Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

#4 Beitrag von Mondschatten »

Steckbriefe sortiert nach Herstellern - Teil 2 - P-S

Stand: aktuell (19.02.2022)

Shops:

Pflegeseifen: sabinehinz: Said Saifan Est: Saryane: Sauberkunst: Sauerlandseifen: Savion: Savion de midi: Seidig Seifen: seif-ein: Seife Natürlich!: seifenbasar: Seifenblasen und Meer: seifenkunst-soehnge: Seifenhof Neu-Seeland: Seifenmanufaktur Siebert: Seifenmanufaktur-velteshof: Seifenmanufaktur Vintage: Seifenmuse: Seifenoase: Seifensieder.at: Seifensiederei Diesch: Seifentraum.ch: Seifenträume Sinsheim: Simones Seifenmanufaktur: Soaparella: Sofaseidn: Spa Vivent Vertriebs GmbH: Steffis Hexenküche:
*****************************************************************

Aufstellung von Rabenvogel - weitere Projektpflege Mondschatten

*****************************************************************
Zuletzt geändert von Mondschatten am 19.02.2022, 18:22, insgesamt 108-mal geändert.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

#5 Beitrag von Mondschatten »

Steckbriefe sortiert nach Herstellern - Teil 3 - T-Z

Stand: aktuell (19.02.2022)

Shops:

Tropical Naturals: tuula-seifen.at: Villa Schaumberg: Waldfussel Waldweibchens Hexenküche: Wattseife Dangast: Welland: Wolkenseifen: Zhenobya - Aleppo- und Naturseifen: Selbstgesiedete LHN-Seifen:

AmaraTantaTyri: Athelas: Bernstein: Calenleya: Chali: Cracy: Ewelina 85: Feline314: Fliegendes Kind: Ildruna: Jara: Krakepaulinchen: Minä: MrsTascha: Nenuial: Nevonia: Nighean: Pipilotta: PlüschPiratin: Schneegans: Schrödi: Silberfischchen: Sparki: Walhalla: Wendy.Krebs: Seifenwanderpäckchen, Markt oder Hersteller Unbekannt:

*****************************************************************

Aufstellung von Rabenvogel - weitere Projektpflege Mondschatten

*****************************************************************
Zuletzt geändert von Mondschatten am 19.02.2022, 18:10, insgesamt 7-mal geändert.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Fey »

So ich fang mal mit meinem Profil an:

Name der Testerin: Fey
Struktur der Haare: 2b/cMii(i)
Länge der Haare: 70cm (Juni)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: 8+%
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Locken Bildung
Negative Auswirkungen: Belag, trockene Spitzen
Bevorzugte Rinse: 1-2 EL Apfelessig auf 1 Liter Wasser
Condi vor oder nach der Seife: nein
Bisher getestete Seifen:

Wellland: Seifenparadies (Alles schöne Dinge) Pflegeseifen Selbstgesiedete Seife von Siebenstern: Die Steckbriefe werde ich nach und nach hier reinstellen und aus meinem PP löschen
Zuletzt geändert von Fey am 17.04.2013, 10:12, insgesamt 12-mal geändert.
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Lotti »

Haare:

Name der Testerin: Lotti
Was Testen: Meist Haut, manchmal Haare.
Struktur der Haare: 2aM-Ciii
Länge der Haare: +- 95 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erstmal immer Steisslänge bis sie gesund sind, dann klassisch
Bevorzugte ÜF bei Seifen: unbekannt
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar:Macht schöne Wellen und pflegt gut.
Negative Auswirkungen: Klitschige belegte Haare von den meisten Seifen
Bevorzugte Rinse: kaltes Wasser (Zitronen- und Essig-Unverträglichkeit auf der Haut)
Condi vor oder nach der Seife:vorher: 30 - 60 Minuten Olivenöl, hinterher kaltes Wasser.

Haut:
Gesicht - Mischhaut , leicht unreine Haut (kleine Pickel und Mittesser), teilweise sehr grossporig, immer mal irgendwo ein Pickel.
Sehr trockene Haut an den Beinen.
Sehr robuste und feste Haut die eigentlich fast alles verträgt und keine Probleme macht.
Ich vertrage keine Zitronen- oder Essigsäure auf der Haut.
Sehr schnell heilend.


