*Pflegeroutine*
Nach einer kurzen Experimentierphase mit C/O bin ich aktuell zu einer Minimalform der Pflege zurückgekehrt. Ich habe einfach zu viel gleichzeitig verändert und sicher nie lange genug getestet um wirklich Ergebnisse zu sehen. Aufgrund von Jinys und Curlys Beitrag zu Alkoholen sowie meinen eigenen Erfahrungen habe ich diese ab sofort verbannt. Nach der Nutzung des Babydream Kopf bis Fuß Waschgels habe ich zu meinem selbstgemachten Shampoo gewechselt, passt sehr gut zu meinem Minimalansatz und bietet durch Öle meiner Kopfhaut etwas mehr Pflege.
Aktuelle PR
Alles was duftet ist gerade böse
unverdünntes Schampoo auf Ansatz und Längen: Physiogel Schampoo, Bübchen Wasch- und Duschcreme (mit und ohne Ringelblume)
kalte Rinse
jeweils nach der Wäsche LO (Wasser, Mandelöl)
Headbangen habe ich neulich für mich entdeckt
ungekämmt Trocknen lassen
in der Nacht offen auf dem Kopfkissen drapiert
Kämmen mit TT
LI bei Bedarf Mandelöl, Haarwasser aus ätherischem Lavendelöl für die Kopfhaut (8 Tropfen auf 200ml kochendes Wasser eingerührt)
Ältere PR
Testen von verdünntem KK Schampoo (3ml Schampoo auf 50ml Wasser, schaumig geschüttelt)
kalte Rinse
alle Paar Wäschen LOC (Wasser, Sheaöl/Mandelöl, HM Haircreme Lulu´s back in Town)
Headbangen habe ich neulich für mich entdeckt
ungekämmt Trocknen lassen (ggf. lauwarm Föhnen)
Nachtzopf meist Franzose, neu auch Cinnamon mit Scroos
Kämmen mit Holzkamm; weniger ausfallende Haare
LI bei Bedarf HM Haircreme in die Spitzen
Alte PR
Waschen mit verdünntem und aufgeschäumtem selbstgemachen Shampoo aus der Applikatorflasche

-> Beruhigung meiner Kopfhaut (Keine Schuppen, kein Jucken) scheinbar erfolgreich.
Schrittweise anderes Testen reizt mich gerade
Verdacht auf Unverträglichkeit von Coco Glucosid (Jucken, rote Kopfhaut und Schuppen; je nach Anteil von CG unterschiedlich stark) -> Umstieg auf C/O zum Verifizieren -> mit C/O kein Jucken und keine Schuppen
C/O Erfahrungen
bisher nur Alk-haltige Condis genutzt (Alverde und Lavera)
Lavera trocknet die Längen am Tag zwei aus
Alverde wird verdächtigt meiner Kopfhaut nicht zu bekommen
C/O Wäsche mit Balea erfolgreich
Haarseifen Erfahrungen
mittelhartes bis hartes Wasser -> unbedingt saure Rinse machen !!!
Erster Test bringt sehr viel Kalkseife in den Längen, aber einen wunderbaren Ansatz
wegen klätschiger Längen -> gewöhnen der Längen oder nur Ansatzwäsche mit Seife
*Produktbewertungen*
im Test
positiv
neutral
negativ
Shampoo
Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Cocos -> keine Ahnung mehr wie es war ->
CG an vierter Stelle
Sante Family Kur Shampoo Bio-Ginko & Olive -> glänzend, geschmeidig, etwas weniger wiederspenstig und glatt -> Nachfetten ? verdünne es Schritt für Schritt immer mehr ->
CG an vierter Stelle
Babydream Kopf bis Fuß Waschgel -> mildes Shampoo, unkompliziert ->
CG an vierter Stelle
selbstgemachtes Shampoo *Körpershampoo* -> minimales, mildes Shampoo mit einigen Ölen ->
Rezept -> vllt doch zu viele Öle ? -> wird als Körpershampoo weitergenutzt, da optimal für meine trockene Haut (keine eincremen mehr nötig) ->
CG an erster Stelle
selbstgemachtes Shampoo *Sheaölhaarshampoo* -> minimales, mildes Shampoo nur mit 2

