Vorwort
Immer wieder stellte man fest, dass das alte Inhaltsverzeichnis leider mittlerweile veraltet bzw. nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. In Rücksprache mit den Moderatoren habe ich also mal ein neues zusammengestellt.
Die Arbeit die Miri in das Alte investiert hat möchte ich hiermit keineswegs schmälern, es hat mir die Arbeit eine neue Vision zu erstellen sehr erleichtert.
Wie die meisten im Forum sicherlich bemerkt haben, können in diesem Unterforum nur noch die Moderatoren editieren. siehe hier
Daher würde aber die meiste Arbeit, das Inhaltsverzeichnis aktuell zu halten, zu Lasten der Moderatoren gehen.
Über diese Gründe ich mir immer wieder Gedanken gemacht habe, weshalb ich mir folgendes überlegt habe, wie wir doch noch zu einem halbwegs aktuellen Inhaltsverzeichnis gelangen.
Dies würde eindeutig die Mitarbeit aller benötigen und ich würde mich freuen wenn jeder dafür die folgenden Hinweise beherzigt.
1. Vor dem Erstellen eines neuen Themas …
… das Inhaltsverzeichnis, die Forensuche und den "wie macht man...?"-Thread zu Rate ziehen ob es bereits ein Thema bzw. Artverwandtes Thema gibt.
hier im Leitfaden zum Frisuren Unterforum beschrieben
2. Neues Thema erstellen …
… bitte beachtet den Titel möglichst Selbsterklärend wählen
… wünschenswert wäre eine zusätzliche Angabe ob es sich um eine Anleitung, Nachfrage oder Diskussion handelt
hier im Leitfaden zum Frisuren Unterforum beschrieben
3. NEU! Nach dem Erstellen des neuen Themas hier im Inhaltsverzeichnis bitte …
… den Link des neuen Themas, den Titel, die Art (z.B. Anleitung, etc.) und in welcher Kategorie (z.B. Dutt) es einzuordnen ist, mitteilen damit es ein gepflegt werden kann.
Sofern also die Moderatoren nicht die Zeit finden es direkt ein zupflegen, würde das neue Thema zumindest im Inhaltsverzeichnisthema aufgeführt sein.
Das Aktuallitätsdatum bezieht sich immer auf den Tag der Einarbeitung der hier gemeldeten Threads! Threads die hier nicht gemeldet werden, fehlen im Inhaltsverzeichnis.
INHALTSVERZEICHNIS ÜBERSICHT
Allgemein hier
- Diskussionen oder Umgang bei
- Pony
- Scheitel
- Strukturveränderungen
- Tipps für Anfänger
- Praktisches aus anderen Unterforen
Alles rund um den Zopf hier
- Haarbänder & Half-Up Varianten
- Flechtzopf Varianten
- Zöpfe nach Stranganzahl
- Keulenzopf Varianten
- Kordelzopf Varianten
- Fischgräten Varianten
- Pferdeschwanz Varianten
- Sonstige Varianten
Hochgestecktes hier
- Basic-Frisuren
- Bananen
- Classics & Zopfkronen Varianten
- Selbsthaltende Frisuren
- Die Chamäleon-Bun-Familie (Erweiterung nicht ausgeschlossen)
- Tuck-Frisuren
- Knotendutts
- Dutts
- Flechtdutts und weitere Flechtkreationen
Frisurensammlungen oder Varianten hier
- für Aktivitätsspezifisches
- für Besondere Anlässe
- für Kinder
- Generelle Haarprobleme
- für „kurze“ Haare
- für „lange“ Haare
- für Männer
- für Schmuckspezifisches
- für Typfragen
- für Zeitalter
- für Sonstiges & Kurioses
Seit April diesen Jahres können zwar auch normale User ihre Beiträge in den Haarkunstwerken wieder editieren, allerdings keine Postings von anderen Usern, welche die Starterposts, um die es bei der Erstellung von Anleitungen oder Titeländerungen vorrangig geht, häufig vor vielen Jahren erstellt haben. Häufig sind diese Threadersteller nicht mehr im Forum aktiv oder überhaupt existent, weshalb diese Arbeit dann wieder die von uns Mods ist. Deshalb weiterhin die Bitte an alle User, uns gewünschte Änderungen und Ergänzungen zu melden, wenn sie das Inhaltsverzeichnis betreffen, damit wir dieses aktuell halten können.
- Fornarina
- Fornarina