Vegane Liste HaarPflege Produkte (?)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

Vegane Liste HaarPflege Produkte (?)

#1 Beitrag von MinaMissy »

*Hust* Ich hoff es ist ok wenn ich so nen Thread aufmach.. Falls nicht bitte schimpfen und entfernen...

Ich hab über die ForenSuche schon geschaut, "vegan" kommt zwar in ein paar wenigen Threads vor aber das wars auch schon.

Gibt es hier noch andere Veganer?
Wäre es nicht eine gute Idee eine extra Liste mit veganen Pflegeprodukten (+Erfahrungsbericht, Verwendung etc) zu machen?!?

Ich fänds toll - gerade als Neuling könnt ich so von euren Erfahrungen profitieren und man hätte eine einfache Übersicht :wink:

Naja lasst einfach mal eure Gedanken dazu hören!
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#2 Beitrag von lue »

Mir fällt da als erstes der lush veganese condi ein. Er ist sehr leicht. Es gibt auch einen eigenen thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6708
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Wann hat man eigentlich angefangen, mitten im Wort einzelne Buchstaben groß zu schreiben? :shock:
Bild
Benutzeravatar
Sturm.Fee
Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2012, 01:00
Wohnort: Bonn

#4 Beitrag von Sturm.Fee »

Hallo! Ich bin zwar keine Veganerin, ernähre mich aber vegetarisch, eventuell mit dem Ziel, irgendwann einmal vegan zu sein.
Was ich auf dem Teller noch nicht schaffe, versuche ich aber in der Kosmetik. Problem dabei ist finde ich, dass Inhaltsstoffe vieler Kosmetika einfach wahnsinnig undurchsichtig sind, wenn man sich nicht extrem gut auskennt. (Dasselbe gilt auch für Lebensmittel -ot) Dasselbe gilt auch für die Tierversuche. Ein an Tieren getestetes Produkt ist in meinen Augen nicht vegan, auch wenn es keinerlei von Tieren gewonnene Rohstoffe enthält. Aber auch hier sind Firmen ja oft nicht transparent oder man hat Beispiele wie "The Body Shop", der an sich nicht an Tieren testet, aber aufgekauft wurde von L'Oreal, die sehr wohl testen. Ob es einem dann Recht ist, dass das Geld dann dorthin fließt muss jeder selbst wissen.

Mir passiert es schon, dass ich ab und zu "unvegane" Produkte kaufe. Es gibt einfach SO viele Marken, da verliert man so schnell den Überblick....
Ich würde mich jedenfalls auch über so eine Liste freuen.

@Schnapstasse: Vielleicht ist gemeint, dass die Liste nicht nur auf Haarpflegeprosukte beschränkt sein muss, sondern auch normale Pflegeprodukte gemeint sind. Wie zB. bei LehrerInnen ... ;)

How can life be so feigned and cold. I've answered the call of every melody, lovingly.
Did I find the answers to all my questions.

Or a gravenimage of me...


1cFii
Sydney

#5 Beitrag von Sydney »

http://www.lavera.de/produkte.html

Von Alverde gibt's auch noch einige vegane Sachen.
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

#6 Beitrag von MinaMissy »

:lol: Ist ja witzig, was hier zum Thema wird....
Hab so eine Marotte, bei zusammengesetzten Wörtern schreib ich den AnfangsBuchstaben vom zweiten Wort groß :roll:
kA ist halt so eine Angewohnheit... :wink:

Aber die Theorie mit PflegeProdukte allg gefällt mir auch! Gerne her damit!

Der Lavera-Link ist toll
Da kann man sogar nach "vegan" filtern!
Wo gibts den Lavera zu kaufen? DM?
Ich gestehe gleich bin ein absoluter DM-Süchtling und kaufe eigentl nur dort...

Bei DM auf der Homepage kann man auch alle Produkte checken ob sie vegan sind (muss aber gezielt nach einem einzelnen Produkt suche, eine allg Übersicht gibt es leider nicht). Es gibt auch vegane Balea, Babylove etc Produkte - da steht es halt nicht auf der Packung wie bei Alverde (wobei es da auch nicht immer draufsteht).

Solche Links bzw SuchOptionen sind schonmal toll!
Aber ich hat mir eben erhofft, das wir hier eine Liste basteln können mir erprobten veganen Produkten incl Erfahrungen u Verwendungstipps. Wie bei der ersten Antwort...

