen die meisten nach und nach unansehnlichere Haare...will heißen, dass irgendwann der Spliss zu schlägt, bei dem einen eher bei dem anderen später...und ein Dutt kann da schon sehr schonend sein.
Ich koste z.b. nach dem ich ewig lang geduttet trug, die Zeit, die ich offen trage, viel intensiver aus.
Aber ich möchte niemanden vorschreiben und auch nicht umstimmen. Wenn lieber offen getragen wird, ist es doch auch gut so. Und das ist nun auch wirklich jeden selbst überlassen.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#36 Beitrag von Alanna »

Jetzt bin ich aber gespannt, wer um Himmels willen eine LanghaarKÖNIGIN im Forum ist.
Außer Nessa, die für mich unbestritten die Nr. 1 ist, die hat aber sicher nix gegen freie Meinungsäußerung :mrgreen:
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#37 Beitrag von Sila »

Das ist eine sehr interessante Frage, das hab ich mich auch gefragt, als ich auf dieses Forum gestossen bin. Die meisten von euch scheinen z.B. mit Zöpfen oder Dutts zu schlafen, was meinen Haaren überhaupt nicht gut tut, ich schlafe immer mit offenen Haaren (ausser, ich will am nächsten Morgen Locken haben :lol: ). Es scheint tatsächlich auf die Haare anzukommen, wie Euryale schon geschrieben hat.
Bei mir sind so extreme Flechtereien (wie z.B. der Amish Bun, mehrfach geflochten und noch gewickelt) eher nicht so gut, so kommt es mir zumindest vor. Ein einzelner Zopf ist aber kein Problem. Durch den starken Frizz werden allerdings bei mir auch bei Zöpfen die Spitzen strapaziert, weil sie auf allen Höhen herausschauen - da sind offene Haare vermutlich schonender, sogar gegen Spliss. Aber das ist nur bei mir so.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#38 Beitrag von rabenschwinge »

Für meine Haare am freundlichsten sind verschiedene Dutts, gefolgt von Classics und die bitte dann auch weggesteckt.

Sobald meine Spitzen iwie Reibung kriegen kann ich bei der Entstehung von Spliss zuschauen.
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#39 Beitrag von Jemma »

Ich denke, am haarfreundlichsten ist es, wenn man nicht immer die gleiche Frisur macht, sondern schön abwechselt aus den Frisuren, die einem liegen.
Ich habe auch erst rauskriegen müssen, dass es meine Pferdehaare nicht mögen, wenn sie zu sehr in irgendwelche Formen gelegt werden, wo sie nicht hinwollen - was auch für einige Flechtfrisuren gilt. Für mich am haarfeundlichsten sind Frisuren, die ohne viel Aufwand halten - z.B. mit einem oder zwei Stäben, einer Forke oder einer Flexi. Frisuren, die viele Pins brauchen um zu halten, mag ich nicht so. Offene Haare find ich schon schön, für mich aber meistens zu unpraktisch - ganz davon abgesehen heizen dicke Haare im Sommer ziemlich, dagegen stinkt jede Heizdecke ab.
engelsgesicht hat geschrieben: Ehrlich gefragt, weshalb so schönes, gepflegtes und langes Haar verstecken? ... Es ist für den Betrachter doch ein Hingucker... :-D Und mal ehrlich, die Blicke die länger im Haar verweilen sind doch wundervoll....Das offene Haar-Gefühl einfach nur GEIL...ich liebe es!!
Genau aus diesem Grund mache ich die Haare in der Öffentlichkeit oft zusammen. Gelegentlich finde ich es ganz in Ordnung, dass sie angeguckt werden, aber oft ist mir das auch unangenehm. Und ich habe festgestellt, dass ich von Männern mit offenen Haaren häufig als Objekt (der Begierde oder was auch immer) wahrgenommen werde, mit hochgesteckten Haaren aber als neutral. Und insbesondere dann, wenn ich mich diesen Blicken nicht aussetzen möchte, stecke ich die Haare hoch. Ich finde, offene Haare sind etwas sehr Privates, und ich gestatte nicht jedem zu jeder Zeit in diese Privatsphäre vorzudringen. Zu Hause trage ich meine Haare schon häufiger offen. Und ich konnte nicht beobachten, dass das Wegdutten das Wachstum meiner Haare bremsen würde, eher im Gegenteil.

Aber weil die TE schon nach Lieblingsfrisuren gefragt hat: Ich trage immer mal wieder was anderes, mal ein paar Tage lang, mal ein paar Wochen lang immer wieder, mal nur kurz. Im Job finde ich den Seashell Bun oder die Banane mit Ficcarissimo gut, oder den Cinnamon (meist mit einer Forke festgesteckt, manchmal mit einem Stab von Pinay). Den Cinnamon trage ich auch sonst ganz gerne, der ist meine "die geht immer" Frisur. Er wird abwechselnd getragen mit LWB, Schlaufendutt, hochgeklapptem Holländer, Franzose, Engländer. Im Moment trage ich mal wieder die asiatische Haarstab-Frisur, allerdings senkrecht festgesteckt mit zwei Mei-Fa-Styx, sieht fast aus wie eine knödelige Banane mit Haarwuschel-Palme drüber.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#40 Beitrag von Ommel »

Ich bin ja auch noch recht neu, aber bei mir tut sich im Moment richtig was. :helmut:

Ich habe nachts grundsätzlich einen Sockendutt ohne Pferdeschwanzgummi und der recht weit oben. Tagsüber einen Holländer oder ganz weich geduttet. Und ein Tuch über dem Kopfkissen. Ob das Seide ist oder Poly habe ich noch nicht rausgefunden.