Bisher getestete Seifen:

Wellland:

- Mandarina (Haarwäsche)
- Ronja (Haut)
- Pippilotta(Haut)
- Streunerschaf(Haut)

Seifenparadies (Alles schöne Dinge)

- Mocca (Haut und Haar)


Sonstige:

Dalli Kernseife (Haut- langjährig getestet)
Sanddorn Florens (Haut)
Olivenöl Kernseife (Haut)
Huile d'Olive - Argile Verte (Haar & Haut)
That's me (Haut)
Sweet feelings (Haut)
Doubless (Apfel, Weihrauch) (Haut)

Aleppo:
Aleppo speziell fürs Haar (35% Lorbeer, 65%Olive, Hersteller unbekannt, bezogen in Freiberg Sachsen) (Haar + Haut)
Aleppo für die Haut (55% Lorbeer, 45%Olive, Hersteller: Said Saifan Est) (Haut + Haar + Neurodermitis)
Aleppo Honig (Hersteller unbekannt, bezogen von Veela durch das Wanderpaket) (Haar)
Olivenölseife aus Aleppo (100% Olivenöl, Chehadeh Co.) (Haar + Haut)


Selfmade:
Olkomala
Olivenöl, Kokosfett, Mandelöl, Lanolin, gelbes Bienenwachs naturbelassen, Löwenzahnblüten für die Färbung, 8% ÜF
Zuletzt geändert von Lotti am 01.09.2011, 22:28, insgesamt 39-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#8 Beitrag von Ernie004 »

Name der Testerin: Ernie004
Struktur der Haare: 1b/cFii
Länge der Haare: 55 cm (Nov. 2011)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: 4 %
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Wellen werden leicht verstärkt, längerer Waschrhythmus, kaum weitere Pflege nötig
Negative Auswirkungen: bisher keine
Bevorzugte Rinse: 1 gestr. TL kristalline Zitronensäure auf 1 Liter lauwarmes Wasser
Condi vor oder nach der Seife: selten danach
Bisher getestete Seifen:

eknatur.at Well-Land:
  • -Haarschaf
Alles-schöne-Dinge.de:
  • -Seiden-Shampoo-Seife
florex.at (kaltgerührte Schafmilchseifen) seifenkunst-soehnge.de (gekauft bei np-d.com) Seifensieder.at von siri von oleander
  • -Lavendelseife (Körper)
von Henna
Zuletzt geändert von Ernie004 am 11.11.2011, 14:39, insgesamt 14-mal geändert.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Mandarina oder MandarinenSchaf


Name: Mandarina oder MandarinenSchaf
Hersteller/Bezugsquelle: http://www.well-land.com
Kosten: 5,50€ (90g)
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Mamoriert, Beige - bräunliches Orange.
PH-Wert: 9,5

- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: Es glänzt, aber nicht soooo dolle.
- Anfassgefühl: griffig, aber belegt.
- Haare fetten ab Tag: Nicht testbar da Abbruch
- Kopfhaut: Scheint sauber zu sein, fühlt sich am Waschtag aber gereizt an. Ich bin nicht wirklich glücklich.
- Reinigung?: Es ist eine ganze Menge Henna aus den Haaren gekommen
- Jucken?: Im leicht feuchten Haar gehts los mit jucken, nach dem Schwitzen wird es besser.
- Schuppen?: ja
- Spitzen: fühlen sich am Waschtag leicht rauh und trocken an
- Was: Körperseife, 8% Überfettung + 1% für die Schafsmilch
- Geruch: frisch und fruchtig. Sehr intensiv wenn man an der Seife riecht, Geruch haftet beim anfassen der trockenen Seife an den Händen.
- bleibt der Geruch an den Haaren haften: sehr leicht
- noch wahrnehmbar nach Tag 3?: wird nachgereicht, aber vermutlich nicht.
- Schaum: keine richtige Schaumbildung, eher so ein sehr feinporiger "Schleim". Nicht unangenehm, aber nicht einfach für jemand ungeübtes zu fühlen beim waschen
- Wie benutzt: beim duschen, in die Kopfhaut einmassiert und leicht in die Längen und relativ bald ausspülen, danach Condi (Olive Care), Schwarztee und kaltes Wasser.
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut (glaube ich)

- Fazit erste Wäsche:
° Beim Duschen: Lässt sich angenehm verteilen und ausspülen. Haare fühlen sich gut an.
° Haare feucht: Kein Jucken, fühlt sich gut an, geschmeidig, gut kämmbar
° Haare mit Restfeuchte: Es fängt an zu jucken und fühlt sich leicht belegt an
° Haare trocken: Es juckt, es bilden sich Schuppen. Jucken legt sich bei Schweissbildung ein wenig. Jucken hat sich im Laufe des Tages in unbewusstes Kratzen ohne bewusstes Jucken gewandelt, gen Abend ging es dann voll los, Kopfhaut entzündet, dick und gestresst.
Versuch noch am gleichen Abend abgebrochen

- Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird es nicht geben

Hinweis: Ich vertrage weder Frucht- noch Essigsäuren auf der Haut. Es ist möglich dass das Problem an den Spülungen die Wochen vorher lag.

Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:29, insgesamt 7-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Schokoschaf Wellland

#10 Beitrag von Fey »

Steckbrief: Wellland Seife Shéhérazades Wonne oder SchokoladenSchaf
  • Name: Shéhérazades Wonne/SchokoladenSchaf
    Hersteller/Bezugsquelle:www.well-land.com
    Kosten: 5,50€
    Aussehen (eventuell Foto): schokoladig brauner Seifenblock mit einzelnen
    dunklen Sprenkeln. 7cm lang und 5,5cm breit und 1,5 cm dick

    ÜF Grad: 8% + 1% wegen der Schafsmilch
    - Haare fetten ab Tag: langsam ab Tag 4
    Kopfhaut: Normal, nicht gerötet
    - Reinigung?: sehr gut, keine Rückstände
    - Jucken?: kein jucken
    - Schuppen?: keine Schuppen
    Spitzen: weich, durchfeuchtet
    Körper/Haarseiife: Körperseife
    Geruch: wie eine frisch geöfnete Lebkuchenpackung
    :D schön nach Schokolade und Gewürzen

    - bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
    - noch wahrnehmbar nach Tag 3?: leider nicht mehr
    Konsistenz: fest
    Schaum: feinporig aber wenig Schaum
    Wie benutzt: beim Duschen, in die Kopfhaut einmassiert
    und leicht in die Längen (2 mal da ich vorher Olivenöl drin hatte),
    danach warm ausgewaschen, kalt gerinst mit Apfelessig

    - wie gut ließ sich die Seife auswaschen? sehr gut, keine Rückstände
    geploppt danach: ja, ca 30 Minuten ohne Öl
    Locken: Durch die höhere Überfettung leider nicht ganz so intensive Locken
    eher Wellen, hier würde ich eine 6 vergeben

    Fotos (Tag 1-3-6):
    Tag 1_________Tag 3_________Tag 6
    BildBildBild
    Fazit erste Wäsche:
    Ich liebe das Schokoschäfchen, es ist zuverlässig
    und versorgt meine Haare mit allem was es braucht.
    Die Locken kitzelt es leider nicht so schön hervor.
    Das Wascherlebnis ist ein echt tolles,
    es muss sich jetzt nur noch rausstellen ob meine Haare "platt" davon werden können,
    wenn ich es mehrfach hintereinander benutze.

    Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Ronja oder das Wildschöne Schaf
Steckbrief created by Fey

Name: Ronja oder das Wildschöne Schaf
Hersteller/Bezugsquelle: Well-Land
Kosten: 5,50€ (90g)
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Leicht marmoriert beige dunkelbraun.
- Was: Körperseife, 8% Überfettung + 1% für die Schafsmilch
- PH-Wert: 10

Verwendet als Körperseife

- Geruch: Seifig, herb, auch für Männer geeignet, angenehm frisch.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: Ja, nicht unangenehm.
- Schaum: Angenehme Schaumbildung, lässt sich gut verteilen. Er ist weich und von mittlerer Blasengrösse. Etwas feiner als normale Kernseife. Sehr angenehm.

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Leichtes Spannen auf der Haut (das ist bei mir normal), angenehm, leichtes Jucken. Gut gereinigtes Hautgefühl.

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht.
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Eine sehr schön angenehme Seife im ersten Moment, später fühlt es sich dann schuppig und weniger schön an. Ich werde sie trotzdem nochmal verwenden, sie riecht toll :-)
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht


Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#12 Beitrag von Fey »

Steckbrief: Wellland Seife "Avokado Schaaf"
  • Name: Butter Birne oder AvocadoSchaf
    Hersteller/Bezugsquelle:http://www.well-land.com
    Kosten: 5,00€
    Aussehen (eventuell Foto): Grass grüne Ovale Seife mit Blumenmotiv
    - ÜF Grad: 10% + 1% wegen der Schafsmilch
    - Haare fetten ab Tag: 4-5
    Kopfhaut: Normal, nicht gerötet
    - Reinigung?: trotz hoher überfettung hab ich das Gefühl das alles raus ging, hier hat mich die Seife wirklich positiv überrascht
    - Jucken?: kein jucken, im Gegenteil ich hab das Gefühl die Seife hat der Kopfhaut richtig gut getan
    - Schuppen?: keine Schuppen
    Spitzen: schön saftig *freu*
    Körper/Haarseiife: Körperseife
    Geruch: Zitronig frisch, leich nach Kräutern sehr angenehm
    - bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
    - noch wahrnehmbar nach Tag 3?: nein
    Konsistenz: fest wachsartig
    Schaum: weicher feiner Schaum auch mehr als ich erwartet habe
    Wie benutzt: beim Duschen, in die Kopfhaut einmassiertund leicht in die Längen danach warm ausgewaschen, kalt gerinst mit Apfelessig
    - wie gut ließ sich die Seife auswaschen? ließ sich wunderbar auswaschen
    geploppt danach: ja, ca 40 Minuten mit B5 Gel von AO
    Locken: kleine Kringellocken ich hätte gedacht das die hohe Überfettung hier zuschlägt aber das war nicht der Fall würde hier sogar eine 8 vergeben
    Fotos (Tag 1-3-7):
    Tag 1_________Tag 3_________Tag 6 (letzter Tag)
    BildBildBild
    Fazit erste Wäsche:
    Für mich das allerbeste Pflege Ergebnis
    was ich bis jetzt bei einer Wellland Seife hatte. Ich mag diese flauschige Optig
    gerne und meine Haare haben sich nie trocken oder strohig angefühlt!
    Wenn sich das Ergebnis jetzt immer wiederholen lässt wird diese Seife mein HG!


    Fazit nach mehrfacher Benutzung: mit meine Lieblingsseife auch nach mehrfacher benutzung nährt Sie die Haare gut und bringt schöne Locken
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Dalli Kernseife
Steckbrief created by Fey

Name: Dalli Kernseife
Codecheck
Hersteller/Bezugsquelle: In fast jedem Drogeriemarkt, Supermarkt
Kosten: Unter 2 Euro 3 Stück
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Weiss, quadratisch, simpel
- Was: Haushaltsseife. Überfettung unbekannt.
- PH-Wert: 11

Verwendet als Körperseife

- Geruch: Seifig, geringer Geruch. Sehr dezent.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: Nein.
- Schaum: Angenehme Schaumbildung, lässt sich gut verteilen. Er ist weich und von mittlerer Blasengrösse.

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Leichtes Spannen auf der Haut (das ist bei mir normal), angenehm, kein Jucken. Gut gereinigtes Hautgefühl.

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht.
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: Die Seife reinigt gut, trocknet die Haut nicht aus, fühlt sich angenehm an. Aber sie ist eben auch keine Luxusseife für das besonders tolle Gefühl. Sie ist einfach, praktisch und super günstig. Bei uns ist sie die absolute Standardseife an jedem Handwaschbecken, aber auch in der Dusche. Früher habe ich mir damit auch die Haare gewaschen, aber als sie länger wurden, wurden die Haare davon klatschig und strähnig.
Mein Mann benutzt sie auch seit vielen Jahren, noch weit länger als ich. Er kennt sie vor allem von der Arbeit her, wo sie in den Duschen der Arbeiter verwendet werden. Nach jeder 3. Haarwäsche hat er Shampoo verwendet, weil die Haare eklig wurden, sagt er. Aber tägliches Duschen und schrubben von Dreck mit Kernseife, hat seiner Haut nicht geschadet. Er verwendet Kernseife seit fast 40 Jahren und hat eine sehr gute Haut.



Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Pippilotta oder das Mutgebende Schaf
Steckbrief created by Fey

Name: Pippilotta oder das Mutgebende Schaf
Hersteller/Bezugsquelle: Well-Land
Kosten: 5,50€ (80g)
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Gelbliches Beige mit kleinen Stückchen.
- Was: Körperseife, 8% Überfettung + 1% für die Schafsmilch
- PH-Wert: 10

Verwendet als Körperseife

- Geruch: Krautig und sehr wenig Geruch.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: Ja, aber nicht lange.
- Schaum: Fast kein Schaum, sehr feinporiger "Schmier".

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Leichtes Spannen auf der Haut (das ist bei mir normal). Die Haut scheint gereinigt zu sein, schuppt sehr wenig bis fast gar nicht. Auch nicht an Stellen wo meine Haut sehr trocken ist. Kein jucken.

