Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Chaosmitze
Beiträge: 3
Registriert: 08.07.2013, 01:40

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#601 Beitrag von Chaosmitze »

Ich bin ziemlich neu hier und hoffe mal das ich hier richtig bin und das, dass alles so seine Richtigkeit hat. :lol:

Ich habe vor vier Tagen das erste mal die CWC-Wäsche ausprobiert, bis dahin bin ich immer davon ausgegangen das diese Art von Wäsche nichts für meine Haare ist, aber ich dachte der Versuch schadet nicht.

Vor der Wäsche habe ich, die Woche regelmäßig eine Olivenöl - Leave In - Spray benutzt und einen Tag vorher eine Oliven Ölkur. Bei der Wäsche habe ich dann, oben auf den Kopf Shampoo einmassiert und in die Längen meine Spülung, habe es einwirken lassen und es ausgespült und danach noch einmal ganz normal mit verdünnten Shampoo (das selbe wie beim ersten Gang) gewaschen.

Meine Haare sind sei dem auch total anders, ich empfinde es eher als postiv. Ich habe das Gefühl das meine Haare viel länger brauchen bis zur nötigen Wäsche als sonst. Normalerweise fetten sie schon nach zwei Tagen, waschen tue ich so meisten aber alle drei, bis vier Tage. Aber, diesesmal haben sie noch kein bisschen gefettet, außer mein Pony, das ich aber durch ein Öl - Wasser - Leave In - Spray schnell unter Krontrolle hatte. Sie sehen auch viel gepflegter aus und fühlen sich auch so an, das heißt sie sind viel leichter Kämmbar und manchmal reicht es auch schon aus wenn ich nur mit den Fingern durchgehe.

Aber, ich habe das Gefühl das meine Haare sich viel trockener anfühlen als sonst und sie sehen auch vor dem morgendlichen Bürsten auch viel trockener aus. Jetzt meine Frage, kann das am den verwendeten Produkten liegen oder daran das ich sie nicht genung verdünnt habe oder ist meine erste Annahme richtig und diese ARt von Waschvorgang ist für meine Haare nichts? Das fände ich nämlich ziemlich schade, denn meine Haare gefallen mir - bis auf die Trockenheit - ziemlich gut so und ich würde es gerne weiterhin probieren - denn dies war ja mein erster Versuch.

Hat jemand vielleicht ne Idee voran diese Trockenheit liegen könnte und/oder ein Tipp wie ich dem Entgegenwirken könnte?
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#602 Beitrag von julisa »

Ich wasche seit langem nur noch mit Alverde und Alterra Condi (weil ohne Silikone und günstig), eine Flasche ist bei mir nach ca. 6 Wäschen leer) und so alle 6 Wochen dann mal mit ganz mildem Shampoo. Damit kommen meine Haare am besten klar. Mit regelmäßig Shampoo würden sie zu sehr austrocknen. Meine ganz kurzen hatte ich nur noch mit Seife gewaschen, das fand ich prima, ist aber nix für lange Locken.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#603 Beitrag von Nic82 »

Hatte heute ich meine erste CO mit dem Alverde Amaranth.
Einen Unterschied zu sonst konnte ich an den trockenen Haaren nicht feststellen.
Mal sehen wie meine Kopfhaut es findet, Wäsche sonst jeden 5. Tag.

Wäre mal eine Möglichkeit meine Condis los zu werden, Wäsche sonst nur mit Shampoo
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Eleanor

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#604 Beitrag von Eleanor »

Ich bin gerade wieder total angefixt von der CO-Wäsche. Gestern war ich nämlich im Schwimmbad und habe danach nur mit Condi gewaschen. Das kam mir so in den Sinn, weil meine Haare gerade eh eher trocken sind und das Chlorwasser ja auch gut strapaziert.

Ich bin richtig begeistert wie schön weich und glänzend und trotzdem sauber die Haare sind und die Spitzen (meine Problemzone) kein bisschen frizzig. Echt klasse! Ich werde das jetzt doch mal weiterverfolgen :lupe: Scheint gerade genau das Richtige zu sein für mich.
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#605 Beitrag von SweetMonsta »

Ich werd noch bescheuert! Wenn der Conditioner mal in den Längen könnte, was er auf meiner Kopfhaut macht, dann wär ich ja quasi glücklich! :roll:

Ich hab durch meine SS grad pupstrockene Haare, wenns nach meiner Kopfhaut ginge, bräucht ich nur einmal die Woche waschen. Und nachm Waschen muss auch immer noch ein kleiner Schuss von nem leichten Condi aufn Ansatz. Aber nur Condi? Nähä, das passt meinem zickigen Ansatz dann auch nich. =;

Ich weiß, da kann mir jetzt auch keiner helfen, ich wollt nur mal eben etwas rummosern. Weitermachen! :mrgreen:
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#606 Beitrag von kokosqueen »

Also ich hab C/O jetzt auch ein paar mal probiert und ich finde es super. Ich mache immer eine C/O Wäsche und das nächste mal eine CWC mit verdünntem shampoo, aber ich würde gerne fast ausschließlich C/O waschen weils meinen haaren einfach besser tut [-o<
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Miimé

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#607 Beitrag von Miimé »

meine werden gerade mit plantur C/O'ed. die kopfhaut mag das zeug scheinbar ganz gern und gekämmt wird dann immer spaäter mit aussie reconstructor oder intensivkur. hab seit mehr als 2,5 jahren dem schampoo entsagt, absolut die beste entscheidung für mich.
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#608 Beitrag von Hasenfurz »

kehehe, ich hätt da mal ne fraaaageee :)

ich habe jetzt grade erst mit co angefangen. ich hatte bisher so gewaschen:
-alle 6-9 tage
-prekur 30-60min(aus öl,haarkur kk, spülung kk), shampoo kk(ja auch sulfat), spülung kk
-habe keinerlei probleme mit schuppen etc
-nach 2,3 tage werden die haare leicht strähnig, schiebe die nächste wäsche dann eh so lange wies geht,aber eben im dutt

so, nun eben seit montag co. hatte vorher noch ne fette prekur reingemacht aus olivenöl, balea oil repair spülung, balea feuchtigkeitskur (mit mikrowelle warm gemacht und hauptsächlich in längen und spitzen verteil), haube auf und 30min einwirken lassen.

hab dann alles mit der balea oil repair spülung ausgewaschen. den trick mit dem aufemulgieren (das ist anfeuchten,aufrubbeln,ziehen lassen,richtig?) hab ich natürlich zu dem zeitpuntk noch nicht gewusst. danach hatte ich ein recht gutes gefühl, hab dann noch das logona cocoswachs (ja war auch meine letzte benutzung,das parfüm drin ist mir nicht geheuer,hatte bloß kein virgin cocosfett zuhaus) in die spitzen geknetet. 2h noch zuhause gesessen, bevor ich zu bett ging.

bin am nächtsen tag mit ganz schön klatschigen haaren aufgewacht, waren noch leicht feucht und sehr fettig,irgendwie auch schmierig. ich hatte gelesen das es anfangs schon probleme gibt, aber wahrscheinlich hab ichs da mit meiner prewashkur voll übertrieben??
ich wollte von euch dann mal gerne einen tipp ob und wie lange ich das jetzt noch herauszögern soll bis zur nächsten wäsche. es geht doch jetzt darum das nächste waschen möglichst weit raus zuziehen,richtig?? #-o ich weiß nicht so recht...help?!

ich hab jetzt also den dritten tag fettige haare, habe aber das gefühl das nach und nach sie trockener geworden sind. wahrscheinlich hat ein großer teil der pflege gebraucht um einzuziehen,bzw ist im kopfkissen verschwunden XD
muss ich das jetzt überhaupt hinauszögern?