Tropfen Sheaöl -> glänzend, seidig, glatt, trotzdem recht griffig -> Testen, ob es das Nachfetten beeinflußt ->
CG an erster Stelle
Alva Koffein-Aufbau Shampoo kein CG enthalten -> erste Wäschen gut, bei Verdünnung erneut Jucken auf der Kopfhaut; ggf. Weitertesten
Arya Laya Brennessel Lavendel Schampoo kein CG enthalten -> bin mit dem Konzentrat nicht klargekommen (Haare nicht komplett sauber), explizites Testen der Verdünnung erforderlich
Desert Essence Cocos Schampoo CG enthalten -> schön reichhaltig, fantastischer Glanz und Schwung

aber es juckt weiterhin

-> aufgrund der Reichhaltigkeit ist das Jucken gedämpft ?!
Ombia 5% Urea Shampoo CG enthalten -> durchschnittliches Ergebnis, Juckreiz
Balea Himbeer Schampoo (KK) kein CG enthalten, dafür SLS erste Wäsche doppelt mit Schuppen aber ohne Juckreiz, schöner Glanz, nicht zu weich, erneute Test sehr gut mit wenig Schuppen
Schauma Silikonfreies Schampoo (KK) kein CG enthalten, dafür SLS erste Wäsche mit Schuppen aber ohne Juckreiz, toller Schaum, schöner Glanz, nicht zu weich, erneute Tests mit dem gleichen Ergebnis und wenig Schuppen
Sanct Bernhard Brennesselschampoo (KK?) kein CG enthalten, dafür SLS erste Wäsche mit wenig Schuppen aber ohne Juckreiz, quitsch-sauber, schöner Glanz, sehr glatt, nicht zu weich ohne Condi
L'oreal Everrich Nährpflege und Repair Schampoo (KK) kein CG enthalten, dafür SLS zu testen
Conditioner
Balea Professional Repair Conditioner -> wenig ausgefallene Haare bei der Wäsche, fluffige Längen, sehr glatt -> für C/O sehr schön

(kein Alkohol)
Desert Essence Cocos Condi -> für C/O testen
Lavera Rosenmilch Repair Spülung -> trocknet meine Längen aus (Alkohol)
Alverde Aloe Vera Hibiskus Spülung -> erst gut, verdächtigt die Kopfhaut auszutrocknen (Alkohol)
Alverde Birke Salbei Spülung -> erst gut, verdächtigt die Kopfhaut auszutrocknen (Alkohol)
HM Dip Dye Honig Condi als pre-wash in den Längen, schön genährt, glänzend, Honigduft verfliegt beim Trocknen
Haarkur und Hair Cremes
Lavera Mangomilch Haarkur -> trocknet meine Längen aus (Alkohol)
Heymountain Hair Creme Lulu´s Back in Town -> sehr schön für LOC ins feuchte Haar und als LI für die Spitzen ins trockene Haar
HM Hair Hair Creme -> sehr schön für LOC ins feuchte Haar und als LI für die Spitzen ins trockene Haar, dezenter Madarinen Duft
Haarwasser
Haarwasser mit Teebaumöl -> starker Geruch, gut gegen Jucken...
Haarwasser mit Mandelöl und Minzöl -> angenehmer kühlender Effekt auf der Kopfhaut... weiter Testen
Haarseife
1000 und 1 Haarseife Rosmarin und Propolis -> Ansatz fantastisch (weich, voluminös, griffig), Längen hart, klebrig (Kalkseife) -> erneut Testen mit (starker) saurer Rinse, ggf. Ansatzwäsche
Rinse
kalte Rinse -> sehr schönes Haargefühl, toller Glanz
saure Rinse mit Plastikzitrone -> gegen Kalkseife top -> Konzentration von 8TL pro Liter ggf. erhöhen und für die normale Wäsche nutzen
saure Rinse mit Plastikzitrone und Khadi Schikakai Pulver -> schön glänzend, sehr gut kämmbar, sehr sehr glatt (0,5l Wasser, 4TL Zitrone, 1TL Shikakai Pulver)
Öle
Teebaumöl verdünnt als Haarwasser (3 Trpf. auf 100ml) für die Kopfhaut -> stillt das Jucken auf der Kopfhaut kurzzeitig
Alverde Haaröl Mandel Argan in die feuchten Längen (1 Pumpstoß) -> keine Veränderung
Sheaöl als LI ins feuchte Haar spendet Feuchtigkeit, als Teil des Shampoos, als Öl für LOC
Mandelöl als LI ins feuchte Haar, als Öl in LOC
Nahrungsergänzung
Kieselerde/Biotin Kapseln -> bin mir nicht sicher, ob es was bewirkt oder ich einfach nur dran glaube

-> aktuell Einnahmepause, da bessere Wirkung als Kur
Magnesium -> als Migräne Vorbeugung