Und ich lasse meine Haare tatsächlich in Ruhe. Ich möchte die Länge primär um tolle Frisuren zu machen und wenn sie mal offen sind für mich den "Boah" Moment. Endziel wäre für mich irgendwas zwischen BSL und Taille. Bis jetzt sieht alles verdammt gut aus.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
tinamaus
Beiträge: 391
Registriert: 01.02.2011, 22:20
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#41 Beitrag von tinamaus »

Also für mich persönlich ist alles außer offen haarschonend.
Ich trage meine Haare recht selten offen, meistens nur zu Hause oder bei besonderen Anlässen. Das liegt zum Einen daran, dass sich meine Haare wenn ich sie offen trage oft verknoten und ich dann hinterher ewig zum entwirren brauche (und dabei einige Haare rausrupfe/abbreche), zum Anderen ist Steißbeinlänge im Alltag doch oft unpraktisch. :oops: Man muss ständig aufpassen, dass man sie nirgendwo einklemmt, sich nicht drauf setzt, sie nicht auf den Boden kommen wenn man sich nach vorne beugt (beim Hufe auskratzen beim Pferd zB :oops: :roll: ) usw.
Meine Haare haben trotz seltenem offen tragen ein Wachstum von gut 2cm pro Monat, denke also wirklich nicht, dass es das Haarwachstum verlangsamt, ganz im Gegenteil. :wink:

Natürlich liebe auch ich das Gefühl von langen offenen Haaren auf der Haut :mrgreen: sonst hätte ich keine langen Haare, aber wie einige andere hier mag ich es nicht, wenn mir fremde Menschen (vor allem Männer) permanent auf die Haare gucken und mir da im schlimmsten Fall auch noch ungefragt rein greifen (leider schon mehrfach vorgekommen und das finde ich extrem ekelhaft). Dann genieße ich meine langen Haare doch lieber im privaten Kreis...

Am schonensten ist für mich nachts ein Flechtzopf (dann muss man morgens nicht so lange Haare entwirren, da sie dann nicht so verknoten bei mir) und tagsüber entweder was geflochtenes oder ein Dutt der nur mit Forke/Stab gehalten wird, momentan meistens LWB, Chamäleon Dutt, vereinfachte Banane oder Knot Bun.

Wichtig ist mir, nicht jeden Tag die gleiche Frisur zu tragen und auch die Position des Dutts am Kopf zu wechseln, damit die Haare nicht an manchen Stellen verstärkt beansprucht werden und auch meine Kopfhaut nicht immer Zug an der gleichen Stelle bekommt.
1c/M/iii in Kupferrot
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#42 Beitrag von Minouche »

Da ich ein paar Wirbel habe, wird das mit den Haarströmen wohl auch beim Offentragen nicht richtig klappen. Also was solls.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#43 Beitrag von Alanna »

Minouche hat geschrieben:Da ich ein paar Wirbel habe, wird das mit den Haarströmen wohl auch beim Offentragen nicht richtig klappen. Also was solls.
:rofl:

Vielleicht hilft REINE Seife! Sorry, Insider :ugly:

Topic: Einfach abwechseln, nicht immer Dutt/Haargummi an derselben Stelle.

Und: Keine Panik! Die Haare werden nicht gleich abfallen, wenn man sie mal offen trägt/fönt/im Meer schwimmen geht/whatever. Gibt hier Leute, die täglich schwimmen und waschen, die haben auch keine Glatze. Letzten Endes hilft Geduld und Ausprobieren.
Jemma

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#44 Beitrag von Jemma »

AlbaElisabetta hat geschrieben:
Minouche hat geschrieben:Da ich ein paar Wirbel habe, wird das mit den Haarströmen wohl auch beim Offentragen nicht richtig klappen. Also was solls.
:rofl:

Vielleicht hilft REINE Seife! Sorry, Insider :ugly:
:bauchweh_vor_lachen:
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Welche Frisur ist am haarfreundlichsten für langes Wachs

#45 Beitrag von Lianna »

Ich halte Dutts, die sehr stabil nur mit Haarstab (also ohne Gummi) halten und nicht geflochten werden, für am haarschonendsten.
Aber ich sehe es so wie Alba: keine Angst davon haben, die Haare mal offen zu tragen und ich finde es wie Engelsgesicht sehr schade, wenn die schönen Haare immer weggesteckt werden. Ich trage inzwischen wieder viel öfter offen und finde das toll und freue mich sehr über Komplimente. Allerdings hab ich es auch noch nie erlebt, dass mir jemand ungefragt in die Haare griff :shock: .
Aber auf der Arbeit trage ich aber auch nur geduttet, da ich bei meiner Tätigkeit (mit vielen Chemikalien, Dreck und auch mal am Bunsenbrenner) viel zu viel Angst um meine Haare hätte!
2c-3a F ii
Antworten