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht.
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Auf Grund der kleinen Stückchen die sie drin hat, ist das eher nichts für mich. Ich mag beim duschen keine kleinen Kräuterteile an mir kleben haben. Ausserdem fehlt mir der Schaum. Aber sonst ist sie eigentlich sehr gut :-)
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht



Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Sanddorn Florens
Steckbrief created by Fey

Name: Sanddorn Florens
Hersteller/Bezugsquelle: KAPPUS, gabs im Kaufland, Bestellbar bei Amazon
Codecheck: Keine Informationen
INCI: Sodium Palmate, Aqua, Sodium Cocoate, Sorbitol, Glycerin, Parfum, Cocomut Acid, Hippohae Rhamnoides Fruit Juice, Trideceth-9, Bisabolol, Propyl-3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Butylphenyl Methylpropional, Linalool, Tetrasodium Etidronate, Sodium Chloride, Mica Silica, Tinoxide, CI14700/47005/77891 (Bitte benachrichtigt mich bei Rechtschreibfehlern, keine Garantie)
Kosten: 0,45€ (50g)
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Klare Seife, Orange eingefärbt.
- Was: Körperseife
- PH-Wert: 9,5

Verwendet als Körperseife

- Geruch: Fruchtig.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: Fast nicht.
- Schaum: Viel feiner Schaum.

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Etwas mehr spannen auf der Haut als normal, stellenweise ist die Haut ausgetrocknet. Kein jucken.

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht.
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Sie ist OK, aber auch nichts besonderes. Man kann sie mitnehmen wenn man sie günstig sieht, aber der Hit ist das jetzt nicht.
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht



Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Lotti »

Steckbrief: Mocca
Steckbrief created by Fey

Name:Mocca
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenparadies
Kosten: Derzeit nicht herauszufinden € (Xg)
Aussehen/Konsistenz (eventuell Foto): Wie ein Stück Schokolade.

- Was: Haarseife, 4% Überfettung
- PH-Wert: 9,5

Verwendet als Körper- und Haarseife

- Geruch: Schokoladig.
- bleibt der Geruch auf der Haut haften: kaum.
- bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
- noch wahrnehmbar nach Tag 3?: Nein
- Schaum: Angenehmer Schaum.

Hautgefühl (ich creme mich nie ein): Spannen auf der Haut (mehr als normal). Die Haut scheint gereinigt zu sein, leichtes jucken.

- Wie benutzt: beim duschen auf dem ganzen Körper, inkl. Gesicht, 2x die Haaransätze ohne Längen.
- Wie liess sich die Seife verteilen?: Im Haar nicht so gut, weil ich nicht wirklich fühlen konnte wo es geseift hat und wo nicht. Auch die Schaumbildung war im Haar nicht mehr so toll.
- Spülung: Gliss Kur wie immer.

- Glanz: Nicht wirklich toll.
- Anfassgefühl: Belegt. Am 1. Abend als hätte ich die Haare seit 3 Wochen nicht mehr gewaschen.
- Haare fetten ab Tag: Sie fühlen sich gleich nach dem ersten Bürsten fettig an. Vorfreude am Waschtag auf die nächste Wäsche
- Kopfhaut: Optisch normal. Juckt aber immer mal wieder als hätte ich Läuse
- Reinigung?: Ich habe nicht die geringste Ahnung wenn ich ehrlich bin. Auf der Haut super Reinigung, im Haar, das ist so klätschig, dass ich das nicht sagen kann
- Jucken?: Im Feuchten Haar juckt es nicht, wenn sie trocken sind juckt die Kopfhaut etwas, aber nicht stark
- Schuppen?: Ja, wenige kleine Schuppen
- Spitzen: Trocken und strohig.
- Längen: Klätschig und strähnig

- wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Ganz schwer zu sagen. Ich vermute gut.Offensichtlich in den Haaren drin ist nichts mehr.
- Fazit nach erstmaliger Benutzung: Als Körperseife ist es irgendwie so, als wenn man einen leichten Film auf der Haut hätte. Das könnte theoretisch an der Gewitterlage liegen, ist aber irgendwie komisch auf der Haut. Gleiches Gefühl in den Haaren.
- Fazit nach mehrfacher Benutzung: Wird für die Haut nachgereicht, für die Haare verwende ich es nicht mehr.