kopfhaut juckt,ja. aber nicht so das ich kratzen will,sondern einfach ein unangenehm pieksiges allgemeingefühl auf der kopfhaut.
hab jetzt auch neue spülungen besorgt,da ich dann erst später gelesen habe, das sanftere spülungen für co besser sind als die super nährenden.
wollte jetzt für die kopfhaut birke-salbei alverde benutzen und für längen und spitzen balea seidenglatt und alverde mandel ausprobieren.
was sagt ihr zu der kombi?

freue mich auf eure ratschläge. großen kuss an euch haarelfen!!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#609 Beitrag von Minouche »

Wenn die Kopfhaut juckt und das bei dir normalerweise nicht vorkommt, dann würde ich waschen. Ich würde auch nicht unbedingt gleich mit wildem Mischmasch anfangen, sondern lieber eins nach dem anderen testen und jeweils aufschreiben, wie die Haare und die Kopfhaut davon geworden sind. Sonst blickst du ja nie durch.

Wenn du vorher viel Öl drauf hattest, dann müsste das trotzdem rausgehen, wenn du den Condi einfach eine Weile sitzen lässt.
Andererseits würde ich eigentlich lieber nur so viel Öl benutzen, dass die Haare gerade eben satt sind. Triefen müssen sie nicht. Spart Öl, Condi und Nerven.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#610 Beitrag von Hasenfurz »

wie ist das mit dem wäsche raus ziehen? kann ich heute mal waschen oder solte ichs noch veruschen zu strecken? :?
Benutzeravatar
Comal
Beiträge: 64
Registriert: 03.12.2012, 12:29
Haartyp: 2b
ZU: 8cm
Instagram: @honigblut
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Burghausen

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#611 Beitrag von Comal »

Wasch lieber, wenn es dich quält. Es hinaus zu zwingen bringt meiner Meinung nach nichts, wenn du darunter leiden musst. Strecken kannst du später, wenn du mit der Waschmethode klar kommst :)
Midback
Schokobraun mit Silberlingen, jetzt gefärbt
Taille [] Stufen raus [X] Steiß []
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#612 Beitrag von Hasenfurz »

okay,danke.

jemand meinte hier noch auf seite 37,oder so das trockene spitzen vom alkohol im conditioner liegen könnte.

ich selber leide trotz regelmäßigen spitzenschnitt unter ständigem spliss!! :( das ist auch einer meiner hauptprobelme meiner haare überhaupt-trockene,verfranste und ausgemergelte untere längen+spitzen.
gibt es denn überhaupt conditioner die co geeignet sind und alkoholfrei sind? selbst die nk von alverde hat 'bioalkohol' drinne :(??
Miimé

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#613 Beitrag von Miimé »

Ich schmeiss mal noch ausser den Plantur jetzt Schauma Repair und Pflege in die Runde, funktioniert bei mir gut aber zum ämmen is der scheisse, da gibts echt bessere. Aussie Volumen Condi ist gekauft aber noch nicht getestet.
Benutzeravatar
Apfelsine
Beiträge: 56
Registriert: 21.12.2011, 19:59

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#614 Beitrag von Apfelsine »

@Hasenfurz: deiner Frage schließe ich mich an!

Wenn der Condi Tenside enthält, müsste es ja eigentlich klappen.

Letztens habe ich die Alva Aufbau Spülung verwendet. Die ist meines Wissens ohne Alk. Am Hinterkopf waren bei mir die Haare etwas klätschig, bei richtiger Dosierung könnte es aber passen.

Man muss es wohl einfach ausprobieren.
Im KK-Bereich müsste es ja auch einige alk-freie Condis geben.
Ansonsten kann man hier mal nach entsprechenden Condis schauen:
viewtopic.php?t=8542
viewtopic.php?t=7925
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

#615 Beitrag von Jiny »

Balea hat ein paar Condis ohne austrocknende Alkohole. Ich fand zb. Balea Professional Blond und Balea Professional Repair toll. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten