
Ich bin hier jetzt schon knapp einen Monat angemeldet und habe mich entschlossen, auch ein Haar-Tagebuch zu eröffnen!
Meine Haare:
Meine Haare sind vom Typ 2a/b F ii/iii, die Farbe ist ein "Honigblond".
So sehen meine Haare beim Start dieses Projekts aus: 57 cm, 25.10.2010.

So ist der aktuelle Stand: 79 cm, 02.07.2012


Meine Haar-Geschichte:
Damals im Jahr 1991 kam ich als kleines Baby mit dunklen Haaren auf die Welt. Mit der Zeit wurde ich größer und älter und meine Haare blonder und länger. Abgesehen von Zeiten als Kleinkind hatte ich bis zum Alter von neun Jahren nie kürzere Haare als schulterlang und trug immer einen Pony. Meine Haare waren goldblond und glatt.
Dann, mit neun, beschloss ich, mir die Haare auf Ohrläppchenlänge abzuschneiden. In den folgenden Jahren trug ich die Haare also kurz, mal ein regelrechter streichholzlanger Kurzhaarschnitt, mal ein etwa kinnlanger Bob.
Im Alter von dreizehn Jahren hatte ich genug und ließ mir die Haare wieder lang wachsen, was in den blöden Zwischenstufen zwischen Bob und schulterlang echt eine Qual war. Meine Haare wurde relativ lang, ein ganzes Stück über die Schultern hinaus, und sie wurden viel welliger als vorher, auch das Blond schien ein wenig abzudunkeln.
In der folgenden Zeit versuchte ich mich an verschiedenen Stufenschnitten in variierender Länge und den schrägen Seitenponys… bis ich alles satt hatte und meine Haare einfach wieder wachsen ließ. Anfang des Jahres 2010 hatten sie dann BSL erreicht, waren war noch durchgestuft, aber recht gut in Schuss, da ich schon seit längerer Zeit auf silikonfreies Shampoo geachtet hatte.
Dann beging ich jedoch einen aus heutiger Sicht großen Fehler: Im Frühling und Sommer diesen Jahren ließ ich mir die Haare in mehreren Etappen immer kürzer schneiden, bis sie kaum länger als schulterlang waren.
Ja, und dann kam der Oktober diesen Jahres und mit ihm die Entdeckung des Langhaarnetzwerks… und meine neues Ziel wurde: Haare lääääänger!
Meine Haarsünden:
Ich hatte nur ein einziges großes Haar-Laster, da ich schon seit langer Zeit silifreies Haarzeug benutze und niemals föhne. Allerdings habe ich seit geraumer Zeit ein Glätteisen benutzt. Um genau zu sein, insgesam tfür etwas mehr als zwei Jahre, bis jetzt zum Anfang dieses Projekts.
Ich habe mir mindestens jeden zweiten Tag die Haare geglättet, oft auch täglich. Nicht alle Haare, die habe ich mir ca. einmal im Monat komplett geglättet, sondern hauptsächlich die Partie von Stirn und Schläfen, wo ich einige besonders hartnäckige Wirbel habe, die mich immer verärgert haben.
Aber seit der Entdeckung des LHN und diesem Projekt habe ich nicht mehr geglättet!

Meine Ziele:
(Ausgangspunkt: Haare 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
* Haare erstmal bis zur Taille (77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Das wäre nämlich, so wie ich es ausgerechnet habe, der Goldene Schnitt für meine Körpergröße

* Stufen rauswachsen lassen/ leichte U-Shape mit gerader Kante trimmen
* viel mehr über Haarpflege lernen und ausprobieren
* viele neue Frisuren lernen
Meine Probleme:
* geschädigtes Deckhaar: teilweise abgebrochen, strohig, seltsam kringelig gewellt (anders als die anderen Haare…), irgendwie frizzig