Zurück zu meinem Seifenprofil
Zur Quasselecke der Seifentesterinnen
Zuletzt geändert von Lotti am 13.06.2011, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#17 Beitrag von Fey »

Steckbrief: Wellland Seife "Dogs for People" oder das Streunerschaf
  • Name: Streunerschaf
    Hersteller/Bezugsquelle:http://www.well-land.com
    Kosten: 5,00€
    Aussehen (eventuell Foto): blau, (dunkel)rot, grüne Seife, die an eine Landschft erinnert
    - ÜF Grad: 8% + 1% wegen der Schafsmilch
    - Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
    Kopfhaut: nicht gerötet, schön sauber
    - Reinigung?: reinigt wunderbar
    - Jucken?: kein jucken
    - Schuppen?: keine Schuppen
    Spitzen: schön saftig
    Körper/Haarseiife: Körperseife
    Geruch: riecht ein wenig wie das zitronige Körperöl von Alverde oder wie Zitronen Brause (sehr lecker!)
    - bleibt der Geruch an den Haaren haften: leicht
    - noch wahrnehmbar nach Tag 3?: wird nachgereicht
    Konsistenz: eine Mischung aus Wachs und Butter, wenn man über die Seife streicht, fühlt man noch einen leichten Film zwischen den Fingern
    Schaum: schäumt nicht viel, eher feinporiger Schaum
    Wie benutzt: über Kopfhaut und Längen gestrichen, mit Wasser aufgeschäumt und einmassiert
    - wie gut ließ sich die Seife auswaschen? ging sehr gut
    geploppt danach: ja, 45 Minuten mit einer Mischung aus Aloe Vera Gel, Aromaöl, 5 Tropfen Klettwurzelöl
    Locken: bis jetzt gefallen mir die Locken sehr gut, schön flauschig, würde hier sogar eine 8 vergeben
    Fotos (Tag 1-3-7):
    Tag 1_________Tag 3_________Tag 5 (letzter Tag)
    BildBildBild
    Fazit erste Wäsche:
    wundervolles Lockenergebnis, ich bin vom Streunerle echt schwer begeistert,
    es hat sich im nu zu einer meiner Lieblings schäfle gemausert! Der Geruch ist super,
    und die Wirkung sehr beeindruckend, wenn es sich jetzt noch im Langzeit test bewehrt,
    ist es eine perfekte Seife für meine Haare!


    Fazit nach mehrfacher Benutzung:
    wird nachgereicht
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

Amelie

#18 Beitrag von Fey »

Steckbrief: Wellland Seife Amelie das Liebessanfte Schaaf
  • Name: Amelie das Liebessanfte Schaaf
    Hersteller/Bezugsquelle:http://www.well-land.com
    Kosten: 5,50€
    Aussehen (eventuell Foto): Caramelfarbenes Schäfchen mit rosa Tonerde
    - ÜF Grad: 8% + 1% wegen der Schafsmilch
    - Haare fetten ab Tag: Tag 4/5
    Kopfhaut: Normal, nicht gerötet
    - Reinigung?: sehr gut, keine Rückstände
    - Jucken?: kein jucken
    - Schuppen?: keine Schuppen
    Spitzen: etwas hart (kann aber an dem nicht kämmen Test liegen)
    Körper/Haarseiife: Körperseife
    Geruch: krautig, erinnert mich an irgend eine Creme aus Kindertagen, jedenfalls nicht unangenehm.
    - bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
    - noch wahrnehmbar nach Tag 3?: schwach
    Konsistenz: fest
    Schaum: weißer weicher feinporiger Schaum
    Wie benutzt: beim baden, in die Kopfhaut einmassiertund leicht in die Längen (2 mal da ich vorher Olivenöl drin hatte),
    danach warm ausgewaschen, kalt gerinst mit Apfelessig

    - wie gut ließ sich die Seife auswaschen? ließ sich gut auswaschen
    geploppt danach: ja, ca 40 Minuten ohne Öl
    Locken: Gelockt hat sichs eigentlich ganz gut trotz höherer Überfettung, würde hier eine 7 vergeben
    Fotos (Tag 1-3-7):
    Tag 1_________Tag 3________Tag 7
    BildBildBild

    Fazit erste Wäsche: Amelie ist toll zur Kopfhaut!!! Sie ist richtig schön sanft und die Haare waren
    die ganze Zeit über schön "saftig" hier merkt man einfach die hohe Überfettung.
    Für Pferdehaar wie meins scheint Sie sehr gut zu sein die Haare waren schön weich.
    Die Lockenbildung war für die hohe Überfettung echt gut! Werde Sie auf alle Fälle behalten und öfters verwenden


    Fazit nach mehrfacher Benutzung: wird nachgereicht
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Antworten