Ich nutze ua gerade das Balea "Jeden Tag Shampoo - Himbeere"
Find ich ganz gut. Riecht super lecker nach Himbeere, funktioniert bei mir wunderbar verdünnt. Beinhaltet allerdings "scharfe" Tenside... ist halt ein KK-Produkt.

Recht viel mehr kann ich HaarPflege mäßig aktuell nicht beitragen, bin ja noch ein HaarNeuling und in der Testphase...
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#7 Beitrag von Squirrel »

Lavera HAARpflege gibts im DM nicht, nein. Da müsstest Du dann ins Reformhaus oder in den Bioladen. :)

Ich bin seit 2007 Veganerin, davor war ich neun Jahre lang Vegetarierin - bin also sehr geübt im Inhaltsstoffelesen. :D Klar gibts immer mal ein paar Sachen, die sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein können, dann macht man halt ne Produktanfrage, die meisten Hersteller antworten auch zeitnah und zufriedenstellend.

Ausführliche Produktbewertungen von veganen Produkten müssen hier meiner Meinung nach nicht unbedingt sein, man kann ja einfach die hier erwähnten Produkte im Produktbewertungsunterforum raussuchen. Da gibts ja teilweise schon seitenlange Threads mit Erfahrungsberichten, da wäre es doch schön, wenn es auch genutzt wird. :)

Die Idee einer veganen Liste find ich aber toll. :)
Wenn jemand gaaaaaaaanz viel Zeit hat, kann er/sie/es :ugly: ja die genannten Produkte samt Link zum entsprechenden Thread im Produktbewertungsbereich in eine Liste einfügen, dann findet man alles sofort. :D

Zu meinen veganen Lieblingen... Seit Jahren dabei sind die Alverde-Condis Zitronenblüte/Aprikose und Aloe/Hibiskus. :D
An Shampoos verwende ich hauptsächlich das Coffein-Shampoo von Alverde und das Koffein-Shampoo von Alterra (ja, das eine wird mit C und das andere mit K geschrieben. :mrgreen: ).

Balea stellt ja jetzt die Rezepturen von den "normalen" Haarpflegeserien um (also nicht die Professional, sondern die billigen), da ist jetzt zumindest das Feuchtigkeitsshampoo vegan. :D Mehr ist bis jetzt noch nicht zu kaufen, aber ich hoffe, dass die anderen Sachen aus dieser Reihe und auch die anderen Reihen ebenfalls vegan sein werden. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Ina-Marie
Beiträge: 247
Registriert: 19.05.2012, 18:03
Wohnort: OWL

#8 Beitrag von Ina-Marie »

Laut dm sind alle Produkte der dm-Marken tierversuchsfrei, genauso wie auch deren Rohstoffe.

http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de ... metik.html

Für mich ein weiterer Grund bei Balea und Alverde zu bleiben :D.

(Natürlich heißt das nicht, dass sie sofort vegan sind, nur weil sie tierversuchsfrei sind, aber die Inhaltsstoffe kann man ja meistens im Geschäft direkt kontrollieren.)
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

#9 Beitrag von MinaMissy »

@Squirrel
Ja so meinte ich das auch, eben die Angabe ich benutze "XYZ" kurz die eigene Erfahung fänd ich trotzdem ganz nett (die Produktbewertung Threads sind ja soo lang und voll - das ist echt bisl unübersichtl) und dann nen Link zum ProduktbewertungsThread.

@Ina-Marie
Ja DM Produkte sind wohl ALLE grundsätzl tierversuchsfrei, das hab ich auch schon gehört...

Ich mag DM ja auch gerade deswegen (mal abgesehen von der guten Quali und den echt fairen Preisen).
Dieser Götz Werner (Gründer DM - siehe auch Alverde Magazin) ist meiner Meinung nach ein echt toller Typ und verdient jede Unterstützung.
Gesellschaftl sehr engagiert! Ist ja immer ein Artikel von ihm im Magazin drin... Da vertrete ich die Meinung: Alle macht der KaufKraft - jeder entscheidet mit!
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#10 Beitrag von Meela »

Ich beschäftige mich erst seit einigen Wochen mit dem Thema und bin dabei, so nach und nach umzustellen...
So, wie ich das sehe, sind meine Lieblingsprodukte von Desert Essence (die Kokos-Serie) Vegan.
Leider sind in fast allen veganen Condis und Kuren Palmöl :cry:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#11 Beitrag von Squirrel »

Meela hat geschrieben:Leider sind in fast allen veganen Condis und Kuren Palmöl :cry:
Das stimmt leider. Da muss man dann nachfragen, unter welchen Bedingungen die Ölpalmen angebaut werden... Naja, auf diese Frage antworten aber die wenigsten Hersteller gern und wenn, dann auch meist nur ausweichend. :roll:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lja
Beiträge: 188
Registriert: 25.01.2012, 15:16

#12 Beitrag von Lja »

Wo gibts den Lavera zu kaufen?
Bei Rossmann gibt es einige Produkte von Lavera.
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#13 Beitrag von Eisblume »

Squirrel hat geschrieben: Die Idee einer veganen Liste find ich aber toll. :)
Wenn jemand gaaaaaaaanz viel Zeit hat, kann er/sie/es :ugly: ja die genannten Produkte samt Link zum entsprechenden Thread im Produktbewertungsbereich in eine Liste einfügen, dann findet man alles sofort. :D
Wir können ja auch erstmal hier zusammentragen und das Ganze abschließend in einen Beitrag packen. :P

Aber wenn noch Erfahrungen hinzukommen, wird es zu unübersichtlich, denke ich.

Ich fange mal an:

Aubrey Organics:
Shampoos:
Baby & Kinder
Blaugrüne Alge Protein
Blue Camomile
Calaguala Fern
Camomile Luxuriöse Volume Shampoo
Egyptina Henna
Grüner Tee
Honeysuckle Rose
Nachtkerze & Lavendel
Rose Mosqueta Kräuter
Swimmer's Normalizing
White Camellia

Spülungen:
Blue Camomile
Camomile
Egyptian Henna
Grüner Tee
Honeysuckle Rose
Rose Mosqueta Wildrose
Swimmer's Normalizing
White Camellia

Kuren:
Blaugrüne Alge Tiefenwirksame Haarmaske

Sonstiges:
100% reines Bio Aloe Vera Gel
B-5 Design Gel
NuStyle Organic Hairspray, Regular Hold
NuStyle Organic Hair-Smoothing Serum
Rose Mosqueta Wildrosenöl

LUSH
Shampoos:
BIG
Cynthia Sylvia Stout
Daddy-O
Gentle Lentil
Godiva
I love Juicy
Jumping Juniper
Karma Komba
New Hair!
No Drought Trockenshampoo
Rehab
Reincarnate
Seanik
Soak & Float
Squeaky Green
Ultimate Shine
Trichomania
The Blonde

Spülungen:
Jungle
Veganese

Kuren:
Jasmine & Henna Fluff-Eaze
Marylin

Haargel:
Dirty Hair Cream
Goth Juice
The Big Tease

Sonstiges:
Revive & Balance
Snake Oil
Zuletzt geändert von Eisblume am 24.06.2012, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von fantatierchen »

Vegan sind auch noch der Großteil der Produkte von Heymountain und Aubrey Organics, beide nicht nur nach Inhaltsstoffen, sondern auch ohne Tierversuche.

Sie sind zwar etwas teurer, aber ich finde, es lohnt sich. Bei Aubrey kann man direkt Proben kaufen, um zu testen, und bei Heymountain bekommt man einen Haufen Proben bei einer Bestellung dazu (hier kann man beim Bestellen auch schreiben, dass man vegan lebt und nur solche Produkte testen möchte, oder gleich nennen, was man gerne noch ausprobieren würde - meistens schicken sie einem dann auch genau das, plus noch meeehr, mit :wink: ).

Ich benutze derzeit die Shampoos von Heymountain (am Besten bei meinem trockenen, dicken Haar ist CoCo oder Heiße Liebe, letzteres gibt's leider nur zum Valentinstag) und pflege zwischendurch mit ihren Condicremes als LI oder Prewashkur (ungeschlagener Favorit: Ausgerechnet Bananen CC).

Aubrey Organics benutze ich nur zwischendurch, weil Heymountain das bessere Eregbnis liefert. Da habe ich gute Erfahrungen mit dem Egyptian Henna Shampoo sowie diversen Spülungen gemacht. Das Haar wird dadurch sauber, weich, gut kämmbar, aber lässt den unglaublichen Glanz vermissen, den ich von Heymountain bekomme.

Falls jemand vor dem Bestellen bei Heymountain was ausprobieren will, kann er mich auch gerne fragen, ich hab ein bisschen was hier, das ich nie im Leben alleine aufbrauchen werde :oops:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#15 Beitrag von Meela »

Dann sind hier mal meine momentanen Lieblinge:

Desert Essence:

Coconut Shampoo
Coconut Conditioner
Shea Conditioner
Raspberry Conditioner

Die Condis sind halt leider mit Palmöl. Hier schaue ich noch nach Alternativen...
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten